Vollständige Version anzeigen : Hartes Taekwondo "Sparring"
Vagabund
02-01-2013, 13:19
Wenn das Sparring ist, wie holzen die dann beim richtigen Wettkampf rein?
Finde ich jedenfalls durchaus imponierend. Abgesehen davon, dass man lange braucht, um dieses Level zu erreichen, dürfte wohl außer Frage stehen, dass sich ein solcher Wettkämpfer auf der Straße keine Sorgen machen muss ;)
OX8NemkT9o4
Ist das die Standard-Taekwondo Kampfstellung, dass die Arme so weit unten sind? Ich hätte mir ja gedacht, nach dem die alle schnelle Kicker sind, dass da die Fäuste oben sind um den Kopf zu schützen. Kein Wunder dass die Taekwondoin im Video so einstecken, sind ja alles Kopftreffer!
Ansonsten: Kraftvoll und super schnell.
Indariel
02-01-2013, 13:34
Das ist das was mir am TKD früher immer gefallen hat, teilweise verspielt und locker und dann wieder knallhart. Wobei hier vom Sparring nicht wirklich viel zu sehen ist ausser den zwei gut getimeten harten Aktionen von dem Mann in der blauen Weste und der Kombi von dem anderen Herren.
Beide Kicks von ihm gingen zum Kopf und trafen dort auf nicht vorhandene Deckung während die anderen zwei beide zum Körper gegangen sind.
Von der Härte nimmt sich das denke ich mit der Härte beim WK nicht viel, wobei ich mich frage wie man mit einem Mundschutz so Schreien kann, fände das persönlich sehr störend und ohne Mundschutz fahrlässig:D
Ist das die Standard-Taekwondo Kampfstellung, dass die Arme so weit unten sind? Ich hätte mir ja gedacht, nach dem die alle schnelle Kicker sind, dass da die Fäuste oben sind um den Kopf zu schützen. Kein Wunder dass die Taekwondoin im Video so einstecken, sind ja alles Kopftreffer!
IdR ja und macht nach WTF WK-Regeln auch Sinn da Meiden mehr Punkte gibt und bei den Kampfrichtern besser ankommt. Da Schläge zum Kopf verboten sind fahren die meisten Kämpfer auch besser damit die Hände zum manövrieren und zum Halten des Gleichgewichts zu Nutzen statt im Sinne einer Doppeldeckung.
Wenn du dir WTF WKe oder Sparring ansiehst hast du manchmal Anfänger die sich so decken, idR macht die dass aber während eines WKs/Sparring nur einmal und lernen dann daraus dass es nach den Regeln einfach unsinnig ist.
Die Kopftreffer kommen alle durch das gute Timing^^
KampfBeast
02-01-2013, 14:30
Man muss auch mal ein richtig harzes sparring machen um schmerzen überwinden zu lernen :D
Dirk1976
02-01-2013, 14:43
Ist das die Standard-Taekwondo Kampfstellung, dass die Arme so weit unten sind? Ich hätte mir ja gedacht, nach dem die alle schnelle Kicker sind, dass da die Fäuste oben sind um den Kopf zu schützen. Kein Wunder dass die Taekwondoin im Video so einstecken, sind ja alles Kopftreffer!
Ansonsten: Kraftvoll und super schnell.
Das ist ein Punkt, der mich beim Taekwondo schon immer verwundert.
Ich fände es trotzdem besser, beim Sparring einen Kopfschutz zu tragen. Ich hätte keine Lust, mich jedes Mal beim Training ausknocken zu lassen.
metalsteve20
02-01-2013, 14:54
den 2ten treffer fand ich ziehmlich hart, also gesund kann der treffer auch nicht gewesen sein :rolleyes:
Vagabund
02-01-2013, 15:02
Das ist ein Punkt, der mich beim Taekwondo schon immer verwundert.
Ich fände es trotzdem besser, beim Sparring einen Kopfschutz zu tragen. Ich hätte keine Lust, mich jedes Mal beim Training ausknocken zu lassen.
Kopfschutz bringt da imo auch nicht viel. Der deckt ja auch nicht das Gesicht ab, sondern vermindert nur den Aufprall bei einem Sturz auf den Poden.
Abgesehen davon, dass man lange braucht, um dieses Level zu erreichen, dürfte wohl außer Frage stehen, dass sich ein solcher Wettkämpfer auf der Straße keine Sorgen machen muss ;)
Lass die Situation in einer völlig anderen Distanz oder in engen Räumlichkeiten starten und dann steht das schon wieder nicht mehr außer Frage.
Vagabund
02-01-2013, 15:36
Lass die Situation in einer völlig anderen Distanz oder in engen Räumlichkeiten starten und dann steht das schon wieder nicht mehr außer Frage.
Die Jungs sind einfach fit. Jemand auf dem Level kann sich auch in anderen Situationen wehren.
100%ige Sicherheit gibt es nie, irgendwann trifft man immer auf jemanden, der besser ist - oder der mehr Glück hatte.
IdR ja und macht nach WTF WK-Regeln auch Sinn da Meiden mehr Punkte gibt und bei den Kampfrichtern besser ankommt. Da Schläge zum Kopf verboten sind fahren die meisten Kämpfer auch besser damit die Hände zum manövrieren und zum Halten des Gleichgewichts zu Nutzen statt im Sinne einer Doppeldeckung.
Wenn du dir WTF WKe oder Sparring ansiehst hast du manchmal Anfänger die sich so decken, idR macht die dass aber während eines WKs/Sparring nur einmal und lernen dann daraus dass es nach den Regeln einfach unsinnig ist.
Das ist genau das, was mich selbst seinerzeit immer beim TKD gestört hat - also dass die Wettkampfregeln uns dazu verleitet haben, die Deckung unten zu lassen. Die Kicks sind freilich beim TKD die besten überhaupt.
das video ist mal wieder ein grund mehr, warum ich tkd-wettkämpfe langweilig finde.
Die Jungs sind einfach fit. Jemand auf dem Level kann sich auch in anderen Situationen wehren.
Fitness allein ist nicht alles. Sie hilft auf jeden Fall, dagegen sag ich auch gar nichts aber sich da so drauf verlassen, naja.
100%ige Sicherheit gibt es nie, irgendwann trifft man immer auf jemanden, der besser ist - oder der mehr Glück hatte.
Da gebe ich dir völlig recht nur man kann seine Chancen immerhin erhöhen. Die Jungs sind fit, können super Kicken, wissen auch mit Härte umzugehen. Wie die sich aber trotzdem in einer Situation wo geschlagen, geclincht und gerungen wird steht auf einem anderen Blatt.
Ich möchte hier auch gar nicht TKD oder das Können der Probanden schlecht reden. Die habens echt drauf. Ob super Kicks in einer SVsituationen reichen, vor allem wenn ich keinen Platz dafür hab muss sich halt jeder selber fragen.
MMn. hat TKD mehr zu bieten was leider selten aufscheint. Das ist eben dem WTF Regelwerk zu verdanken. Schade eigentlich.
das ist genau das, was mich selbst seinerzeit immer beim tkd gestört hat - also dass die wettkampfregeln uns dazu verleitet haben, die deckung unten zu lassen. Die kicks sind freilich beim tkd die besten überhaupt.
+1
Lass die Situation in einer völlig anderen Distanz oder in engen Räumlichkeiten starten und dann steht das schon wieder nicht mehr außer Frage.
