PDA

Vollständige Version anzeigen : Taekwondo Ausdauer Training



Camora18
29-12-2012, 15:24
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, wie ihr das mit der Ausdauer beim Taekwondo macht! :) Habe mit der SuFu nichts gefunden, deswegen wollte ich hier nochmal fragen.

Ich selber habe große Probleme mit meiner Ausdauer. Ich gehe zwar ab und zu laufen, aber merke nicht viel Unterschied. Rauchen oder Trinken tue ich nicht.. gehe aber auch erst seit ca. 2 Monaten regelmäßig laufen. Beim TKD Training bin ich oftmals schon bei einigen Übungen (z.B. 30 Sekunden lang so schnell es geht gegen Pratzen treten) nach 15 Sekunden konditionell kaputt - und das möchte ich ändern! :)

Wie gesagt gehe ich laufen, 2-3x die Woche, wenn ich es zeitlich schaffe. Meistens dann so locker 45 Min., eben auf Maximalausdauer. Nun habe ich mir einen Boxsack gekauft, an welchem ich 3-4x die Woche trainieren möchte. Habt ihr sonst noch Vorschläge oder Ideen, was man tun könnte um seine Ausdauer zu verbessern?

liebe Grüße!

Nite
29-12-2012, 15:31
Ausdauer ist nicht gleich Ausdauer.
Das Problem ist dass die Belastung eines kontinuierlichen 45min-Laufs eine völlig andere ist als im Kampfsport gefordert.
Daher würde ich das Lauftraining variieren, z.B durch Sprints, Hügelsprints etc.

Schnueffler
29-12-2012, 15:34
Genau diese Übungen machen!

Holzwurm
29-12-2012, 15:35
Vllt. liegt es nicht an deiner Ausdauer sondern an deiner Atmung. Wenn du im Training nicht richtig atmest besiegst du dich selbst, da kannst du eine noch so gute Ausdauer haben.

Camora18
29-12-2012, 16:23
Danke für eure Antworten! :)


Ausdauer ist nicht gleich Ausdauer.

Ja, das stimmt - aber was bringen mir Sprints, wenn ich nach 2x Sprinten schon KO bin? Man benötigt ja erstmal eine gewisse Grundausdauer um sowas wie Intervalltraining z.B. gut & effektiv einsetzen zu können :)


Vllt. liegt es nicht an deiner Ausdauer sondern an deiner Atmung

Danke für den Tipp! Habe ich noch garnicht dran gedacht :D Bin noch relativer Neuling, ich konzentriere mich stark auf die richtige Ausführung der Technik, alles andere stelle ich meist zurück. Werde aber versuchen mal drauf zu achten & wenn nötig dran zu arbeiten! :)

Vagabund
29-12-2012, 17:35
Es dauert seine Zeit, bis sich diese ganzen konditionellen Fähigkeiten (Ausdauer, Schnelligkeit usw.) ausbilden. Vor allem, wenn man vorher keinen Sport gemacht hat. Rechne ruhig damit, dass es mindestens 6 Monate dauert, bis sich merklich was tut. Also Geduld! :)

Als Jugendlicher (16-18 Jahre) hab ich TKD zeitweise als Leistungssport gemacht. Mein Pensum war in etwa:

3 mal die Woche 1,5 - 2 Stunden TKD
2-3 mal die Woche Basketball
1 mal die Woche 1,5 Stunden langsam laufen (Grundlagenausdauertraining)
(An manchen Tagen hatte ich auch zwei Trainingseinheiten: In der Schule Basketball und abends TKD)

Das variierte natürlich über die Phasen der Trainingszyklen (Vorbereitungsphase, Wettkampfphase usw.). Das Basketball hätte man auch weglassen können, das hab ich nicht fürs TKD gemacht.

Insofern ist Dein Pensum schon völlig ok! Man muss natürlich seinen individuellen Weg finden. Zu wenig Training bringt nichts, zu viel Training macht einen kaputt (Gelenkverschleiß, psychische und soziale Folgen). Ehrlich gesagt würde ich niemandem zum Leistungssport raten, wegen des Verschleißes und der Verletzungsgefahr. Drei mal Training die Woche reicht völlig und man kann es das ganze Leben in dem Rhythmus weiter machen.

Was Ausdauer angeht, ist das sog. "Extensive Grundlagenausdauertraining (eGAT)" am besten für langfristige Effekte. Es hat auch die größten Vorteile für die Gesundheit (Senkung des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen).

Du findest das hier in der Tabelle:
Ausdauertraining ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ausdauertraining)
Der ganze Artikel ist empfehlenswert.

