Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rener Gracie über das Gracie Jiu Jitsu



Björn Friedrich
20-12-2012, 11:53
Wahre Worte, genau so unterrichte ich Jiu Jitsu auch, nur das mein Opa kein Gracie war.;-)

Rener Gracie "The Principles of Gracie Jiu Jitsu" on Vimeo (http://vimeo.com/50040595)

Tschüß
Björn Friedrich

McFight
20-12-2012, 13:06
Das man zwischen Sport und SV unterscheiden muss trifft auf
alle Kampfkünste zu.
BJJ durchläuft den selben Weg den schon Karate, Judo und Co.
durchlaufen haben.

max.warp67
20-12-2012, 13:42
Was ist so schlimm daran wenn man BJJ als Sport treiben will?

Ich liebe BJJ als Sport, aber für die angesprochene Strasse hat auch das Gracie BJJ so große Lücken und fehlende Antworten das es nicht wirklich als SV durchgehen kann.

Auch Royce hatte bei den ersten UFC-Veranstaltungen Wettkämpfe in sportlich geregelter Umgebung ;)

BJJ als Ergänzung zu SV ist nahezu unverzichtbar, BJJ als alleinige SV ist zu dünn.

chris87
20-12-2012, 13:46
(..) confidence comes from knowing that if the giant walks by,
you look at him and you don't think to yourself "oh no",
you think to yourself "how interesting" – Rener Gracie

Street Jiu-Jitsu vs. Sport Jiu-Jitsu
e864iZ4sB8Q

I :sport146: Gracie Jiu-Jitsu

Bubatz
20-12-2012, 13:48
An dieses Video hatte ich auch gerade gedacht - erklärt alles sehr gut, wie ich finde.

Bubatz
20-12-2012, 13:51
Auch Royce hatte bei den ersten UFC-Veranstaltungen Wettkämpfe in sportlich geregelter Umgebung ;)



Aber die einzigen Verbotsregeln waren da "no eye gouging", "no biting" und (teilweise) "no groin shots". Erst als er schon längst nicht mehr dabei war, ging es mit der Regelei los.

Björn Friedrich
20-12-2012, 13:55
UFC I war noch Hardcore, 2 und 3 auch. Haare ziehen war erlaubt, Schläge in den Unterleib auch und Gerard Gordeau hat Royce ins Ohr gebissen, deshalb hat Royce den Choke länger gehalten.:-)

Ich finde solange man es klar trennt und sagt, das ist Sport, das ist Street ist es absolut o.k. und beides hat seine Legitimation.

Ich kann mit dem Sportkram aber für mich persönlich nichts anfangen und nutze da eher das Gracie Jiu Jitsu in Kombination mit den inneren Kampfkünsten.....

Tschüß
Björn Friedrich

jkdberlin
20-12-2012, 13:55
Naja, wenn man ehrlich ist, gab es schon ein paar Regeln mehr, die aber in der SV relevant sind...weicher Untergrund, 1:1, keine Waffen, keine sagen wir mal "Grappling-feindliche" Umgebung...

max.warp67
20-12-2012, 13:59
Aber die einzigen Verbotsregeln waren da "no eye gouging", "no biting" und (teilweise) "no groin shots". Erst als er schon längst nicht mehr dabei war, ging es mit der Regelei los.

Och, denk mal nach..... Da gabs schon unterschiede zu einer realen SV-Sitation ;)

Egal, nicht falsch verstehen Ich liebe BJJ, ich trainiere BJJ und hab echt nix negatives zu Berichten.

Nur sollte man nicht so blauäugig sein und erkennen das die beiden durchaus sympathischen Gracies ihren Job gut machen. Sie vermarkten ihr Produkt, das ist legitim. Nur sollte man nicht jeder Werbeaussage unbedingt glauben schenken.

Deshalb meine Eingangsfrage. Was soll so schlimm sein wenn man BJJ als Sport trainiert? Ist doch auch cool.

Bubatz
20-12-2012, 14:02
Naja, wenn man ehrlich ist, gab es schon ein paar Regeln mehr, die aber in der SV relevant sind...weicher Untergrund, 1:1, keine Waffen, keine sagen wir mal "Grappling-feindliche" Umgebung...

Gut, aber bei 2:1 oder bei mit Scherben übersätem Bodem würde man ja auch im BJJ nicht auf den Boden runter gehen - und zwar ohne dabei dann gleich völlig ratlos auf dem Schlauch zu stehen. Das "Waffenproblem" ist klar, aber es ist nicht so, dass Entwaffnungstechniken im BJJ gar nicht vorkämen (auch da gibts ja jede Menge Clips im Netz).