Denke ich nicht. Die antrainierten Attribute (Auge, Timing, Explosivität, Nehmerqualitäten etc.) verlassen den Kämpfer ja nicht, weil sich Distanz und Umgebung ändern.
Ich würde mich daher Vagabunds Einschätzung anschließen, dass die sich die Jungs im Zweifelsfall auf der Straße sehr gut schlagen würden (natürlich die richtige geistige Einstellung vorausgesetzt, die es immer braucht).
Denke ich nicht. Die antrainierten Attribute (Auge, Timing, Explosivität, Nehmerqualitäten etc.) verlassen den Kämpfer ja nicht, weil sich Distanz und Umgebung ändern.
Absolut nicht habe ich auch nie behauptet. Ich sage auch nicht, dass die immer gleich unter gehen würden. Ich räume denen halt nur weit weniger Chancen in Situationen die sie nicht trainieren ein als Leuten die das tun oder eben genug Erfahrung mit solchen Situationen haben. Das ist alles.
Trotzdem spitzen Kicks, gutes Timing und Auge auch wenn dieses deckungslose net meins ist.:)
Kiryu-Lee
02-01-2013, 16:54
Kann es sein, dass sich die Haltung (arme Unten) erst mit der Zeit so etabliert hat? Wenn ich mich recht erinnere sagte mir mein damaliger TKD-Trainer, dass früher nicht so gekämpft wurde.. Er brachte uns auch schön bei die Arme oben zu halten. Nach seinen Erzählungen gab es früher auch mehr KO's und wurde weniger Point-fighting, wie es heute der Fall ist, betrieben.. man sehe sich nur die letztjährige Olympia an
Vagabund
02-01-2013, 17:03
Auf jeden Fall war es früher anders! In den 50ern sah TKD ungefähr so aus wie traditionelles Karate.
Erst in den 70ern wurde langsam dieser olympische Stil von der WTF entwickelt. Die ITF-Kämpfe sehen in etwa wie Kickboxen aus, die dürfen auch mit Boxhandschuhen zum Gesicht schlagen.
Im modernen, olympischen Vollkontakt Taekwondo (WTF) wird meistens bzw.immer ohne Deckung gekämpft, da keine Schläge zum Kopf erlaubt sind.
Dies limitiert einen Kampfsportler natürlich stark.
Ich trainiere ausschließlich Semi Kontakt Taekwondo. Ist letztendlich zwar auch WTF, allerdings deutlich "realistischer", da Kicks und Schläge ab Gürtellinie aufwärts erlaubt sind. Dadurch ist es letztlich wie Kickboxen, bloß dass die Kicks mit der Zeit einfach verdammt schnell, kraftvoll und präzise kommen. Für mich persönlich auch eine super Art, SV-Situationen zu simulieren, da auf der Straße i.d.R. geschlagen und getreten wird.
Schon klar, dass ein Ringer einen ziemlich schnell auf n Boden bringen kann. Aber mal ehrlich. Die meisten guten Kampfsportler haben es eher nicht nötig, pöbelnd durch die Straßen zu ziehen und Leute zusammen zu hauen. Das sind doch immer die gleichen Assies. Und die können nicht mehr als hemmungslos schlagen und auf am Boden liegende eintreten. Und gegen solche Leute hilft eine gut ausgebildete Schlag- und Kicktechnik ziemlich gut
KeineRegeln
02-01-2013, 17:18
Jopp, hatte mich ebenfalls gestört dass die Hände immer unten waren. Und beim durchschnittlichen WTF Verein lernst du auch nicht Fäusten auszuweichen. Aber die Kicks und das ausweichen sind schon Spitze. :)
Gruß
KeineRegeln
Kiryu-Lee
02-01-2013, 17:25
Bei uns im Kyokushin Karate wird auch ohne Schläge zum Kopf gesparrt/gekämpft und trotzdem ist die Deckung stets oben.
Ich weiss wie TKD heute ungefähr aussieht(WTF), habe mich nur gefragt wie es früher wohl war..
Danke für die Info Vagabund :)
Sprawler
02-01-2013, 17:46
Naja, aber es wird immerhin zum Körper geschlagen. Und richtig oben sind die Fäuste beim Kyokushin nun auch nicht.
Ist halt alles dem jeweils geltenden Regelwerk untergeordnet.
Naja, Masahiko Tanaka hatte auch ganz oft die Hände unten hängen obwohl Treffer zum Kopf in JKA Karate die höchste Wertung eines Ippon gaben:
http://www.sportf.ru/products_pictures/Masahiko%20Tanaka%20Yang_small.JPG
http://www.karate-dojo-lollar.de/tanaka_masahiko5.jpg
Zur SV Fähigkeit: jemand der seinem Trainingspartner so kompromisslos einen Fußtritt durchs Gesicht zieht dem traue ich einiges zu. Egal in welcher Distanz. Ist ja nicht so das so ein Person dann plötzlich vollkommen unfähig wird und einknickt nur weil die Distanz nicht mehr stimmt.
Vagabund
02-01-2013, 22:33
Bei uns im Kyokushin Karate wird auch ohne Schläge zum Kopf gesparrt/gekämpft und trotzdem ist die Deckung stets oben.
Ich weiss wie TKD heute ungefähr aussieht(WTF), habe mich nur gefragt wie es früher wohl war..
Danke für die Info Vagabund :)
Hab mal schnell auf YT gesucht, passender Weise gibt es sogar ein Mas Oyama-TKD Video :)
Man bekommt eine Ahnung davon, wie in den Anfangsjahren des TKD das Sparring aussah:
nfUxh3gt1w4
Hier sind auch ein paar Sequenzen Sparring drin:
qAx466yXTD0
Hehe, hier wird fast gar nicht getreten (1957):
a8dC1Pw1gyc
Kiryu-Lee
02-01-2013, 23:14
Es müssen ja nicht im Stile einer Doppeldeckung beide Hände dicht vorm Gesicht sein, aber ich glaub so herabhängende Arme wie im WTF TKD siehst du in anderen Stilen eher weniger oder seltener wage ich zu behaupten.
Auch wenn es mir nicht so gefällt, Kämpfer auf olympischen Niveau werden wohl wissen was sie machen.
Und trotzdem liebe ich TKD :D es hat mir das Kicken beigebracht.
@Vagabund danke für die Videos ich werde sie mir noch genauer anschauen und schreib dann nochmal dazu
Also wir sparren mit Kopfschutz, aber wie hier schon jemand gesagt hat wird dabei das Gesicht ja trotzdem nicht geschützt ... nimmt sich also von der Härte her nichts.
Ist halt TKD und kein Kindergeburtstag :)
Arme unten ist normal, ich persönlich machs aber aus Prinzip nicht so. Beim Kickboxen habe ich die Doppeldeckung gelernt, aber ins TKD gehört die auch nicht. Da muss man halt auf der Strasse mal unterscheiden können ... das macht meiner Meinung nach einen guten Kämpfer aus.
Im Training ist mein vorderer Arm unten und der hintere auf Brusthöhe, wechselt dann natürlich immer da man beim TKD ja öfter mal die Auslage wechselt.
