Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst?



Ryven
30-12-2012, 12:00
Hallo Zusammen,

ich bin 24 Jahre alt und komme aus Nürnberg. Schon immer fand ich das Thema Kampfkunst interessant, jedoch hab ich bis heute noch nie etwas in dieser Richtung unternommen. Für das Jahr 2013 habe ich mir jetzt vorgenommen einmal loszulegen. Ich bin sogesehen ein sportlicher Mensch und habe in meinem Leben viel Handball, Fußball und Fitness betrieben, denke und hoffe aber das mich eine Kampfkunst sowohl körperlich als auch geistig noch viel weiter bringen würde. Versucht man im Internet sich über die unterschiedlichen Kampfkünste zu informieren, erhält man je nach Art mehr oder weniger Informationen. Alles in allem ist es für einen Neuling aber relativ schwer sich in diesem Dschungle zurechtzufinden. Aus diesem Grund beantworte ich einfach die folgenden vom Board zur Verfügung gestellten Fragen und hoffe auf eure Unterstützung:

Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Nürnberg / Erlangen / Fürth

Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig / Hauptziel

Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig

Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig

Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig

Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig

Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht

Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nicht das ich wüsste

Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!


Viele Grüße
Ryven

PS: Ich habe ein paar Videos zu dem von Bruce Lee erfunden Stil "Jeet Kune Do" gesehen und fand das bereits sehr beeindruckend.

Dodge71
30-12-2012, 12:17
Ich würde man an Deiner Stelle auf jeden Fall die folgenden Schulen ansehen.

Alpha
ALPHA System (http://www.klare-grenzen.de)

KravMaga
Learn2Fight (http://www.learn2fight.de)

VingTsun
Kampfwerk e.V. - Ving Tsun Seminar (http://www.kampfwerk.de)

Ryven
30-12-2012, 12:23
Ich würde man an Deiner Stelle auf jeden Fall die folgenden Schulen ansehen.

Alpha
ALPHA System (http://www.klare-grenzen.de)

KravMaga
Learn2Fight (http://www.learn2fight.de)

VingTsun
Kampfwerk e.V. - Ving Tsun Seminar (http://www.kampfwerk.de)

Von den Schulen habe ich z.B bis jetzt noch keine gefunden. Schonmal danke!

inwiefern unterscheiden sich denn diese 3 KK-Stile? Von der Entfernung eignen sich für mich das Krav Maga und Ving Tsun

Jadetiger
30-12-2012, 18:17
Ving Tsun (Achtung! in Deutschland zeigen unterschiedliche Schreibweisen zumeist unterschiedliche Verbände an) ist eine traditionelle chinesische Kampfkunst, die sich durch ihre geradlinige und auf den ersten Blick (!) einfache Kampfstrategie gut dazu eignet, mit starkem Fokus auf Selbstverteidigung unterrichtet zu werden. In dieser Weise wird sie in Europa auch häufig beworben.
Steigt das Verständnis des Schüler mit der Zeit, findet er im *ing *ung aber auch sehr tiefgehende Konzepte was Körpermechanik und taktile Wahrnehmung anbelangt.

Alpha und Krav Maga sind klassische Beispiele für "Moderne Selbstverteidigung":
- Stil-Hybride mit Wurzeln in mehreren Kampfkünsten
- militärischer/behördlicher Hintergrund
- "moderner" Unterricht mit Szenariotraining an realistischen Schauplätzen, Stresstraining, Aggressions-Reaktionstraining, psychologische Deeskalation usw.
- Ausrichtung auf die aktuelle Selbstverteidigungsgesetzgebung
- spezialisiert auf Selbstverteidigung und Fitness

Ich hoffe, das hilft ein bischen bei der Entscheidungsfindung.

Charmaquest
30-12-2012, 19:11
Gut beschrieben, hier ein paar weitere Schlagworte: *ing *ung (http://de.wikipedia.org/wiki/Wing_Tsun) ist halt eine Kampfkunst chinesischer Tradition, "elegant", asiatisch. Krav Maga (http://de.wikipedia.org/wiki/Krav_Maga) ist ein modernes Kampfsystem, "dreckig", westlich, Boxen & Ringen.

KampfBeast
30-12-2012, 21:06
Muay Thai, Boxen, kickboxen

KampfBeast
30-12-2012, 21:08
K1 Fight Club Nürenberg

Ryven
30-12-2012, 22:12
Vielen Dank für die Antworten! Krav Maga sieht schon sehr interessant aus und werde ich im neuen Jahr auf jeden Fall bei Learn2Fight einmal mit einem Probetraining versuchen! Bei den asiatischen KK, wie zb VingTsun, scheint es ja sehr viele unterschiedliche Ausprägungen zu geben was die Auswahl schwerer macht!

