MMA Light [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : MMA Light



normalhero
04-01-2013, 09:34
Servus beisammen,

habe in einer Ausschreibung den Begriff "MMA Light" gelesen. Leider war keine weitere Erklärung der Regeln aufgeführt. Wisst ihr, was sich dahinter versteckt? Ich stelle es mir so vor, dass mit kompletter Schutzausrüstung (Schienbein-, Kopf-, Mund-, Tiefschutz) gekämpft wird und am Boden weder geschlagen noch gekickt werden darf. Also irgendwie in die Richtung von Shooto?

RedSunRising
04-01-2013, 09:43
Also von der WSA kenne ich dieses MMA "Light" auch, Regeln, verbotene Techniken usw. siehe Link ;) Denke das es sich auch um so etwas handeln könnte.

MMA Light Contact (http://www.warrior-sports-association.co.za/mma-light-contact.aspx)

Dietrich von Bern
04-01-2013, 11:55
If intention is to hurt opponent - immediate disqualification

Was ist das denn für ein Quatsch?

Schnueffler
04-01-2013, 11:58
Was ist das denn für ein Quatsch?

Im Sinne von Verletzungen herbeiführen verstehe ich es. Also nicht der Cut oder die Schmerzen, sondern wenn ich versuche ihm absichtlich zu verletzen, wie unfaire Angriffe auf die Wirbelsäule, etc.

Sokolo
04-01-2013, 16:25
Light Contact:

1. Definition:- Touch Contact

Also Grappling mit Pitschepatsche? Klingt total innovativ. :D

Dietrich von Bern
04-01-2013, 18:49
Im Sinne von Verletzungen herbeiführen verstehe ich es. Also nicht der Cut oder die Schmerzen, sondern wenn ich versuche ihm absichtlich zu verletzen, wie unfaire Angriffe auf die Wirbelsäule, etc.

Ah jetzt ja...
Ich hatte es im Sinne von "Schmerzen zufügen" verstanden :o

Schnueffler
04-01-2013, 19:19
Ja, die veschiedenen Bedeutungen. Habe es auch nur aus dem kontext geschlossen!

SKA-Student
05-01-2013, 10:56
Klingt nach MMA-Training... ;)

Mahmut Aydin
05-01-2013, 11:43
Klingt nach MMA-Training... ;)

jo... wasn fas fürn wettkampf? wenn der andere sich also den arm bricht, weil er nicht tappen will, verliert derjenige der die armbar gemacht hat oderwie?

(falls der ref nicht dazwischen geht)

Herzrasen
05-01-2013, 14:01
jo... wasn fas fürn wettkampf? wenn der andere sich also den arm bricht, weil er nicht tappen will, verliert derjenige der die armbar gemacht hat oderwie?

(falls der ref nicht dazwischen geht)

Woraus beziehst du das?

Falls du das meinst: "2. If intention is to hurt opponent - immediate disqualification"

So wie ich das verstehe geht es darum, dass wenn du vorhast ihm z.B. absichtlich voll gegen die Hüfte oder das Kniegelenk zu treten oder ihn auf irgendeine andere hinterlistige Weise kampfunfähig zu machen kannst du disqualifziert werden.


Entschärfte Regeln für Anfänger gibt es überall. So gab es z.B. neulich bei der Anfänger Respect Veranstaltung die Regel am Boden nicht zum Kopf zu schlagen. Bei diesem Regelwerk ist aber aufgrund der Schutzausrüstung sogar die Möglichkeit mit Ellebogen zu schlagen gegeben. Etwas das wir hier in Deutschland wahrscheinlich noch eine Weile nicht haben werden.

Was ich mich frage ist: Was sind pitch chokes? Habe zwar schon google versucht aber habe immer noch keine Idee.

Mahmut Aydin
05-01-2013, 23:29
Woraus beziehst du das?

Falls du das meinst: "2. If intention is to hurt opponent - immediate disqualification"

So wie ich das verstehe geht es darum, dass wenn du vorhast ihm z.B. absichtlich voll gegen die Hüfte oder das Kniegelenk zu treten oder ihn auf irgendeine andere hinterlistige Weise kampfunfähig zu machen kannst du disqualifziert werden.