Ich bilde mir ein, so direkte Treffer ins Gesicht etwas schneller blocken zu können. Ist halt immer noch was anderes ob ich den Arm von ganz unten hoch reissen muss oder er schon mal auf halber Höhe ist :)
itto_ryu
03-01-2013, 07:43
Sehr interessantes Topic, die Kickfähigkeiten aus dem TKD beeindrucken mich als Nicht-Kicker sehr. Vor allem finde ich auch das harte Sparring gut. Aber ich muss auch sagen, dass ich ganz universal ausgedrückt hartes Sparring ohne Deckung und Kopfschutz für kämpferisch extrem gehirnamputiert halte ;)
KeineRegeln
03-01-2013, 09:30
Also, ich bezweifle, dass es sich dabei um stink normales Sparring handelt. Die haben auch die dicken Westen an. Die schützen ganz stark, sind aber sehr unbequem.
Allerdings ist so ein Treffer frontal ins Gesicht ganz schön heavy.. Beim sparring mit Weste haben wir nur zum Körper durchgezogen, beim Gesicht haben wir versucht den anderen nicht zu verletzen.
Gruß
KeineRegeln
EDIT: also das Bezweifeln bezieht sich auf die Härte der kicks zum Gesicht. Nicht die Härte zum Körper.
Die haben auch die dicken Westen an.
Die hatten wir früher aber auch bei jedem Sparring an, zusätzlich Kopf und Schienbein/Spannschützer!
Indariel
03-01-2013, 11:21
Die hatten wir früher aber auch bei jedem Sparring an, zusätzlich Kopf und Schienbein/Spannschützer!
Dito!
+ Mundschutz und Tiefschutz bei jedem Sparring unter der Prämisse es wird trainiert wie gekämpft wird:D
Allerdings ist so ein Treffer frontal ins Gesicht ganz schön heavy... Beim sparring mit Weste haben wir nur zum Körper durchgezogen, beim Gesicht haben wir versucht den anderen nicht zu verletzen.
Bei uns wurde das damals variiert je nach Fähigkeiten des Trainingspartners und ob WK Vorbereitung anstanden usw.
Wobei ich Frontkicks zum Gesicht prinzipiell immer schon als etwas Assig empfinde. Mir hat in meinem letzten Sparringstreff, zu Beginn der ersten Runde, einer 2 Stück davon verpasst dann war für mich aber erstmal Schluss mit Abtasten und langsam reinstarten.
Brazilian_Kick
03-01-2013, 13:38
Zum Thema Armhaltung - Gibts eigentlich jemanden hier im Board, der WTF-Taekwondo ungefähr so trainiert wie in diesem Video (ab 0:25): Training punches in TAEKWONDO WTF - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=l9fYsHsQAyU&list=UUexOvNjkACCAAPA2f9sOeKw&index=44)
Zu meiner Taekwondo-Zeit hat man das eigentlich nicht gemacht.
Allerdings ist so ein Treffer frontal ins Gesicht ganz schön heavy.. Beim sparring mit Weste haben wir nur zum Körper durchgezogen, beim Gesicht haben wir versucht den anderen nicht zu verletzen.
Naja gut ist schon echt ein bisschen mies ... sollte dann vorher mit dem Trainingspartner abgesprochen sein ... einfach so baller ich auch keinem nen Apchagi voll ins Fressbrett ;) Man muss sich ja nicht absichtlich verletzen aber wenns abgesprochen ist warum nicht? Umbringen tut das eher niemanden und im Wettkampf kann das schliesslich leicht passieren. Da ist es gut vorher zu wissen wie sichs anfühlt ;)
Mal davon abgesehen gibts kaum was geileres als nach der Arbeit total gestresst ein paar schöne Treffer zu kassieren ... klingt vielleicht ein bisschen irre aber das bringt einen gut runter ... ich mag das ;)
NunchakuFreak
03-01-2013, 15:50
Zum Thema Armhaltung - Gibts eigentlich jemanden hier im Board, der WTF-Taekwondo ungefähr so trainiert wie in diesem Video (ab 0:25): Training punches in TAEKWONDO WTF - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=l9fYsHsQAyU&list=UUexOvNjkACCAAPA2f9sOeKw&index=44)
Zu meiner Taekwondo-Zeit hat man das eigentlich nicht gemacht.
Haben wir ansatzweise gemacht. Man muss halt bei TKD immer zwischen traditionell/Sv und Wettkampf unterscheiden.
Was mich allerdings erstaunt hat war, dass trozt des anscheinend vorkommenden Schlagtrainings sogar die meisten Danträger bei Schlägen wie Fische auf den trockenen wirkten. Ich war mir das halt durch Kungfu, Jkd, sowie diverse MT/Boxing/MMA drills halt schon gewöhnt. Fand ich trozdem erschreckend als Danträger keinen richtigen Jab schlagen zu können.
Grüsse
MichaelII
03-01-2013, 16:09
Was da immer mit der Armhaltung inszeniert wir...
Die Kampfdistanz im WTF-TKD ist nun mal die mir bekannte größte.
Auf diese Distanz sind auch wenn erlaubt sein sollte keine schnellen Fausttechniken zum Kopf durchzuführen, man muss angleiten oder ansteppen und wird entweder traditionell geblockt, ausgesteppt oder gekontert.
Die große Distanz ist die erste Minute und wieder ab 1:30 zu bewundern.
Light weight taekwondo sparring in korea - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=L32ViJvF1cw)
Das bei näherer Distanz sind natürlich andere Dinge möglich, als Vergleich Box-Sparring Palm Beach Boxing Training Part 3: Sparring Venance Gbagbe vs. Gogoua Seri - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=pb78z19u9Bg) gut zu sehen ab 2.00. Hier kann ich ohne Schritt zum Kopf ohne Ansatz boxen, bin aber schon längst in der Reichweite des hinteren und vorderen Fußes des Gegners...
Wie das Video hier von den "Experten" kommentiert wird ist die selbe Art wie beim Threat "Wing Tsund das Beste der Welt?". @ciwis hat das entsprechend analysiert:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/wing-tsun-beste-welt-152493/#post2932274
Entsprechend hier (beim ersten Treffer) wird der Rote mit einem Paltung zum Körper attakiert und kontert mit einem hohen Dolyo-chagi. Da die Arme des Angreifers unten sind (oft zur Kick-unterstützung entgegen dem Kick nach hinten gezogen) hat man hier die Antwort parat: Wenn er die Arme oben gehabt hätte... Dann hätte er halt unten oder von der anderen Seite einen Kick gefressen...
Auch ist es utopisch einen durchgezogenen TKD-Kick mit einer passiven Doppelblock groß zu dämpfen oder gar abhalten zu können. Da machen sich manche wohl zuviele Hoffnungen...
@NunchakuFreak: Hier gehts um Sparring im WTF-TKD, da wirst du keinen Jab finden genauswenig wie einen 540°-Kick im Boxen...
Grüße
Indariel
03-01-2013, 16:18
Auch ist es utopisch einen durchgezogenen TKD-Kick mit einer passiven Doppelblock groß zu dämpfen oder gar abhalten zu können. Da machen sich manche wohl zuviele Hoffnungen...
Hmm ich habe früher im TKD einiges an Sparring gemacht und jetzt im MT geht auch immer mal wieder was zum Kopf und ich muss sagen wenn ich da meine Arme dazwischen habe geht es mir nach dem Kick wesentlich besser wie wenn meine Arme eben in dem Moment wo anders sind (Z.B. auf dem Weg zum Gesicht meines Partners/Gegners). Woher das wohl kommt?:p
Imho wenn man trotz vorhandener Deckung KO gekickt wird, egal in welcher KK/KS, dann macht man entweder irgendwas bei seiner Deckung grundfalsch oder der andere ist ein kickendes Monster das in seiner Freizeit Bananenbäume, Straßenlaternen und Baseballschläger zertrümmert.
