Vollständige Version anzeigen : Ikusa Schaukampf Katana John Lee
Masamoto
31-12-2012, 11:39
Ich beschäftige mich schon seit zwei Jahren mit der Schwertkunst der Samurai und da habe ich dieses Schwert gefunden.
Da ich noch nicht 18 bin erscheint mir dieses Katana als sinnvoll.
Ich kenne mich noch nicht so gut mit der Verarbeitung aus und wollte wissen ob das ein gutes Schwert ist, oder welches ich stattdessen kaufen sollte.
Natürlich ist es nicht so hochwertig, wie die Klingen von den "Großen Schmieden"!
Samurai-Shop*-*Handgeschmiedetes John Lee Ikusa Schaukampf- Katana (http://www.samuraischwerter.de/Samuraischwerter-11/Schaukampf-schwerter/Handgeschmiedetes-John-Lee-Ikusa-Schaukampf--Katana-354.html)
Naniwonai
31-12-2012, 12:02
Ich beschäftige mich schon seit zwei Jahren mit der Schwertkunst der Samurai [...]
Aus persönlichen Interesse, inwiefern ? Hast du einmal das Gorin no Sho gelesen ? Oder trainirst du Iaido, Kendo oder eine Ryuha der Koryu Bugei ?
[...]Ich kenne mich noch nicht so gut mit der Verarbeitung aus und wollte wissen ob das ein gutes Schwert ist
Wie definierst du "gut" ?
Gut wofür den ?
Iai Training? Tameshigiri ? Schaukampf ? Um an die Wand zu hängen ?
Ich kenne mich noch nicht so gut mit der Verarbeitung aus[...]
Natürlich ist es nicht so hochwertig, wie die Klingen von den "Großen Schmieden"!
Woher weißt das wenn du dich nicht damit auskennst ? ;)
btw: Hast du schonmal die Suchfunktion benutzt ? Und guck doch mal auch ins Waffenforum rein !
Guten Rutsch ins neue Jahr,
René
Masamoto
31-12-2012, 12:25
Danke gleichfalls.:)
Ich besitzen zwei Bokken und versuche mir möglichst viele Techniken selben anzueignen, weil es in meiner Nähe kein Schwertkampf Dojo gibt.
Ich habe Das Buch der Fünf Ringe von Musashi und das Kendo Lehrbuch aus dem Verlag Weinmann ,außerdem noch mehrere Bücher von Sueyoshi Akeshi gelesen.
Ich will irgendwann mit Kenjutsu oder Iaido anfangen, wenn ich die Möglichkeit dazu habe.
Ich bräuchte das Schwert für Katas und leichten Kontakt.
Naniwonai
31-12-2012, 12:59
Danke gleichfalls.:)
Ich [...] versuche mir möglichst viele Techniken selben anzueignen, weil es in meiner Nähe kein Schwertkampf Dojo gibt.
Ich möchte nicht demotivierend klingen, aber lass das sein.
Durch solche Aktionen entstehen nur schlechte Angewohnheiten die du dir später wieder abgewöhnen musst.
Wenns in deinen Nähe keinen Lehrer gibt dann nimm zu einen guten Kontakt auf, schildere ihm dein Problem und sieh zu das du so oft wie möglichst zu ihm beim Training erscheinst, auch wenns vll nur einmal im Quartal sein sollte.
Nimm dir ein Notizbuch mit und übe nur das Zuhause & mit Freunden was man dir "HandsOn" beigebracht hat. Vll baut sich ja auch irgendwann so ne gute Beziehung auf das er zu dir kommt ;) .
Ich bräuchte das Schwert für Katas und leichten Kontakt.
Ich persönlich würde dir jetzt erstmal empfehlen mit dem Kauf zu warten.
Wenn du dir nichtsdestotrotz ein Schwert zum üben anschaffen willst nimm ein richtiges Iaito https://www.ninecircles.co.uk/Swords_and_Test_Cutting/Iaido_Swords_-_Iaito/Minosaka_Iaito.aspx
Für Kontakttraining reichen Bokken
Gruß René
Rene hat alles nennenswerte gesagt. Bleibt zu hoffen, Masamoto beherzigt es.
Masamoto
31-12-2012, 21:24
Danke für die guten Tipps. Ich werde sie versuchen gut anzuwenden.