Entschärfte Regeln für Anfänger gibt es überall. So gab es z.B. neulich bei der Anfänger Respect Veranstaltung die Regel am Boden nicht zum Kopf zu schlagen. Bei diesem Regelwerk ist aber aufgrund der Schutzausrüstung sogar die Möglichkeit mit Ellebogen zu schlagen gegeben. Etwas das wir hier in Deutschland wahrscheinlich noch eine Weile nicht haben werden.


amateure hauen in deutschland beim mma grundsätzlich nicht zum kopf, das hat mit der respect nichts zu tun...

aber wie gesagt, wenn ich den kampf gewinne weil ich der bessere bin und den anderen allerdings dabei verletzte, weil er ein schlechter verlierer ist und bei der armbar nicht tappen will, hab ich verloren... denn ich hab ihm ja "böswillig die armbar" verpaßt...

kein schlagen zum kopf ist eine klare ansage und bedeutet kein schlagen zum kopf, ganz einfach...

"2. If intention is to hurt opponent - immediate disqualification" ist schwachsinn... ob böswillig oder nicht, das weiß nur ich...

Mohlenbop
05-01-2013, 23:47
amateure hauen in deutschland beim mma grundsätzlich nicht zum kopf, das hat mit der respect nichts zu tun...

Jetzt kein Scheiß!? Da ist man mal 2 Jahre inaktiv und dann das!

Gibt es eigentlich irgendwo einen Überblick über die aktuell benutzten Regelwerke?

Schnueffler
05-01-2013, 23:49
amateure hauen in deutschland beim mma grundsätzlich nicht zum kopf, das hat mit der respect nichts zu tun...

aber wie gesagt, wenn ich den kampf gewinne weil ich der bessere bin und den anderen allerdings dabei verletzte, weil er ein schlechter verlierer ist und bei der armbar nicht tappen will, hab ich verloren... denn ich hab ihm ja "böswillig die armbar" verpaßt...

kein schlagen zum kopf ist eine klare ansage und bedeutet kein schlagen zum kopf, ganz einfach...

"2. If intention is to hurt opponent - immediate disqualification" ist schwachsinn... ob böswillig oder nicht, das weiß nur ich...

Kommt auf das Regelwerk an, ob zum Kopf geschlagen wird und womit. Ich nehme mal an, du meinst am Boden!!!

Wieso ist es Schwachsinn?
Wenn ich gewisse Körperstellen angreife, ist es halt keine Verwarnung, sondern eine Disqualifikation. Ende.

Herzrasen
06-01-2013, 03:54
Eigentlich ist es eine Unverschämtheit falls sich jemand weigert bei einem guten Hebel zu tappen. Im Amateur-Bereich kann man sicher noch ein Auge zudrücken und den Hebel loslassen aber spätestens wenn die Kämpfe immer mehr an Bedeutung bekommen wie beispielweise Titelkämpfe ist es durchaus gerechtfertigt den Hebel weiter zu führen.


aber wie gesagt, wenn ich den kampf gewinne weil ich der bessere bin und den anderen allerdings dabei verletzte, weil er ein schlechter verlierer ist und bei der armbar nicht tappen will, hab ich verloren... denn ich hab ihm ja "böswillig die armbar" verpaßt...

Ich glaube wenn der Hebel nicht zu schnell durchgezogen wurde und der andere genug Zeit hatte zu tappen wird kaum ein Ringrichter sich für eine Disqualifikation entscheiden.

Mahmut Aydin
06-01-2013, 14:14
Kommt auf das Regelwerk an, ob zum Kopf geschlagen wird und womit. Ich nehme mal an, du meinst am Boden!!!

Wieso ist es Schwachsinn?
Wenn ich gewisse Körperstellen angreife, ist es halt keine Verwarnung, sondern eine Disqualifikation. Ende.

oh ja, am boden, das hab ich irgendwie vergessen zu erwähnen

Matti
30-01-2013, 18:35
Wieso Quatsch? Es will eben nicht jeder seine Gesundheit riskieren. Von mir aus könnte es mehr stiloffene Leichtkontakt-Wettkämpfe geben. Wichtig ist aber, daß man den Kampf auch durch Striking entscheiden kann, also daß es für Schläge und Tritte Punkte gibt ... sonst wär's ja Grappling und kein MMA.

(ja, ich weiß, daß ich hier im MMA-Forum wahrscheinlich der einzige mit dieser Meinung bin ;) )

kelte
30-01-2013, 22:45
Wieso Quatsch? Es will eben nicht jeder seine Gesundheit riskieren. Von mir aus könnte es mehr stiloffene Leichtkontakt-Wettkämpfe geben. Wichtig ist aber, daß man den Kampf auch durch Striking entscheiden kann, also daß es für Schläge und Tritte Punkte gibt ... sonst wär's ja Grappling und kein MMA.

(ja, ich weiß, daß ich hier im MMA-Forum wahrscheinlich der einzige mit dieser Meinung bin ;) )
MMA Light würde ich persönlich keinen allzugroßen Erfolg zutrauen. Der Grund ist recht einfach: Es geht eben NICHT um Technik, Sport, sondern um Blut, Schmerzen, Leiden.

