Vollständige Version anzeigen : Sieht so Blaugurt Gracie Jiu Jitsu aus?
freefight83
08-01-2013, 14:21
Meiner Meinung nach nicht unbedingt Blaugurt Niveau.
Die Top Ten Submissions - Aufgabegriffe-des Brazilian Jiu Jitsu DVD - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=y5jb2_-kNFM&list=UUs0TeSmQhiRhnhHanUn_0Ug&index=3)
oder das, die Prüfung zum Blaugurt:
Sifu Erwin Kastl - Grappling - Prüfung zum Blue Belt Gracie Jiu Jitsu - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=wqPaZDnd2ag&list=UUs0TeSmQhiRhnhHanUn_0Ug&index=9)
furchtbarer dialekt mit falschem deutsch, die technik wird falsch ausgeführt und das schlimmste socken beim grappling!
youtube und kampfsport sind ein ganz böser mix.
DerLenny
08-01-2013, 14:31
Sieht aus wie ein Video um den Blaugurt bei den Gracie Combatives zu machen - die Frage ist, ob sie bestehen / bestanden haben.
Ein Blaugurt bringt eine DVD zum Thema Submission raus?...
Quickkick
08-01-2013, 14:44
Sieht aus wie ein Video um den Blaugurt bei den Gracie Combatives zu machen - die Frage ist, ob sie bestehen / bestanden haben.
Genau das hab ich auch gedacht - als mir zuerst das zweite Video angeschaut hab. Aber: Auf dem ersten Video hat er einen Blaugurt an :ups: Das MUSS zwar nix über das Bestehen aussagen, man KÖNNTE es aber als Indiz dafür deuten.
Genau das hab ich auch gedacht - als mir zuerst das zweite Video angeschaut hab. Aber: Auf dem ersten Video hat er einen Blaugurt an :ups: Das MUSS zwar nix über das Bestehen aussagen, man KÖNNTE es aber als Indiz dafür deuten.
"die Top Ten Submissions (Aufgabegriffe)des Brazilian Jiu Jitsu, erstellt November 2012, nach der Prüfung zum Blue Belt BJJ"
Straight
08-01-2013, 14:51
:D
Zitat Youtube Prüfung zum Blaugurt:
Das ist einer von 5 Teilen, die für die Prüfung zum blauen Gürtel im Gracie Jiu Jitsu nötig waren. Jeder Teil dauert ca. fünf Minuten und muss mit sehr wenig Fehlern gemacht werden. In diesem Teil, der " Freikampf Simulation ", sind nur zwei Fehler. Bodenkampf ist ein Teil der praxisorientierten Selbstverteidigung und die Bodentechniken des Gra cie Jiu Jitsu sind die Besten.[...]
Zitat Ende.
Gleich eine Bodenkampf DVD zu produzieren spricht ja nicht gerade für Bescheidenheit, die durchaus angebracht wäre imho.
Wenngleich ich es grundsätzlich schätze, wenn sich jemand weiterbildet :)
Ich habe ausgemacht als er Angefangen hat davon zu faseln dass der RNC aka ''chinesische Krawatte'' früher, als er den gelernt hat aus nem Buch (!), in Deutschland nicht so bekannt war, weil er so gefährlich ist .... huh?
Judo gibt es in Deutschland schon ne ganze weile ... und den RNC (kann mir den Japanischen Namen nicht merken) lernt man da, so wie ich es kenne, ziemlich am Anfang ....
Ansonsten: Via Internetprüfung graduierter Blaugurt bringt sofort danach ne DVD raus :rolleyes:
Quickkick
08-01-2013, 15:15
"die Top Ten Submissions (Aufgabegriffe)des Brazilian Jiu Jitsu, erstellt November 2012, nach der Prüfung zum Blue Belt BJJ"
:ups: Ok, hatte ich übersehen bzw. überlesen :o
Man kann oder muss also davon ausgehen, dass die Prüfung bestanden worden ist und anschließend wurde also relativ flott eine Lehr-DVD produziert.
