Wo wird man Boxprofi in München? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wo wird man Boxprofi in München?



jacques001
07-01-2013, 00:23
Huhu Sportfreunde,

meine Überschrift hört sich sehr komisch an!?
Erklärung:

Ich suche ein Verein, wo man Boxen kann. Der Verein sollte sich mehr auf das Boxen konzentrieren. Ich bin 21j. alt und möchte in einpaar Tagen das Boxen lernen. Kein Meister fällt vom Baum, klar. Aber wo in München ist man am besten aufgehoben? Ziel ist es irgendwann Kämpfe zu bestreiten und vielleicht Profi werden.

Der Verein sollte so sein, dass auch ein Fitnessraum geboten werden.
Dabei denke ich eigentlich an folgende Clubs in München:

- Steko (Frankfurter Ring)
- IMPACT Fightacademy (Giesing)

Was empfehlt ihr? Ich finde beide gut, da man 5-Tage die Woche trainieren kann. Hmm.. Naja.. Das heißt aber nicht unbedingt was..

Mit sportlichen Grüßen

Ronny Wolf
07-01-2013, 10:00
Meine Empfehlung: Lerne einen richtigen Beruf und betreibe das Boxen ersteinmal nebenbei. Falls es mit dem Boxen dann richtig gut klappt, kannst du immer noch Profi werden. Falls aber nicht, hast du auf jeden Fall etwas, was dich ernährt.

Asgar
07-01-2013, 12:06
Um den Grundstein einer Profikarriere zu legen biste aber mal gute 5-6 Jahre zu spaet dran.

jacques001
07-01-2013, 12:51
Um den Grundstein einer Profikarriere zu legen biste aber mal gute 5-6 Jahre zu spaet dran.

Mag sein. Das stimmt. Aber dabei dachte ich an Tony Thompson!? Mit erst 27 (!) Jahren hat er angefangen zu Boxen..

Sokolo
07-01-2013, 13:32
Um den Grundstein einer Profikarriere zu legen biste aber mal gute 5-6 Jahre zu spaet dran.

Nö, wenn er gut ist, werden sich Interessenten finden, wenn nicht, dann halt nicht. Sein Alter macht's nicht leichter, der bescheuerte Jugendkult (eigentlich müsste man Kinderkult sagen) ist im Boxen trotz aller Gegenbeweise immer noch virulent. Aber sofern er Talent haben sollte, wird ihn jemand fördern.

@TE

Ronnys Tipp ist Gold wert. Such dir nen vernünftigen Job, geh nebenbei Boxen und werd Amateur! Wenn Du gut genug bist, kannst Du weitersehen.

jacques001
07-01-2013, 14:50
Nö, wenn er gut ist, werden sich Interessenten finden, wenn nicht, dann halt nicht. Sein Alter macht's nicht leichter, der bescheuerte Jugendkult (eigentlich müsste man Kinderkult sagen) ist im Boxen trotz aller Gegenbeweise immer noch virulent. Aber sofern er Talent haben sollte, wird ihn jemand fördern.

@TE

Ronnys Tipp ist Gold wert. Such dir nen vernünftigen Job, geh nebenbei Boxen und werd Amateur! Wenn Du gut genug bist, kannst Du weitersehen.

Super! Gut, ich jobe ab Februar und nebenbei tu ich boxen. Diese eine Stunde am Tag Training wird mich schon nicht umhauen.. Hehe

Ich denke, wenn ich im Training bin werde ich und der Trainer vermuten können, wie und wo weit ich gehen kann. Mein Ziel ist und bleibt erstmal Kämpfe zu bestreiten.

Danke euch bis jetzt ;-)

silberkatze
07-01-2013, 16:59
Stimmt - das Alter wird es nicht leichter machen. Aber niemand hat versprochen, dass es leicht sein wird.

jacques001
08-01-2013, 04:43
Okay.

:-§ Zurück zu meiner Frage. Wo in München hat man gute Chancen aufzusteigen?

Wind Dancer
08-01-2013, 07:47
Zum Beispiel hier: BOXWERK (http://boxwerk.org)

Ansonsten halt wie immer: viele Trainingsmöglichkeiten ansehen/ausprobieren und dann entscheiden. Es liegt an Dir.

.

jacques001
08-01-2013, 10:30
Ganz genau. Ich entscheide und niemals ihr.. Hehe

Aber vielleicht kann mir jemand von etwas abraten :)
BOXWERK hört sich interessant an und ist in meiner nähe. Werd ich gucken..