Meine Vorsätze für das neue Jahr:).
Doch sagt noch mal, was haltet ihr von dem Schwert an sich. Wird es von einem Iaito gleicher Preisklasse in den Schatten gestellt.
Nochmal guten Rutsch!
Naniwonai
31-12-2012, 22:33
Doch sagt noch mal, was haltet ihr von dem Schwert an sich. Wird es von einem Iaito gleicher Preisklasse in den Schatten gestellt.
Ja.
John Lee Iaito geeignet? - Embjapan.de (http://www.embjapan.de/forum/john-lee-iaito-geeignet-t13805.html)
@Masamoto: Du wirst es auch noch lernen: Man bekommt, was man bereit ist zu bezahlen. Nicht mehr, nicht weniger.
Lass die 249 EUR stecken.
Nochmals:
1) Lehrer/Dojo suchen
2) lernen
3) DANN später mal über ein Schwert nachdenken
Im übrigen ist mir immer noch nicht klar was du willst: Iai, Kendo, Kenjutsu, alles zusammen???
Vom technischen Standpunkt aus gesehen, sind das alles sehr verschiedene Sachen. Und ja, es ist sinnlos irgendetwas von Youtube oder aus Büchern nachzumachen.
Masamoto
01-01-2013, 12:10
Ich würde gerne wissen,
welche von diesen Kampfkünsten ist denn am nächsten an der Schwertkunst der Samurai dran?
Oder kann man das nicht so genau sagen?
Ich würde gerne wissen,
welche von diesen Kampfkünsten ist denn am nächsten an der Schwertkunst der Samurai dran?
Oder kann man das nicht so genau sagen?
Ich würde sagen 任天堂株式会社 oder auch NinTen-Dō von
Fusajirō Yamauchi Sensei. Das System stammt zwar aus der Meiji-Jidai dürfte aber genau das Richtige sein, um Dir Körper und Geist zu einen.
Hug n' Roll
01-01-2013, 12:56
NinTen-Dō
Sachen gibts:
Nintendo :rofl: .... steht das "DS" dann etwa für "Der Samurai"?
Sorry:o, ich fands irgendwie spontan komisch :D.
Naniwonai
01-01-2013, 13:10
Ich würde gerne wissen,
welche von diesen Kampfkünsten ist denn am nächsten an der Schwertkunst der Samurai dran?
Oder kann man das nicht so genau sagen?
Ich dachte du beschäftigst schon 2 Jahre lang mit dem Schwertkampf theoretisch ?
Da solltest du doch wenigstens Wissen was du trainiren möchtest ...:mad:
Erstmal musst du dich von der Vorstellung trennen es hätte soetwas wie "die Schwertkunst der Samurai" gegeben.
Es gab mehrere Krieger die verschiedene Stile ausgeübt haben.
Heute findet man verschiedene Ryuha des Koryu Bujutsu, diese sind zum Teil gut 550 Jahre alt(Beispiel: Shinto Ryu) und bis heute überliefert worden.
Diese Ryuha sind wohl am nächsten dran an dem was du "Schwertkampf der Samurai" nennst.
Aber auch Iaido und Kendo sollte man nicht verschmähen.
Den auch sie tragen im Kern das Erbe verschiedene Ryuha und im Falle von vielen Iaido Stilen, sind diese sogar Koryu.
Es gibt zwar seit dem letzten 10 Jahren immer mehr Dojo in denen man Ryuha der Koryu Bujutsu lernen kann, diese sind aber immer noch eine Seltenheit. Und bis du selbstständig regelmäßig auf Seminare fährst oder fahren kannst wäre eine Grundlage in Iaido oder Kendo auch nicht verkehrt.
Hier mal eine kleine Linkliste:
Niten Ichi Ryu (http://www.nitenichiryu.de/index.html) <-- Für dich am Interessantesten
Thinking about training in the koryu? (http://www.koryu.com/koryu-thinking.html) <-- sollte man mal gelesen haben
Koryu in Deutschland (http://koryugermany.wordpress.com/) <-- Übersicht über Ryuha die es schon in Deutschland gibt
Life for a Sword (http://lifeforasword.wordpress.com/) <-- Blog über die Koryu Erfahrungen
Gruß René
Sachen gibts:
Nintendo :rofl: .... steht das "DS" dann etwa für "Der Samurai"?