Bubatz
20-12-2012, 14:05
Och, denk mal nach..... Da gabs schon unterschiede zu einer realen SV-Sitation ;)


Ohne Frage, aber wenn man mal vom fehlenden Straßenpflaster absieht, war's für waffenlose 1:1-Kämpfe doch zumindest "as good as it gets". :)

Team Serious Fighter
20-12-2012, 14:46
das "problem" mit dem heutigen sport jiu jitsu ist nicht das sport jiu jitsu,
sondern das die leute dies als brazilian jiu jitsu sehen.
ABER ... es ist nur ein kleiner teil des brazilian jiu jitsu....

ich liebe auch den sportlich jiu jitsu wettkampf... aber ich bin mir im klaren darüber das es nur ein werkzeug des bjj`s ist....die meisten leute wissen dies leider nicht mehr....

gi = sport und nogi = vale tudo stimmt eben nicht

aber wenn ich jetzt davon anfange, dann tippe ich morgen immer noch ;)

- mario

Sprawler
20-12-2012, 15:11
"Mainstream" halt. Haben Judo, Karate, ..., schon hinter sich.

Kreuzkuemmel
20-12-2012, 15:14
das "problem" mit dem heutigen sport jiu jitsu ist nicht das sport jiu jitsu,
sondern das die leute dies als brazilian jiu jitsu sehen.
ABER ... es ist nur ein kleiner teil des brazilian jiu jitsu....

ich liebe auch den sportlich jiu jitsu wettkampf... aber ich bin mir im klaren darüber das es nur ein werkzeug des bjj`s ist....die meisten leute wissen dies leider nicht mehr....

gi = sport und nogi = vale tudo stimmt eben nicht

aber wenn ich jetzt davon anfange, dann tippe ich morgen immer noch ;)

- mario

Wäre aber interessant...
Vielleicht magst du doch zumindest ein paar Worte dazu schreiben?

Team Serious Fighter
20-12-2012, 17:40
uff...also als geschäftsmann sollte ich jetzt sagen, besucht meine seminare ;)
also freund des jiu jitsu versuche ich es mal anzuschneiden....

also weder sport jiu jitsu noch mma ist brazilian jiu jitsu
beides sind jeweils nur ein tool im bjj um sein bjj zu verbessern.

das mit dem gi ist so eine sache. den gab es schon viel früher als
es das erste sportliche bjj turnier gab. und wieso sollte es mehr SV sein
ohne gi zu trainieren. bei mir im gym gebe ich immer ein bespiel.

"wenn ihr oft in SV-situation kommt in dem ihr und / oder eure angreifer
halb nackt seit, treibt ihr euch an den falschen orten rum" ;)

ich zetiere mal rener gracie
"why the gi - coz the gi is more street"

wenn man es ganz genau nimmt gibt es nogi im BJJ nur wegen dem sport
submission wresting oder mma....

Kreuzkuemmel
20-12-2012, 18:10
Ok, so weit verstanden.
Aber wenn Sport-BJJ und MMA nicht Braziallian Jiu Jitsu sind, wie sieht das dann aus?

Team Serious Fighter
20-12-2012, 21:49
naja... doch sport jj ist bjj und vale tudo auch... aber eben beides nicht nur.
bjj ist ein sehr komplexes system. es kommen oft leute zu mir in die gruppe,
dort zeige ich einen schlag oder simuliere einen kopfstoß. viele sage dann
das wäre aber nicht erlaubt... und genau das stimmt eben nicht.

es ist evtl nicht im sport jiu jitsu erlaubt. aber bjj ist eben mehr als das. was soll ich sagen wenn ich leute von der polizei unterrichte und sie fragen mich was ist wenn ihr gegner in der oder jener position beißt.... soll ich diesen männern dann sagen das dies im bjj aber nicht erlaubt ist..... bjj ist ein straßenkampf system.

alles was du vor dir, der heiligen vater oder dem deutschen rechts-system rechtfertigen kannst ist auch erlaubt.... in brazilian jiu jitsu wurde schon immer mit schlägen gearbeitet. es hat schließt distanzen mit hilfe von schlägen. arbeitet im clinch mit schlägen u am boden sowieso. auch hat es verteidigungen gegen messer, stöcke, pistolen u sonstige waffen.... wie gesagt es ist ein sehr koplexes system.... es nur auf den sportlichen wettkampf zu beschränken ist sehr schade...

