Anmelden

Vollständige Version anzeigen : [S]Kampfkunst (538..)



B4N3
26-12-2012, 11:24
So erstmal frohe Weihnachten, zumindest hoffe ich, dass sie jeder hatte.
Dann erstmal die Standardform:

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?

53819 Neunkirchen-Seelscheid
In meiner direkten Umgebung wurden WT und Judo angeboten, hab ich bereits auch beides hinter mir. Judo hat mir nach Schüler-Grün keinen Spaß mehr gemacht (vom SV-technischen Aspekt mal abgesehn) und WT hatte ich das Gefühl nicht weiter zu kommen, mir wurden Techniken bis zu Grad 4 beigebracht, durfte aber keine Prüfung für 3 ablegen (Stufe 2 hab ich erfolgreich erreicht ^^).

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
(War ich irgendwie nie ein Typ für, war bei Judo auf verschiedenen Turnieren, aber irgendwie hat das für mich keinen Reiz ausgemacht)

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
(In diesem Punkt bin ich mir unsicher, ich hab momentan mit Motivationsproblemen im Studentenbereich zu tun, bin an sich eine recht faule Person ..)

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
(Ist natürlich immer schön, wenn eine KK auch schön aussieht, letztendlich aber eher zweitrangig)

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
(Ein Punkt, den ich schon immer interessant fand..)

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.

An sich hab ich von Geburt aus überdehnbare Gelenke, was mich aber bisher nicht daran gehindert hat eine KK auszuführen. Judo war eher für die anderen ein Problem, weil die Hebeltechniken nicht "direkt" funktioniert haben.
Aufgrund von diversen Problemchen, bin ich momentan auch recht untrainiert, sollte also (falls möglich) im Programm der KK vorhanden sein, dass man ein wenig körperlich zulegt und Konstitution aufbaut etc.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt


So, zu mir:
Bin 24 Jahre alt, 19xcm groß (da streitet sich irgendwie jeder Arzt drüber, aber ich pass noch unter den Türen durch ^^), bin recht faul und such eine KK für Eigenmotivation und eben SV. An sich bin ich eben noch Student (Informatik xD) in St. Augustin, bin aber auch recht mobil um von A nach B zu kommen.

Punkt
26-12-2012, 11:49
Schau mal, obs bei Dir in der Nähe FMA gibt, sprich Arnis / Escrima / Kali. Da hättest Du SV und Waffen, evtl. auch ein bisschen spirituelles Zeug.
Ansonsten auch mal nach den Hybriden Ausschau halten (Krav Maga, Alpha, Spear usw.)

amasbaal
26-12-2012, 12:29
was die fma ageht: in neunkirchen ist wohl eher nicht damit zu rechnen, was brauchbares zu finden - je näher es richtung bonn oder köln geht, desto größer die chancen.
in sankt augustin gibt es das hier:
Steckbrief - Sankt Augustin / Boris Mitgutsch (http://www.etf-escrima.de/index.php?option=com_steckbriefe&view=steckbrief&id=39:sankt-augustin-boris-mitgutsch&catid=9:club)
ich selbst geb im "hinteren siegerland" (kirchen/betzdorf, also noch was weiter draußen) derzeit alle 2 wochen privattraining. in der region scheint es in sachen fma-gruppen echt mau auszusehen.
relativ nah dran (richtung st. augustin) wohnt auch der user lamix75. durch ne pn an ihn lässt sich evtl. herausfinden, ob es im weiteren umfeld eine modern arnis gruppe gibt.

falls die adresse in st. augustin nicht nach deinem geschmack sein sollte, würde ich mir mal gedanken machen, ob sich der weg nach bonn oder köln für dich lohnt.
wenn neben waffenhandhabung, waffenabwehr (stock, klingenwaffen) und fma typischer waffenloser anwendung noch explizit "sv" im sinne der reinen sv-systeme wichtig ist, dann wäre eine kombination fma&sv-system sehr sinnvoll. bedeutet aber natürlich mehr zeitaufwand und mehr geld für die sache...

p.s. "spirituelles zeug" ist in den fma nicht zu finden (außer in extremen ausnahmefällen, von denen ich aber keinen in deutschland kenne). da gehts nur ums technisch und taktisch pragmatische im rahmen des jeweiligen fma-stils.

