Vollständige Version anzeigen : Tommy Carruthers Schnelligkeit
Lebkuchen
29-12-2012, 15:12
Habt ihr ein paar Tipps wie man so schnell werden kann wie er ?
Also Schnellkrafttraining Tipps?
Das einzigste was ich kenne ist Liegestütz mit Klatschen. Was gibt es noch und welche Übung für die Beine/Kicks ?
In einigen Videos macht er auch einen Kick zum Körper und dann ohne abzusetzen gegen den Kopf. Wie kann man dies gut trainieren ?
MfG und danke für die Antworten :)
Wenn die Technik sitzt, wirst du schneller :) Das hat imo Priorität, danach können Liegestütze und Schnellkrafttraining recht hilfreich sein.
Was die Doppelkicks angeht, die üben sich langsam am besten, da müssen erst mal viele Muskeln gestärkt werden, damit das gut klappt.
Lebkuchen
29-12-2012, 16:58
Wenn die Technik sitzt, wirst du schneller :) Das hat imo Priorität, danach können Liegestütze und Schnellkrafttraining recht hilfreich sein.
Was die Doppelkicks angeht, die üben sich langsam am besten, da müssen erst mal viele Muskeln gestärkt werden, damit das gut klappt.
Okay danke
Schnelligkeit ist angeboren. Du kannst dich zwar steigern und dein Potenzial ausschöpfen und bisschen schneller werden, aber du wirst niemals schneller als jemand der von Natur aus schneller ist als du. Explosivität ist angeboren. Wichtiger als die Schnelligkeit ist aber Timing. ----Das alles habe ich von Tommy gelernt, was ich hier geschrieben habe.
Trotzdem ein Tip, nur bei absoluter Entspannung kannst du, wenn überhaupt schnell sein. Jede Art von Verkrampfung macht dich langsamer.
Lebkuchen
29-12-2012, 22:23
Schnelligkeit ist angeboren. Du kannst dich zwar steigern und dein Potenzial ausschöpfen und bisschen schneller werden, aber du wirst niemals schneller als jemand der von Natur aus schneller ist als du. Explosivität ist angeboren. Wichtiger als die Schnelligkeit ist aber Timing. ----Das alles habe ich von Tommy gelernt, was ich hier geschrieben habe.
Trotzdem ein Tip, nur bei absoluter Entspannung kannst du, wenn überhaupt schnell sein. Jede Art von Verkrampfung macht dich langsamer.
Danke ^^ Habe ich wieder etwas dazu gelernt. Wusste gar nicht das Schnelligkeit angeboren ist. :)
Lars´n Roll
29-12-2012, 22:35
Danke ^^ Habe ich wieder etwas dazu gelernt. Wusste gar nicht das Schnelligkeit angeboren ist. :)
Glaub nicht alles, was irgendwer im Internet schreibt. Leejou erzählt viel komisches Zeug.
Natürlich sind wir immer durch Veranlagung limitiert. Das muss man gar nicht erwähnen, das ist selbstverständlich.
Trotzdem ist Training nicht nur ein Bonus sondern die Hauptsache.
Tommy wurde genauso wenig mit seiner beeindruckenden Schnelligkeit geboren wie Usain Bolt. Keiner der beiden wäre da, wo er ist, wenn sie nicht trainiert hätten wie die Verrückten.
Zu sagen, man wird dadurch nur "ein bisschen" schneller ist kompletter Schwachsinn. Dann müsste es tonnenweise Leute geben, die ohne Training locker mit Leuten mithalten können, die sich regelmäßig den ***** aufreißen. Die gibts aber nach meiner Erfahrung kaum. Da kannst Du noch so gute Anlagen haben, wenn Du nur auf der Couch sitzt gibts keine Competition mit jemandem, der von Mutter Natur weniger gesegnet ist, dafür aber fleißig an sich arbeitet.
Schnell wird man durch - wer hätte es gedacht - sich schnell bewegen und durch gezieltes Training der Explosivkraft. Wühl Dich mal durch die Unterforen für Trainingslehre und für Krafttraining, Ernährung und Fitness. Da findest Du jede Menge Infos. Das ist nämlich kein JKD Thema sondern gilt allgemein und universell für alle Athleten.
