Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tae Kwon Do - 1 Dan



Black_Galaxy
30-12-2012, 22:05
Hallo Leute,

ich habe Anfang Dezember den 1. Kup gemacht und werde wenn alles klappt,
im nächsten Jahr Dezember meinen 1. Dan machen (bin 24)

Wollte nur mal wissen ob ihr mir Tipps geben könnt bezüglich Training.

Die Grundlagen sind eigentlich klar aber ich würde gerne dazulernen man ist ja offen für neues. :)

S(a)tan
31-12-2012, 01:11
Moin moin,

erstmal noch Glückwunsch zum 1. Kup...!!!

Ist dein Verein in einem Verband organisiert? Dann müsstest du im Regelfall eh zu die Dan-Vorbereitungslehrgänge besuchen....da wirst du dann eigentlich bestens auf die Prüfung drauf vorbereitet und siehts auch das Niveau der anderen Dan-Anwärter...

Ansonsten immer deinen Trainer fragen!!! Damit machst du nie etwas verkehrt.

Gruß
Stan

Sabum-Nym
31-12-2012, 01:27
Wenn man die entsprechenden Vorbereitungslehrgänge besucht, dann kann man auch, wenn man technisch vorbereitet ist, seine Danprüfung um ein halbes Jahr vorziehen. Also praktisch im Sommer 2013 !
Dies hängt aber davon ab, in welchem Fachverband man Mitglied ist.

Black_Galaxy
31-12-2012, 10:53
Danke für eure Tipps, wie funktioniert denn dass mit den Vorbereitungslehrgängen genau?
Meine Trainerin hat mir diesbezüglich noch nichts gesagt na ja kommt vielleicht noch.

Metal
31-12-2012, 11:44
Danke für eure Tipps, wie funktioniert denn dass mit den Vorbereitungslehrgängen genau?
Meine Trainerin hat mir diesbezüglich noch nichts gesagt na ja kommt vielleicht noch.

Das kommt je nach Verband drauf an. In der DTU ist ein Dan Vorbereitungslehrgang innerhalb von 365 Tagen vor der Danprüfung Pflicht. In den Lehrgängen wird nochmal klargestellt was wie genau in der Danprüfung verlangt wird. Damit alle die gleiche Ausgangslage haben. Aktuell kostet die Teilnahme an DTU Dan Vorbereitungslehrgängen 15 EUR/Person.

Im Endeffekt geht man da die ganzen Punkte einer Prüfung einmal durch. Grundschule, Poomsae, Ilbo Taeryon, Kyorugi, SV + Bruchtest.

Da du ja in einem anderen Verband oder evtl. verbandslos bist musst du wohl mal deine Trainerin fragen wie's bei euch ausschaut. Im Worst Case musst du mehrere Vorbereitungslehrgänge mitmachen die alle viel Geld kosten. ^^


In der DTU zahlt man aktuell 130 EUR für den 1. Dan (inkl. DTU + Kukkiwon Urkunden).

Black_Galaxy
31-12-2012, 12:00
Das kommt je nach Verband drauf an. In der DTU ist ein Dan Vorbereitungslehrgang innerhalb von 365 Tagen vor der Danprüfung Pflicht. In den Lehrgängen wird nochmal klargestellt was wie genau in der Danprüfung verlangt wird. Damit alle die gleiche Ausgangslage haben. Aktuell kostet die Teilnahme an DTU Dan Vorbereitungslehrgängen 15 EUR/Person.

Im Endeffekt geht man da die ganzen Punkte einer Prüfung einmal durch. Grundschule, Poomsae, Ilbo Taeryon, Kyorugi, SV + Bruchtest.

Da du ja in einem anderen Verband oder evtl. verbandslos bist musst du wohl mal deine Trainerin fragen wie's bei euch ausschaut. Im Worst Case musst du mehrere Vorbereitungslehrgänge mitmachen die alle viel Geld kosten. ^^


In der DTU zahlt man aktuell 130 EUR für den 1. Dan (inkl. DTU + Kukkiwon Urkunden).

