Splittfinger
08-01-2013, 10:13
Trailer Panantukan Filipino Boxing - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=FB7pLWqUWXE)
Eine Kuck Filmproduktion - Budo Filme (http://www.budo-filme.de).
Die philippinischen Kampfkünste, auch unter den Namen Kali, Arnis und Eskrima bekannt, beschäftigen sich mit unterschiedlichsten Bereichen einer bewaffneten und unbewaffneten Auseinandersetzung. Einer dieser Bereiche ist das so genannte Panantukan, die philippinische Version des Boxens. Aufbauend auf der gleichen Grundschule, wie daswestliche Boxen, geht es jedoch weiter und orientiert sich weniger in Richtung Wettkampf, als viel mehr zum Boxen für die Straße. So werden neben den klassischen Boxtechniken auch andere Techniken und Körperbereiche als „Waffe" genutzt: Faustboden, offene Hände, Unterarme, Ellenbogen, Schulter ... Zusätzlich werden Zug- und Drucktechniken verwendet, um den Angreifer zu positionieren oder sein Gleichgewicht zu stören, mit dem Ziel einer effektiven Selbstverteidigung.
Im ersten Teil unserer zweiteiligen Filipino Boxing Serie zeigen wir die Grundlagen, wie Arm- und Beinpositionen, Beinarbeit, Grundschläge des „klassischen" und des „philippinischen" Boxens, Pratzentraining, grundlegende Abwehr- und Kontertechniken, sowie weiterführende Techniken nach einer erfolgreichen Schlagabwehr.
In Teil 2 unserer zweiteiligen Filipino Boxing Serie, zeigen wir ergänzende Handpositionen und Beinarbeiten, waffenlose Anwendungen von Doppelstocktechniken, fortgeschrittene Abwehr- und Kontertechniken, Übungsformen, Körpermanipulationen, Fuß festpinnen, Sparring Spiele, sowie die Anwendung von Panantukan-Techniken innerhalb anderer Bereiche der philippinischen Kampfkünste (Stock, Messer, Übergang in den Bodenkampf ...).
Autoren sind Timm Blaschke und Marcus Ruddies. 6. Dan „Guro" Filipino Fighting Arts, 5. Dan „Guro" Kali Sikaran, 2. Dan „Madunong" Inayan Eskrima und Instructor JKD -- Kali.
Budo Filme - DVD Serie Panatukan Filipino Boxing Teil1 & 2 034 (http://www.budo-filme.de/product_info.php/info/p102_DVD-Serie-Panatukan-Filipino-Boxing-Teil1---2.html/XTCsid/c95556f563ed9d27f6e1141130956484)
Eine Kuck Filmproduktion - Budo Filme (http://www.budo-filme.de).
Die philippinischen Kampfkünste, auch unter den Namen Kali, Arnis und Eskrima bekannt, beschäftigen sich mit unterschiedlichsten Bereichen einer bewaffneten und unbewaffneten Auseinandersetzung. Einer dieser Bereiche ist das so genannte Panantukan, die philippinische Version des Boxens. Aufbauend auf der gleichen Grundschule, wie daswestliche Boxen, geht es jedoch weiter und orientiert sich weniger in Richtung Wettkampf, als viel mehr zum Boxen für die Straße. So werden neben den klassischen Boxtechniken auch andere Techniken und Körperbereiche als „Waffe" genutzt: Faustboden, offene Hände, Unterarme, Ellenbogen, Schulter ... Zusätzlich werden Zug- und Drucktechniken verwendet, um den Angreifer zu positionieren oder sein Gleichgewicht zu stören, mit dem Ziel einer effektiven Selbstverteidigung.
Im ersten Teil unserer zweiteiligen Filipino Boxing Serie zeigen wir die Grundlagen, wie Arm- und Beinpositionen, Beinarbeit, Grundschläge des „klassischen" und des „philippinischen" Boxens, Pratzentraining, grundlegende Abwehr- und Kontertechniken, sowie weiterführende Techniken nach einer erfolgreichen Schlagabwehr.
In Teil 2 unserer zweiteiligen Filipino Boxing Serie, zeigen wir ergänzende Handpositionen und Beinarbeiten, waffenlose Anwendungen von Doppelstocktechniken, fortgeschrittene Abwehr- und Kontertechniken, Übungsformen, Körpermanipulationen, Fuß festpinnen, Sparring Spiele, sowie die Anwendung von Panantukan-Techniken innerhalb anderer Bereiche der philippinischen Kampfkünste (Stock, Messer, Übergang in den Bodenkampf ...).
Autoren sind Timm Blaschke und Marcus Ruddies. 6. Dan „Guro" Filipino Fighting Arts, 5. Dan „Guro" Kali Sikaran, 2. Dan „Madunong" Inayan Eskrima und Instructor JKD -- Kali.
Budo Filme - DVD Serie Panatukan Filipino Boxing Teil1 & 2 034 (http://www.budo-filme.de/product_info.php/info/p102_DVD-Serie-Panatukan-Filipino-Boxing-Teil1---2.html/XTCsid/c95556f563ed9d27f6e1141130956484)