Vollständige Version anzeigen : Buch für Maximalkrafttraining und Schnellkrafttraining im Karate
Hallo,
ich wollte einmal nett fragen, ob jemand ein paar Bücher kennt, die er mir empfehlen kann zum Thema "Maximalkrafttraining" und "Schnellkrafttraining" für Karate bzw. Kampfsport im allgemeinen.
Am besten sollten die beschriebenen Übungen mit möglichst wenig Maschinen durchgeführt werden, davon halte ich nicht viel. Perfekt wären Eigengewichtsübungen oder mit kleinen Geräten wie Hanteln oder diesem Stretchband
Habe bisher zwar schon ein paar Bücher im Internet gefunden, aber keine Meinungen darüber von "Kampfsportlern" lesen können.
Möchte in ca. einem Jahr ins Kumite einsteigen und würde jetzt schon mit dem Training dafür beginnen.
Also vielen Dank schon einmal im voraus :)
Tuborgjugend
08-01-2013, 11:03
Convict Conditioning: How to Bust Free of All Weakness--Using the Lost Secrets of Supreme Survival Strength: Amazon.de: Paul Wade: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Convict-Conditioning-Weakness-Using-Survival-Strength/dp/0938045768)
oder auch
http://stronglifts.com/stronglifts-5x5-beginner-strength-training-program/
Mal den Trainer fragen. ;)
Google auch mal nach "Krafttraining für Kung Fu und Karate" von Eberhard Schneider, findet man bestimmt auch als .pdf.
Triangle Joe
08-01-2013, 11:12
Die von Tuborg genannten sind gute Allround Programme, gerade Starting Strengh für den Einstieg, wobei dieses einen vernünftigen Kniebeugenständer und nen Partner fürs Bankdrücken vorraussetzt.
Ich finde da die Sachen von Ross besser, da er speziell auf den Kampfsportler eingeht und viele Low Tech Geschichten zeigt, die man alleine und mit wenig Geräten bzw. etwas handwerklichem Geschick gut Zuhause durchziehen kann :)
Triangle Joe
08-01-2013, 11:17
Mal den Trainer fragen. ;)
Google auch mal nach "Krafttraining für Kung Fu und Karate" von Eberhard Schneider, findet man bestimmt auch als .pdf.
Ich hab das Buch und finde es furchtbar veraltet... ;)
Er hat zwar ein kurzes Programm geschrieben, was für Kampfsportler sicherlich von Vorteil ist, aber hat keine Übungen für die Körperrückseite (Beinbizeps, oberer Rücken, Trapezmuskel etc.), den Armbeuger oder Nacken drin. Was definitiv irgendwann zu dysbalancen führen wird...
Ich hab das Buch und finde es furchtbar veraltet... ;)
Er hat zwar ein kurzes Programm geschrieben, was für Kampfsportler sicherlich von Vorteil ist, aber hat keine Übungen für die Körperrückseite (Beinbizeps, oberer Rücken, Trapezmuskel etc.), den Armbeuger oder Nacken drin. Was definitiv irgendwann zu dysbalancen führen wird...
Ich hab das Buch auch, welch Zufall! :D
Ja, es ist älter. Ja, es liest sich teilweise wie ein WT-Werbekatalog. Aber es stellt die Grundsätze sehr gut heraus finde ich, deshalb kann ich das ruhigen Gewissens empfehlen. Das mit der Übungsauswahl kann ich jetzt nicht dementieren oder bestätigen weil ichs grade nicht im Kopf hab.
Man kanns jedenfalls billig kaufen oder für ganz umsonst wo runterladen, reißt also kein rießen Loch in die Haushaltskasse und lohnt sich.
DerLenny
08-01-2013, 12:59
Starting Strength
Denn sportartspezifisches Krafttraining ist einfach nur Krafttraining, es sei denn du bist bereits deutlich über dem normalen Stadard (1.5x BW Bankdrücken, 2x BW Kniebeuge und Kreuzheben, 20 Klimmzüge)
Bis dahin ist grundlagendes Krafttraining deine beste Wahl.
Björn Friedrich
08-01-2013, 14:10
Easy Strength von Dan John und Pavel, um dich zu orientieren und Naked Warrior, wenn es dir um schweres Bodyweight Training geht.
Tschüß
Björn Friedrich
Wow! Danke für die ganzen Antworten :-)
Ich denke ich werde es erst einmal mit "Krafttraining für Kunf Fu und Karate" versuchen und am besten diese Übungen mit anderen noch ergänzen. Das mit den Dysbalancen wird sich wahrscheinlich wirklich irgendwann zeigen, das glaube ich auch.
Also Danke nochmal, mir hat wirklich jede Antwort geholfen ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.