@NunchakuFreak: Hier gehts um Sparring im WTF-TKD, da wirst du keinen Jab finden genauswenig wie einen 540°-Kick im Boxen...
Nein nur die Gerade zur Weste mit der einige mir bekannte boxende TKDin mit vernünftiger Schlagtechnik und boxerisch sinnvoller Beinarbeit schon einige Leute im Sparring umgehauen haben, schade dass das im WK so miserabel Bepunktet wird.
NunchakuFreak
03-01-2013, 16:29
@NunchakuFreak: Hier gehts um Sparring im WTF-TKD, da wirst du keinen Jab finden genauswenig wie einen 540°-Kick im Boxen...
Grüße
U no say...
Ich sagte lediglich das ich auch von einem WTF Blackbelt erwarte, dass er einen Jab schlagen kann da das wesentlich mehr Basic ist als ein 540-Kick :rolleyes:
+ das was der nette Mensch über mir erwähnt hat: Natürlich findest du Jabs im TKD einfach nicht zum Kopf. Man kann den schlag auch als einen geraden Schlag mit der Vorderhand charakterisieren. Wirst du im TKD oft finden...
Grüsse
MichaelII
03-01-2013, 16:31
Aha, jemand mit Erfahrung.
Wie hättest du z. B. den ersten Kick im Video "gedeckt"?
'Bin ich mal gespannt, da kannst du ja das ganze WTF revolutionieren wenn du sowas parat hast und die das nicht trainieren... Blocks und Deckung sind im WTF nicht verboten...
Oder mein Verein steht da auf dem Schlauch :-) kann ja auch sein
Beim Thai-Boxen trägt man dicke Handschuhe...
Grüße
Auch ist es utopisch einen durchgezogenen TKD-Kick mit einer passiven Doppelblock groß zu dämpfen oder gar abhalten zu können. Da machen sich manche wohl zuviele Hoffnungen...
Was isn das für ne Logik?
Das Ding kommt zu stark, um es komplett abzustoppen, also fress ich's lieber gänzlich ungebremst mit der Birne?
@NunchakuFreak: Hier gehts um Sparring im WTF-TKD, da wirst du keinen Jab finden genauswenig wie einen 540°-Kick im Boxen...
Tja, im Gegensatz zum Boxen will WTF-TKD jedoch erklärtermaßen auch Selbstverteidigung bieten.
Gäbe es diesen Anspruch nicht, würde keiner was sagen.
Übrigens Jab im TKD:
dLHepPZ7D70
NunchakuFreak
03-01-2013, 16:39
Ich bin noch rel. unerfahren im TKD. Dennoch habe ich genug Erfahrung um beurteilen zu können das im WTF Taekwondo gerade Schläge immer mal wieder vorkommen und je nach dem sogar der eine oder andere Haken zur Rippe. Allerdings ist es natürlich war das die Distanz selten so kurz ist/es schwer ist so nahe ranzukommen ohne einzustecken. Sehe ich sogar einige Wettkämpfer bei uns im Club machen, die schon auf Nationaler ebene gewonnen haben.
Das andere Problem ist das WTF Taekwondo nicht grundsätzlich einfach so als Stil abgestempelt werden kann (ausser natürlich vom Wettkampfsystem her). Jede Schule trainiert anders...
Zum blocken. Es wurde wohl gemeint, das man den Tritt lieber dodgen soll als zu blocken. Falls man natürlich nicht kann geht der Block natürlich vor dem abfangen mit dem Gesicht ;)
Grüsse
MichaelII
03-01-2013, 16:43
Im Threat geht es um TKD-Wettkampf-Sparring und nicht um Selbstverteidigung...
Davon abgesehen, die zwei Links zu Videos mit Boxer-Punches im TKD: Halte ich nicht viel davon, die Kicks leben von der Kampfstellung seitlich/ Hüfte seitliche Stellung. Nur so kann ich vorne wie hinten herum gleich schnell kicken, Drehtritte usw. Das mache ich mir mit Box-Punches einfach kaputt.
Wenn ich die TKD-Kicks kann und mir Gedanken für die kurze Distanz mache: Es gibt auch Kicks für die kurze Distanzen und Kicks, wie ich wieder auf meine Distanz komme.
Mal schnell ein paar ausgewählte Techniken aus anderen KKs zu trainieren, davon halte ich nicht viel, auch wenn es SV-Künste gibt die so geboren wurden...
Grüße
Holmgang
03-01-2013, 16:45
Auch ist es utopisch einen durchgezogenen TKD-Kick mit einer passiven Doppelblock groß zu dämpfen oder gar abhalten zu können. Da machen sich manche wohl zuviele Hoffnungen...
öm nö. es kommt zwar immer auf den kämpfer an usw. aber ich muss sagen mir is das durchaus gelungen (was keine angeberei is, da es wohl jeder kann). klar gibts leute die härter kicken als andre (innerhalb des tkd) aber nen kick komplett zu blocken funktioniert schon (auch ohne reinlehnen oder rausgehen). das es leute gibt bei denen auch durch eine doppeldeckung was durchgeht bezweifel ich gar nich, aber von utopie zu reden is übertrieben
Vagabund
03-01-2013, 16:47
Tja, im Gegensatz zum Boxen will WTF-TKD jedoch erklärtermaßen auch Selbstverteidigung bieten.
Gäbe es diesen Anspruch nicht, würde keiner was sagen.
Warum finden dann viele Boxer in unserem Gym, einschließlich des Trainers, dass Boxen total super für die SV ist? Der Trainer sagte mir sogar mal, dass er Boxen für die SV viel besser findet als Taekkyon (ohne dass er Taekkyon wirklich kannte).
Im WTF-TKD trainiert man Wettkampf, SV und noch einiges andere. Was ist daran falsch? Es gibt verschiedene Disziplinen unter einem Dach. Dass im Wettkampf nur hoch getreten werden darf, heißt nicht, dass ein Taekwondoin keine anderen Techniken kann.
Indariel
03-01-2013, 16:51
Aha, jemand mit Erfahrung.
Wie hättest du z. B. den ersten Kick im Video "gedeckt"?
'Bin ich mal gespannt, da kannst du ja das ganze WTF revolutionieren wenn du sowas parat hast und die das nicht trainieren... Blocks und Deckung sind im WTF nicht verboten...
Oder mein Verein steht da auf dem Schlauch :-) kann ja auch sein
Beim Thai-Boxen trägt man dicke Handschuhe...
Grüße
Hättest du meinen Post am Anfang gelesen wäre dir klar dass ich schon gesagt habe dass diese Art der Deckungsarbeit im WK der WTF durchaus ihren Sinn macht und das Leute (gerade auch Anfänger auf WTF Tunieren) mit einer Art der starren Doppeldeckung idR abgefrühstückt werden.
Vermutlich hätte jeder TKDin der Sparring für einen TKD WK der WTF trainiert diesen Kick gefressen, da dass einfach ein sehr gut getimter und sehr sauberer Konter war.
Aber willst du tatsächlich bestreiten dass ein paar Arme zwischen dem Kick und dem Kopf den KO hier verhindern hätten können?