Hab wohl im Kopf nur zwei Clubs, momentan.
Steko und BOXWERK. IMPACT habe ich aufgegeben. Das angebot, was die haben ist zwar genial. Von Boxen bis Krav Maga, MMA etc. Aber ich suche ein Club, das speziell Boxer herstellen ;)

Vielen Dank euch

Savateur73
08-01-2013, 20:02
Ganz genau. Ich entscheide und niemals ihr.. Hehe

Aber vielleicht kann mir jemand von etwas abraten :)
BOXWERK hört sich interessant an und ist in meiner nähe. Werd ich gucken..

Hab wohl im Kopf nur zwei Clubs, momentan.
Steko und BOXWERK. IMPACT habe ich aufgegeben. Das angebot, was die haben ist zwar genial. Von Boxen bis Krav Maga, MMA etc. Aber ich suche ein Club, das speziell Boxer herstellen ;)

Vielen Dank euch

Wir brauchen nicht zu entscheiden ob Du Profi wirst oder nicht, aber ich kann dir jetzt schon sagen das Du kein Boxprofi wirst!:cool:
Dafür bist du jetzt schon zu alt und in Deutschland wird nicht jeder Hans Profiboxer!:D

jacques001
09-01-2013, 00:25
War nicht böse gemeint, dass ihr entscheiden könnt oder nicht :D

Nun. Ich finde es zwar schon schwerer, wie wenn ich mit 16 sagen würde, dass ich Boxer werden möchte etc.

Vielleicht sollte ich mir wirklich Mr. Tony Thompson als Vorbild nehmen ;)
Soll heißen mit 27 anfangen zu Boxen !??! :D


MfG

Kigger
09-01-2013, 08:26
Ich vermute jetzt einfach mal so,dass Du noch keinen Kampfsport betrieben hast ?
Dann mach in ein paar Schulen ein Probetraining,teilweise kann man auch mehrfach mitmachen - nutz das aus und verschaffe Dir so einen Eindruck,wie in den verschiedenen Schulen trainiert wird.
Dass in einer Schule auch MMA oder anderes auf dem Plan steht heisst nix,denn in einer und der selben Halle können Boxer und Ringer trainieren - an unterschiedlichen Tagen,sie sehen sich nie,haben unterschiedliche Trainer und machen ihren Sport.
Handball und Volleyball in der selben Halle geht auch - ohne dass das eine das andere beeinflusst...

Beim Probetraining wird Dir vielleicht auch schnell klar,dass Kampfsport bzw. Boxen nix für Dich ist und Du denkst an eine Profikarriere in einem anderen Bereich.

Als ich mit 16 oder 17 mit der Musik angefangen habe,dachte ich auch,dass ich nach wenigen Jahren auf den grössten Bühnen der Welt vor zigtausend Leuten spiele.
Diese Vorstellung hat sich relativ schnell der Wirklichkeit angepasst...:-)

Vielleicht ist Boxen aber auch genau "Dein Ding" und Du wirst in kurzer Zeit sehr fit und kannst manch altem Hasen zeigen wo es langgeht.
Oder Du hast in einer Schule die Möglichkeit auch mal was anderes zu machen und stellst fest,dass Teakwondo oder Kickboxen viel eher Dein Ding ist - das ist dann der grosse Vorteil,wenn in einer Schule verschiedene Stile stattfinden.

jacques001
09-01-2013, 12:12
Ich vermute jetzt einfach mal so,dass Du noch keinen Kampfsport betrieben hast ?
Dann mach in ein paar Schulen ein Probetraining,teilweise kann man auch mehrfach mitmachen - nutz das aus und verschaffe Dir so einen Eindruck,wie in den verschiedenen Schulen trainiert wird.
Dass in einer Schule auch MMA oder anderes auf dem Plan steht heisst nix,denn in einer und der selben Halle können Boxer und Ringer trainieren - an unterschiedlichen Tagen,sie sehen sich nie,haben unterschiedliche Trainer und machen ihren Sport.
Handball und Volleyball in der selben Halle geht auch - ohne dass das eine das andere beeinflusst...

Beim Probetraining wird Dir vielleicht auch schnell klar,dass Kampfsport bzw. Boxen nix für Dich ist und Du denkst an eine Profikarriere in einem anderen Bereich.

Als ich mit 16 oder 17 mit der Musik angefangen habe,dachte ich auch,dass ich nach wenigen Jahren auf den grössten Bühnen der Welt vor zigtausend Leuten spiele.
Diese Vorstellung hat sich relativ schnell der Wirklichkeit angepasst...:-)

Vielleicht ist Boxen aber auch genau "Dein Ding" und Du wirst in kurzer Zeit sehr fit und kannst manch altem Hasen zeigen wo es langgeht.
Oder Du hast in einer Schule die Möglichkeit auch mal was anderes zu machen und stellst fest,dass Teakwondo oder Kickboxen viel eher Dein Ding ist - das ist dann der grosse Vorteil,wenn in einer Schule verschiedene Stile stattfinden.

+

Wirklich besten Dank....