Punkt
26-12-2012, 12:42
p.s. "spirituelles zeug" ist in den fma nicht zu finden (außer in extremen ausnahmefällen, von denen ich aber keinen in deutschland kenne). da gehts nur ums technisch und taktisch pragmatische im rahmen des jeweiligen fma-stils.

Alles klar, weiß ich das auch mal!

amasbaal
26-12-2012, 13:33
was es halt v.a. auf den inseln und bei einigen wenigen in den usa gibt, sind leute, die an die magische wirkung von amuletten glauben (von wegen unbesiegbar oder unverwundbar :cool:). das hat aber gewissermaßen auch "pragmatische" gründe. dient, aus deren perspektive, halt auch der verbesserung der chancen im kampf...
dan gäbe es noch "hilot", die trad. philippinischen heilmethoden. manchmal ist halt ein heiler auch der fma-spezi im dorf. eine systematische verknüpfung solcher sachen mit dem kampfsystem ist mir aber nicht bekannt. u.u. kann es ja sinnvoll sein, dass ein knochenbrecher auch gebrochene knochen heilen kann :D. dass hinter "hilot" auch kulturspezifische traditionen und deren "nicht-westlichen" erklärungsmodelle stecken, ist ja logisch.
aber, wie gesagt: hab ich noch nie in nem fma-verein mit zu tun gehabt.
es soll allerdings ansätze geben, das mit der eigentlichen kk in einigen fällen (usa, philippinen) zu verbinden. da lockt wohl das "erweiterte kundenpotential" - eben die, die unbedingt "philosophie" und/oder "wellness" in einer kk haben müssen, bevor sie sie als solche akzeptieren. ;).
kann mir gut vorstellen, dass es auch vereinzelte versuche gibt, die kabbala oder ähnliche "ethnisch passende" mystische strömungen mit km zu verbinden. wäre ne marktlücke.
:)

Nelsoix
26-12-2012, 16:57
FMA, wenn du wirklich mit Waffen trainieren willst (wie gut es für die SV geeignet ist, weiß ich aber nicht) oder ein SV-System, was dann natürlich auch speziell auf SV ausgelegt ist und dann wahrscheinlich eher in Richtung Waffenabwehr geht. :)

B4N3
27-12-2012, 13:10
Danke schonmal für die vielen Antworten :)
Dazu hab ich dann aber noch ein paar Fragen.

Also Spirituelles und Philosophy kann dann im Prinzip auch wegfallen, hatte halt nur an diese "Leitsprüche" "Gesunder Geist in gesundem Körper" gedacht ^^ und ein wenig Motivationstraining etc.. ^^

In diesem Zusammenhang hab ich gelesen, dass man für Arnis / Kali / Escrima nicht sonderlich trainiert sein muss (vom physischen her), weil man wohl recht effektiv den "Angreifer" ausschalten kann.
Inwieweit stimmt das? Denn ich such im Prinzip im Zusammenhang mit dem Training noch die Möglichkeit meine Ausdauer und Kraft zu steigern. Für ein Fitnessstudio mangelts dann doch effektiv an Zeit.

An sich hört sich aber Waffenkampf ganz interessant an, wobei ich eben nicht weiß, wie lange die Motivation anhält bzw. wie man dabei vorran kommt. Das war z.B. ein WT-Killer für mich ... eine ganze Weile auf einer Stelle stehen und neues lernen aber nicht "aufsteigen" zu dürfen.
Ursprünglich hatte ich auch mal mit Muay Thai geliebäugelt, aber nachdem ich in einem Verein angefragt hatte und mich erkundigen wollte, ob man zu Wettkämpfen gehen muss / ob das Pflicht ist ... aber dann kam nie wieder Antwort :D

