Vollständige Version anzeigen : Schwerpunkt im Yiquan?
Jadetiger
03-01-2013, 16:19
Hi Leute!
Ich hab mir mal wieder ein paar Yiquan-Videos angeschaut. Ich mache das von Zeit zu Zeit, weil Yiquan im Konzept (nicht historisch) dem I Liq Chuan recht nah steht.
Mir ist dabei aufgefallen, dass praktisch alle Praktizierenden sehr aufrecht und sehr hoch stehen, anscheinend auch in direkten Kampfsituationen.
Ich finde das verwunderlich, weil ja die meisten KKs im Kampf ihren Schwerpunkt absenken und Schultern und Oberkörper leicht nach vorne nehmen um so mehr Stabilität zu erhalten.
Ist das nur mein falscher Eindruck oder ist das wirklich so? Warum ist das im Yiquan so?
Ich frage zwar aus reiner Neugier, würde mich aber trotzdem über ein paar Erklärungen freuen :)
Bist Du Dir sicher dass Yi Quan und Yi Li Quan ausser dem ersten und letzten Wort irgendwas gemeinsam haben ?
Hallo Jadetiger und Hallo Klaus,
@Jadetiger:
Im Gesundheitsstand, dem parallelen Stand ( PingBu ) steht man mit leicht gebeugten Knien, ganz entspannt, die Wirbelsäule ist gerade nur ganz leicht nach vorn geneigt.
Im Stand für die Kampfkunst ( DingBaBu ) steht ein Fuß vorn, bei diesem Stand steht man tiefer mit dem hinterem Bein. Oberkörper ist mehr nach vorn geneigt, da sonst keine Verbindung ( Yi ) zum vorderen Fuß gehalten werden kann.
Man trainiert für die Kampfkunst anders als für die Gesundheit ( Yangsheng Qigong), was dann aber eben auch viel anstrengender ist.
Mir wurde einmal gesagt, dass Wang Xiangzhai's Schüler gleich viel tiefer gestanden haben.
Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, dass es am Anfang leichter ist, sich bei entspannten Stand auf das Yi zu konzentrieren und wenn dies gut funktioniert, kann man sein Training anpassen und kampfkunstorientierter üben.
@Klaus: ich denke es gibt Gemeinsamkeiten zwischen I Liq Chuan und Yiquan. Einmal die besondere Aufmerksamkeit bei allen Bewegungen auf Yi und das TuiShou.
Beste Grüsse Andysun
Eine kleine wahre Geschichte aus einer anderen Sportwelt.
Als ich Federball in meiner Kindheit lernte, sagte mein Trainer immer: "Nehme deinen Schlägerkopf nach oben auf Bauchhöhe und lass ihn nicht unten einfach hängen, dadurch kannst du schneller auf den Ball reagieren". Nun sah ich den aktuellen Weltmeister im Fernsehen und bemerkte, dass er den Schlägerkopf immer unten hielt. Beim nächsten Training erzählte ich es sofort meinem Trainer und er sagt nur: "er kann ihn auch 10 mal schneller nach oben nehme". :)
Jadetiger
04-01-2013, 09:28
Bist Du Dir sicher dass Yi Quan und Yi Li Quan ausser dem ersten und letzten Wort irgendwas gemeinsam haben ?Aber genau darum geht es doch. Beides sind Kampfkünste (Quan) und bei beiden ist das Yi ein zentrales Element. Daher ist auch das Wahrnehmungs-/Achtsamkeitstraining ähnlich.
@Andysun
Danke für die Infos!
Ich finde das verwunderlich, weil ja die meisten KKs im Kampf ihren Schwerpunkt absenken und Schultern und Oberkörper leicht nach vorne nehmen um so mehr Stabilität zu erhalten.
...um stabil zu sein, ist es nicht unbedingt nötig den Schwerpunkt zu senken.
Die etwas tieferen Stände, gerade für die Kampfkunst, sind gut für den nötigen Kraftaufbau. Im Kampf ist eh alles frei, der Körper muss dann nur funktionieren. :)
Jadetiger
04-01-2013, 12:11
Es müssen ja nicht gleich tiefe Stände wie im Hung Gar, Shaolin Quan oder Zhaobao Tai Chi sein, aber das man im Kampf mit praktisch völlig durchgestrecken Knien und aufrechtem Oberkörper dasteht, sieht man eben nicht so oft.
Ich meinte eher, dass man bei vielen Yiquan-Videos das Absenken/Sinken (im IMA-Sinn) nicht sieht, aber deine Erklärung oben war ja sehr gut.
Ich meinte eher, dass man bei vielen Yiquan-Videos das Absenken/Sinken (im IMA-Sinn) nicht sieht......
....das sinken(im IMA-Sinn) gibt es imYiquan nicht.
Es müssen ja nicht gleich tiefe Stände wie im Hung Gar, Shaolin Quan oder Zhaobao Tai Chi sein, aber das man im Kampf mit praktisch völlig durchgestrecken Knien und aufrechtem Oberkörper dasteht, sieht man eben nicht so oft.
.....die Beine(Knie) sind nicht durchgestreckt sondern etwas davor.
Hallo Score,
Wo gibt es hier den "Gefällt mir" - Button zu deinem Beitrag? :)
Hallo Score,
Wo gibt es hier den "Gefällt mir" - Button zu deinem Beitrag?
Gute Frage!
nehmen wir die "Klassische Form":)
für dein "Gefällt mir" ein Dankeschön:blume:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.