Ich denke mir meinen Teil dazu und überlasse es den wirklich guten Leuten im Grappling hier wirklich ein Urteil abzugeben.
Ich habe ausgemacht als er Angefangen hat davon zu faseln dass der RNC aka ''chinesische Krawatte'' früher, als er den gelernt hat aus nem Buch (!), in Deutschland nicht so bekannt war, weil er so gefährlich ist .... huh?
Judo gibt es in Deutschland schon ne ganze weile ... und den RNC (kann mir den Japanischen Namen nicht merken) lernt man da, so wie ich es kenne, ziemlich am Anfang ....
Genau, das ist Hadaka Jime. :-) Den hab' ich als Kind im Judo schon vor 40 Jahren beigebracht bekommen!
Damals durfte man das als Kind? :ups:
Als ich so mit 9, 10 die ersten Erfahrungen mit Judo gemacht habe gab es für uns keine Hebel und würger, weil die angeblich zu gefährlich sind ...
max.warp67
08-01-2013, 16:18
Immer diese Sifus......
Da kommt doch meisstens nix Gutes dabei raus :rolleyes:
Damals durfte man das als Kind? :ups:
Als ich so mit 9, 10 die ersten Erfahrungen mit Judo gemacht habe gab es für uns keine Hebel und würger, weil die angeblich zu gefährlich sind ...
Ja, damals durfte man - ich habe dadurch so manches Bodenrandori gewonnen. Der Meister war freilich immer unmittelbar dabei.
Damals wurde Judo übrigens auch noch zur SV gelehrt, wobei wir immer eingebläut bekamen, die Würgegriffe nur im größten Notfall einzusetzen. Auf der "Straße" (=man soll nach der Schule von irgendwem "verkloppt" werden) gab es daher für mich immer folgendes Schema: Schwitzkasten->Koshi Guruma (als Mitfaller) -> Kesa Gatame -> Kesa Garami -> gibt auf.
countcount
08-01-2013, 18:22
Das Video macht mich betroffen und traurig...
:weirdface
oliverhh
08-01-2013, 18:35
das schlimme ist einfach, der meint das vermutlich ernst...
die techniken sehen aus als hätte er sie mit einer puppe geübt...
online bluebelts sind nicht gut, wenn man keine richtigen trainer hat :)
Björn Friedrich
08-01-2013, 19:04
WTF:ups::ups::ups::ups::ups::ups::ups::ups::ups::u ps:
Versteh ich das richtig, man kann mit einem Video online eine Blaugurtprüfung ablegen? :ups:
max.warp67
08-01-2013, 19:35
Versteh ich das richtig, man kann mit einem Video online eine Blaugurtprüfung ablegen? :ups:
Nee, ein Video reicht nicht. Du brauchst noch Payal oder eine Kreditkarte ... :D
Clawfinger
08-01-2013, 19:38
Nee, ein Video reicht nicht. Du brauchst noch Payal oder eine Kreditkarte ... :D
Kann man nicht das Video gleich weglassen? ;)
Irgendwie hab ich mittlerweile alleine schon bei dem Wort Sifu eine Erwartungshaltung die gegen 0 tendiert entwickelt... :o
Das video ist so...verstörend...schon alleine der andere Typ...
Pyriander
08-01-2013, 20:39
Die Fallschule DVD von dem Sifu Kastl wurde z.B. auch hier schon mal diskutiert.
Mit ganz ähnlichen Meinungen...
Ich finde es ja einerseits ganz löblich, dass der Sifu sich nicht nur mit WT-"Anti"-Bodenkampf-Suizid beschäftigt; aber dann gleich zu meinen, die Welt mit einer DVD beglücken zu müssen...
miskotty
08-01-2013, 21:15
Die Fallschule DVD von dem Sifu Kastl wurde z.B. auch hier schon mal diskutiert.
Mit ganz ähnlichen Meinungen...