Bubatz
30-12-2012, 22:23
Wenn SV=wichtig, dann sollte immer auch ein Jiu-Jitsu/Ju-Jutsu Probetraining mit dabei sein, sofern es das in der Nähe gibt. :) Die in Richtung Boxen, Kickboxen, Muay-Thai gehenden Ratschläge gehen darauf zurück, dass du "Vollkontakt" angekreuzt hast. Wenn dir das wirklich wichtig ist, dann schau auch dort rein - da kommst du allerdings um Wettkampf kaum herum.

Ryven
30-12-2012, 22:28
Wenn SV=wichtig, dann sollte immer auch ein Jiu-Jitsu/Ju-Jutsu Probetraining mit dabei sein, sofern es das in der Nähe gibt. :) Die in Richtung Boxen, Kickboxen, Muay-Thai gehenden Ratschläge gehen darauf zurück, dass du "Vollkontakt" angekreuzt hast. Wenn dir das wirklich wichtig ist, dann schau auch dort rein - da kommst du allerdings um Wettkampf kaum herum.

Jiu Jitsu sah für mich nicht ganz so interessant aus, da es scheinbar sehr auf Wurf- und Hebelrechniken augelegt ist. Kann natürlich auch völlig falsch bei der Vermutung sein ;-)

Bubatz
30-12-2012, 22:45
Jiu Jitsu sah für mich nicht ganz so interessant aus, da es scheinbar sehr auf Wurf- und Hebelrechniken augelegt ist. Kann natürlich auch völlig falsch bei der Vermutung sein ;-)

Normalerweise sollten eigentlich genauso auch Schläge und Tritte (die typischen Karate-moves letztlich) dabei sein, aber je nach Trainer kann der Schwerpunkt durchaus verschieden ausfallen, weswegen man immer konkret gucken muss. Wenn man Würfe und Hebel allerdings gar nicht leiden mag, dann ist Jiu Jitsu natürlich nicht das Richtige für einen. :)

Ryven
30-12-2012, 22:53
Ich werde mir ggf. auch einmal das VingTsun bei Kampfwerk e.V. - Ving Tsun Seminar (http://www.kampfwerk.de/) ansehen. Wird man dann letzendlich hier sehen für was ich mich entschieden habe!

KampfBeast
31-12-2012, 15:08
Wenn SV=wichtig, dann sollte immer auch ein Jiu-Jitsu/Ju-Jutsu Probetraining mit dabei sein, sofern es das in der Nähe gibt. :) Die in Richtung Boxen, Kickboxen, Muay-Thai gehenden Ratschläge gehen darauf zurück, dass du "Vollkontakt" angekreuzt hast. Wenn dir das wirklich wichtig ist, dann schau auch dort rein - da kommst du allerdings um Wettkampf kaum herum.

+1
Außer das mit dem Wettkampf: Ist keine Pflicht! Höstens Probekämpfe (Sparring) aber das gibt es in JEDER KK/KS

Ryven
02-01-2013, 11:35
In Erlangen und Nürnberg gab es scheinbar auch mal Jeet Kune Do Schulen, aber man findet darüber nichts mehr. Hat jemand eventuell mehr Informationen?

Ryven
02-01-2013, 12:35
+1
Außer das mit dem Wettkampf: Ist keine Pflicht! Höstens Probekämpfe (Sparring) aber das gibt es in JEDER KK/KS

Was kannst du denn zu der Härte von Muay Thai sagen im Vergleich zu anderen KK?

Bjarne
02-01-2013, 12:51
die kampfsportarten die VK kämpfen sind i.d.r. alle ähnlich hart (natürlich individuell von der trainingsgruppe/trainer abhängig). beim MT hat man eben im vergleich zu boxen noch mehr körperwaffen zur verfügung (ellenbogen, knie, füße/beine) und wird somit natürlich tendenziell an mehr körperstellen getroffen :D ansonsten ist das pauschal schwer zu beurteilen.

neben den genannten könntest du mal gucken ob du eine brauchbare FMA schule findest (kali/escrima/DBMA/panantucan) allerdings sind da eben immer waffen mit drin. wenn du eine vernünftige gruppe findest (-->probetraining) dann wirst du damit aber auch zügig fit für die SV. wie gesagt, kann u.U. aber auch recht waffenlastig sein. ist aber praktischerweise das gleiche bewegungskonzept, ob mit oder ohne waffen.
allerdings spielen hier je nach schule auch wieder hebel usw. eine rolle. ich würd das einfach mal ausprobieren (je mehr VK gemacht wird, desto weniger hebel im stand wird man finden, am boden ist das natürlich wieder ne andere sache)

KM, alpha (oder KFM wenn es das bei dir gibt) kann ich dir ansonsten auch empfehlen. zum VT kann ich nicht viel sagen :)

Jadetiger
02-01-2013, 13:31
Achtung, bei FMA (Filipino Martial Arts) kommt es SEHR auf den Trainer an, ob das SV-tauglich ist. Wie gesagt: moderne SV ist NICHT nur Kampfkunst!