amasbaal
27-12-2012, 16:02
In diesem Zusammenhang hab ich gelesen, dass man für Arnis / Kali / Escrima nicht sonderlich trainiert sein muss (vom physischen her), weil man wohl recht effektiv den "Angreifer" ausschalten kann.
Inwieweit stimmt das?
...
An sich hört sich aber Waffenkampf ganz interessant an, wobei ich eben nicht weiß, wie lange die Motivation anhält bzw. wie man dabei vorran kommt. Das war z.B. ein WT-Killer für mich ... eine ganze Weile auf einer Stelle stehen und neues lernen aber nicht "aufsteigen" zu dürfen.
Ursprünglich hatte ich auch mal mit Muay Thai geliebäugelt, aber nachdem ich in einem Verein angefragt hatte und mich erkundigen wollte, ob man zu Wettkämpfen gehen muss / ob das Pflicht ist ... aber dann kam nie wieder Antwort :D

das ist totaler quatsch. wie in jeder kk/ks-art gilt: bist du körperlich unterlegen, ist das ein nachteil, der, so weit das irgend möglich ist, ausgeglichen werden muss.
fma ist nicht nur waffenkampf. bei uns im stil steht zb. der waffenlose aspekt im zentrum (in den meisten anderen stilen ist das aber nicht so).
die physische intensität des trainings hängt wesentlich vom trainer und den bedürfnissen der gruppe ab. in den fma hab ich von extrem schweißtreibend und sportlich bis hin zu locker-flockig alles erlebt...
langweilig wirds aber nie, weil es halt so viele verschiedene teilbereiche gibt (einzelstock, doppelstock, messer, espada y daga, improvisierte waffen, waffenlos mit allen "körperwaffen" und in einigen stilen noch weiteres).
i.d.r. trainiert jeder alles. wir haben zb. keine unterscheidung nach graduierungen, was die trainingsinhalte angeht. es gibt ein thema und das machen dann halt alle. manche vereine orientieren ihr trainingsprogramm an den inhalten der prüfungsprogramme, andere nicht. wenn du unbedingt prüfungen haben willst, kannst du die haben.
allgemein gilt für die fma (mehr noch als in anderen kks sowieso): suche nicht nach nem bestimmten stil, sondern nach einer trainingsgruppe, die so trainiert, wie es dir am besten passt. in den fma herrscht enorme freiheit für die trainer. DIE und die gruppe sind entscheidend bei der frage was wird wie trainiert, der stil gibt dem ganzen nur einen rahmen, diktiert oft aber nicht, WIE das ganze abläuft.
was mt angeht: geh einfach hin. in den mir bekannten gruppen sind selten mehr als etwa 10% der teilnehmer auf wettkampf aus. die meisten trainierenden machen das aus reinem spaß.

Punkt
27-12-2012, 16:07
Wenn Du mit MT liebäugelst, geh einfach hin. Manchmal sind die Clubs eben nicht so zügig im beantworten von Fragen bzw. machen das gar nicht, was aber nichts über die Qualität des Clubs aussagen muss.

Fit wirst Du bei den meisten Sachen eh, bei manchen mehr, bei manchen weniger. Wie schon geschrieben wurde, ist das sehr vom Trainer abhängig.

Nelsoix
27-12-2012, 20:25
Denn ich such im Prinzip im Zusammenhang mit dem Training noch die Möglichkeit meine Ausdauer und Kraft zu steigern. Für ein Fitnessstudio mangelts dann doch effektiv an Zeit. [...] Ursprünglich hatte ich auch mal mit Muay Thai geliebäugelt, aber nachdem ich in einem Verein angefragt hatte und mich erkundigen wollte, ob man zu Wettkämpfen gehen muss / ob das Pflicht ist ... aber dann kam nie wieder Antwort :D

Keine Sorge, es wird schon keiner zum Kämpfen gezwungen und Muay Thai steigert auf jeden Fall die Kraft und Ausdauer. Ein Fitnessstudio ist auch nicht unbedingt nötig. :)

B4N3
29-12-2012, 14:33
Wie sieht das ganze im Bereich Kung Fu aus? Gibt es da auch "Stile" die Waffentechniken fördern oder ist das hauptsächlich auf Schlag- und Tritttechniken gemünzt?
(Wird glaub ich in Seelscheid bzw. Much angeboten)