PDA

Vollständige Version anzeigen : Bas "erklärt" Schienbeinbruch



Clawfinger
21-12-2012, 23:33
Irgendwie raff ich die Erklärung mit dem Holzstück nicht. Das Schienbein ist doch, im Gegensatz zum Holz, mehr oder weniger rund. :confused:

Edit: Oder meint er man solle beim Treten mit der zur Mitte gelegenen Seite auftreffen (dort wo man am Schien den Knochen spürt)? Dann wäre die Erklärung aber nicht wirklich schlüssig, weil außen lediglich mehr Muskeln drauf liegen.


iFsGDlldNTc&feature

Jagg
22-12-2012, 00:20
Bas meint, dass er nicht an eine von oben kommende Abwärtsbewegung des Trittes glaubt und für ihn der gerade Tritt des Schienbeins mehr ''Schmerzen'', Effektivität verursacht. Mit dem Beispiel des Holzbrettes will er zeigen, dass man nicht mit der gesamten Schienbeinfläche treffen soll, weil sonst die Bruchgefahr erhöht ist. Je weniger Oberfläche des Schienbeins den Gegner trifft (also die ''Kante'') desto effektiver isses und desto geringer die Bruchgefahr. Gott es ist schon spät, hoffe ich war verständlich q.q

Sokolo
22-12-2012, 02:25
http://www.eorthopod.com/sites/default/files/images/leg_shinsplints_anatomy01.jpg

Hm, sieht in der Tiefe schon etwas dicker aus als in der Breite.

Das hinten abgesetzte beim seitlichen Bild ist ein Teil des Wadenbeins? :gruebel:

Jetzt wäre so'n Skelett aus dem Biologieunterricht nützlich. Hat zufällig jemand sowas rumstehen und kann's ausmessen? :D

Sugata
22-12-2012, 10:34
Schienbein ist eher dreieckig, Selbst mal nachfühlen, isofern has bas schon recht (anatomisch gesehen)

lg. sugata

Bubatz
22-12-2012, 12:57
Also immer schön gerade mit der Vorderseite "holzen" ...

Hinkelstein
22-12-2012, 13:40
kann ich eh nur so. seitlich auf der schinbeinkante hab ich fast immer ne entzündung, da krieg ich schon stilaugen, wenn mir da jmd beim grappeln mit dem daumen reindrückt :D

Reuma
22-12-2012, 21:58
Einer der, eher seltenen, Fälle wo ich Bas technisch absolut widerspreche. ich bin ein starker verfechter der Abwärtsbewegung. Einziger NAchtei mMn ist das viele dabei langsam sind als beim direkt rein treten.

Bjarne
22-12-2012, 22:12
gibt noch ne nanderen grund nicht "von oben nach unten" zu treten beim low kick... und zwar ist an der außenseite noch das wadenbein, ein ziemlich dünner knochen. triffste mit dem, macht der ziemlich leicht knack.

Iskra
30-12-2012, 22:21
Einer der, eher seltenen, Fälle wo ich Bas technisch absolut widerspreche. ich bin ein starker verfechter der Abwärtsbewegung. Einziger NAchtei mMn ist das viele dabei langsam sind als beim direkt rein treten.

er wurde auch falsch wiedergegeben. er sagt nur, dass man die hüfte eindrehen muss und somit mit der schmalen seite des knochens trifft, sonst kann der knochen brechen. mit der abwärtsbewegung kann man gute treffer landen, wenn der gegenüber leicht in die hocke geht, bevor er getroffen wird. da kann der 90° winkel durch die abwärtsdrehung wieder hergestellt werden, der sicher die effektivste kraftübertragung bietet.