Sorry:o, ich fands irgendwie spontan komisch :D.
:rolleyes:
Für einige Leute sollte ich ganz fett Sarkasmus drunter schreiben,
damit sie auch mal mitlachen können.
Masamoto
01-01-2013, 13:58
Ich weiß das kommt jetzt gerade so rüber als hätte ich überhaupt keine Ahnung, aber ich versuche einfach möglichst viel zu verstehen. Ich weiß eigentlich noch nicht so genau was für mich das beste ist Iaido, Kenjutsu...
Vielleicht ist die Frage etwas unpassend, aber was haltet ihr von der Niten ichi ryu?
Gruß Stephan
Und wo gedenkst du Hyoho Niten Ichi-ryû zu lernen???
Meinem bescheidenen Wissensstand zufolge gibt es nur ein Dôjô in Deutschland (Fulda glaube ich).
@Masamoto: Du gibst vor, dich seit 2 Jahren mit jap. Schwertkunst zu befassen. Darf ich wissen, welche Literatur du bis jetzt intus hast?
Masamoto
01-01-2013, 14:22
Fünf Ringe Musashi
Bokken das Holzschwert der Samurai Verlag Weinmann
Iaido Die japanische Kunst das Schwert zu ziehen Sueyoshi Akeshi
Kumidachi & so jutsu von Sueyoshi Akeshi
Fortgeschrittenes Iaido: Die japanische Kunst, das Schwert zu ziehen von Sueyoshi Akeshi
Kendo Lehrbuch Verlag Weinmann
Kyudo - Der Weg des Bogens: Die Kunst des traditionellen Japanischen Bogenschießens von Luigi Genzini
IAI-DO: Blitzschnell die Waffe ziehen und treffen von Feliks F. Hoff von Weinmann
Der Weg des Ninja von Masaaki Hatsum (Nicht viel mit Schwertkunst zu tun)
Masamoto
01-01-2013, 14:55
Könnt ihr vielleicht Bücher empfehlen,
die mir in meiner Situation weiterhelfen?
Stephan
Dragodan
01-01-2013, 15:07
Geh mal weg von der deutschen Literatur und stöber mal auf Martial Arts of Japan: Koryu.com (http://www.koryu.com)
Immer zu empfehlen: Legacies of the Sword
Die Buchreihe der Skoss (--> Koryu.com)
Classical Japanese Swordsmanship von Serge Mol
Und falls es etwas spezieller sein soll das Budo Kyohan (über die Katori Shinto ryu, gibt es auch auf Deutsch bei Amazon)
Und sonst: Wühl dich mal durch die Links die Rene gepostet hat. Wo in NRW wohnst du genau? Da sollte man eigentlich was finden..
Grüße
Masamoto
01-01-2013, 15:31
Nähe von Münster ungefähr 25 Kilometer
Ich hab einen Link gefunden:KENJUTSU - Aikido-Munster (http://www.aikido-munster.de/8.html)
Das sieht mir ganz interessant aus.
Was nur nicht ob das so gut ist?
Steht jedenfalls nichts von der Schule, die unterrichtet wird.
Naniwonai
01-01-2013, 15:34
Die Leute in Munster trainiren Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu, wäre also eine Option :)
Du bist dir aber im Klaren das die in Munster trainiren, nicht in Münster
Dragodan
01-01-2013, 15:39
Welche Richtung von Münster? Norden? Süden? In Witten gibt es auch ne TSKSR-Gruppe.
Masamoto
01-01-2013, 16:17
Sorry wegen Munster.:o
Ich wohne östlich von Münster.
Hab da aber noch nichts gefunden.
http://www.esaka-dojo-muenster.de/
Kendo Dojo Münster (http://www.kendo24.com/kendo-muenster.html)
Untitled Document (http://kendo.nejiro.de/Kendopage/Verein.html)
Wie war es dir bisher möglich, diese Seiten NICHT zu finden?
Masamoto
01-01-2013, 17:06
Danke für die Tipps!:)
Ich werde beim esaka dojo mal anfragen.
Vll wird es ja noch was.
Nochmal Danke an alle, die mich weitergebracht haben.:)
Stephan
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.