PDA

Vollständige Version anzeigen : WENDELIN – DER DOPPELMORALIGE – 1.500 ,- EUR Anmeldegebühr



HaHaHa
18-03-2004, 10:23
Hallo Leute,
ich habe mir eben die Seiten von Wendelin mal angesehen und konnte nicht glauben was ich da gesehen habe!
Der grosse Wendelin, der alle anderen Verbände vor allem wegen Ihrer Preispolitik angreift hat einen wunderschönen
Ving Tsun Club – für 50,- EUR im Monat – wäre ja noch vertretbar, aber eine
Anmeldegebühr von 1.500,- EUR ist dagegen schon ziemlich happig. Hinzu kommt noch eine
6-Monatige Kündigungsfrist, die nicht unbedingt rechtsgemäss ist, wenn ich mich bei den gesetzlichen Regelungen nicht irre.
In anderen Verbänden, die er gerne so angreift kannst du dafür schon zwei Jahre ohne Probleme trainieren.
Und das gerade bei den VTlern, die früher jeden angegriffen haben, der überhaupt schon Geld für das Training genommen hat
und jetzt so ein VT- Club? Schön, auf der einen Seite die Leute anzugreifen und auf der anderen genau die gleichen Dinge abziehen!

http://www.vingtsun.org/nuernberg/club.htm

Ehrenvolle Grüsse,

HaHaHa

MK
18-03-2004, 10:39
Ich kann zu dem Thema nur für mich und den mir bekannten Leuten unseres
Verbandes sprechen und da gibt es derartiges nicht.
Was wendelin da macht, ist schon etwas befremdlich.
Gruß
Michael

marq
18-03-2004, 10:45
Ving Tsun Club" heißt professionelles Training zu einem günstigen Preis


lolololololololololol, ich finde das teuer und nicht günstig.

gatos
18-03-2004, 10:53
Hmmm, also ich kenne Wendelin und halte Ihn fuer einen groesseren Idealisten als die meisten Trolle die sich fuer Krampfkuenstler halten. Ich weiss dass er nicht durch VT unbedingt wohlhabend geworden ist.
Nun die 1500 haben mich jetzt auch verwundert, ganz schoen viel Kohle die er da haben will.
Ich hab mir den Link nochmal genauer angesehen und muss sagen wenn Du die Leistung dazu siehst ist schon wieder alles Relativ.
1. Er zwingt Dich ja nicht dazu im Club mitzumachen.
2. Du kannst ganz normal weitertrainieren wie bisher auch.
3. Ausserdem unterscheidet Ihn wohl doch so einiges von den wirklich schwarzen Schafen. Da gibt es keine spezial Techniken die nur gegen Aufpreis gelehrt werden egal ob Intensiv (Club) Training oder nicht.
4. Lies selber was der Gegenwert ist:"Sämtliche Kernzeiten können von dem Schüler genutzt werden. Trainingsgeräte der Schule stehen im rund um zur Verfügung. Lehrgänge und Aktionen (z.B. Gladiatorentage) innerhalb der Schule sind frei."
5. Die Idee soll eigentlich den VT-Freaks die Moeglichkeit geben mittelfristig guenstiger zu fahren ohne das Wendelin mehr Kosten entstehen.
Uebrigenz nein ich trainiere nicht bei Wendelin und nein ich mache kein VT und ja ich hab Ihn das letzte mal vor drei Monaten gesehen. Wustest Du das durch sein Engagement es ueberhaupt einigen Schulen moeglich ist zu Unterichten? Ich habe nur Respekt vor jemanden der seine Familie ernaehren muss und neben dem VT zusaetzlich arbeitet damit er eben VT weiterlehren kann. Neee reich ist er dadurch nicht geworden.

Engelsfeuerchen
18-03-2004, 11:01
Da Frage ich mich nur wie man so an Schüler kommt!
Bei uns im Training sind nicht sehr viele die sich das leisten könnten. Mal angenommen ich kann die 1500€ innerhalb von 5 Jahren abbezahlen sind das immer noch 25€ extra pro Monat, macht also 75€ im Monat!