Glaub nicht alles, was irgendwer im Internet schreibt. Leejou erzählt viel komisches Zeug.
Natürlich sind wir immer durch Veranlagung limitiert. Das muss man gar nicht erwähnen, das ist selbstverständlich.
Trotzdem ist Training nicht nur ein Bonus sondern die Hauptsache.
Tommy wurde genauso wenig mit seiner beeindruckenden Schnelligkeit geboren wie Usain Bolt. Keiner der beiden wäre da, wo er ist, wenn sie nicht trainiert hätten wie die Verrückten.
Zu sagen, man wird dadurch nur "ein bisschen" schneller ist kompletter Schwachsinn. Dann müsste es tonnenweise Leute geben, die ohne Training locker mit Leuten mithalten können, die sich regelmäßig den ***** aufreißen. Die gibts aber nach meiner Erfahrung kaum. Da kannst Du noch so gute Anlagen haben, wenn Du nur auf der Couch sitzt gibts keine Competition mit jemandem, der von Mutter Natur weniger gesegnet ist, dafür aber fleißig an sich arbeitet.
Schnell wird man durch - wer hätte es gedacht - sich schnell bewegen und durch gezieltes Training der Explosivkraft. Wühl Dich mal durch die Unterforen für Trainingslehre und für Krafttraining, Ernährung und Fitness. Da findest Du jede Menge Infos. Das ist nämlich kein JKD Thema sondern gilt allgemein und universell für alle Athleten.
Ich denke seine frage war wie man so schnell werden kann wie tommy carruthers.
Wenn du nicht die gleiche veranlagung hast wie er VERGISS ES!
Weißt du was tommy zu siener schnelligkeit sagt und wie er dazu kam?. Ich aber. Kannst du die Antwort liefern?
Aber wenn du ja so vom gegenteil überzeugt bist, kannst du ja versuchen so schnell zu werden, wenn du es ja nicht schon bist.
Das Schnelligkeit angeboren ist war mir auch neu....
Trifft aber nur auf extreme Leistungen zu,beispielsweise wird es nur sehr wenige Leute geben,die körperlich in der Lage sind einem Usain Bolt das Wasser zu reichen - egal wieviel sie trainieren.Der Körper muss dafür eine Veranlagung haben,so in der Art wie : man kann mit nem Golf GTI machen was man will,er wird nie schneller werden als ein F1 Auto :-)
Ich denke,dass fast jeder in der Lage ist,schnelle Schläge und Tritte hinzubekommen,ob die denn wirklich extrem schnell werden wird man sehen.
Da machts weniger eine schnelle Technik als die Kombination daraus,ein schneller kick oder ein schneller Schlag ist viel leichter als eine ebenso schnelle kick-Schlag Kombination da hier viel mehr Training nötig ist.
Generell kann man aber sagen : Schnelligkeit entsteht durch Präzision.
Je besser und ökonomischer eine Bewegung ist umso schneller kann sie werden.
Macht man keine unnötigen Bewegungen bei einer Technik spart man Zeit und Energie,die wirklich schnellen Leute haben meist eine gute Technik und führen diese effektiv und direkt aus.
Ich habe 25 Jahre Musik gemacht und da ist es genauso : erstmal langsam üben und das Tempo erst steigern,wenns sauber läuft.Ansonsten macht man nur unsauberes Gegniedel und damit kann man nie richtig schnell werden.
Gruss
Ingo
Lars´n Roll
29-12-2012, 22:59
Macht man keine unnötigen Bewegungen bei einer Technik spart man Zeit und Energie,die wirklich schnellen Leute haben meist eine gute Technik und führen diese effektiv und direkt aus.
Das ist natürlich ein sehr wichtiger Aspekt, aber wenns um Schnelligkeit geht denke ich erst mal an die rein physische Befähigung sich schnell zu bewegen. Die 2 Gebiete würde ich schon getrennt beleuchten.
Klar, die Elite in den jeweiligen Disziplinen, die vereinen die gute Veranlagung und das harte Training.
Aber mit Veranlagung allein und ohne Training wird man bestenfalls auf dem Niveau von Leuten rumdümpeln, die auf Freizeitsport-Level trainieren und nicht mal besonders gute Anlagen mitbrachten.