Ich finde es ja einerseits ganz löblich, dass der Sifu sich nicht nur mit WT-"Anti"-Bodenkampf-Suizid beschäftigt; aber dann gleich zu meinen, die Welt mit einer DVD beglücken zu müssen...[/QUOTE]
Messerkampf - DVD Selbstverteidigung mit einem Messer - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=k4PkJzuuCI0&list=UUs0TeSmQhiRhnhHanUn_0Ug)
der hat scheinbar auch zumindest die ucs dvds gesehen...und eine eigene rausgebracht:D:D
so hat es hier ganz früher angefangen lol :-)
Royce Gracie 2
08-01-2013, 23:04
haha :)
Also die Gracie Combatives sind eine hervorragende DVD Sammlung.
Habe die selber und halte sie für mit das beste was es am Markt gibt.
Die Techniken werden sauber und detailliert erklärt.
Das Video ist einfach nur traurig.
Man sieht auf den ersten Blick , dass er noch weit weg von nem echten Blaugurt ist.
Das ist Weissgurtniveau im untersten Drittel....
Der Kerl ist immer ausser balance und hat ständig seinen Schwerpunkt falsch.
Den würde ich bei mir im Anfängertraining noch die Basics erklären ...
Steif , unsauber und "hektisch" nicht im SInne hektisch von das er rumzappelt , aber hektisch im Sinne davon das er Aktionen ausführt ohne überhaupt stabil seine Balance zu haben.
Er kann sich einfach überhaupt nicht BJJ typisch bewegen. Und seine Balance ist ständig off... der würde 100x gesweept werden ohne das er überhaupt irgendwas anwenden kann , wie er sich bewegt
Sich bewegen lernt man aber eben nur durch lockeres rollen , rollen und noch mehr rollen.
Er hat halt die Videos angeschaut , es dann 2-3x nachgestellt und denkt nun es zu können :(
... und er hat das offenbar alles immer nur mit dieser willenlosen Gummipuppe als Partner gemacht.
Team Serious Fighter
08-01-2013, 23:11
irgendwie hab ich mittlerweile alleine schon bei dem wort sifu eine erwartungshaltung die gegen 0 tendiert entwickelt... :o
like! :d
Ryrion Gracie wurde mal in einem Podcast gefragt, ob schon jemals wer die Gracie Combatives Blue Belt Prüfung nicht bestanden hat, er konnte es nicht bejahen... mehr gibt's dazu wohl nicht zu sagen :rolleyes:
wieviele prüfungsvideos müssen / müssten die gracies sich täglich anschauen? was meint ihr? würde mich mal interessieren.
Andere ziehen sich Fail compilations bei youtube rein
die gracies haben (ihre/solche) prüfungsvideos :p
Andere ziehen sich Fail compilations bei youtube rein
die gracies haben (ihre/solche) prüfungsvideos :p
Mit dem nicht zu verachtenden Gimmick, dafür ordentlich Kohle zu kassieren.:rolleyes:
Bratensoße
09-01-2013, 04:18
"Einstieg ist natürlich immer dann, wenn man im Rücken kommt!"
Klingt eckelig!
"... legst dich unten hin?! Wie kommt man im Rücken Gegner"
Klingt immernoch verdammt eckelig! Aber mehr habe ich auch nicht von seinem gequatsche verstanden weil sein Patner so laut in die Kamera geatmet hat.
*edit*
Ich konnte es mir nicht verkneifen auch seine anderen Videos zu schauen.
Es hat schon seine Gründe das die Kommentarfunktion ausgeschalten ist.
Wenn das nicht ein Grund für die Budomafia ist :D
Ich kanns immer noch nicht fassen, dass man Gurtprüfungen online ablegen kann. :ups:
La Cucaracha
09-01-2013, 06:56
Der nächste Schritt wären dann online Wettkämpfe. :D
gibt es dich schon lange.