Hier findest Du eine Formel für den Trainingspuls unter
"2. Grundlagenausdauertraining (aerobe Zone)"
Training > Grundlagen & Infos > Cardiotraining (Herz-/Kreislauftraining) - Fitness-Foren.de (http://www.fitness-foren.de/info,Cardiotraining-%28Herz--Kreislauftraining%29,122.html)

Ich bin damals immer 1 mal die Woche 1,5 Stunden mit 60-70% der MHF gelaufen. Das würde ich Dir auch empfehlen (Radfahren oder Schwimmen oder Rudern etc. geht natürlich genauso).
Wenn Du keinen Pulsmesser hast, reicht es auch völlig aus, alle 10 Minuten im Gehen die HF per Armbanduhr zu messen ;)

LG,
Vagabund

Kigger
29-12-2012, 23:36
Ich habe bei mir festgestellt,dass ich am fittesten bin,wenn ich statt 3-4 Mal pro Woche rund ne Stunde trainieren jeden Tag etwa 1 1/2 Stunden trainiere.
Statt eine Stunde voll zu powern und nachher ordentlich knülle zu sein mache ich in den 1 1/2 Stunden erstmal ne halbe Stunde Qigong,stretche mich,mache ein paar Übungen für Bauch,Rücken und seitliche Muskulatur und lege dann los, Motto : warmmachen,Kondition und trainieren ist eins.
Das eigentliche Kickboxtraining dauert dann meist 6-8 Runden ( a` 2 Minuten mit 30 sec. Pause dazwischen ),wenns neue Sachen sind die ich langsamer trainiere auch mal 10 Runden.Aber generell gilt : man soll aufhören,wenn`s am schönsten ist...sprich : wenn ich das Gefühl habe,ich könnte jetzt noch ein paar Runden höre ich auf und mache nicht weiter bis nix mehr geht.
Grund : nach einer sehr intensiven Belastung brauch der Körper länger um sich zu erholen,hat der das bis zum nächsten Training nicht geschafft,hat man statt 100% Leistungsvermögen vielleicht nur 90%,macht man so weiter geht die Leistung immer weiter runter,man ist sofort erschöpft und kommt nicht mehr aus dem knick.
Ein Marathonläufer rennt genausowenig jeden Tag 40 Kilometer wie ein Trialeth jeden Tag nen ganzen Triathlon absolviert.

Ich belaste meinen Körper so,dass ich technisch besser werde und Kraft,Kondition,Schnelligkeit,etc. verbessere aber ich gehe nur so weit,dass ich am nächsten Tag wieder fit bin - zumal ich so ganz nebenbei auch noch nen anstrengenden Job in Vollkontischicht habe.

Ist eine - zumindest für mich - neue Trainingsart,die ich dieses Jahr für mich entdeckt habe und sie funktioniert für mich absolut klasse.
Geht mir nach dem Training auch besser,wenn ich mich fit fühle und dann zur Arbeit fahre (..mit dem Fahrrad...) als wenn ich erledigt bin und weiss,dass ich noch ne Nachtschicht vor mir habe.

Gruss
Ingo

Snaxl
30-12-2012, 00:18
Vor allem nicht zu viel zu schnell wollen.
Technik optimieren und gezielte (TKD-)Übungen durchführen. Und die Geduld nicht verlieren. Kräftigung der Muskulatur und Ausdauer solltest du bei deinem Programm durchaus bekommen. Zu guter letzt: Locker bleiben

Camora18
31-12-2012, 13:12
Danke für eure Antworten! :)



Du findest das hier in der Tabelle:
Ausdauertraining ? Wikipedia
Der ganze Artikel ist empfehlenswert.

Hier findest Du eine Formel für den Trainingspuls unter
"2. Grundlagenausdauertraining (aerobe Zone)"
Training > Grundlagen & Infos > Cardiotraining (Herz-/Kreislauftraining) - Fitness-Foren.de

Ich bin damals immer 1 mal die Woche 1,5 Stunden mit 60-70% der MHF gelaufen. Das würde ich Dir auch empfehlen (Radfahren oder Schwimmen oder Rudern etc. geht natürlich genauso).

Danke, habe mir die Artikel angeschaut & fand sie sehr informativ, werde nun mein Training danach richten! :) Schwimmen habe ich auch eingebaut, gehe jede Woche 2x zur Entspannung gut 1h langsam Schwimmen, ist gut für die Muskulatur und Ausdauer bringt es auch :D



Ich belaste meinen Körper so,dass ich technisch besser werde und Kraft,Kondition,Schnelligkeit,etc. verbessere aber ich gehe nur so weit,dass ich am nächsten Tag wieder fit bin

Deine Trainingsart klingt interessant :) sonst wird einem ja immer gesagt, man soll bis an seine Grenzen gehen usw. ich denke ich werde das auch mal ausprobieren & schauen, wie ich mit dieser Art des Trainings zurechtkomme - danke für den Tipp! :)

Achja: Bin hier im Board auch noch auf folgende PDF Datei gestoßen:

http://dangerwear.da.ohost.de/img/pdf/ausdauer.pdf

Echt empfehlenswert, stehen einige interessante Sachen zum Thema Ausdauer drin! :) Gibt's auch noch zu den Themen Ernährung & Schlagkraft, bei Interesse einfach eine PN an mich, dann gebe ich euch den Link! :)

Guten Rutsch!