Kraft ist auch durch Veranlagung limitiert. Kann sich irgendwer vorstellen, dass es Leute gibt, die ohne Training und nur durch ihre Veranlagung auch nur annähernd mit wettkämpfenden KDKlern mithalten können? Ich nicht...
Ach... KDKler ist schon viel zu hoch gegriffen. Machen wirs lockerer. Wieviele Leute, die sich nie groß physisch trainiert haben kennt ihr, die mal einfach so in ein Gym gehen und 100kg auf der Bank drücken könnten?
Lebkuchen
29-12-2012, 23:03
Ich denke seine frage war wie man so schnell werden kann wie tommy carruthers.
Wenn du nicht die gleiche veranlagung hast wie er VERGISS ES!
Weißt du was tommy zu siener schnelligkeit sagt und wie er dazu kam?. Ich aber. Kannst du die Antwort liefern?
Aber wenn du ja so vom gegenteil überzeugt bist, kannst du ja versuchen so schnell zu werden, wenn du es ja nicht schon bist.
Was sagt er den dazu und wie er dazu gekommen ist ? Gerne auch per PN.
MfG
Lars´n Roll
29-12-2012, 23:10
Ich denke seine frage war wie man so schnell werden kann wie tommy carruthers.
Wenn du nicht die gleiche veranlagung hast wie er VERGISS ES!
Weißt du was tommy zu siener schnelligkeit sagt und wie er dazu kam?. Ich aber. Kannst du die Antwort liefern?
Aber wenn du ja so vom gegenteil überzeugt bist, kannst du ja versuchen so schnell zu werden, wenn du es ja nicht schon bist.
Sag mal, kannst Du lesen? Ich bezweifle keinen Moment, dass Tommy entsprechend gute Veranlagung hat. Trotzdem trainiert er ja wohl auch hart, oder etwa nicht? Mit Sicherheit trainiert er auch viel härter, als ich es jemals getan habe oder je tun werde.
Du behauptest aber, dass das Training nur Beiwerk sei und es in der Hauptsache in der Veranlagung liegt. Das ist Bullshit.
Und falls er das erzählen sollte, dann bleibt es trotzdem Bullshit, aber ich schätze wenn Du sowas verstanden zu haben glaubst, dann liegts wahrscheinlich an Deinen Englischskills, die man schon bewundern durfte. Die sind wahrscheinlich auch angeboren...
Wenn sich Tommy oder andere Athleten nicht den ***** aufreißen würden, dann wären die nicht mal in der Nähe von der Leistung, die sie zeigen.
Wo hast Du bitteschön Sportwissenschaften studiert? Gibts irgendwann mal irgendein Thema, wo Du mal ne vernünftige Meinung vertrittst, ohne dass Du frei von jeglicher Sachkenntnis, aber dafür mit um so mehr Selbstbewusstsein Deinen Senf dazu gibst?
Wie du sicherlich dir denken kannst hat er einige leute in seiner laufbahn unterrichtet. Man hat ein gewisses eigenes potential aber man wird nie schneller als jemand der von der veranlagung schneller ist als man selbst, vorausgesetzt der trainiert auch. Davon gehen wir ja aus. Man kann ja tranineren um etwas schneller zu werden, aber schnell wie tommy oder vergleichbare personen bist du oder bist du nicht, punkt. Da kannst du noch so lang an der technik feilen.
Deise meinung basiert auf lange Erfahrung im Unterricht, meine eigen auch, aber tragender weise die von Tommy selber, er hat einige leute in den letzten 30 Jahren unterrichtet, und er sagte, der langsame bleibt langsam, er kann sich zwar etwas steigern aber das wars auch.
Das kann man glauben oder nicht, sportwissenschaft hin oder her.Wenn du es nicht glaubst, nicht jeden kann man überzeugen, lol. Nicht jeder ist zum Sprinter geboren, halt.
Lars´n Roll
29-12-2012, 23:25
Du hast gesagt "Schnelligkeit ist angeboren." Das ist falsch.
Ein gewisses Potential ist angeboren. Das ist richtig und etwas ganz anderes.
