Hiiiillffffeeeeeeee!!!!!!!! [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Hiiiillffffeeeeeeee!!!!!!!!



haddok87
17-03-2004, 21:49
HILLLLFFFFEEEE!!!!!
Ihr redet immer alle über Crunches.......bitte,bitte....
kann mir mal irgendjemand erklären wie man die richtig macht.... Im Fintesstudio...der hat mir da ja was gezeigt...aber davon schaff ich locker nach dessen Anleitung 100 Stück..und dann muss jawohl irgendwas falsch sein....

bitte...bitte helft mir....
ich kenn mich auf dem Gebiet noch nit so ganz wirklich aus....

TIA

Ichigeki
17-03-2004, 21:53
Erklär doch erstmal wie du die Crunches machst.. Sonst können wir dir wohl kaum helfen...

Chris bamboozle
18-03-2004, 16:07
Also wenn du relativ viele ohne Probleme machst, dann check einfach mal ob du dich vielleicht völlig entspannst nach jeder Wiederholung, dich also plumps auf den rücken legst.

Das sollte nämlich nicht sein, die Muskeln sollten immer angespannt bleiben.

Christian

Munoshut
19-03-2004, 21:56
Mach die Crunches mit Gewichten vor der Brust. Dann schaffst du nicht mehr 100 ;)

the_ANSWER
19-03-2004, 23:34
...oder mach sie sehr langsam mit stetiger Spannung in den Bauchmuskeln. Mal sehen, wie viele du dann noch schaffst. :)

Jun Fan - PFS
20-03-2004, 13:13
Mach die Crunches mit Gewichten vor der Brust. Dann schaffst du nicht mehr 100 ;)

Glaub mir, wenn du richtige Crunches machst, dann ist das mit dem Gewicht absoluter Blödsinn! Crunches alleine sind effektiv genug und bei einer freien Bauchübung mit Gewichtsscheiben o.ä. zu unterstützen ist meines Erachtens kontraproduktiv und überhaupt nicht notwendig.

Mars
20-03-2004, 15:24
@ Jun-Fan PFS

Im Krafttraining zählt vorallem Intensität und ohne Gewicht ist da nichts. Und schon gar nicht mit Crunches, die nicht sonderlich intensiv sind. (Besser trainiert werden sie bei Kniebeugen, Kreuzheben, Schulterdrücken und isoliert am Kabelzug.) Wenn Crunches, dann mit Gewicht (am besten mit ausgestreckten Armen und Füßen fest gegen den Boden gestemmt.)


Zur Frage:
http://www.bsu.edu/webapps/strengthlab/home.htm

Auf der Seite sind auch andere Übungen gut beschrieben.

Gruß

Jaycee
20-03-2004, 18:58
@Mars
Wenn Du meinst das Crunches nicht besonders effektiv sind, dann hast Du bisher noch nicht herausgefunden wie man sie korrekt ausführt... ;)
Richtig ausgeführt sind sie sehr effektiv und sorgen für ein geiles Sixpack...

Gruß
Jaycee

Mars
21-03-2004, 09:08
@Jaycee

Mach mal Crunches so, dass Du nur maximal 10 Stück schaffst. Das ist nämlich die Obergrenze für KRAFT. Dann kommt der "Weder-Fisch-noch-Fleisch"- Bereich bis ca. 30. Ab da geht es mit der Kraftausdauer los.
Ohne zusätzliches Gewicht (Intensität) wirst Du keine Kraft aufbauen. Muskelaufbau ist bei den Bauchmuskeln eh nur in begrenztem Maße möglich. Crunches (ohne Zusatzgewicht) also nur etwas im Kraftausdauerbereich (Stichwort: "Wenn es zu brennen anfängt, geht es erst los.")

Zum Six-Pack: Ich habe Leute kennengelernt, die ihr Leben lang noch keinen Crunch gemacht haben und dennoch beachtliche Bauchmusken haben. Und ein sichtbarer Six-Pack ist noch lange kein Beweis für wirkliche Kraft der Bauchmuskulatur.

