PDA

Vollständige Version anzeigen : Gegen den Ellenbogen schlagen - erlaubt?



Karto
25-12-2012, 18:20
Hallo erstmal und frohe Weihnachten kkb =)

Gleich mein erster post und gleich eine frage:

Ist es beim Boxen erlaubt dem anderen gegen die Außenseite des Ellenbogens zu schlagen?

Ich frage weil ich letzte Woche zum ersten mal gegen einen deutlich größeren gesparrt habe (auch von der Reichweite) und der langsame und monotone jabs gebracht hat. Und jetz wär meine Idee eben, statt mich an diesem vorbeizupendeln, mit einem schnellen Haken ihm gegen die Gelenkausrichtung auf den Ellenbogen zu schlagen und so seinen Jab ausm Spiel zu nehmen.

Unser Gymn is bis Neujahr zu und ich zerbrech mir grad den Kopf über die Frage, wär sehr dankbar für jede antwort :)

Cillura
25-12-2012, 19:08
Wär mir nicht sicher, ob das erlaubt ist. Du gehst damit ja eine Verletzung des Ellenbogengelenks ein. Ist ja nicht Sinn und Zweck beim Boxen an Gelenken rumzuhebeln. Kannst doch stattdessen auch auf den Trizeps schlagen. Gleicher Effekt aber kein kaputter Ellenbogen.

Sojobo
25-12-2012, 19:31
Die Ellenbogen treffen darf man natürlich und das passiert andauernd, wenn der Gegner Körperschläge mit den angewinkelten Ellenbogen abwehrt. Überhaupt darf man die gesamte Vorderseite des Gegners überhalb der Gürtellinie treffen, also auch die Arme. Treffer auf Arme werden nur nicht gewertet.

Dein Gedanke, gegen den Ellenbogen während eines Schlages zu schlagen, ist aber gleichermaßen unsportlich wie unrealistisch. Unsportlich, weil du, indem du absichtlich gegen ein Gelenk haust, dessen langfristige Beschädigung billigend inkauf nimmst; unrealistisch, weil es kaum möglich ist, schnell und präzise genug zu sein, um mit einem Haken einen Jab genau auf dem Ellenbogen abzufangen. Wenn es doch gelingen sollte, sieht das wahrscheinlich nach einem Unfall aus. Theoretisch müsste das aber, der Unsportlichkeit wegen, unter Punkt 25 fallen:


1. Tiefschläge unterhalb der Gürtellinie. 2. Schlaghandlungen mit den Ellenbogen, Schultern und Unterarmen. 3. Kopfstöße. 4. Schläge auf den Hinterkopf ("Rabbit Punch"). 5. Nierenschläge. 6. Schläge mit der Innenhand. 7. Schläge mit der Handoberfläche. 8. Angriffe mit Knien, Füßen oder anderen Teilen der Beine. 9. Festhalten der Seile, um mit der anderen Hand zuzuschlagen. 10. Schlagen des Gegners, wenn sich dieser außerhalb des Ringes befindet. 11. Schlagen des Gegners, wenn sich dieser am Boden befindet bzw. dabei ist, wieder aufzustehen. 12. Verlassen der neutralen Ecke und Angreifen des Gegners, bevor der Ringrichter den Kampf freigegeben hat. 13. Halten (Klammern) des Gegners. 14. Angriffshandlungen nach dem Kommando "break" oder "stop". 15. Auf den am Boden liegenden Gegner zu treten. 16. Festhalten des Kopfes des Gegners mit einer Hand, um ihn mit der anderen Hand zu attackieren. 17. Attackieren des Gesichtes des Gegners mit der offenen Hand. 18. Greifen (mit dem Daumen) in die Augen des Gegners. 19. Angreifen nach Ertönung der Glocke.