Du hast geschrieben "Du kannst dich zwar steigern und dein Potenzial ausschöpfen und und bisschen schneller werden, aber du wirst niemals schneller als jemand der von Natur aus schneller ist als du." und das ist zur Hälfte falsch.
Niemand ist von Natur aus immer schneller, jemand hat nur ein größeres Potenzial, das er ausreizen kann, wenn er sich reinkniet und ein höheres Level, von dem er startet.
Wenn der dieses Potential nicht ausreizt, dann ist es selbst für ne Natural Born Niete ein Kinderspiel ihn zu überholen. Training ist also nichts, was einen ein bisschen besser macht, wie Du behauptest, sondern die Hauptsache.
Worum es bei Thommy geht ist aber ein Extremfall von Schnelligkeit. In Lebkuchens Fall gilt: Trainieren, trainieren, egal bei welcher Veranlagung, irgendwann wird er so schnell sein, dass dem Durchschnittsmenschen die Augen rausfallen. Und anders wird er auch nicht rausfinden, ob der die Veranlagung hat, noch schneller zu werden. :p
Du hast gesagt "Schnelligkeit ist angeboren." Das ist falsch.
Ein gewisses Potential ist angeboren. Das ist richtig und etwas ganz anderes.
Du hast geschrieben "Du kannst dich zwar steigern und dein Potenzial ausschöpfen und und bisschen schneller werden, aber du wirst niemals schneller als jemand der von Natur aus schneller ist als du." und das ist zur Hälfte falsch.
Niemand ist von Natur aus immer schneller, jemand hat nur ein größeres Potenzial, das er ausreizen kann, wenn er sich reinkniet und ein höheres Level, von dem er startet.
Wenn der dieses Potential nicht ausreizt, dann ist es selbst für ne Natural Born Niete ein Kinderspiel ihn zu überholen. Training ist also nichts, was einen ein bisschen besser macht, wie Du behauptest, sondern die Hauptsache.
Training ist nicht nichts, du verdrehst die worte. Aber wenn du nicht veranlagt bist wirst du NIE unter 10 sek die 100 laufen. wirst nie so schnell wie tommy beim punchen. Leb damit. Wahrheit ist manchmal hart zu ertragen, man sucht sich gerne die wahrheiten raus die man lieber hätte. Er war immer schnell, musste nie für schnelligkeit arbeiten, er hatte immer schnelle hände, er war nie langsam - ist das deutlich genung. Er ist so geboren. Technische feinheiten, sehen hat er sich natürlich an trainiert,
Lars´n Roll
30-12-2012, 00:02
Training ist nicht nichts, du verdrehst die worte.
Tu ich nicht.
Schnelligkeit ist angeboren. Du kannst dich zwar steigern und dein Potenzial ausschöpfen und bisschen schneller werden, aber du wirst niemals schneller als jemand der von Natur aus schneller ist als du. Explosivität ist angeboren.
Und das ist keine Korinthenkackerei, sondern es ist wichtig. Du erweckst den Eindruck, es sei haupsächlich das Potential. Das ist BS. Die wenigsten Leute schöpfen ihr Potential jemals aus. Training ist das wichtigste, wenn sich jemand erkundigt "wie werde ich schnell" und Du schreibst als ersten Satz "das ist angeboren", dann schüttele ich nur mit dem Kopf.
Du kannst soviel natürliches Talent haben wie Du willst, ohne harte Arbeit wird keiner ein Tommy Carruthers. Auch Tommy Carruthers nicht.
Du wirst nie so schnell wie tommy beim punchen. Leb damit.
Kann ich, hab ich kein Problem mit.
Odysseus22
30-12-2012, 00:37
Lars hat völlig Recht, das Training ist die Hauptsache.
Die Schnelligkeit jedes Einzelnen ist im Schnitt um 20% steigerbar.. es geht aber auch mehr.
Ich finde das schon eine beträchtliche Zahl..
Und dazu kommt: Ohne Training besitzt du ja nicht einmal deine 100%.. das sollte auch mal im Kopf bleiben.
Gruß
Phelan
DeepPurple
30-12-2012, 10:05
...
Trotzdem ein Tip, nur bei absoluter Entspannung kannst du, wenn überhaupt schnell sein. Jede Art von Verkrampfung macht dich langsamer.
Stimmt. Und das ist definitiv Traingssache.