Gruß

Jaycee
21-03-2004, 09:27
@Mars
da gebe ich Dir vollkommen recht. Aber wofür benötigt man bei Bauchmuskeln mehr kraft....???? Wichtig ist doch das sie "Stark" und Ausdauernd sind. Letztendlich benötigen wir KK'ler diese doch zum Schutz vor Schlägen etc. Und auch für die Optik... :D Logisch. Aber dafür müssen sie austrainiert sein.
Gruß
Jaycee

Mars
21-03-2004, 11:52
@ Wo keine Kraft, da keine Kraftausdauer. Umgekehrt aber schon ;)

Gruß

Jun Fan - PFS
21-03-2004, 21:22
@Jaycee

Mach mal Crunches so, dass Du nur maximal 10 Stück schaffst. Das ist nämlich die Obergrenze für KRAFT. Dann kommt der "Weder-Fisch-noch-Fleisch"- Bereich bis ca. 30. Ab da geht es mit der Kraftausdauer los.
Ohne zusätzliches Gewicht (Intensität) wirst Du keine Kraft aufbauen. Muskelaufbau ist bei den Bauchmuskeln eh nur in begrenztem Maße möglich. Crunches (ohne Zusatzgewicht) also nur etwas im Kraftausdauerbereich (Stichwort: "Wenn es zu brennen anfängt, geht es erst los.")

Zum Six-Pack: Ich habe Leute kennengelernt, die ihr Leben lang noch keinen Crunch gemacht haben und dennoch beachtliche Bauchmusken haben. Und ein sichtbarer Six-Pack ist noch lange kein Beweis für wirkliche Kraft der Bauchmuskulatur.

Gruß

Sorry, aber die Aussage finde ich Quatsch. Sag mit mal einen Profi, der seine Bauchmuskeln mit nur 10 WH trainiert??? Und hast du deren Bauchmuskeln schonmal gesehen? Da geb ich Jaycee vollkommen Recht, man braucht keine Kraft in den Bauchmuskeln - für was auch? Ausdauer und Härte sind gefragt. Wie misst du Kraft in den Bauchmuskeln? Wenn du mit den Rillen zwischen dem Sixpack ein Brett durchbrechen kannst? :D ;) Mach die Crunches mal an angehobenen Beinen und ausgestreckten Armen und das reicht allemal. Gewicht ist hier - meines Erachtens - nicht angebracht, da ich auch ohne genug Muskeln aufbauen kann und durch zusätzliches Gewicht (außer evtl. am Kabelzug) wohl die Ausführung leidet - und evtl. auch der ganze Körper!

Jun Fan - PFS
21-03-2004, 21:24
@ Wo keine Kraft, da keine Kraftausdauer. Umgekehrt aber schon ;)

Gruß

Nochmal kurz zu dem Kommentar: Wo keine Kraftausdauer, da keine Kraft? :rolleyes: Wieso das denn? Erklär bitte mal kurz...

Munoshut
21-03-2004, 22:11
Ich sag mal je größer der Muskeln desto besser der Schutz(wenns jetzt um den Bauch geht) und wenn man bei über 12 Wiederholungen angekommen ist fördert man den Aufbau nicht mehr, sondern die Ausdauer. Natürlich ist beides wichtig aber ich trainiere lieber so, dass sich meine Bauchmuskeln ausbilden und kann sie später noch auf Ausdauer trimmen.
Deswegen arbeite ich auch grundsätzlich nur an der Bauchmaschine, da Crunches(und ich weiß wie man sie richtig ausführt, keine Angst) bei mir einfach nix bringen.

Jun Fan - PFS
21-03-2004, 22:26
Deswegen arbeite ich auch grundsätzlich nur an der Bauchmaschine, da Crunches(und ich weiß wie man sie richtig ausführt, keine Angst) bei mir einfach nix bringen.

Wie gesagt, Ansichtssache... Wenn es bei dir so ist, dann ist es einfach so! :cool: Man kann Übungen bzw. Trainingspläne sowieso niemals verallgemeinern.

