freakyboy
06-01-2013, 16:52
Hallo,
mach hier gerade was für die Uni und steh gerade ein bißchen auf dem Schlauch, weil die Thematik ansich schon ~5 Jahre her ist. Eventuell ist ja hier jemand der mir auf die Sprünge helfen kann. Und zwar geht es darum, dass ich mit einer FEM Software einen Biegebalken berechnet habe und nun solle ich die Werte für die vertikale Verschiebung mit der händischen Rechnung vergleichen. Soweit ist das eigentlich auch gar kein Problem. Allerdings soll ich den Biege- und Schubanteil bei der Verschiebung getrennt betrachten und weiß ehrlich gesagt nicht was die von mir wollen? Ist hier eventuell jemand der Ahnung davon hat? :)
Grüße
mach hier gerade was für die Uni und steh gerade ein bißchen auf dem Schlauch, weil die Thematik ansich schon ~5 Jahre her ist. Eventuell ist ja hier jemand der mir auf die Sprünge helfen kann. Und zwar geht es darum, dass ich mit einer FEM Software einen Biegebalken berechnet habe und nun solle ich die Werte für die vertikale Verschiebung mit der händischen Rechnung vergleichen. Soweit ist das eigentlich auch gar kein Problem. Allerdings soll ich den Biege- und Schubanteil bei der Verschiebung getrennt betrachten und weiß ehrlich gesagt nicht was die von mir wollen? Ist hier eventuell jemand der Ahnung davon hat? :)
Grüße