Ein Drill der mir am meisten geholfen hat ist folgender:
- leg 2 Münzen auf deinen Handrücken, ungefähr brusthöhe
- wirf die Münzen in die Luft
- fang die Münzen einzeln mit der selben Hand, mit der du sie geworfen hast
- wenn das einfach wird mach das selbe mit 3 Münzen
Was Schnelligkeit angeht bin ich ganz bei Leejou. Sicherlich ist Training wichtig, aber es ist ja nicht gerade neu, dass Schnelligkeit und Schnellkraft hauptsächlich durch die Gene bestimmt werden und nur minimal durch Training gesteigert werden können.
Die motorischen Fähigkeiten gehören klarerweise erstmal gelernt, aber dann? Phelan schreibt, dass man sich um ca. 20% steigern kann. Wenn man das mit Maximalkraft und aerober/anaerober Ausdauer vergleicht, Grundeigenschaften bei denen jeder seine Leistungsfähigkeit innerhalb 1-2 Jahren vervielfältigen kann, sieht man doch wie wenig das ist.
Das ist jetzt nur ne kleine Anekdote, aber ich ging mit jemandem in die Schule, der wahnsinnig schelle Hände hatte und bei Spielen wie Handrücken Schlagen unschlagbar war. Über die Feiertage hab ich mich mit ihm getroffen und obwohl er seit der Schulzeit (5 Jahre) 0 Sport getrieben hat und ich viel boxlastiges trainiert habe und auch fleißig an der Geschwindikeit meiner Hände arbeite, hats er innerhalb eines Nachmittags geschafft, bei fast jedem Drill deutlich besser als ich abzuschneiden. Ich bin nicht gerade talentiert und bei mir hat es 10 Monate gedauert, bis ich bei dem oben genannten Münzdrill locker alle 3 Münzen mit beiden Händen fangen konnte. Mein Freund hats innerhalb weniger Minuten gekonnt.
k.surfer
30-12-2012, 11:04
Aus meiner Sicht sind die Menschen unterschiedlich talentiert und limitiert, bezüglich der individuell und maximal erreichbaren Schnelligkeit.
Wichtig für die Ausführung von KK-Techniken ist aber nicht nur die Schnelligkeit, sondern auch die richtige Bewegung/Einsatz des gesamten Körpers und der richtige Einsatz der Muskulatur, eben das stimmige Gesamtpaket. In der Anwendung mit Partner/Gegner kommt dann noch das richtige Timing dazu.
Platt gesagt, ggf. kann eine langsamere Technik einen Kontrahenten besser umnieten als eine schnelle, da die Technikausführung insgesamt stimmiger ist.
Die Energieformel m/2*v² kenne ich, ändert aber nichts an obigem Satz (die wirksame Masse wird sehr stark durch die Ausführung der Technik beeinflusst).
leejou bezieht sich wohl darauf:
"Die Frage, ob die Bewegungsgeschwindigkeit, verursacht von der Kontraktionsgeschwindigkeit der Muskulatur, durch Training zu verbessern ist, muss wohl eindeutig verneint werden"[S, 159 Trainingslehre 1993]
Dazu aber ein wichtiger Hinweis: Zur "Schnelligkeit" gehört nicht nur die hier angeführte Bewegungsgeschwindigkeit, sondern u.a. auch
die Reaktionsleistung und die Beschleunigungsleistung.
Die ersteren beiden sind dabei sehr gut trainierbar.