Chryorn
21-03-2004, 23:21
...so, dass Du nur maximal 10 Stück schaffst. Das ist nämlich die Obergrenze für KRAFT. Dann kommt der "Weder-Fisch-noch-Fleisch"- Bereich bis ca. 30. Ab da geht es mit der Kraftausdauer los.

Die 10er-Regel kenne ich auch, sie ist aber schon ziemlich alt. Ich weiß nicht, ob die neueren Erkenntnisse der Trainingsforschung diese Regel immer noch stützen.

Eine Studie der Uni Bayreuth, Studienleiter und und Akademischer Direktor Wend-Uwe Boeckh-Berens, kam zu dem Ergebnis, dass eine mittlere Gewichtsbelastung und 15 Wiederholungen/Satz zumindest bei Anfängern zu überdurchschnittlicher Verbesserung der Kraftausdauer führen. Men's Health hat dies zum Anlass genommen, in Ausgabe 3/2004 darüber zu berichten, garniert mit ein paar Bodyweight-Übungen. Eine genauere Quellenangabe gab es leider nicht und ich habe auch noch nicht danach gesucht.

Vielleicht lohnt sich ein genauerer Blick in diese Studie. Neueinsteiger können sicher nichts verkehrt machen, wenn sie dieses System mal für sich testen.

Edit: Jun Fan - PFS hat in einem anderen Thread darauf hingewiesen, dass es die Studie als aufbereitetes Buch gibt(zumindest gehe ich davon aus, dass die Studie in dieses Buch eingeflossen ist): Fitness-Krafttraining von Boeckh-Behrens/Buskies.
Interessenten empfehle ich einen kurzen Besuch bei Amazon, auch wenn sie die Buchhandlumg um die Ecke bevorzugen: Insgesamt 20 Leser haben ihren Kommentar zu diesem Buch hinterlassen, einige davon sind lesenswert und vermitteln einen gewissen Eindruck, was der Käufer erwarten kann - und was nicht.

Gruß Christoph

Mars
22-03-2004, 06:22
@chyron

Die betonung liegt auf Anfänger. Anfänger werden immer mit so ziemlich jedem Programm Erfolge erzielen.
Fortgeschrittene müssen da nach dem Prinzip Erfahrung, Abwechslung und Routine verfahren, wenn sie sich weiter steeigern wollen (allerdings ist irgendwann einmal Schluss). Alte Kraft-Hasen (ab 10 bis 15 Jahren Hanteltraining kann man sich vielleicht dazurechnen). Außerdem ging es hier um Bauchmuskeln. Und die sind wie erwähnt "eigenwilliger" als die anderen.

Das erwähnte Buch habe ich als Nachschlagewerk in meinem Bücherschrank. Da steht übrigens nichts Gegenteiliges drin.

Letzlich muss jeder selber herausfinden, wie sein Körper zu welcher Zeit, auf was reagiert. Wer bei irgendwelchen Regeln, Methoden oder gar Personen die absolute Sicherheit sucht, hat schon verloren.



@ Jun-Fan: Die Kraft in dem Bauchmuskeln brauchst Du, damit Dein Oberkörper und Dein Unterkörper überhaupt gut verbunden sind. Für einen guten Punch oder Tritt geht nichts ohne Bauchmuskeln. Der Bauchmukel stabilisiert zusammen mit der übrigen Muskulatur die Wirbelsäule (Stichwort aufrechter Gang). Und noch einmal zu Profis etc. Die meisten Athleten führen auch zum Teil Programme durch, die sportmedizinisch überflüssig sind. Die haben ihren Six-Pack schon vorher gehabt (Der ist dann wohl mit einer aktiveren Lebensweise (Fettverlust) wohl sichtbar geworden). Und es gibt auch genug Leute, die beachtliche Six-Packs und nie wirklich intensiv trainiert haben. Genetik eben.
Wenn bei zusätzlichem Gewicht die Ausführung leidet, dann ist ist es einfach zuviel. Wie bei jeder Übung mit Gewicht, muss man dann eben runtergehen.

Gruß

PS: Der Kommentar mit der Kraftausdauer war missverständlich formuliert: Ich bezog mich hier auf das "Einstecken." Sorry.