Wenn du fit und hart werden willst, empfehle ich ganz klar DBMA (Dog Brothers Martial Arts). Macht dazu auch noch nen Heidenspaß :D

KampfBeast
02-01-2013, 14:08
Was kannst du denn zu der Härte von Muay Thai sagen im Vergleich zu anderen KK?

Muay thai ist eine sehr harte kk :) aber das training wird naturlich der altersgruppe/ ziele der gruppe angepasst. Muay thai macht riesen spaß und keinen Angst! Du wirt nicht extra verletzt! Einfache nur training ohne wettkampfe ist eigentlich ziemlich harmlos ;)

Bjarne
02-01-2013, 14:23
Achtung, bei FMA (Filipino Martial Arts) kommt es SEHR auf den Trainer an, ob das SV-tauglich ist. Wie gesagt: moderne SV ist NICHT nur Kampfkunst!

Wenn du fit und hart werden willst, empfehle ich ganz klar DBMA (Dog Brothers Martial Arts). Macht dazu auch noch nen Heidenspaß :D
word

Ryven
02-01-2013, 16:37
Achtung, bei FMA (Filipino Martial Arts) kommt es SEHR auf den Trainer an, ob das SV-tauglich ist. Wie gesagt: moderne SV ist NICHT nur Kampfkunst!

Wenn du fit und hart werden willst, empfehle ich ganz klar DBMA (Dog Brothers Martial Arts). Macht dazu auch noch nen Heidenspaß :D

Das heisst sich gegenseitig mit Stöcken verkloppen? :D

Bjarne
02-01-2013, 23:35
Das heisst sich gegenseitig mit Stöcken verkloppen? :D
was du dir jetzt vermutlich auf youtube angeschaut hast ist dann wohl das gathering of the pack. das normale training ist ein wenig weniger gewaltsam, keine angst :D
bei uns ist es im prinzip MMA training mit stöckern^^ also alle waffenlosen distanzen und stock. also sehr ganzheitliches training. durch die VK-kultur und das gathering ist aber meißt sehr wenig platz für nicht VK/kampfrelevante dinge und es wird naturgegeben viel gesparrt. so ein reality check tut eben jedem system ziemlich gut :-)
wir machen zwar bei uns auch kali tudo dinge, also durchaus SV-taugliche sachen und durch das VK kämpfen mit sehr wenig schutz und auch noch mit hartem stock steigert es auch ganz von selbst die sv-tauglichkeit.
es ist aber ansich kein SV-system. vorkampfphase, sv-taktiken, mehrere gegner usw. sind also im curriculum mWn nicht vorgesehen. da sind die hybriden besser.
DBMA bockt sich aber einfach :-) wenns bei dir ne trainingsgruppe gibt: einfach mal vorbei gucken und probetraining machen.

Ryven
05-01-2013, 23:21
Also ich habe mich jetzt entschieden im Januar einige Probetrainings für KM bei Learn2Fight und für Muay Thai bei K1 zu machen. Gegebenfalls noch einmal spontan etwas in Richtung Kung Fu probieren.

Danke für die vielen Antworten!

Bubatz
06-01-2013, 00:03
Also ich habe mich jetzt entschieden im Januar einige Probetrainings für KM bei Learn2Fight und für Muay Thai bei K1 zu machen. Gegebenfalls noch einmal spontan etwas in Richtung Kung Fu probieren.

Danke für die vielen Antworten!

Viel Spaß und erzähl uns doch dann vielleicht auch noch mal wie's war! :)

Ryven
06-01-2013, 13:02
Viel Spaß und erzähl uns doch dann vielleicht auch noch mal wie's war! :)

Danke! Die Rückmeldung bin ich euch natürlich auf jeden Fall schuldig! Ich bin auf das KM Training gespannt. Ich befürchte, dass mir dabei der Kontakt irgendwann fehlen wird, weil es ja ein reines SV-System ist. Aber das kann ich als Neuling natürlich überhaupt nicht beurteilen, ist also nur eine Vermutung :rolleyes:

Schnueffler
06-01-2013, 13:09
Was verstehst du unter "fehlendem Kontakt"?