Bei der Reaktionsleistung wird dies vor allem durch die verbesserte Fähigkeit zur Antizipation erreicht:
"Das, was von uns häufig als Reaktionsleistung, als eine enorm kurze Reaktionszeit bezeichnet wird, ist demnach in vielen Fällen ein gebündeltes Maß an Erfahrung und Programmen, die als Situations- und Handlungsantizipations eingesetzt werden" [S, 151 Trainingslehre 1993]
Ein Verbesserung der Beschleunigungsleistung ist durch ein Training der Schnellkraft (gerade auch bei "hohen" Widerständen wie z.B. Judo) sowie vor allem auch durch eine optimierte Bewegungsführung möglich:
"Beschleunigungsleistungen basieren - konditionell betrachtet - auf dem Ausprägungsgrad der Komponenten der Schnellkraft; - technisch gesehen - jedoch darauf, zu welchem Zeitpunkt der Kraft-Zeit-Kurve der Körperschwerpunkt seine maximale Geschwindigkeit erreicht haben soll. Dabei gilt für das Erzielen hoher Endgeschwindigkeiten der Grundsatz: Zum Erzielen möglichst hoher Endgeschwindigkeiten bei Wurf, Stoß oder Schlag ist die Gesamtbewegung so zu gestalten, dass für die zuletzt einzusetzenden Muskelgruppen zur optimalen Kraftentwicklung noch ausreichend Trägheitswiderstand vorhanden ist."[S, 159 Trainingslehre 1993]
Um dies auch praktisch anzuwenden ist folgender Absatz hilfreich:
"...habe sich jedoch gezeigt, dass die Geschwindigkeit erhöht werden konnte, wenn Sprinter aufgehört hatten mit ganzer Willensanstrengung und Muskelspannung das Tempo zu verschärfen. [S, 153 Trainingslehre 1993]
Quelle:
[Trainingslehre 1993]:
Handbuch der Trainingslehre, D.Martin, K.Carl, K. Lehnertz, Verlag Hofmann Schondorf, 2.unv. Auflage 1993
Aus meiner praktischen Erfahrung als Karatelehrer kenne ich aber auch die enorme Bedeutung der Veranlagung bei der Bewegungsschnelligkeit.
Es gibt immer wieder Schüler die von Anfang an unglaublich schnell sind, während andere selbst nach Jahren harten Trainings nicht annähernd so schnell werden. Dennoch lässt sich bei allen! die Schnelligkeit deutlich steigern. Dies darf einen also nicht davon abhalten, ständig an der eigenen Schnelligkeit zu arbeiten. Würde ich jetzt gerade auch lieber machen - wenn ich mir nur nicht bei meinen Kindern so einen bösen Husten eingefangen hätte ;-)
Zum Thema Schnelligkeitstraining gibt es in [Trainingslehre 1993] auch noch sehr wichtige Hinweise, aber ich war jetzt lange genug am Rechner und das Buch sollte sich sowieso jeder KK/KSler der auch für sich alleine trainiert oder gar unterrichtet zu gemüde führen.
Aus meiner praktischen Erfahrung als Karatelehrer kenne ich aber auch die enorme Bedeutung der Veranlagung bei der Bewegungsschnelligkeit.
Es gibt immer wieder Schüler die von Anfang an unglaublich schnell sind, während andere selbst nach Jahren harten Trainings nicht annähernd so schnell werden. Dennoch lässt sich bei allen! die Schnelligkeit deutlich steigern.
Ganz genau so ist das. Punkt.
"Die Frage, ob die Bewegungsgeschwindigkeit, verursacht von der Kontraktionsgeschwindigkeit der Muskulatur, durch Training zu verbessern ist, muss wohl eindeutig verneint werden"[S, 159 Trainingslehre 1993]
So ist das!
Was Schnelligkeit angeht bin ich ganz bei Leejou. Sicherlich ist Training wichtig, aber es ist ja nicht gerade neu, dass Schnelligkeit und Schnellkraft hauptsächlich durch die Gene bestimmt werden und nur minimal durch Training gesteigert werden können.
Es gibt doch welche die es wissen;)
metalsteve20
30-12-2012, 16:03
schnelligkeit kommt nicht nur von den muskeln sondern auch vom gehirn, deshalb übt man techniken immer und immer wieder dadurch werden sie auch schneller mit der zeit, die bewegungen müssen automatisch ohne zu überlegen kommen und das gibt dann die geschwindigkeit. natürlich gibt es menschen die genetisch im vorteil sind aber ohne training wird niemand gut, nur manche können ihre grenzen halt noch ein bisschen weiter nach oben verschieben als der großteil der menschen, das sind dann hochleistungssportler zb. usain bolt.
leejou, ich mag mich täuschen, aber ich habe den Eindruck mein Beitrag wurde von Dir etwas arg selektiv gelesen. Man achte auf die Unterscheidung der einzelnen Komponenten von Schnelligkeit und den Hinweisen auf ihre individuell unterschiedliche Trainierbarkeit.