Ja beim MT trägt man Handschuhe, da die Polsterung aber großteils vorne am Knöchel und nicht am Handrücken ist weiß ich nicht was du mir damit sagen willst. Beim TKD trage ich auch Handschuhe und nen Unterarmschutz und nu?
KeineRegeln
03-01-2013, 16:55
Lol, Michaelll ^^
Dicke Westen: mir waren die dünnen lieber.
Kopftreffer: Beim Vollkontakt kommen auch aus versehen Volltreffer zum Kopf vor. Wenns abgesprochen ist, ist es auch ok.
Ohne Weste: haben wir da gesparrt, dann wurde nicht voll durchgezogen. Aber wie ich im laufe der Zeit festgestellt habe, ist selbst dass dann manchen Menschen zu hart.... Die sollten wirklich nicht zum MT oder ähnliches gehen........
Michael, du hast ganz offensichtlich nicht viel Erfahrung. ;) Sei nicht böse, aber was du oben geschrieben hast ist Quark. Richtig ist, dass es im TKD-Wettkampf nun mal keine Schläge zum Kopf gibt. Aber wenn nen TKDin mal offen sparrt und der andere weiß dass der andere TKD macht, wird der TKDin i.d.R. der maßen schnell überlaufen...
Darum mach mal Crosssparing.
TKD bietet alles, aber wenn man rein auf WTF Wettkampf trainiert, dann hat man sich und das System limitiert.
Verstehe mich nicht falsch! Ich mag TKD sehr. Aber habe was für mich besseres gefunden (nicht wg. dem System, sondern dem was und wie wir im Verein trainieren.
Warum finden dann viele Boxer in unserem Gym, einschließlich des Trainers, dass Boxen total super für die SV ist?
Das musst Du sie fragen, nicht mich.
Selbstverteidigung spielt in der Selbstdarstellung und im Selbstverständnis des deutschen Amateurboxens keine Rolle.
Dass viele Leute aus eigener Initiative boxen gehen, um was für die "Straße" zu lernen, steht auf einem anderen Blatt.
Im WTF-TKD trainiert man Wettkampf, SV und noch einiges andere. Was ist daran falsch?
Hat das jemand gesagt? Ich jedenfalls nicht.
Meine Aussage war, wenn ich den Anspruch habe, Selbstverteidigung zu vermitteln, dann muss ich mich auch daran messen lassen. Ich kann mich in dem Fall nicht drauf zurückziehen, dass ich eigentlich nur meinen Sport mache, so wie MichaelII hier argumentiert.
Im Threat geht es um TKD-Wettkampf-Sparring und nicht um Selbstverteidigung...
Dann hast Du den Eingangspost aber nicht sehr genau gelesen. ;)
Davon abgesehen, die zwei Links zu Videos mit Boxer-Punches im TKD: [...]
Mal schnell ein paar ausgewählte Techniken aus anderen KKs zu trainieren, davon halte ich nicht viel, auch wenn es SV-Künste gibt die so geboren wurden...
Alle Techniken, die der Videoersteller in seinen Tutorials zeigt, stammen nach eigener Aussage aus dem traditionellen Taekwondo. Was er variiert, ist der Stand, den er als "modernisiert" bezeichnet.
Bin weit weg davon, Experte zu sein, aber die Aussagen decken sich mit dem, was ich aus koreanischen SV-Videos kenne.
Fauststöße funktionieren übrigens auch aus dem seitlichen Stand. Bin ich persönlich kein Fan von, aber gibt nicht wenige, die so kämpfen. Auch im Boxen bspw.
KeineRegeln
03-01-2013, 17:24
@Indariel: ich glaube wir haben so ziemlich den selben Blick auf unsere TKD Zeit, auch wenn meine deutlich länger zurück liegen dürfte ;)
Wg den Handschuhe: habe mittlerweile das ein oder andere Bild gesehen bei dem TKDin tatsächlich Handschuhe tragen... Ist das jetzt Pflicht oder gilt das nur für bestimmte Turniere? Wofür brauch man die? Arm- und Schienbeinschützer hatte ich auch noch, aber ..... Wer noch nie so ne weste anhatte: die schützen wirklich extrem......
Gruß
KeineRegeln
MichaelII
03-01-2013, 17:26
Lol, Michaelll ^^...
Nett daß du dich amüsierst :D
Michael, du hast ganz offensichtlich nicht viel Erfahrung. ;)
In was?
..Aber wenn nen TKDin mal offen sparrt und der andere weiß dass der andere TKD macht, wird der TKDin i.d.R. der maßen schnell überlaufen...
Darum mach mal Crosssparing.
Ist das ein Threat über Crosssparing? Es wurden WTF-Wettkampf-Sparring Video gepostet und die Handstellung kritisiert. Ich habe sie verteidigt. Was hat das mit Crosssparing zu tun? Oder evtl. Messerkampf? Oder Granatwerfern?
Das ist für mich ^^, hier wird ein Sparing-Video auf vermutlich Olympia-Niveau gepostet und du rätst zu Crosssparing... Aber kann ja sein daß du ähnlichen Level im Crosssparring hast wie die Kombatanten im Video in ihrer KK, allein mir fehlt der Glaube...
TKD bietet alles, aber wenn man rein auf WTF Wettkampf trainiert, dann hat man sich und das System limitiert.
Nichts neues, ist bei jeder Sportart wenn nur Wettkampf trainiert wird so.
Grüße
KeineRegeln
03-01-2013, 17:34
Na, stimmt schon. ;) Ging nicht um crosssparring. Was den Stand angeht: in Bezug auf WTF Wettkampf hast du recht. Wir haben auch nicht anders gestanden.
Aber es ist trotzdem nicht verkehrt mal crosssparring zu machen. Kann ein echter Augenöffner sein.
Indariel
03-01-2013, 17:35
@Indariel: ich glaube wir haben so ziemlich den selben Blick auf unsere TKD Zeit, auch wenn meine deutlich länger zurück liegen dürfte ;)
Wg den Handschuhe: habe mittlerweile das ein oder andere Bild gesehen bei dem TKDin tatsächlich Handschuhe tragen... Ist das jetzt Pflicht oder gilt das nur für bestimmte Turniere? Wofür brauch man die? Arm- und Schienbeinschützer hatte ich auch noch, aber ..... Wer noch nie so ne weste anhatte: die schützen wirklich extrem......
Gruß
KeineRegeln
Denke auch dass wir da recht d'accord sind:D
Also ich kenne z.B. die hier als Pflicht bei WTF WKen:
Handschutz Taekwondo WTF weiß by Kwon | Neu im Katalog 2012 | Kwon | Kampfsport Shop (http://www.kampfsportpro.de/kwon/neu-im-katalog-2012/handschutz-taekwondo-wtf-weiss-by-kwon)
Was die Westen angeht bin ich froh dass ich die nicht mehr tragen muss, gibt es ja auch beim MT aber nur für die ganz jungen Amateure.
Vagabund
03-01-2013, 17:45
Wg den Handschuhe: habe mittlerweile das ein oder andere Bild gesehen bei dem TKDin tatsächlich Handschuhe tragen... Ist das jetzt Pflicht oder gilt das nur für bestimmte Turniere? Wofür brauch man die? Arm- und Schienbeinschützer hatte ich auch noch, aber ..... Wer noch nie so ne weste anhatte: die schützen wirklich extrem......
