Stoiker
26-12-2012, 16:45
Mal eine Frage aus reiner Neugier...
Ich erinnere mich noch, wie Anfang der 90er Jahre erste Berichte vom Gracie JiuJitsu nach Deutschland rüberschwappten. Jetzt hat es - soweit ich das beurteilen kann - dann aber doch gut 15 Jahre gedauert, bis es das heute flächendeckende Netz von Grappling-Schulen in Deutschland gab.
Stile wie BJJ, Luta Livre, Sambo, CACC usw. sind heute fast schon selbstverständlich, aber damals kannte man diese teilweise noch nicht einmal dem Namen nach.
Meine Frage an die "älteren Jahrgänge" hier im Board: wenn jemand Anfang der 90er Jahre gerne Grappling trainiert hätte, welche Stile hätte es denn dann für ihn hier bei uns überhaupt gegeben (ein "Rüberfliegen in die USA/Brasilien" mal jetzt nicht berücksichtigt), die dies zumindest halbwegs vermittelt haben?
Spontan fällt mir da nur Judo ein. Ggf. noch JuJutsu. War es das oder hätte es damals noch etwas anderes gegeben?
Gruß
Stoiker
Ich erinnere mich noch, wie Anfang der 90er Jahre erste Berichte vom Gracie JiuJitsu nach Deutschland rüberschwappten. Jetzt hat es - soweit ich das beurteilen kann - dann aber doch gut 15 Jahre gedauert, bis es das heute flächendeckende Netz von Grappling-Schulen in Deutschland gab.
Stile wie BJJ, Luta Livre, Sambo, CACC usw. sind heute fast schon selbstverständlich, aber damals kannte man diese teilweise noch nicht einmal dem Namen nach.
Meine Frage an die "älteren Jahrgänge" hier im Board: wenn jemand Anfang der 90er Jahre gerne Grappling trainiert hätte, welche Stile hätte es denn dann für ihn hier bei uns überhaupt gegeben (ein "Rüberfliegen in die USA/Brasilien" mal jetzt nicht berücksichtigt), die dies zumindest halbwegs vermittelt haben?
Spontan fällt mir da nur Judo ein. Ggf. noch JuJutsu. War es das oder hätte es damals noch etwas anderes gegeben?
Gruß
Stoiker