Bei Leung Tings Dynamic Wing Tsun gibt es die Möglichkeit ein Video für den 1. Schülergrad mit den Übungen aus dem Buch zu senden und das Buch ist locker 20 Jahre alt
Der nächste Schritt wären dann online Wettkämpfe. :D
(Online-)Kata-Wettbewerbe! Der nächste konsequente Schritt zur Bullshitisierung des BJJ!
DVD Escapes Top Ten Submissions Brazilian Jiu Jitsu Grappling Bodenkampf | eBay (http://www.ebay.de/itm/DVD-Escapes-Top-Ten-Submissions-Brazilian-Jiu-Jitsu-Grappling-Bodenkampf-/281047939096?pt=DE_DVDs&hash=item416fc33818)
ebay - verkauft sich gar nicht so schlecht bei 6-15 euro :D
Hug n' Roll
10-01-2013, 09:13
Ja, damals durfte man - ich habe dadurch so manches Bodenrandori gewonnen. Der Meister war freilich immer unmittelbar dabei.
Damals wurde Judo übrigens auch noch zur SV gelehrt, wobei wir immer eingebläut bekamen, die Würgegriffe nur im größten Notfall einzusetzen. Auf der "Straße" (=man soll nach der Schule von irgendwem "verkloppt" werden) gab es daher für mich immer folgendes Schema: Schwitzkasten->Koshi Guruma (als Mitfaller) -> Kesa Gatame -> Kesa Garami -> gibt auf.
Mitte der 80´er waren Hadaka Jime und Juji jime jedenfalls noch im Judo-Prüfungsprogramm schon zum Orangegurt, egal ob der Prüfling 9 oder 90 Jahre alt war.
Bodenkampf war noch Bodenkampf und mit 13 Jahren bin ich im Wettkampf auch zum ersten mal auch richtig ausgechoked worden.
Regelung bis Anfang der 90´er: der Bodenkampf wird erst dann unterbrochen und im Stand fortgesetzt, wenn der Kampfrichter keine technische Entwicklung mehr feststellen kann (Stillstand / Patt).
antagonist
10-01-2013, 10:31
Regelung bis Anfang der 90´er: der Bodenkampf wird erst dann unterbrochen und im Stand fortgesetzt, wenn der Kampfrichter keine technische Entwicklung mehr feststellen kann (Stillstand / Patt).
Das ist eigentlich auch immernoch der aktuelle Stand. Ich habe oftmals das Gefühl das viele Kampfrichter durch eigene Defizite keine Ahnung haben, wann noch eine Entwicklung da ist und wann nicht. Das soll jetzt aber nicht pauschal für alle gelten, ist nur mein Eindruck von Lehrgängen und Turnieren von Kreis bis Gruppenebene.
Und die Techniken sollten auch jetzt noch relativ früh im Portfolio des Trainingsplans sein. Gerade Würge und Hebeltechniken sollten da spätestens mit 8-10 Jahren geübt werden, ansonsten starten die Kämpfer vollkommen unvorbereitet in die Altersklassen in denen jene Techniken erlaubt sind. Zumal die Selektion von Techniken fürs Training nach Anwendungsmöglichkeit im Regelsystem nicht existieren sollte - entweder ganz oder garnicht.
Hug n' Roll
10-01-2013, 10:42
Das ist eigentlich auch immernoch der aktuelle Stand.
Und ich dachte, daß inzwischen die aktuelle Regelung derart wäre, daß nur die unmittelbar begonnene Aktion am Boden zu Ende geführt werden darf und dann abgebrochen wird....
Mit Blick auf die IJF-rules hast Du aber Recht. Eigenartig, daß das auch jüngst (olympische Spiele) noch vielfach anders praktiziert wurde...:(
antagonist
10-01-2013, 10:55
Zumeist sind da Interpretationen im Spiel, dass sobald kurz nicht mehr mit Kraft gearbeitet wird, abgebrochen werden muss -weil ja kein Fortschritt mehr da sein kann. Das hat oft zur Folge, dass Judokas im Boden furchtbar hektisch sind und mit maximalem Krafteinsatz arbeiten.
