Vollständige Version anzeigen : Training nach Blutspende (BJJ)
Mahmut Aydin
04-01-2013, 09:07
Hi leute, einfache kurze Frage...
Kann mir einer sagen, wie lang ich mit dem Training warten sollte, nach dem ich Blutspenden war? Um genau zu sein BJJ... Ich dacht mir mal so ganz laienhaft, dass ein halber Liter weniger und Choken keine gute Kombination sind...
re:torte
04-01-2013, 09:12
es geht ja nicht nur um's Blut.
Da fehlen dann auch wichtige Mineralien, Eisen uvm.
Leichtes Training sollte gehen, aber mit Vorsicht und halt auf den Körper hören. Und das fehlende auffüllen.
Ich würde die Jungs beim roten kreuz mal fragen.
Was ich bisher so davon mitbekommen habe: Wenn Leute Blutspenden waren kommen sie in der Regel am selben Tag nicht mehr ins Training (bei uns). Wegen der Regenerations- und Erholungszeit. Selbst war ich mal zu ner Blutuntersuchung gewesen und der Arzt hat nur gesagt, ich soll bisl langsamer machen, aber leichter Sport sei kein Problem. Allerdings handelt es sich dabei um andere Mengen als bei ner Blutspende. Ich habs dem Trainer vorher gesagt und der meinte, ich solle mich an den Rand setzen, wenn ich mich komisch fühle. Und dann hab ich normales Techniktraining mit gemacht. :)
John-Anthony
04-01-2013, 09:57
Die Schwestern dort sagen mir auch immer, das ich am selben Tag kein Sport mehr machen soll wegen dem Blutverlust und 8 Std meinen Arm nicht schwer belasten soll, damit die Wunde nicht wieder aufgeht
Würde das einfach nach eigenem Gefühl machen, glaube da gibt es keine allgemeingültige Formel. Wenn Du Dich fit fühlst, probiers aus (natürlich nicht von 0 auf 100), wenn nicht, dann setz halt einmal aus.
Mir gings schon öfter so, nachdem mir Blut abgenommen wurde (keine Spende, sprich eher wenig), war die nächsten Stunden kein Training möglich. Wenn da aber so 10 h dazwischen lagen, gings eigentlich immer.
Find ich übrigens gut, dass Du spendest! :halbyeaha
Letztlich musst du selbst wissen, ob du danach in der Verfassung für Sport bist. das mit der Belastung des Arms 8h lang nicht, würde ich übrigens ernst nehmen. Immerhin ists ja ein Einstich in ne größere Ader und wenn der wieder aufgeht haste nen richtig großen hässlichen Bluterguss - oder sonst was.
Solltest du Sport machen, dann sag vorher deinem Trainer bescheid, damit dieser weiß, dass du evtl. wegen Blutverlusst und damit evtl. Kreislaufschwäche etc. umgekippt bist. Dann kann er dich entsprechend gut (oder schlecht) erstversorgen oder zumindest das dem Rettungsdienst mitteilen. ;)
Viel Essen (Dextro, Banane, Obst allgemein) hilft auch.
Ich geh seit fast 20 Jahren regelmäßig Blutspenden und lege die Termine immer so, dass ich erst 2-3 Tage danach wieder Training habe. So lange braucht der Körper in der Regel um sich zu regenerieren. Habe auch schon mal Kreislaufprobleme bekommen, als ich zu kurz nach der Spende trainiert habe. Man merkt auch sofort, dass die Kondition im Keller ist, wenn man nicht ausreichend regeneriert.
Grüße
der herbie
04-01-2013, 13:35
Ich gehe ebnefalls seit 20 Jahren Bluspenden; am gleichen Tag kein Training, am nächsten Tag leichtes Training. Volle Pulle geht bei mir erst zwei Tage später. Ist auch die Empfehlung des Arztes, der bei den Blutspenden dabei ist. Teste doch selbst wie gut Du klar kommst, ist sicherlich auch eine Frage der körperlichen Verfassung.
Glück auf
der herbie
Schnueffler
04-01-2013, 13:51
Mir gings schon öfter so, nachdem mir Blut abgenommen wurde (keine Spende, sprich eher wenig), war die nächsten Stunden kein Training möglich.
Immer dann, wenn die Herren in Blau dich fixiert haben, damit der Doc seine Arbeit machen kann? ;)
Spaß bei Seite:
Ich gehe meißtens Vormittags zur Spende (Plasma) und dann ist der Tag für mich durch. Fühle mich dann auch schlapp und nach einer Treppe bin ich fertig mit der Welt.
Am nächsten tag gehts mir soweit wieder gut, nur bin ich dann mal ins Studio gegangen und da war recht schnell Ende. Also laß ich aus eigener Erfahrung immer den Tag der Spende und den Folgetag aus.
Immer dann, wenn die Herren in Blau dich fixiert haben, damit der Doc seine Arbeit machen kann? ;)
Neee, die brauchen mich nichtmehr fixieren. Wenn man lange genug im eigenen Erbrochenen liegt, klebt das auch die Arme hinterm Rücken zusammen.
Mahlzeit!,
Punkt
:D
Mahmut Aydin
04-01-2013, 15:53
Also das war jetzt wenn ich mich recht erinnere meine fünfte Blutspende... Eigentlich hab ich die immer nur gemacht, wenn ich wusste es steht eh nichts großes an, nur sollte ich soo langsam mal wieder mit dem training nach der Winterpause wieder anfangen, ich denke ich orientier mich mal an euch und fang wenn es mir morgen gut geht mit Technik an und Montag oder Dienstag dann wieder volle dröhnung
Danke für eure Antworten, sehr hilfreich...
noch ne andere Frage vlt, weiß einer wie lange das dauert, bis der halbe liter sich regeneriert hat? also spenden darf ich in 2 monaten wieder, aber ab wann ist der halbe liter wieder drinne?
Mahmut Aydin
04-01-2013, 16:08
nachdem ich aus der klinik raus war, wollte ich übrigends noch bus erwischen... das war ein unglaublich großer fehler, dem hinterher zu rennen... ich dachte als ich drin war ich bin den ironman gelaufen...
Schnueffler
04-01-2013, 16:14
Was wir dir gesagt haben!
Mahmut Aydin
04-01-2013, 16:50
bin gleich nach dem ich die frage reingehauen hab weg gewesen... hatte vergessen, dass die heut nur bis 14 uhr am start sind...
Stefan1990
04-01-2013, 21:09
Alles Lektionen fürs Leben :D
Ich hatte mich beim spenden auch mal überschätzt und weiß nun, dass der Kreislauf irgendwann einfach "Fuck you" sagt :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.