Zitat:
Zitat von Mosch Beitrag anzeigen
Was Schnelligkeit angeht bin ich ganz bei Leejou. Sicherlich ist Training wichtig, aber es ist ja nicht gerade neu, dass Schnelligkeit und Schnellkraft hauptsächlich durch die Gene bestimmt werden und nur minimal durch Training gesteigert werden können.
leejou schrieb:
Es gibt doch welche die es wissen
Für eine Teilkomponente der Schnelligkeit (die Bewegungsgeschwindigkeit) habe ich diese Aussage ja mit einer Quelle untermauert. Dafür das aber die Schnellkraft nur minimal durch Training gesteigert werden kann, halte ich für mehr als fraglich. Bitte eine Quelle anführen die dies belegt.
Das letztlich jede Leistung durch die eigenen Veranlagungen begrenzt ist, ist eine Binsenweisheit die uns hier nicht wirklich weiter hilft, entscheidend ist es überhaupt erstmal annähernd diese Grenzen zu erreichen. Das gelingt in der Praxis aber den wenigsten.
Nein, sicher lässt sich die schnelligkeit, bzw verschiedene Komponenten steigern, gar keine frage. Der tread ersteller, wollte wissen wie er so schnell wie TC werden kann. Entweder er ist es oder nicht, auch wenn er seine schnelligkeit steigern kann ist das nur begrenzt möglich Er kann sich nicht quasi um eine "klasse" steigern. Die Anzahl der weisen Fasern spielt ne große rolle, die lässt sich nicht steigern, die zellen lassen sich zwar trainieren, aber sehr geringfügig.
Ich z.b. für kann für mich sprechen, war immer relativ schnell ohne was dafür tun zu müssen. Wenn ich mir eine Bewegung einpräge kann ich sie schnell ausführen, muss nicht extra Schnelligkeit trainieren. Andere kommen nie da ran, wiederum andere die schneller sind, erreiche ich nicht, egal wie viel ich es versuche.
Ich spreche hier auch nur von der reinen ausführung der bewegung, und nich sehen, reagieren usw. Denn das war nicht die frage vom TE, wie kann ich schnell sehen und reagieren wie TC, weil das kann man in seinen videos ja nicht sehen.
Lebkuchen
30-12-2012, 22:14
Nein, sicher lässt sich die schnelligkeit, bzw verschiedene Komponenten steigern, gar keine frage. Der tread ersteller, wollte wissen wie er so schnell wie TC werden kann. Entweder er ist es oder nicht, auch wenn er seine schnelligkeit steigern kann ist das nur begrenzt möglich Er kann sich nicht quasi um eine "klasse" steigern. Die Anzahl der weisen Fasern spielt ne große rolle, die lässt sich nicht steigern, die zellen lassen sich zwar trainieren, aber sehr geringfügig.
Ich z.b. für kann für mich sprechen, war immer relativ schnell ohne was dafür tun zu müssen. Wenn ich mir eine Bewegung einpräge kann ich sie schnell ausführen, muss nicht extra Schnelligkeit trainieren. Andere kommen nie da ran, wiederum andere die schneller sind, erreiche ich nicht, egal wie viel ich es versuche.
Ich spreche hier auch nur von der reinen ausführung der bewegung, und nich sehen, reagieren usw. Denn das war nicht die frage vom TE, wie kann ich schnell sehen und reagieren wie TC, weil das kann man in seinen videos ja nicht sehen.
Hast du denn einen Tipp, wie man schnell sehen und reagieren kann ? :)
MfG
Es gibt gezielte übungen dafür, z.b. auf gewichtsverlagerung beim trainingspartner achten, auf kleinste bewegungen usw. Fighting drills, multiple angreifer, usw, das hilft alles. Es kommt mit der zeit, langsam aber sicher.
silberkatze
31-12-2012, 01:02
Wenn Jesse Glover gemeint hätte, dass alle so schnell wie Tommy werden können, hätte er kam seine Schüler mit so stark in Trapping gedrillt. Und andersrum betrachtet, hat er immer wieder betont, dass Tommy die ganzen Trappingtechniken gar nicht braucht, weil er so schnell ist, dass er fast jeden aus dem Stand "abschießen" kann.