Zitat aus der WOT der DTU:
5.2.5. Die Kampfbekleidung der Wettkämpfer besteht aus einem weißen Taekwondo-Dobok
sowie der Schutzbekleidung. Der Wettkämpfer hat eine Kampfweste, Kopf- und Leistenschutz (Tiefschutz), Zahnschutz oben (Farbe: weiß oder transparent), Unterarm- und Schienbeinschützer vor Betreten der Wettkampffläche zu tragen. Bei Gebrauch der elektronischen Weste müssen die entsprechenden Socken mit Sensoren getragen werden. Senioren, Junioren, Jugend A und Jugend B müssen zusätzlich mit Handschützern ausgerüstet sein. Die Kampfweste muss der körperlichen Konstitution des Wettkämpfers entsprechen. Tiefschutz, Unterarm- und Schienbeinschützer sind unter dem TKD-Dobok zu tragen. Die Wettkämpfer dürfen keine andere als die oben genannte Bekleidung oder zusätzliche Sachen bei Wettkämpfen tragen (Brillen, Uhren, Schmuck usw. sind verboten). Auf dem Kopf darf ausschliesslich der Kopfschutz getragen werden, im Fall unterschiedlichen Glaubensrichtungen darf ein Tuch unter dem Kopfschutz getragen werden. Frauen dürfen ein T-Shirt unter dem Dobok tragen.
http://www.dtu.de/fileadmin/dtu.de/upload/news/Regelwerk/WOT_17-12-11_neu.pdf
KeineRegeln
03-01-2013, 17:48
Die Handschuhe sehen cool aus. Aber ich finde die beim TKD sehr unnötig.
Gruß
KeineRegeln
EDIT: @Vagabund: danke für den post!
Die Handschuhe sehen cool aus. Aber ich finde die beim TKD sehr unnötig.
Gruß
KeineRegeln
Ja naja geht so ... hab schon oft genug erlebt, dass da mal ein Schlag, der eigentlich auf die Brust gehen sollte um die Distanz wieder zu bekommen sich mal Richtung Kinn verirrt hat. Passiert nunmal im Eifer des Gefechts und da ist es gar nicht mal so verkehrt, wenn man Handschuhe an hat - für beide Seiten. Auch wenn die Dinger kaum was bringen aber sie verhindern immerhin aufgeplatzte Knöchel oder sowas.
Kiryu-Lee
03-01-2013, 21:26
@ Vagabund danke nochmals fürs raussuchen und posten der Videos, da sieht man, dass es früher echt anders war..
@ BrazilianKick wir haben "selten" auch mit Pratzen Fausttechniken geübt, aber im TKD dominieren nunmal Kicktechniken, darum war das bei uns auch seltener der Fall aber uns jedenfalls wurde beigebracht die Arme oben oder zumindest auf mittlerer Höhe zu halten
@ MichaelII der erste Kick war der Dollyo. Hätte der getroffene seine Arme oben gehabt, "wäre es möglich gewesen" trotz des sehr guten Timings des Kickenden, diesen abzuwehren. Es macht wie bereits erwähnt viel aus ob man die Arme unten hängen hat oder bereits auf halber Höhe zum Kopf.
Deine Aussage: Es sei utopisch einen durchgezogenen Kick mit Doppeldeckung zu überstehen finde ich witzig. Ich stelle mich da zu Indariel und behaupte sogar man kann dies auch ohne Handschuhe überstehen wenn man beide Arme oben hat. Der Kick im Video sieht nicht nach ohne aus und trotzdem stand der Getroffene schnell wieder auf den Beinen. Jetzt stelle man sich das ganze mit Armen dazwischen vor.
Und wenn er die Arme oben hält und halt unten einen reingezimmert bekommt hat er immer noch die Weste an. Dann kassiert er eben einen am Körper, lieber dass als einen Dollyo zum Kopf. Schwung zum treten kannst du auch mit gehobenen Armen immer noch holen. Wie gesagt ich glaube die Wissen was die machen. Aber die Aussage man könne mit gehobenen Armen nichts abdämpfen ist naja.. LOL?
Im ing un Forum hab ich mal gelesen von wegen unerträgliche Low-Kicks trotz eines 15cm dicken Schlagpolsters, im Thread ging es um Kraftentfaltung. Gibt schon komische Sachen :D
Indariel
04-01-2013, 00:01
@ BrazilianKick wir haben "selten" auch mit Pratzen Fausttechniken geübt, aber im TKD dominieren nunmal Kicktechniken, darum war das bei uns auch seltener der Fall aber uns jedenfalls wurde beigebracht die Arme oben oder zumindest auf mittlerer Höhe zu halten
Wir haben damals im TKD relativ regelmäßig auch Schlagtraining gemacht, zwar nicht zu vergleichen mit dem Niveau und Fokus wie z.B. im Boxen aber trotz allem regelmäßig.
Waren dann halt meist so Sachen wie Grundschulmäßig aus dem Chuchum Sogi Fauststöße mit Ansage (daher Anzahl und Höhe), harte Gerade auf die Schlagpratzen oder gerade Schläge zur Abhärtung auf die Weste des Partners (auch in Form von bedingtem Sparring).
Im Einschrittkampf waren auch immer ausreichend Schlagtechniken dabei, auch wenn ich der Trainingsmethodik heute nicht mehr so viel abgewinnen kann. Hosinsul bestand bei uns zum Großteil aus Hebeln, Würfen, Befreiungs- und Festlegetechniken.
Dort waren die Arme dann auch eher so auf Höhe des Solarplexus, wobei beim Sparring immer darauf geachtet wurde dass die Arme zum manövrieren genutzt werden und wenn Möglich eher gemieden, gekontert oder rausgesteppt wurde.
MichaelII
04-01-2013, 13:54
... hab schon oft genug erlebt, dass da mal ein Schlag, der eigentlich auf die Brust gehen sollte um die Distanz wieder zu bekommen...
Aaah! Endlich einer der meine Hieroglyphen versteht. Genau, im Infight versuchen wieder auf die eigene Kampfdistanz zu kommen um alle Möglichkeiten zu haben, und nicht auf einmal auf eine andere KK umschalten...
@Kiryu-Lee: Klar wie du sagst, der erste Kick war ein Dolyo-Chagi. Hätte der Getroffene die Arme ganz oben gehabt um den Kopf zu schützen dann... wäre es einfach ein Paltung oder anderes geworden.
Wenn das stimmen würde was du sagst, mit Deckung Kopftreffer abdämpfen/vermeiden und dafür lieber Kicks in die Weste bekommen...wieso haben dann die ganzen Wettkämpfer im WTF nicht alle die Hände oben? Sind die dumm? Du machst auch wieder den gleichen Fehler, der schon hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/wing-tsun-beste-welt-152493/#post2932274) schon aufgedeckt wurde: Du siehst im Video eine Technik und wie der Gegner reinläuft und kassiert und konstruierst daraus eine Gegentechnik für das Opfer was hätte besser klappen können. Wenn ich mich mal daran beteiligen darf: Der Blaue lehnt sich zuweit zurück (hat Angst?) und kommt desshalb aus seinem eigenen Kick nicht heraus, weder nach vorne für einen zweiten noch nach hinten zum Ausweichen. Aber wie gesagt, im Nachhinein müßig...
