PDA

Vollständige Version anzeigen : Yehezkel Avneri - Historic KAPAP Stick Fighting



defensiv
02-01-2013, 21:34
Über eine Bartitsu-Seite (http://www.bartitsu.org/index.php/tag/yehezkel-avneri/) bin ich auf "Yehezkel Avneri" gestossen. Es geht hier um kolonial-britisch beeinflussten KAPAP-Stockkampf der 40er Jahre:

Gm31Ry35ACE

&

C7xelX91w9Y

&

Fa9Nwu1ruZ8

Was ist eure Meinung dazu???

amasbaal
02-01-2013, 22:17
grausam... - für den, der's anschauen muss.
was soll uns mit den clips gezeigt werden? vielleicht hilft mir das weiter, denn ich werde recht ratlos hinterlassen.
die "blöcke" (oder sind das gar keine und der stock wird nur als ziel hingehalten?) sind absolut fern jeder realität, von der dazugehörigen körperhaltung mal ganz abgesehen. überhaupt: statische blöcke....
und waffenlos... ich würde mich im training freuen, wenn mir jemand den stock so "blocken" wollen würde. das gibt jedesmal n treffer auf hand/arm oder in die rippen :D

grausam, einfach grausam.
habe kapap stock im old school modus auch auf einigen alten schwarz-weiß aufnahmen gesehen - reiner ausdruckstanz mit stock.
reality based scheint doch sehr relativ zu sein ;).

wie sieht denn stickfighting/stickdefense im modernen kapap aus?

Stoiker
02-01-2013, 22:34
Ich denke, dies waren reine Übungen zur Schlagkraft [*hüstel*]. Ich hoffe mal nicht, dass dies Kampfanwendungen gewesen sein sollen (vielleicht mit Ausnahme des 3m langen Hirtenstockes...).

So sehr ich ein Anhänger der historischen Sachen bin...bei Stockkampf habe ich hier noch nichts gesehen, was mich überzeugt hätte. Im Vergleich zu diesen "älteren" Systemen gebe ich jedesmal einem sparringsorientierten(!) Escrima-Stil den Vorzug.

Stoiker
02-01-2013, 22:39
ich würde mich im training freuen, wenn mir jemand den stock so "blocken" wollen würde.

Das hatte ich ursprünglich auch gedacht, bin dann aber skeptisch geworden, als ich gesehen hatte, dass im ISF ebenfalls geblockt wird, in dem der Stock mit zwei Händen gehalten wird.

Leider kenne ich ISF bis jetzt nur aus Videos und kann daher nicht sagen, inwieweit man diese beiden Methoden miteinander vergleichen kann.

Stickman
02-01-2013, 23:09
Leider kenne ich ISF bis jetzt nur aus Videos und kann daher nicht sagen, inwieweit man diese beiden Methoden miteinander vergleichen kann.


überhaupt nicht - ich sehe da auch keine Methode..:)


ich würde mich im training freuen, wenn mir jemand den stock so "blocken" wollen würde.

nun, wenn ich dich beidhändig blocke, hast du keine Zeit mehr, dich zu freuen :D die Blöcke in dem Video sind, wohlwollend bezeichnet, passive Blöcke - unsere Blöcke sind Angriffstechniken und sehen so ganz sicher nicht aus.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Blöcke in dem Video auch das Ziel/Sinn des Trainings/Video sein sollen, oder ob es nicht vielmehr die Reaktionen des Angreifers auf eben diese Blöcke sind.

krav maga münster
03-01-2013, 01:45
Man hat versucht, die "La Canne Vigny" Techniken mit Hilfe eines "Kurzstocks" wiederzugeben, was kaum machbar ist, zumindest was die Körpermechanik und die "Recovery Line" betrifft.

Man sieht hier kaum Blocktechniken, mehr ein Pratzenersatz, deshalb das etwas steife hinhalten des Stockes.

Das Problem war damals, das man zwar ein Kurzstocksystem hatte, dem "La Canne Vigny" (Spazierstocklänge) jedoch dem Vortritt gab.

Der Grund war recht einfach, die neuen Rekruten haben sich beim Ausüben von Kurzstockechniken einfach zu oft verletzt, weil viele einfach zu unkontrolliert draufgezimmert haben und beim Spazierstock war die Verletzungsrate nicht so hoch.

Was die Frage betrifft, was die Kapapler heute für ein Stocksystem haben, ist irrelevant, da es keine Kapaplinie von den 1940er bis heute gibt.

Gruß Markus

itto_ryu
03-01-2013, 07:26
...

:halbyeaha Treffend formuliert.