20. Zusammenkauern des Körpers unterhalb der Gürtellinie des Gegners um diesen zu attackieren oder um auszuweichen. 21. Beißen oder Bespucken des Gegners. 22. Beleidigen des Gegners; Fäkalsprache. 23. Missachtung der Kommandos des Ringrichters. 24. Schnelles Weggehen oder Wegrennen vor dem Gegner. 25. Jegliche unsaubere Kampfhandlung, die nicht einem regelkonformen Schlag entspricht.
Quelle: Boxregeln: boxen.com (http://www.boxen.com/nc/boxen-von-a-z/boxregeln.html)

123hallo321
25-12-2012, 21:12
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest du den Schlag parieren. Das ist eine legale und gängige Technik im Boxen.


Hier (http://www.expertboxing.com/boxing-techniques/defense-techniques/how-to-parry-punches) findest du mehr.

Raging Bull
26-12-2012, 11:37
Hallo erstmal und frohe Weihnachten kkb =)

Gleich mein erster post und gleich eine frage:

Ist es beim Boxen erlaubt dem anderen gegen die Außenseite des Ellenbogens zu schlagen?

Ich frage weil ich letzte Woche zum ersten mal gegen einen deutlich größeren gesparrt habe (auch von der Reichweite) und der langsame und monotone jabs gebracht hat. Und jetz wär meine Idee eben, statt mich an diesem vorbeizupendeln, mit einem schnellen Haken ihm gegen die Gelenkausrichtung auf den Ellenbogen zu schlagen und so seinen Jab ausm Spiel zu nehmen.

Unser Gymn is bis Neujahr zu und ich zerbrech mir grad den Kopf über die Frage, wär sehr dankbar für jede antwort :)

Irgendwie hab ich Schwierigkeiten Deinen Schilderungen zu folgen.

"Gegen die Gelenkausrichtung" würde eigentlich Ellbogeninnenseite bedeuten. Du schreibst aber Außenseite.

Also Ellbogeninnenseite würde ins Gelenk "schlagen", weil der Unterarm nicht weg kann.
Bei der Außenseite würde der Arm dem Gelenk folgend einfach nach innen "klappen".

Was genau meinst Du?

gast
26-12-2012, 12:04
Und was wuerde bei dieser technik passieren?

Der Arm geht ein bisschen zur Seite. Sehe da keine Chance Schaden zu verursachen ohne den Arm festzuhalten.

Hat meiner Meinung nach keine Vorteile.

Karto
26-12-2012, 12:30
http://i.imagebanana.com/img/7jknnu5o/Unbenannt.png

Mit gegen die Gelenkrichtung meinte ich gegen die Drehbarkeit des Gelenks.

Also wo der durchgezogene Pfeil hinzielt, das ist die Stelle wo ich hinschlagen wollte und die gestrichelte wäre eben die Hakenbewegung (ok das bild is dafür etwas bad xD)

Also mit dem Schlag würde der Arm ja [auf das bild oben bezogen] aus klitschmanns sicht nach links beschleunigt werden. Aber aufgrund der Trägheit des Arms (ist Trägheit physikalisch richtig, hab physik abgewählt ? ;) ) würde sich das gelenk ja überstrecken, wie es zB auch ist wenn man während dem schattenboxen den arm beim schlag voll durchdrückt.

Entschuldigung für die anscheinend unverständliche Formulierungen, in meinen Kopf is das ziemlich klar aber aufs Papier bring ich dann irgendwie kauderwelsch

Sojobo
26-12-2012, 12:41
Also ich hab deine Frage genau so verstanden, wie du sie gemeint hast, und meine Antwort steht. Und die Antwort von Chris kannst du ergänzend dazu sehen. Ohne den Arm festzuhalten, ist das noch schwieriger umzusetzen.

gasts
26-12-2012, 12:51
Aber aufgrund der Trägheit des Arms (ist Trägheit physikalisch richtig, hab physik abgewählt ? ;) ) würde sich das gelenk ja überstrecken, wie es zB auch ist wenn man während dem schattenboxen den arm beim schlag voll durchdrückt.


D.h. Du möchtest das Ellenbogengelenk Deines Trainingspartners vorsätzlich schädigen?