Aha interessant darf ich fragen welchen Grad du hast? Bist ja schon ein bisschen älter wie ich:)

Metal
31-12-2012, 12:37
Aha interessant darf ich fragen welchen Grad du hast? Bist ja schon ein bisschen älter wie ich:)

Naja, Alter bedeutet ja nichts. ;-)

Bin ebenfalls 1. Kup und wenn alles gut geht mache ich im Sommer endlich mal meinen 1. Dan. Hab 1987 mit dem TKD angefangen, da wird's also langsam mal Zeit. :D

Bowmore91
31-12-2012, 14:11
Da ja glaube ich immernoch nicht klar ist in welchem Verband du bist, geb ich dir einfach nochmal mit was ich bis jetzt so mitbekomme habe (Kwon Jae hwa Taekwon-do)
- Leg viel Wert auf alle Hyong / Pomsae
Ich hab in meinem Verein schon Leute gesehen, die nicht bestanden haben, weil die 1./2. Form eifach nicht 100 Pro gepasst haben. Da ging es um den 4.kup ich denke dass wird zum 1.Dan nur noch strenger sein.

Das einfach mal so von dem was ich gesehen habe, bei Kwon Jae hwa ist das eh sehr trainerabhängig (mit das einzige Ärgernis für mich persönlich), aber versuch wirklich dir auch für die einfachsten Bewegungen Zeit zu nehmen und sie zu wiederholen, egal wie simpel sie dir auch erscheinen.
Das hat mir bei meiner Danprüfung (allerdings Karate und ein ganzes Weilchen her) sehr geholfen.
Falls so Lehrgänge angeboten werden, würde ich die auch noch mitnehmen, ansonsten mach dich aber nicht zu scheckisch. Deine Trainerin wird dir sagen, wenn du soweit bist. Das kann in 6 Monaten oder 6 Jahren der Fall sein. Dieses Palaver das Gürtelfarben nichts bedeuten halte ich für elementar, also verbeiß dich in nichts.


Hoffe geholfen zu haben.
Lg

Black_Galaxy
31-12-2012, 14:57
Da ja glaube ich immernoch nicht klar ist in welchem Verband du bist, geb ich dir einfach nochmal mit was ich bis jetzt so mitbekomme habe (Kwon Jae hwa Taekwon-do)
- Leg viel Wert auf alle Hyong / Pomsae
Ich hab in meinem Verein schon Leute gesehen, die nicht bestanden haben, weil die 1./2. Form eifach nicht 100 Pro gepasst haben. Da ging es um den 4.kup ich denke dass wird zum 1.Dan nur noch strenger sein.

Das einfach mal so von dem was ich gesehen habe, bei Kwon Jae hwa ist das eh sehr trainerabhängig (mit das einzige Ärgernis für mich persönlich), aber versuch wirklich dir auch für die einfachsten Bewegungen Zeit zu nehmen und sie zu wiederholen, egal wie simpel sie dir auch erscheinen.
Das hat mir bei meiner Danprüfung (allerdings Karate und ein ganzes Weilchen her) sehr geholfen.
Falls so Lehrgänge angeboten werden, würde ich die auch noch mitnehmen, ansonsten mach dich aber nicht zu scheckisch. Deine Trainerin wird dir sagen, wenn du soweit bist. Das kann in 6 Monaten oder 6 Jahren der Fall sein. Dieses Palaver das Gürtelfarben nichts bedeuten halte ich für elementar, also verbeiß dich in nichts.


Hoffe geholfen zu haben.
Lg

Naja die Gürtelfarben sollen ja in der Theorie bedeuten wie weit die geistige und körperliche Entwicklung ist.
Klar sollte man die Farben nicht überbewerten aber unterbewerten ist denke ich genauso falsch.

Black_Galaxy
31-12-2012, 14:57
Naja, Alter bedeutet ja nichts. ;-)

Bin ebenfalls 1. Kup und wenn alles gut geht mache ich im Sommer endlich mal meinen 1. Dan. Hab 1987 mit dem TKD angefangen, da wird's also langsam mal Zeit. :D


Da hast du recht.:)

Ich wünsche dir viel Erfolg.