Ist ganz ulkig wenn diese dann zum BJJ gehen und dann mit ganz anderen "Spielarten" konfrontiert werden (ging mir nicht anders :D )
DerLenny
10-01-2013, 11:15
Judo ist bekanntlich für sein Prinzip "maximale Punkte durch Einsatz maximaler Kraft" bekannt geworden.
Oh, ne, hm... Mein Fehler ;)
Seine Stimme und was er zeigt erinnert mich an Michael Mittermeier ;)
Weiter als
"Das Geheimnis [des RNC] ist loszulassen, wenn der Gegner bewusstlos wird!"
habe ich nicht geschaut.
Wieso verrät er Geheimnisse auf Youtube :ups:
Gracie-JJ Düsseldorf
10-01-2013, 14:03
Hi,
das sind Techniken aus dem Gracie Combatives Program. Das Programm umfasst 72 Techniken welche alle in 5 Dirlls (Mount, Guard, Sidemount, Standing-Techniken und eine 4Minuten Kampfsimulation) bei der Prüfung gezeigt werden müssen.
Ich habe das hinter mir und finde diese Videos hier grottig. Total Energielos. Außerdem hätte ich einen Gracie-JJ-Gi für angebracht gehalten, anstatt nen Ninjutsu-Gi mit Tabis :D
Ich finds traurig das solche Videos als Representationen vom GJJ gezeigt werden. Man findet im Internet auch die Lehrvideos zu den gleichen Techniken von Rener Gracie.
lg
Flo
sivispacemparabellum
10-01-2013, 15:39
Das ist traurig, aber über die Klamotten und Kommentare muss man hier doch gar nicht reden.
Auch ob das Gezeigte kraftlos ausgeführt wird oder nicht, scheint mir irrelevant. BJJ ist eben Kampf und Sport. Beides ist in dem Video nicht zu sehen.
Ein Trainer, der sich nicht mal an die Begriffe/Sprache hält und den Mata Leao, weil er aus dem Kung Fu kommt, zur chinesischen Krawatte umdichtet, ist mehr als respektlos.
Ich wünsche ihm einen Peruvian Necktie dafür an den Hals:o
Ich bin ja als hochdeutschsprechender Niedersachse des Dialekts Erwins nicht mächtig, aber was sagt der da ab 02:27???
"Aus blanker Verzweiflung, man kann vielleicht noch ein bißchen abFURZEN!"???
So was gehört sich aber wirklich nicht... Pfui!
Ich bin ja als hochdeutschsprechender Niedersachse des Dialekts Erwins nicht mächtig, aber was sagt der da ab 02:27???
"Aus blanker Verzweiflung, man kann vielleicht noch ein bißchen abFURZEN!"???
So was gehört sich aber wirklich nicht... Pfui!
ab*****N :D
sonst müsste er ja verkehrt rum in der mount sitzen :D
oliverhh
11-01-2013, 17:18
habe meine meinung jetzt etwas geändert, ich finde es gut, dass er es wenigstens versucht und sich mit dem grappling beschäftigt... zumindest schonmal mit der theorie auseinander gesetzt ^^
ich finde allerdings, wenn er keinen lehrer oder leute zur verfügung hat mit denen er üben kann, dann sollte er besser seminarprogramme mit ello basics oder das blaugurtprogramm mitmachen..
Einerseits ist es gut, dass er sich überhaupt mit dem Bodenkampf beschäftigt, es ist aber extrem unsympathisch, dass er - kaum hat er mal ein bischen was gemacht - schon wieder den Sifu raushängen lässt und meint, er müsste das jetzt gleich so lehren. Richtig ärgerlich wird es, wo er den Schmarrn mit der "chinesischen Krawatte" verzapft - ich warte jetzt eigentlich nur noch auf die DVD, wo er uns dann erzählt, dass er den Bodenkampf als solchen annodunnemals höchstselbst erfunden hat ...
sivispacemparabellum
12-01-2013, 10:17
Es ist nicht gut, wenn sich Leute so mit dem BJJ beschäftigen.