Außerdem weiss ich von was ich Spreche. Gerade Leute die aus der Grundschule kommen und frisch ins Wettkampftraining gehen, blocken noch automatisch die Kicks ab in die sie reinlaufen, wie das endet das kenne ich aus eigener Erfahrung :D
Wirklich, wenn einer wie hier (http://www.youtube.com/watch?v=pb78z19u9Bg) ab 2:00 mit einer Doppeldeckung auf einen zukommt (ich weiß dass das dort nur Training ist) und ich nur zum Kopf treten darf, da verspreche ich mir trotz meines fortgeschrittenen Alters einen guten Erfolg :D Hiermit verabschiede ich mich aus der "Doppeldeckung-Diskussion".
Noch was zu den Westen: Die sind innen Hart um die Kraft des Kicks auf eine größere Fläche zu verteilen, was aber nicht heißt daß dir bei einem guten Treffer die Luft wegbleibt. Desshalb wird beim Training immer die Faust unter die Frontfläche geschoben, damit eine Faustbreite Lücke zwischen Weste und Körper ist. Ansonsten: Viel Spaß trotz Weste!
bNbSAUZyBow
Zu sehen ab 3:00 und 9:00
Edit: hier wird sogar mit zwei Westen und Faust darunter trainiert! Warum wohl? Den einen bleibt bei 3:36 nach dem Dwit-Chagi trotz zweier Westen und Faust darunter die Luft weg.
Grüße
Um noch ein Wort zum Eingangsstatement
... dürfte wohl außer Frage stehen, dass sich ein solcher Wettkämpfer auf der Straße keine Sorgen machen muss ;)
sowie zu
Jemand auf dem Level kann sich auch in anderen Situationen wehren.
zu verlieren... stimme hier Maddin.G zu - Sparringsleistungen (gerade wenn sie so spezifisch sind wie im TKD-Wettkampf) sagen noch nicht viel darüber aus, wie man sich in komplexen SV-Situationen schlägt. Harte Tritte und Wettkampferfahrung mögen ein Pluspunkt sein, der aber in unbekannten SV-Situationen nicht viel hilft, gerade wenn man kaum bzw. nur stilisiert SV trainiert.
Ansonsten kannte ich die Videos schon davor - muss allerdings sagen, dass mir keine unnormale Härte auffällt - allerdings würde ich mit Helm trainieren, wenn Kopftreffer im Rahmen des Möglichen sind.
Zur Armhaltung kann ich auch nur sagen, dass es mir nicht besonders gefällt... auch wenn TKD sein "Alleinstellungsmerkmal" (wie hier schon oft beschrieben) hat gehören die Arme für mich persönlich nach oben (á la Kickboxen). Und bevor ich nen Tritt zum Kopf kassiere nehme ich auf jeden Fall die Hand/den Arm dazwischen, egal wie - so viel Überlebensinstinkt sollte in uns allen Schlummern :rolleyes:
Vagabund
04-01-2013, 14:49
zu verlieren... stimme hier Maddin.G zu - Sparringsleistungen (gerade wenn sie so spezifisch sind wie im TKD-Wettkampf) sagen noch nicht viel darüber aus, wie man sich in komplexen SV-Situationen schlägt. Harte Tritte und Wettkampferfahrung mögen ein Pluspunkt sein, der aber in unbekannten SV-Situationen nicht viel hilft, gerade wenn man kaum bzw. nur stilisiert SV trainiert.
Ich glaube hingegen, dass Sparrings- und Wettkampfleistungen sehr viel mehr darüber aussagen, wie sich jemand in komplexen SV-Situationen schlägt als alles andere ;)
Jemand auf dem Niveau hat einfach so dermaßen viel Erfahrung im Kämpfen. Weit mehr, als 99% der Otto-Normalangreifer auf der Straße haben - behaupte ich, fußend auf meiner bescheidenen Erfahrung. Ich musste mich bisher sechs mal wirklich verteidigen und dafür reichte immer recht wenig Technik aus, weil die Angreifer einfach totale Nichtskönner waren.
Wer andere angreift, ist fast sicher kein Kampfsportler (haben wir nicht nötig ;) ) und somit jedem Leistungskampfsportler unterlegen. Überraschungsangriffe usw. natürlich ausgenommen, da hat dann aber auch kein anderer eine Chance.
Dazu kommt, dass ein Wettkampftaekwondoin nicht sein Leben lang nur Wettkampftechniken trainiert hat.
Holmgang
04-01-2013, 15:10
Westen und Faust darunter trainiert! Warum wohl? Den einen bleibt bei 3:36 nach dem Dwit-Chagi trotz zweier Westen und Faust darunter die Luft weg.
Grüße
naja soviel helfen die westen nunmal nicht. die wucht durchn kick kommt da immernoch verdammt gut durch, es verletzungsrisiko wird halt gemindert weil sich der aufprall mehr verteilt (un klar, auch etwas gedämpft wird) mMn. wirste ja aus eigener erfahrung auch wissen. un ob da nun ein karateka, n thaiboxer oder n tkd'ler gegentritt is egal, ein harter kick wird schmerzen
edit: grad gesehn das du schon über die westen un ihre dämpfung geredet hast, ich sollt als besser lesen...immer de stress ^^
Ich glaube hingegen, dass Sparrings- und Wettkampfleistungen sehr viel mehr darüber aussagen, wie sich jemand in komplexen SV-Situationen schlägt als alles andere ;)
Jemand auf dem Niveau hat einfach so dermaßen viel Erfahrung im Kämpfen. Weit mehr, als 99% der Otto-Normalangreifer auf der Straße haben - behaupte ich, fußend auf meiner bescheidenen Erfahrung. Ich musste mich bisher sechs mal wirklich verteidigen und dafür reichte immer recht wenig Technik aus, weil die Angreifer einfach totale Nichtskönner waren.
Wer andere angreift, ist fast sicher kein Kampfsportler (haben wir nicht nötig ;) ) und somit jedem Leistungskampfsportler unterlegen. Überraschungsangriffe usw. natürlich ausgenommen, da hat dann aber auch kein anderer eine Chance.
Dazu kommt, dass ein Wettkampftaekwondoin nicht sein Leben lang nur Wettkampftechniken trainiert hat.
Was das "Angreiferprofil" angeht gebe ich dir recht. Genauso, dass Kampfsportler in meinen Augen nicht die Hauptopfergruppe sind. Beim letzten Punkt muss ich sagen, dass bei Wettkampforientierten Schulen/Vereinen die SV nicht wirklich im Fokus liegt bzw. die Techniken oft Unfug sind - aber das ist meine persönliche Meinung. Weiß nicht, ob ein erfahrener Kämpfer auf Anhieb reagiert, wenn er im Headlock nach hinten gerissen wird :D
NunchakuFreak
04-01-2013, 16:20
Das fällt aber in den Bereich Überraschungsangrife... Grundsätzlich gilt die Grundregel um Kämpfen zu können muss man Kämpfen. Das wird in ALLEN WK orientierten Schulen gezwungenermassen gemacht. Gutes Sparring ist aber längst nicht in allen "angeblichen" SV Schulen der Fall.
Grüsse
Kiryu-Lee
04-01-2013, 16:22
@Kiryu-Lee: Klar wie du sagst, der erste Kick war ein Dolyo-Chagi. Hätte der Getroffene die Arme ganz oben gehabt um den Kopf zu schützen dann... wäre es einfach ein Paltung oder anderes geworden.