Gute moderne Umsetzung der La Canne Vigny-Linie sieht eher so aus:

lqYeDCAO2Hg



http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=M25Vef_7ojo




nun, wenn ich dich beidhändig blocke, hast du keine Zeit mehr, dich zu freuen :D die Blöcke in dem Video sind, wohlwollend bezeichnet, passive Blöcke - unsere Blöcke sind Angriffstechniken und sehen so ganz sicher nicht aus.
Das ist wie im Schwertkampf bei Halbschwerttechniken, passiv blocken sollte man nicht, sondern es muss mit Vorwärtsdruck ein Reingehen sein, im Sinne von "Self-offense" statt "defense".

defensiv
03-01-2013, 08:34
grausam... - für den, der's anschauen muss. (...)

&


Man hat versucht, die "La Canne Vigny" Techniken mit Hilfe eines "Kurzstocks" wiederzugeben, (...)

Man sieht hier kaum Blocktechniken, mehr ein Pratzenersatz (...)

Was die Frage betrifft, was die Kapapler heute für ein Stocksystem haben, ist irrelevant (...)

Ich denke, das trifft es!

Tracer
03-01-2013, 08:48
Habs psychsich nicht geschafft die Videos zu Ende anzusehen.

Linus
03-01-2013, 09:26
Leider kenne ich ISF bis jetzt nur aus Videos und kann daher nicht sagen, inwieweit man diese beiden Methoden miteinander vergleichen kann.

Geh mal hin! Ich behaupte jetzt einfach mal, es wird dir gefallen - ohne Schnörkel und kompromisslos

krav maga münster
03-01-2013, 13:43
Nachdem ich seit 2008, fast ausschließlich Privattraining im "La Canne Vigny" anbiete, ist für 2013 eigentlich geplant, mal ein Seminar zu geben, um zu zeigen, wie "Reality Based" man das Zeug umsetzen kann.

Genaue Infos werden noch folgen !


Gruß Markus

defensiv
03-01-2013, 14:28
ISRAEL CONNECTION La canne vigny (http://lacannevigny.wordpress.com/israel-connection/)

>> In 1941 Vigny’s system would be included into the Kapap syllabus, later to be also included as part of the training under taken by the Israeli special units known as Pal’ mach. <<

krav maga münster
03-01-2013, 14:51
Wenn du dich dafür interessierst und es noch nicht gemacht hast, dann lese mal einen kleinen Artikel, den ich 2008 ins europäische Unterforum gesetzt habe.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f84/kunst-spazierstockes-pierre-vigny-70005/

Die oberen Videoclips sind übrigens auch dort zu sehen, die habe ich mal vor Jahren da reingesetzt.

Gruß Markus

defensiv
03-01-2013, 19:20
Danke!

Stoiker
04-01-2013, 09:42
Geh mal hin! Ich behaupte jetzt einfach mal, es wird dir gefallen - ohne Schnörkel und kompromisslos

Davon bin ich überzeugt ;)
Mein Problem ist nicht das "nicht-wollen".... sondern die vermaledeite Zeit..:cry:
Und da zweimal ein Semianr bei mir vor der Haustür aufgrund zu geringer Anmeldezahlen abgesagt wurde, scheint es das Schicksal auch nicht gut mit mir zu meinen....

Gruß
Stoiker

Stoiker
04-01-2013, 09:43
[...]das man zwar ein Kurzstocksystem hatte,[...]
Gruß Markus

Kannst Du etwas über dieses Kurzstocksystem sagen bzw. gibt es dazu Literatur/Videos?

Gruß
Stoiker

krav maga münster
04-01-2013, 12:01
Es gibt kaum Informationen darüber, nur das was man so allgemein findet.

Stock- oder auch Messersysteme, haben in Israel keinen hohen Stellenwert, es sind Beiprodukte in der Ausbildung, je nach Aufgabengebiet innerhalb des Militärs, Grenzpolizei... etc..

Das sieht man auch daran, das der Entwickler des Kurzstocksystem Maishel Horowitz bis 2009 lebte, man aber kaum bis keine Aufzeichnungen über sein Stuff findet.

Im Krav Maga gibt es auch ein Kurzstocksystem, über die genaue Herkunft, konnte mir bisher kein Israeli etwas sagen.

Itay Gil hat mir, auf die Bitte hin, das ganze Sytem mal innerhalb von 10 Minuten gezeigt, also nichts Weltbewegendes...so wie er es mir auch sagte.

Gruß Markus

Stoiker
05-01-2013, 20:39
Okay,
danke für die Antwort.

Gruß
Stoiker

ninpo
18-02-2013, 22:53
Krav Maga ist danach von Kapan entwickelt gewesen. Die Ideen ich denke sind ähnlich geblieben. Ende die 50er Anfang die 60er ist der Schwerpunkt von Stock kämpfen zu Jujutsu in Kapa-krav Maga geändert (gab aber schon vorher auch). Imi Lichtenfeld war noch Instruktor in die Zeiten wenn noch kein Israeli Armee gab. Damals war Stock kämpfen Hauptsache bei den jüdische Siedlungen in Palästina-Israel (vor 1948). Diese Methoden würden mit viel oder weniger Erfolg gegen die angriffe an die jüdische Bevölkerung benützt gewesen.