Bare-knuckle
26-12-2012, 12:54
Dein Gegner muss schon eine wirklich seeehr lasche Gerade haben, damit du das schaffst (wie Sojobo geschrieben hat).

Gegen einen halbwegs erfahrerenen Gegner wirst du damit keinen Erfolg haben.

EDIT: Vielleicht hätte David Haye es ja bei Valuev hinbekommen. :D

paka
26-12-2012, 12:58
würde es mal ausprobieren, habe aber noch nie sowas gesehen und glaube nicht dass es sehr oft klappen könnte.

Wenn du das schaffst (du musst ja gleichzeitig auch ausweichen, da du den Arm im gestreckten Zustand treffen willst) kannst du auch gleich den Gegner zum Kopf schlagen bzw. anders kontern.

Karto
26-12-2012, 13:09
Also ich hab deine Frage genau so verstanden, wie du sie gemeint hast, und meine Antwort steht. Und die Antwort von Chris kannst du ergänzend dazu sehen. Ohne den Arm festzuhalten, ist das noch schwieriger umzusetzen.

Ja deine antwort war sehr ausführlich und klingt schlüssig, zugegeben dacht ich mir schon dass das assi is, aber ich wollte einfach mal wissen ob das von den regeln toleriert wird.

Bloß zu deinem fettgedruckten Absatz 25, das wäre ja ein regelkonform ausgeführter schlag, aber eben eine verletzung billigend in kauf nehmend.

WT-Sympathisant
26-12-2012, 13:42
Hallo erstmal und frohe Weihnachten kkb =)

Gleich mein erster post und gleich eine frage:

Ist es beim Boxen erlaubt dem anderen gegen die Außenseite des Ellenbogens zu schlagen?

Ich frage weil ich letzte Woche zum ersten mal gegen einen deutlich größeren gesparrt habe (auch von der Reichweite) und der langsame und monotone jabs gebracht hat. Und jetz wär meine Idee eben, statt mich an diesem vorbeizupendeln, mit einem schnellen Haken ihm gegen die Gelenkausrichtung auf den Ellenbogen zu schlagen und so seinen Jab ausm Spiel zu nehmen.

Unser Gymn is bis Neujahr zu und ich zerbrech mir grad den Kopf über die Frage, wär sehr dankbar für jede antwort :)

Also, erlaubt ist das Schlagen gegen den Ellbogen auf jeden Fall. Der Ellbogen wird ja als reguläre Verteidigungstechnik zur passiven Deckung (d.h. der Ellbogen schützt die eigentliche Trefferzone, indem er zwischen den gegnerischen Schlag und die avisierte Körperstelle gebracht wird) oft genutzt und daher auch ständig getroffen. Somit ist es nur logisch, dass man den Ellbogen auch als Primärziel angreifen darf. Ob das allerdings etwas bringt, ist mal dahingestellt.

Wenn Dein Gegner einen Jab schlägt und Du diesen Jab mittels eines auf sein Ellbogengelenk gezielten Hakens seitlich nach außen oder innen wegschlagen willst, dann brauchst Du ein sehr gutes Timing, also viel viel Übung. Abgesehen davon hat der Jab (da eine Gerade) den kürzeren Angriffsweg. Wenn der Gegner dann noch Reichweitenvorteile hat (da evtl. größer), dann dürfte Dich sein Jab zuerst treffen.

Ich denke, das Wegschlagen der gegnerischen Arme macht nur dann Sinn, wenn der Gegner in einer Deckungsposition steht und man eine Öffnung für Folgeangriffe in seiner Deckung erzeugen möchte, sein Timing stören möchte oder aber seine Unterarme bearbeiten möchte, damit das Decken für ihn mit längerer Kampfdauer zunehmend unangenehmer und schmerzhafter wird.

Dagegen einen hereinkommenden Schlag mit einem direkten Konterschlag zu beantworten, kann funktionieren, muss aber nicht. Wie gesagt, Timing und Reichweite sind hier die Schlüsselfaktoren.

