PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Sportart bei angeschlagenen Knien?



Peppi79
01-01-2013, 07:08
Hallo ich bin neu hier.

Ich möchte mich sportlich verändern.

Ich habe nun insgesamt über 18 Jahre Football gespielt. Die Lust darauf ist leider einfach nichtmehr wie früher mit 18 oder so, als ich nach dem Training am Dienstag es kaum abwarten konnte bis es wieder Donnerstag und Freitag wird für das nächste Training. Auch ist es so, dass wenn man in einer halbwegs guten Liga spielt, man den Wochenendtag bei einem Spiel vergessen kann, da man fast immer mind. eine Stunde, aber auch mal fünf oder sechs Stunden Busfahrt je Strecke hat und dies geht mit dem Beruf einfach immer schlechter.
Ich kann mir höchstens noch ein oder zwei Jahre vorstellen, da es auch einfach nicht mehr, auch körperlich nicht mehr so geht.

Ich hatte mehrere Bänderrisse und den Knien in diesen Jahren. Inzwischen sind die Knie etwas "ausgeleiert", d.h. etwas Spiel ist in ihnen.

Ich möchte aber auch in Zukunft Sport machen und habe jetzt einige Zeit überlegt, womit ich einen Neubeginn starten möchte.

Ich möchte daher Euch fragen, was man in meinem "Alter", bzw. mit angeschlagenen Knien machen könnte, bzw. ob das Sinn hätte.

Normales Boxen ist, glaube ich nichts für mich.
Kickboxen könnte ich mir vorstellen und ich habe auch im TV gesehen, dass diesen Sport andere von meiner Statur betreiben, dann aber mit wenigen Kicks.

Ich wiege 115kg auf 1,80 Meter, und bin in keiner schlechten Form.
Da ich mich in Zukunft nicht auf das Eisen-Pumpen beschränken will, könnte ich mir aber auch etwas, aus meiner Einschätzung heraus, "sanftes" vorstellen, wie dieses Wing-Tsun, auch wenn ich davon noch keine Ahnung habe.

Vielleicht könntet Ihr mir etwas Rat geben, damit ich eine gute Entscheidung treffen könnte.
Angebote gibt es hier in Berlin genug.

Vielen Dank!

Bubatz
01-01-2013, 10:42
Warum eigentlich nicht Boxen (anstatt Kickboxen mit wenigen Kicks)?

KampfBeast
01-01-2013, 10:57
Thaiboxen bei deinem Knie lieber nicht ;)
Vielleicht-> Karate, Wing Tsu,

DavidBr.
01-01-2013, 12:45
Von allem, was mit Tritten, tiefen Ständen etc. zu tun hat, würde ich grundsätzlich erstmal die Finger lassen.

m.l.l.
01-01-2013, 12:58
Inzwischen sind die Knie etwas "ausgeleiert", d.h. etwas Spiel ist in ihnen.

Hast Du Dich da mal beraten lassen, ob man das nicht mit gezieltem Training/ Muskelaufbau kompensieren kann?

Ich hab mal irgendwo im Fernsehen Aufnahmen von Toni Schumachers erstaunlich ausgeleiertem Knie gesehen - wenn er die Muskeln angespannt hat, war aber alles stabil. Die Aufnahmen waren, wenn ich mich nicht täusche, aus seiner aktiven Zeit.

Punkt
01-01-2013, 13:05
Karate eher nicht. Irgendein *ing *ung Stil könnte was sein.
Vielleicht wäre es am besten, wenn Du den Fragebogen ausfüllst, der hier im Forum angepinnt ist.

3rd-dan
01-01-2013, 14:15
Wie wäre es denn mit Tai Chi?
Yang Stil, oder meinetwegen den WU-Stil, da stehen die nicht ganz so tief.
Karate wäre nicht so empfehlenswert, bei schon etwas lädierten Knien.
Wing Chun könnte ich mir durchaus sehr gut vorstellen, da gibt es eigentlich relativ wenige Tritt-Techniken, soviel ich weiss.

KampfBeast
01-01-2013, 15:48
Ja, verbessere mich! Lieber kein Karate, Wing Chun wäre besser :)

Big_F
01-01-2013, 19:00
Du kannst auch mal Grappling versuchen,wir haben ein paar Leute mit Knieproblemen.

Peppi79
02-01-2013, 10:13
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Tipps.

Ein Problem ist eben auch, dass ich mich nicht auskenne bis jetzt.

Ich muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht sollte ich hier und da mal reinschnuppern.

Ich muss dann auch mal zu einem Orthopäden um zu fragen, ob sich die Knie wieder bessern, wenn ich kein Football mehr spiele. Da ist man eigentlich ständig, auch teilweise sehr tief in den Knien. Praktisch alle Kraft geht durch die Knie- zu vergleichen mit Kniebeugen, mit teilweise vielen Kilos, die man extrem schnell ausführt.

Vielleicht gewöhnen sich die Gelenke an Kicks?

Ist man denn mit 33 noch in einem Alter, in dem man anfangen kann? Gerade beim Boxen stelle ich mir das schwierig vor, wenn dann mal noch zusätzliche fünf Jahre vergangen sind- das stelle ich mir bei diesem Wing Tsun leichter vor.

Danke

Punkt
02-01-2013, 11:06
Alter ist eigentlich nur bei Wettkämpfen relevant. Wenn du also nicht vor hast, noch Schwergewichtsweltmeister im Boxen zu werden, kann Boxen absolut was für Dich sein. So wie auch alles andere.
Probiere soviel wie möglich aus, würde ich sagen. Dann hast Du die größtmögliche Auswahl.

Gruß,
Punkt

Bubatz
02-01-2013, 12:29
Alter ist eigentlich nur bei Wettkämpfen relevant. Wenn du also nicht vor hast, noch Schwergewichtsweltmeister im Boxen zu werden, kann Boxen absolut was für Dich sein. So wie auch alles andere.
Probiere soviel wie möglich aus, würde ich sagen. Dann hast Du die größtmögliche Auswahl.

Gruß,
Punkt

:halbyeaha

DerBiest
03-01-2013, 07:54
Magst du mal das Formular ausfüllen. Das macht es um einiges leichter.


Ich überlege ob du mit den Knien Grapplingtauglich wärst...Statur und Vorerfahrung würden da eigentlich gut passen. Vor allem bei Takedowns hättest du einen leichten Vorteil.

BJJ oder LL wäre vielleicht was...

Ich selber hab mal MMA gemacht und empfand das LL Training damals als sehr auflockernd aber dennoch anspruchsvoll. Es lief alles ein wenig lockerer und weniger aggressiv als im Thai Boxing.

Es wäre also nicht ZU viel aber auch nicht zu wenig. Zudem würde dir deine Footballerfahrung hier sehr weiterhelfen.

Aramon
03-01-2013, 19:36
An deiner Stelle würde ich einfach mal alles ausprobieren und schauen was dir mehr liegt. Wing-Tsun ist ein weicher Kung Fu Stil, es ist eher techniklastig. Es gibt nur wenige Tritte bis max. Bauchhöhe.

Wichtig ist aber auch der Trainer und die Gruppe. Man muss sich einfach wohlfühlen, sonst hat es keinen Zweck. Grundsätzlich würde ich auch Kickboxen nicht ausschließen wollen. Am besten du machst einfach mal eine Probestunde und sprichst dein Knieproblem beim Trainer an. Er kann dir wahrscheinlich auch Tipps geben wie du deine Gelenke schonst.