Gewalt geilt Menschen auf, nicht Technik. Und viele Zuschauer würden sich vermutlich betrogen vorkommen.

Pyriander
30-01-2013, 22:57
Man muss es ja nicht als Spektakel für`s Volk betrachten; man muss nicth für die Zuschauer kämpfen; sondern man kann ja auch für sich kämpfen und drauf pfeifen, was Zuschauer davon denken ;-)

Das bringt dann vielleicht kein Geld; aber funktioniert doch in vielen (Kampf-)Sportarten.

Ich bin definitiv pro MMA Lightcontact - oder Allkampf ohne Schlafanzüge ;-)

kelte
30-01-2013, 23:05
Man muss es ja nicht als Spektakel für`s Volk betrachten; man muss nicth für die Zuschauer kämpfen; sondern man kann ja auch für sich kämpfen und drauf pfeifen, was Zuschauer davon denken ;-)

Jeder, der in einen Käfig steigt, kämpft entweder um Geld oder für sein Ego. Ego braucht Feedback.
Für beides sind Zuschauer nötig. Ansonsten ist es sinnlos.

PS: Geld oder das eigene Ego. Eigentlich die denkbar schlechtesten Gründe, andere Menschen zu schlagen, eventuell sogar zu verletzen, zu verkrüppeln. Es hat nichts mit Vernunft oder Technik zu tun. Es ist die Gier nach Gewalt.

Mir ist keine Spezies bekannt, deren Exemplare sich außerhalb existenzieller Fragen wie Nahrung oder Fortpflanzung -aus Spass- selbst bekämpfen, dabei vielleicht sogar verletzen, töten würden.

Soweit ich weiss findest du sowas nur bei Menschen. Was nicht gerade für diese Spezies spricht.

Pyriander
30-01-2013, 23:45
Warum Menschen kompetitiven Sport machen, hat ja eine Menge an soziologischem und psychologischem Forschungsmaterial hervorgebracht, da will ich hier nicht Stammtischphilosophieren. Fakt ist: es gibt genug Wettkämpfe, ohne große Zuschauermengen (außer den anderen Sportlern), die gut funktionieren, nud wo die Kämpfer Spaß haben und interessante Erfahrungen machen.

Tanren
31-01-2013, 06:32
Mir ist keine Spezies bekannt, deren Exemplare sich außerhalb existenzieller Fragen wie Nahrung oder Fortpflanzung -aus Spass- selbst bekämpfen, dabei vielleicht sogar verletzen, töten würden.

Soweit ich weiss findest du sowas nur bei Menschen. Was nicht gerade für diese Spezies spricht.

Tiere kämpfen andauernd um irgendwelche Gebietsansprüche um die Rangordnung im Rudel oder einfach zum Spass und allemögliche andere nicht existentiellen Sachen.

http://www.geo.de/GEO/natur/tierwelt/tierwelt-video-eisbaeren-kaempfen-gegen-langeweile-65079.html

Matti
31-01-2013, 09:08
Fakt ist: es gibt genug Wettkämpfe, ohne große Zuschauermengen (außer den anderen Sportlern), die gut funktionieren, nud wo die Kämpfer Spaß haben und interessante Erfahrungen machen.

Was gibts da? Mir fällt nur Allkampf ein, was aber scheinbar nur in Norddeutschland verbreitet ist.

SKA-Student
31-01-2013, 19:32
...

Was machst du hier überhaupt? Du kannst MMA ja scheinbar gar nicht leiden, und bist immer irgendwie am rummosern.
Ich finde MMA einfach eine gute Alround-Kampsportart, die mir selber Spaß macht, nur MMA-Light-Training, ohne Käfig, ohne Geld, ohne Zuschauer.
Spaß - kennst du das? ;)
Wäre ich 20 Jahre jünger, würde ich es evtl. auch mal wagen, in den Käfig zu steigen, aber weder wegen Geilheit auf Geld, Macht, Gewalt o.ä.. Einfach aus Spaß - und wissen wollen, wie gut man ist, was man noch besser machen muss.

Schnueffler
31-01-2013, 20:59
Sehr schöner Post @ SKA-Student.
Ich mache es auch nur aus Spaß an der Freude. Mein Hauptfokus liegt auf der SV, aber schönes Sparring a la MMA ligt immer gerne.

Dr.Jab
31-01-2013, 22:42
Jeder, der in einen Käfig steigt, kämpft entweder um Geld oder für sein Ego. Ego braucht Feedback.
Für beides sind Zuschauer nötig. Ansonsten ist es sinnlos.