Masterff
21-12-2012, 07:23
@Team Serious
Ist es aber nicht so, dass BJJ das rein sportliche und GJJ das SV System ist?
GJJ vs. BJJ Whats the difference? - Gracie News (http://www.gracieacademy.com/news/gjj-vs.-bjj-%E2%80%93-what%E2%80%99s-the-difference.asp)

Kreuzkuemmel
21-12-2012, 07:42
Team Serious:
Übt ihr dann Schläge, Kopfstösse etc. auch regulär im BJJ-Training?

Ansonsten danke für die Ausführungen.

Björn Friedrich
21-12-2012, 08:13
Also bei uns ist das Teil der technischen Ausbildung. Wir machen nicht jedes Sparring mit solchen Techniken, aber wenn ich Techniken zeige und wir üben, dann wird sowas schon immer wieder in Betracht gezogen.

Ist übrigens bei Leuten wie Rickson und Royce genauso. Auf Ricksons Seminar sieht man immer mal wieder eine Kopfnuß, wenn der andere falsch kontrolliert.

Er will den Leuten halt damit zeigen, wo Lücken in der Kontrolle sind.

Das heißt jetzt nicht das man sich wild im Training den Schädel einschlagen muss, ganz im Gegenteil Jiu Jitsu ist mehr oder weniger eine sanfte Kunst, ABER das hindert ja unseren Gegner nicht uns unsanft eine Kopfnuß zu geben, wenn wir nicht aufpassen:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Team Serious Fighter
21-12-2012, 09:39
jup...so wie es björn beschrieben hat....

@kreutkuemmel
nein, jedenfalls würde ich es nicht so sehen
gibt ja auch noch behring jj machado etc...

brazilian jiu jitsu ist viel mehr ein überbegriff würde ich sagen.

Bubatz
21-12-2012, 10:43
Auf Ricksons Seminar sieht man immer mal wieder eine Kopfnuß, wenn der andere falsch kontrolliert.

Er will den Leuten halt damit zeigen, wo Lücken in der Kontrolle sind.



Das finde ich sehr gut, und es erzeugt bei mir immer einen richtigen "Aha-Effekt", wenn ein Trainer so vorgeht.

Nebenbei: In dieser Funktion kommen Kopfnüsse, Uppercuts, Tritte ans Knie usw. sogar im Aikido-Training vor (jedenfalls bei uns).

Ayur
22-12-2012, 10:09
@Masterff: Klar ist das eine Unterscheidung - aber von den Gracies, die natürlich wollen, dass man bei ihnen trainiert (und damit irgendwie auch den Alleinanspruch auf SVJJ erheben).


Also bei uns ist das Teil der technischen Ausbildung. Wir machen nicht jedes Sparring mit solchen Techniken, aber wenn ich Techniken zeige und wir üben, dann wird sowas schon immer wieder in Betracht gezogen.


Und da sollte man auch aufpassen, dass sowas nicht verloren geht, sonst gibt's bald nur noch absolut versportlichtes BJJ (und das Wissen darum geht verloren wie es im Judo auch ist und das wäre wirklich schade).


Ohne Frage, aber wenn man mal vom fehlenden Straßenpflaster absieht, war's für waffenlose 1:1-Kämpfe doch zumindest "as good as it gets". :)

Und Du als Aikidoka (und haste nicht früher auch Judo gemacht?) siehst keinen großen Unterschied ob es jetzt ne Matte/Ringboden oder Asphalt ist?... Es hat schon irgendwie einen Sinn, warum es im Judo einen Ippon für Würfe gibt ;)

Bubatz
22-12-2012, 13:07
Und Du als Aikidoka (und haste nicht früher auch Judo gemacht?) siehst keinen großen Unterschied ob es jetzt ne Matte/Ringboden oder Asphalt ist?... Es hat schon irgendwie einen Sinn, warum es im Judo einen Ippon für Würfe gibt ;)

Natürlich sehe ich den Unterschied, sonst hätte ich ja nicht geschrieben "abgesehen von ..."! :) (Nebenbei: Deshalb übe ich selbst die Fallschule auch regelmässig immer mal wieder wenigstens auf Hallenboden oder Parkett.)

Aber ich glaube nicht, dass Royce auf Betonboden in der UFC schlechter abgeschnitten hätte. Wenn du dir seine alten Kämpfe auf den ersten UFCs ansiehst, dann stellst du fest, dass er immer selbst den Takedown gemacht hat. Ist man aber erstmal unten, dann ist der Grappler bei jedem Belag im Vorteil. Nachteilig ist der "weiche" Belag im Oktagon m.E. allerdings in der Tat vor allem für die Judokas, die sonst sicher besser weggekommen wären. Erst seit Ronda Rousey erhält das Judo im MMA langsam die Aufmerksamkeit, die ihm gebührt.