Im philipinischen Boxen macht man zwar auch Konterschläge auf die gegnerischen Arme (Bizeps und Trizeps), diese werden aber meist zeitgleich mit einer lockeren Handfegeparade oder einer Ausweichbewegung (Schrittbewegung oder Oberkörpermeidbewegung) kombiniert.

Wenn Du den direkten Konterschlag anwenden willst, würde ich Dir empfehlen vor allem aus der gegnerischen Schlagreichweite zu bleiben. D.h. wenn der Gegner einen Jab schlägt, machst Du einen ausweichenden Halbschritt rückwärts oder einen leichten Sidestep und schlägst gleichzeitig seinen Arm am Ellbogen weg. Wichtig: Der gegnerische Schlag darf Dich nicht erreichen können, Dein Schlag muss aber den gegnerischen Arm erreichen können. Eine gute Schrittarbeit ist somit eine lebenswichtige Grundlage, damit der Konterschlag funktionieren kann. Du musst einen Zurück-und-Vor-Pendel-Rythmus auf den Füßen entwickeln.

Für die Selbstverteidigung (also kein Sportkampf) bieten sich für direkte Konterschläge jedoch eher Hammerfäuste an.

Pyriander
26-12-2012, 16:38
...

Ich frage weil ich letzte Woche zum ersten mal gegen einen deutlich größeren gesparrt habe (auch von der Reichweite) und der langsame und monotone jabs gebracht hat.


D.h. Du möchtest das Ellenbogengelenk Deines Trainingspartners vorsätzlich schädigen? +1

Also Dein Trainingspartner macht ganz locker und langsam (warum auch immer) und Du willst ihm den Ellenbogen kaputtmachen? :rolleyes:

Liest sich zumindest erst mal komisch

Raging Bull
28-12-2012, 14:31
http://i.imagebanana.com/img/7jknnu5o/Unbenannt.png

Mit gegen die Gelenkrichtung meinte ich gegen die Drehbarkeit des Gelenks.

Also wo der durchgezogene Pfeil hinzielt, das ist die Stelle wo ich hinschlagen wollte und die gestrichelte wäre eben die Hakenbewegung (ok das bild is dafür etwas bad xD)

Also mit dem Schlag würde der Arm ja [auf das bild oben bezogen] aus klitschmanns sicht nach links beschleunigt werden. Aber aufgrund der Trägheit des Arms (ist Trägheit physikalisch richtig, hab physik abgewählt ? ;) ) würde sich das gelenk ja überstrecken, wie es zB auch ist wenn man während dem schattenboxen den arm beim schlag voll durchdrückt.

Entschuldigung für die anscheinend unverständliche Formulierungen, in meinen Kopf is das ziemlich klar aber aufs Papier bring ich dann irgendwie kauderwelsch

Ist kein Problem. Ich denke, ich weiß was Du meinst.

Nur, wie soll das klappen? Du müsstest ja quasi den Ellbogen treffen, wenn der Arm schon relativ gerade ist. Dazu hast Du ne relativ weite Bewegung. Ich könnte mir vorstellen, dass Du dabei von 10 Versuchen so ungefähr 9,5x den Jab frisst.
Warum nicht einfach mal (!) "wischen"? Das ist kürzer, imo sicherer und gefährdet auch keine Gelenke.

TbG-Berlin
11-01-2013, 17:49
jo ich seh es wie mein Vorposter, wenn du in der Situation bist hast du andere sorgen, da solltest du lieber ausweichen statt irgendwie gegen den Ellenbogn zu hauen was eh zu keinem Schaden führen wird^^ Du musst ja auch dran denken das du dazu deine Deckung aufmachen musst^^ endweder du bist verammt schnell oder du liegst^^

Mushroom
15-01-2013, 11:16
also ich finde das gegen-den-ellbogen-schlagen genauso blöd wie die gegnerische faust mit dem kopf abzufangen. bei so nem schlag gegen den ellbogen kann man sich die hand ordentlich verletzen.