Wenn das stimmen würde was du sagst, mit Deckung Kopftreffer abdämpfen/vermeiden und dafür lieber Kicks in die Weste bekommen...wieso haben dann die ganzen Wettkämpfer im WTF nicht alle die Hände oben? Sind die dumm? Du machst auch wieder den gleichen Fehler, der schon hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/wing-tsun-beste-welt-152493/#post2932274) schon aufgedeckt wurde: Du siehst im Video eine Technik und wie der Gegner reinläuft und kassiert und konstruierst daraus eine Gegentechnik für das Opfer was hätte besser klappen können. Wenn ich mich mal daran beteiligen darf: Der Blaue lehnt sich zuweit zurück (hat Angst?) und kommt desshalb aus seinem eigenen Kick nicht heraus, weder nach vorne für einen zweiten noch nach hinten zum Ausweichen. Aber wie gesagt, im Nachhinein müßig...
Außerdem weiss ich von was ich Spreche. Gerade Leute die aus der Grundschule kommen und frisch ins Wettkampftraining gehen, blocken noch automatisch die Kicks ab in die sie reinlaufen, wie das endet das kenne ich aus eigener Erfahrung :D
Wirklich, wenn einer wie hier (http://www.youtube.com/watch?v=pb78z19u9Bg) ab 2:00 mit einer Doppeldeckung auf einen zukommt (ich weiß dass das dort nur Training ist) und ich nur zum Kopf treten darf, da verspreche ich mir trotz meines fortgeschrittenen Alters einen guten Erfolg :D Hiermit verabschiede ich mich aus der "Doppeldeckung-Diskussion".
Noch was zu den Westen: Die sind innen Hart um die Kraft des Kicks auf eine größere Fläche zu verteilen, was aber nicht heißt daß dir bei einem guten Treffer die Luft wegbleibt. Desshalb wird beim Training immer die Faust unter die Frontfläche geschoben, damit eine Faustbreite Lücke zwischen Weste und Körper ist. Ansonsten: Viel Spaß trotz Weste!
bNbSAUZyBow
Zu sehen ab 3:00 und 9:00
Edit: hier wird sogar mit zwei Westen und Faust darunter trainiert! Warum wohl? Den einen bleibt bei 3:36 nach dem Dwit-Chagi trotz zweier Westen und Faust darunter die Luft weg.
Grüße
Wenn du lesen würdest, hättest du schon gesehen wie ich bereits, JA ganze zweimal geschrieben habe, dass TKDins auf olympischen Niveau bestimmt wissen was sie machen. Dies obwohl ich lieber meine Arme oben halte.
Demnach bist du immer noch der Meinung das eine Deckung mit Armen vorm Kopf nichts abdämpfen kann und kassierst einfach den Kopftreffer "falls" es mal soweit kommt?
Genau das ist der Punkt den ich kritisiere, deine Aussage, es sei utopisch was abdämpfen zu können. Ich konstruiere hier keine Gegentechnik. Ich sage nur das Kopftreffer um einiges erträglicher sind mit Deckung oben und da bin ich meines Erachtens nicht der Einzige der diese Meinung vertritt. Ich sagte auch das er den Dollyo "mit gehobenen Armen" trotz des guten Timings des Kickenden evtl. noch hätte Blocken können.
Aber ich bin ja nur Grundschulniveau, habe mir mal erlaubt zwischen den Zeilen zu lesen. Mein ehemaliger Sabomnim mit über 30Jahren Erfahrung allen Anschein nach auch. Denn auch der hatte gerne mal seine Arme gehoben. Und er liebte das Kämpfen :rolleyes:
Dann frage ich mich wie Leute aus Vollkontakt Stilen die ohne Schutzausrüstung kämpfen ihre Bodyshots wegstecken? Ohne Schienbeinschoner oder Körperweste, siehe z.B. Kyokushin, MT oder VK-Kickboxen, ich liebe TKD und zweifle nicht an der tollen Technik aber harte Kicks sind kein TKD alleiniges Privileg. Einen Dwit-Chagi möchte ich auch nicht kassieren, für diese Technik ist Ausweichen das Beste glaube ich.
... die SV nicht wirklich im Fokus liegt bzw. die Techniken oft Unfug sind ...
Stimmt ... ich bekomme auch manchmal völligen Quatsch beigebracht - ich kann aber unterscheiden was nützlich und was eben Quatsch ist. Das mag aber vielleicht in Bezug auf den SV Kram an meinem Ju Jutsu background liegen.
Man sollte halt immer über den Tellerrand schauen. Dann kann man sich auch mit Wettkampf TKD gut wehren.
Camora18
04-01-2013, 17:18
Absolut nicht habe ich auch nie behauptet. Ich sage auch nicht, dass die immer gleich unter gehen würden. Ich räume denen halt nur weit weniger Chancen in Situationen die sie nicht trainieren ein als Leuten die das tun oder eben genug Erfahrung mit solchen Situationen haben.
Zu mal es auf den Verein ankommt.. Wir trainieren z.B. viel SV, Bodenkampf, Situationen in engen Räumen usw. - also generalisieren kann man das nicht! :)
Und zum Video: Super Sparring, aber bei uns geht das weitaus lockerer zu :D
Indariel
04-01-2013, 20:46
Wenn das stimmen würde was du sagst, mit Deckung Kopftreffer abdämpfen/vermeiden und dafür lieber Kicks in die Weste bekommen...wieso haben dann die ganzen Wettkämpfer im WTF nicht alle die Hände oben? Sind die dumm? Du machst auch wieder den gleichen Fehler, der schon hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/wing-tsun-beste-welt-152493/#post2932274) schon aufgedeckt wurde: Du siehst im Video eine Technik und wie der Gegner reinläuft und kassiert und konstruierst daraus eine Gegentechnik für das Opfer was hätte besser klappen können.
Ich glaube du steigerst dich ein bisschen in etwas hinein, da hier schon mehrfach klar gesagt wurde dass der Kampfstil der WK TKDin der WTF für ihre Art von WK Reglement passt und richtig ist. Ich denke keine hier will Olympioniken sagen wie sie zu kämpfen haben.
Faktisch aber ist es mMn unbestreitbar dass ein paar Arme zwischen dem Kopf und dem Kick definitiv einen Unterschied machen können. Habe heute im Sparring ein paar Kicks auf meine Deckung bekommen und mir geht es immer noch super, jedoch will ich nicht wissen was passiert wäre wenn die Dinger ungebremst auf meinen Kopf, mein Ohr oder meine Kinnspitze geknallt wären.
Fakt ist jedoch auch dass dieser Kampfstil innerhalb des WK Reglements der WTF keinen Sinn macht da durch selbiges ein bestimmtes Kampfverhalten erzeugt und spätestens auf einem gewissen Niveau auch erfordert wird. Wie gesagt auf manchen Anfängerturnieren der WTF sieht man Kämpfer mit einer Art der passivem Doppeldeckung, welche dann dort auch idR schnell abgefertigt werden.
Edit: hier wird sogar mit zwei Westen und Faust darunter trainiert! Warum wohl? Den einen bleibt bei 3:36 nach dem Dwit-Chagi trotz zweier Westen und Faust darunter die Luft weg.
Ist halt Technik Training bei dem sich getroffen lassen wird, hatten wir damals im TKD auch. Partner kickt, du meidest und konterst, usw.
Trotzdem möchte ich von Natur aus im KAmpf keinen harten Kick kassieren ohne Deckung oder die Möglichkeit zu meiden.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.