PS: Geld oder das eigene Ego. Eigentlich die denkbar schlechtesten Gründe, andere Menschen zu schlagen, eventuell sogar zu verletzen, zu verkrüppeln. Es hat nichts mit Vernunft oder Technik zu tun. Es ist die Gier nach Gewalt.



warum genau hast du dich eigentlich beim KKB angemeldet? :rolleyes:

SKA-Student
01-02-2013, 06:42
warum genau hast du dich eigentlich beim KKB angemeldet? :rolleyes:
Ich rate mal:
Um zu kämpfen.
Virtuell.
Gegen MMA.
:D

Tanren
01-02-2013, 07:43
MMA-Lightcontact finde ich eine sehr schlechte Idee. Denn Leichtkontakt Wettkämpfe bedingen eine ganz andere Trainingsweise und Technik Ausführung im vergleich zu Vollkontakt d.h. würde man den Wettkampfmodus ändern würde sich auch automatisch das Training ändern was dann wieder schlecht für die wäre, die MMA als Vollkontakt-Sport oder zur Selbstverteidigung lernen wollen.

Diejenigen die keine Vollkontakt Wettkämpfe machen wollen sollens einfach bleiben lassen. Ich mache auch keine Wettkämpfe und trainiere einfach weils mir Spass macht.

max.warp67
01-02-2013, 07:44
MMA light könnte man am ehesten als Sparring im Training bezeichnen. ;)

Als Wettampfmodell finde ich es extrem ungeeignet. Wie soll man das denn als Punktrichter bewerten?

Wenn man den Vollkontakt aus den Schlägen und Tritten nimmt, die Kämpfer aber "Vollkontakt" Grappeln dürfen führt das die Chancengleichheit die das MMA-Regelwerk eigentlich herstellen soll ad absurdum.

Unterm Strich kann ein guter Striker nicht gegen einen guten Grappler gewinnen weil er ihn sich nicht vom Leib halten kann.

Genau aus dem Grund ist es für mich auch kein MMA wenn am Boden nicht (oder auch nur zum Kopf nicht) geschlagen werden darf. Die Grappler können dann in aller Ruhe ungestört an der Submission basteln und dem Striker nimmt man das Ground and Pound als Möglichkeit zum Sieg!

Pyriander
01-02-2013, 10:15
Als Wettampfmodell finde ich es extrem ungeeignet. Wie soll man das denn als Punktrichter bewerten?

Klappt doch beim Allkampf auch ganz gut?!?


Unterm Strich kann ein guter Striker nicht gegen einen guten Grappler gewinnen weil er ihn sich nicht vom Leib halten kann.

Also quasi wie im richtigen Leben /MMA ;)



Genau aus dem Grund ist es für mich auch kein MMA wenn am Boden nicht (oder auch nur zum Kopf nicht) geschlagen werden darf

Sehe ich auch so, finde, das gehört dazu. Kann man ja machen?!?

Joschafat
02-02-2013, 08:59
Finde auch, dass das Ganze eine Berechtigung hat. Sparring mache ich letztlich meistens mit den immerselben Leuten, oder zumindest Leuten aus meiner Schule die denselben Trainer haben. Ich denke mir, solche "entschärften" Wettkämpfe geben jemandem die Möglichkeit, auch mal gegen Leute aus ganz anderen Trainingssystemen anzutreten, ohne dabei das Risiko eines "normalen" MMA-Fights einzugehen. Hat ja nicht unbedingt was mit Mut zu tun, sondern auch damit, dass der Bankangestellte sich nicht mit komplett verscherrter Fresse am Schalter stellen kann und deshalb ein bisschen aufpassen muss, was er in seiner Freizeit so macht. Ich denke aber vor allem an Jugendliche, die Feuer und Flamme für MMA sind, deren Eltern ihnen aber niemals die Erlaubnis für einen MMA - Fight nach "normalem" Regelwerk geben würden oder sie nicht mal ins Training lassen würden, wenn es nur diese eine Option gibt. Also kurzum, ich finds gut dass es so was gibt - wird ja niemand dazu gezwungen und es ist ja auch nicht dazu gedacht, das "normale" MMA zu verdrängen.

Pyriander
06-02-2013, 16:00
Übrigens:

Allkampf NoGi dürfte so ziemlich das sein, was man sich unter MMA Light wünschen würde, daher verweise ich mal auf den Thread

7. Berliner Anfängerturnier im Allkampf NoGi (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f83/7-berliner-anf-ngerturnier-allkampf-nogi-153555/)

Ripper666
08-02-2013, 08:54
Gerade so was würde ich sehr gut finden, nur leider gibt es das hier in der Gegend nicht.