Aber fast jeder kann schneller werden als er ist. Bis sein angeborenes Potential ausgeschöpft ist.
Phrachao-Suea
31-12-2012, 01:24
Ohne Training nützen die besten Gene nichts.
Punkt aus,fertig.
james cagney
02-01-2013, 08:45
sooooo schnell ist tommy carruthers auch nicht, also nach den videos zu urteilen, was wohl die meisten hier machen. also natürlich ist der sau schnell, aber würde er boxen wäre er wohl irgendwo im federgewicht, da punchen alle so schnell.
ich find man wird viel schneller wenn man die technik richtig fühlt und intuitiv ausführt, also nach viel technischem training. dann sollte es eigentlich kein problem sein als leichtgewicht sich so schnell zu bewegen. wenn man schwerer ist sollte man garnicht versuchen so schnell zu sein, das ist auch irgendwo show dieses schnell "rumgeflicke" in den demos in nem echten kampf muss man eher direkt und gut getimet sein als schnell, überhastet und "flicky"
Habt ihr ein paar Tipps wie man so schnell werden kann wie er ?
Also Schnellkrafttraining Tipps?
Das einzigste was ich kenne ist Liegestütz mit Klatschen. Was gibt es noch und welche Übung für die Beine/Kicks ?
In einigen Videos macht er auch einen Kick zum Körper und dann ohne abzusetzen gegen den Kopf. Wie kann man dies gut trainieren ?
MfG und danke für die Antworten :)
Um schneller zu treten solltest du dein Bein mühelos anheben können, sprich flexibler werden, dann kannst du auch entspannt und somit schneller treten.
Also das war ein Tip den ich mal von ihm zu diesem Thema erhielt.
Ich habe ziemlich gute Ergebnisse erzielt und paar seiner Übungen Zweckentfremdet. Sprich einen Fixpunkt festlegen und über den Trittst du ohne den Oberkörper nach hinten zu lehnen und dann langsam steigern. Gewichte habe ich keine verwendet. Dadurch dass ich nun flexibler wurde, kann ich weitaus schneller treten als früher und die Trittkraft hat sich enorm gesteigert.
Was du mit dem Training leider nicht hast, ist die Reaktionsgeschwindigkeit, die musst du halt separat in's Training einbauen.
Habe eigentlich generell weitaus bessere Ergebnisse erzielt mit leichten Zielen zu treffen und mit denen an der Schlagmechanik zu arbeiten, als mit Wiederstandsbänder und Sandsäcke zu trainieren. Ich hab mal ein Video von mir vor 5 Jahren mit einem von paar Monaten verglichen und damals habe ich viel mit Gewichten und Wiederständen trainiert, was ich jetzt nicht mehr mache. Es sieht bei mir alles weitaus schneller, direkter und explosiver aus als damals. Repetitionen und das damit einhergehende erlernen entspannt zu bleiben haben die Ergebnisse bei mir weitaus mehr verbessert, als Wiederstandstraining.
Und wie bereits erwähnt, schnelle Bewegung ist leider nur eine Hilfe und nicht "Match Entscheidend".
Wenn dich Tommy's Meinung zu dem Thema interessiert:
Schnelle Füsse und schnelle Augen sind weitaus wichtiger als schnelle Bewegungen.
Saarbrigga
02-01-2013, 12:56
Wenn dich Tommy's Meinung zu dem Thema interessiert:
Schnelle Füsse und schnelle Augen sind weitaus wichtiger als schnelle Bewegungen.
Meint er damit schnelle Kicks oder sich schnell von A nach B bewegen?
Footwork und Antizipation
openmind
02-01-2013, 13:46
Und wie bereits erwähnt, schnelle Bewegung ist leider nur eine Hilfe und nicht "Match Entscheidend".
Wenn ich die Eigenschaft "schnelle Bewegung" jetzt mal allgemein auf den Kampf
beziehe, würde ich schon sagen, dass sie doch ein mitentscheidender Faktor ist.
_
Wenn ich die Eigenschaft "schnelle Bewegung" jetzt mal allgemein auf den Kampf
beziehe, würde ich schon sagen, dass sie doch ein mitentscheidender Faktor ist.
_
blah...;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.