Peppi79
01-01-2013, 07:08
Hallo ich bin neu hier.
Ich möchte mich sportlich verändern.
Ich habe nun insgesamt über 18 Jahre Football gespielt. Die Lust darauf ist leider einfach nichtmehr wie früher mit 18 oder so, als ich nach dem Training am Dienstag es kaum abwarten konnte bis es wieder Donnerstag und Freitag wird für das nächste Training. Auch ist es so, dass wenn man in einer halbwegs guten Liga spielt, man den Wochenendtag bei einem Spiel vergessen kann, da man fast immer mind. eine Stunde, aber auch mal fünf oder sechs Stunden Busfahrt je Strecke hat und dies geht mit dem Beruf einfach immer schlechter.
Ich kann mir höchstens noch ein oder zwei Jahre vorstellen, da es auch einfach nicht mehr, auch körperlich nicht mehr so geht.
Ich hatte mehrere Bänderrisse und den Knien in diesen Jahren. Inzwischen sind die Knie etwas "ausgeleiert", d.h. etwas Spiel ist in ihnen.
Ich möchte aber auch in Zukunft Sport machen und habe jetzt einige Zeit überlegt, womit ich einen Neubeginn starten möchte.
Ich möchte daher Euch fragen, was man in meinem "Alter", bzw. mit angeschlagenen Knien machen könnte, bzw. ob das Sinn hätte.
Normales Boxen ist, glaube ich nichts für mich.
Kickboxen könnte ich mir vorstellen und ich habe auch im TV gesehen, dass diesen Sport andere von meiner Statur betreiben, dann aber mit wenigen Kicks.
Ich wiege 115kg auf 1,80 Meter, und bin in keiner schlechten Form.
Da ich mich in Zukunft nicht auf das Eisen-Pumpen beschränken will, könnte ich mir aber auch etwas, aus meiner Einschätzung heraus, "sanftes" vorstellen, wie dieses Wing-Tsun, auch wenn ich davon noch keine Ahnung habe.
Vielleicht könntet Ihr mir etwas Rat geben, damit ich eine gute Entscheidung treffen könnte.
Angebote gibt es hier in Berlin genug.
Vielen Dank!
Ich möchte mich sportlich verändern.
Ich habe nun insgesamt über 18 Jahre Football gespielt. Die Lust darauf ist leider einfach nichtmehr wie früher mit 18 oder so, als ich nach dem Training am Dienstag es kaum abwarten konnte bis es wieder Donnerstag und Freitag wird für das nächste Training. Auch ist es so, dass wenn man in einer halbwegs guten Liga spielt, man den Wochenendtag bei einem Spiel vergessen kann, da man fast immer mind. eine Stunde, aber auch mal fünf oder sechs Stunden Busfahrt je Strecke hat und dies geht mit dem Beruf einfach immer schlechter.
Ich kann mir höchstens noch ein oder zwei Jahre vorstellen, da es auch einfach nicht mehr, auch körperlich nicht mehr so geht.
Ich hatte mehrere Bänderrisse und den Knien in diesen Jahren. Inzwischen sind die Knie etwas "ausgeleiert", d.h. etwas Spiel ist in ihnen.
Ich möchte aber auch in Zukunft Sport machen und habe jetzt einige Zeit überlegt, womit ich einen Neubeginn starten möchte.
Ich möchte daher Euch fragen, was man in meinem "Alter", bzw. mit angeschlagenen Knien machen könnte, bzw. ob das Sinn hätte.
Normales Boxen ist, glaube ich nichts für mich.
Kickboxen könnte ich mir vorstellen und ich habe auch im TV gesehen, dass diesen Sport andere von meiner Statur betreiben, dann aber mit wenigen Kicks.
Ich wiege 115kg auf 1,80 Meter, und bin in keiner schlechten Form.
Da ich mich in Zukunft nicht auf das Eisen-Pumpen beschränken will, könnte ich mir aber auch etwas, aus meiner Einschätzung heraus, "sanftes" vorstellen, wie dieses Wing-Tsun, auch wenn ich davon noch keine Ahnung habe.
Vielleicht könntet Ihr mir etwas Rat geben, damit ich eine gute Entscheidung treffen könnte.
Angebote gibt es hier in Berlin genug.
Vielen Dank!