Andere reisen um bei fähigen Leuten zu lernen, laden diese ein um zu unterrichten, besuchen Teams zum Training oder nehmen an Wettkämpfen teil. Schauen sich Kämpfe, Instructionals etc. an um zu Lernen. Bauen Trainingsgruppen auf und wissen sie haben es schwerer als die, die das Glück haben permanent einen guten Lehrer in ihrer Nähe zu haben.
Warum sollte jemand sich diese Videos ansehen. Hier werden Fehler am laufenden Band gezeigt, Begriffe neu erfunden und sich selbst dargestellt. Für mich ist eine progressive Entwicklung etwas völlig anderes.
Sowas ist Verwässerung des Sports, nur nicht mit Wasser sondern Pisse.
sivispacemparabellum
12-01-2013, 17:57
Wenn ich mal nen Krieg anfangen muss, hätt ich dich gern als Aussenminister.
wiesenwurz
12-01-2013, 19:01
Ich finds toll, dass der Typ wie bei ner Kochsendung redet.
Beginner`s Mind
12-01-2013, 21:43
Sowas ist Verwässerung des Sports, nur nicht mit Wasser sondern Pisse.
sehr gelacht. :halbyeaha
DerLenny
12-01-2013, 22:19
Ich bin überrascht, dass jemand die Videos der Gracies gesehen hat, und so wenig über das Näherbringen von Technik gelernt hat.
Ich hab sogar auf der Webseite der Gracies gechecked, ob er wirklich die Blaugurt Prüfung bestanden hat, weil er sich nicht wirklich gut bewegt...
MrDeifel
12-01-2013, 22:25
Ich habe das hinter mir und finde diese Videos hier grottig. Total Energielos. Außerdem hätte ich einen Gracie-JJ-Gi für angebracht gehalten, anstatt nen Ninjutsu-Gi mit Tabis :D
Ob das die Qualität des Ganzen verbessert hätte wage ich doch sehr zu bezweifeln... Vielleicht hätte es das Ganze vom äußeren Erscheinungsbild her besser aufgepeppt. Aber den Effekt hätte auch jeder x-beliebige Gi gehabt.
Björn Friedrich
12-01-2013, 23:03
Die Gracies sind bestimmt überglücklich, das der Kollege in dem Video, keinen Gracie Gi an hat.:-)
Tschüß
Björn Friedrich
Dafür haben die beiden Socken an beim Prüfungsvideo.
:D:D:D
sivispacemparabellum
13-01-2013, 10:24
Der chinesische Ringerschuh.
So nenne ich sie jetzt mal, den ich habe sie schon als Kind angehabt und auch wenn wir chinesisch essen gegangen sind...
X Lei Wulong X
19-01-2013, 12:57
Moinsen!
Um nochmal auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen: SO sieht GJJ definitv nicht aus! :)
Ich habe die Combatives selbst schon gesehen und das sind wirklich die besten Lehrvideos die man für Geld haben kann! Allerdings tun sie sich meiner Meinung nach selber keinen Gefallen indem sie den ein oder anderen so graduieren!:o
Das sich hier der ein oder andere über Herrn Kastl das Maul zerreißt ist angesichts diesen Videos auch nicht wirklich verwunderlich! Aber sein Interesse an anderen Kampfkunstarten ist trotzdem löblich....:o
Beginner`s Mind
27-01-2013, 07:11
Der chinesische Ringerschuh.
So nenne ich sie jetzt mal, den ich habe sie schon als Kind angehabt und auch wenn wir chinesisch essen gegangen sind...
:rotfltota
SKA-Student
09-02-2013, 21:22
Video + Eure Kommentare:
Großes Kino, danke!
:hammer:
PS: Nicht nur, dass sich sein Partner da nicht wehrt, der kuckt auch immer so merkwürdig zu Boden. Ist das Demut vor seinem Meister, oder will er nicht erkannt werden? :D
SKA-Student
09-02-2013, 21:25
-Doppelpost- Pardon!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.