Ryven
06-01-2013, 13:24
Was verstehst du unter "fehlendem Kontakt"?

Wie gesagt kenne ich mich ja noch nicht so gut aus, aber ich denke alleine daher das KM voll auf den SV-Aspekt ausgelegt ist kann man die Techniken richtig gegeneinander gar nicht "testen". Beim Muay Thai will ich natürlich auch nicht vom Gegenüber zu Brei gehauen werden, aber ich denke eine gewisse Abhärtung sollte nach und nach schon sein. Wenn es Muay Thai werden sollte, wäre ich auch nicht wettkampforientierz sofern sowas überhaupt geht.

yawara
06-01-2013, 13:28
Fallls du dir noch eine ander SV taugliche Sportart in 90537 Feucht anschauen möchtest, die auch gerne waffenloses- wie auch waffenlastiges Sparring anbieten, dann schau mal hier vorbei:

Filipino Fighting Arts Nürnberg - Philippinische Kampfkunst im TSV Feucht 04 e.V. - Member of Filipino Fighting Arts Association (FFAA) - Kali / Arnis / Eskrima / Escrima / Filipino Martial Arts (FMA) im Großraum Nürnberg (http://ffa-nuernberg.de/)

Dort findet bspw. am 2+3.02.12 auch ein Seminar mit Guro Benjamin "Lonely Dog" aus der Schweiz statt (Dog Brother Martial Arts).


Dir auf jedenfall viel Erfolg & Spass bei der für dich richtigen Sportart - Kampfkunst!

Schnueffler
06-01-2013, 13:46
Wie gesagt kenne ich mich ja noch nicht so gut aus, aber ich denke alleine daher das KM voll auf den SV-Aspekt ausgelegt ist kann man die Techniken richtig gegeneinander gar nicht "testen". Beim Muay Thai will ich natürlich auch nicht vom Gegenüber zu Brei gehauen werden, aber ich denke eine gewisse Abhärtung sollte nach und nach schon sein. Wenn es Muay Thai werden sollte, wäre ich auch nicht wettkampforientierz sofern sowas überhaupt geht.

Auch im KM wird gegen Widerstand und mit reichlich Kontakt trainiert.

Ryven
06-01-2013, 14:08
Auch im KM wird gegen Widerstand und mit reichlich Kontakt trainiert.

Super umso besser! Ich bin schon echt gespannt und freu mich drauf!

Ryven
06-01-2013, 14:10
Fallls du dir noch eine ander SV taugliche Sportart in 90537 Feucht anschauen möchtest, die auch gerne waffenloses- wie auch waffenlastiges Sparring anbieten, dann schau mal hier vorbei:

Filipino Fighting Arts Nürnberg - Philippinische Kampfkunst im TSV Feucht 04 e.V. - Member of Filipino Fighting Arts Association (FFAA) - Kali / Arnis / Eskrima / Escrima / Filipino Martial Arts (FMA) im Großraum Nürnberg (http://ffa-nuernberg.de/)

Dort findet bspw. am 2+3.02.12 auch ein Seminar mit Guro Benjamin "Lonely Dog" aus der Schweiz statt (Dog Brother Martial Arts).


Dir auf jedenfall viel Erfolg & Spass bei der für dich richtigen Sportart - Kampfkunst!

Danke! Sieht auf den ersten Blick auch vielversprechend aus :)!

Schnueffler
06-01-2013, 14:16
Super umso besser! Ich bin schon echt gespannt und freu mich drauf!

Berichte, wie es war.

Bjarne
06-01-2013, 15:17
ein sv system was ohne (voll)kontakt trainiert taugt mMn nichts. wenn da dort im km also so ist, dann geh woanders hin ;-)

Ryven
06-01-2013, 15:59
ein sv system was ohne (voll)kontakt trainiert taugt mMn nichts. wenn da dort im km also so ist, dann geh woanders hin ;-)

Sehe ich genauso und bin deiner Meinung! Interessant finde ich sowohl KM, als auch MT! Aber für beides reicht die Zeit definitiv nicht, also miss nach den Probetrainings eine Entscheidung gefällt werden ;-)

Ryven
06-01-2013, 22:06
werde außerdem einmal beim Lady's Fitness in Erlangen vorbeischauen. Dort scheint ja Peter Lange zu trainieren über den man nur positives liest. Hat jemand von euch schon einmal bei ihm trainiert?