Da kommt mir ein Spruch wie: Günstiges Spitzentraining doch ein wenig fragwürdig vor.

Sollte ich das richtig verstanden haben wird da zwischen Anfängerkursen die zeitlich begrenzt sind, also einen festen Anfangstag und auch Endtag haben und dem Intensiv Training differenziert. Bei den angesprochenen Preisen handelt es sich ums IT, während die Anfäöngerkurse aus meiner Sicht vom Kostenfaktor her gesehen durchaus noch zu vertreten sind.

Alles Liebe,

ein Engelsfeuerchen

gatos
18-03-2004, 11:18
Also als ich letztes mal in Wendelins Hallen in BJJ trainiert habe, habe ich in mal gefragt da hat es noch 35 gekostet.

creep
18-03-2004, 11:44
Hmmm, also ich kenne Wendelin und halte Ihn fuer einen groesseren Idealisten als die meisten Trolle die sich fuer Krampfkuenstler halten. Ich weiss dass er nicht durch VT unbedingt wohlhabend geworden ist.
Nun die 1500 haben mich jetzt auch verwundert, ganz schoen viel Kohle die er da haben will.
Ich hab mir den Link nochmal genauer angesehen und muss sagen wenn Du die Leistung dazu siehst ist schon wieder alles Relativ.
1. Er zwingt Dich ja nicht dazu im Club mitzumachen.
2. Du kannst ganz normal weitertrainieren wie bisher auch.
3. Ausserdem unterscheidet Ihn wohl doch so einiges von den wirklich schwarzen Schafen. Da gibt es keine spezial Techniken die nur gegen Aufpreis gelehrt werden egal ob Intensiv (Club) Training oder nicht.
4. Lies selber was der Gegenwert ist:"Sämtliche Kernzeiten können von dem Schüler genutzt werden. Trainingsgeräte der Schule stehen im rund um zur Verfügung. Lehrgänge und Aktionen (z.B. Gladiatorentage) innerhalb der Schule sind frei."
5. Die Idee soll eigentlich den VT-Freaks die Moeglichkeit geben mittelfristig guenstiger zu fahren ohne das Wendelin mehr Kosten entstehen.
Uebrigenz nein ich trainiere nicht bei Wendelin und nein ich mache kein VT und ja ich hab Ihn das letzte mal vor drei Monaten gesehen. Wustest Du das durch sein Engagement es ueberhaupt einigen Schulen moeglich ist zu Unterichten? Ich habe nur Respekt vor jemanden der seine Familie ernaehren muss und neben dem VT zusaetzlich arbeitet damit er eben VT weiterlehren kann. Neee reich ist er dadurch nicht geworden.

Hi!

Gut beobachtet. Für den Kunden sind die Kosten hier klar einsichtig - und alles frei nutzbar. Für Wendelin ergibt sich die Möglichkeit sein Einkommen und seine Ausgaben überschaubar zu halten - für die Zukunft zu planen.

BTW: ich glaube ich habe für 2 Jahre WT etwa 1346 Euronen ausgegeben - im Nachhinein ausgerechnet. War mir zu Beginn nicht so klar. Klar war der Monatsbeitrag von 90 DM für 2 mal 90 Minuten Traing in der Woche. Ist auch kein Vorwurf, höchsten an die, die hier nicht mitdenken ...

tysonzero
18-03-2004, 11:49
Allerdings gibbet auch das andere extrem...

(Achtung Werbüüüng mit viel üüü)

Ich kann WSL/P.Bayer Ving Tsun trainieren bis zum erbrechen, brauche keine extra mich stärker und schneller machenden anzüge, keine 1500€ anmeldegebühr, werde direkt von meinem sifu (master of the universe) unterrichtet, kriege immernen grünen tee (nicht aus teebeuteln wie wt´ler ), muss keine graduierungen kaufen/bestehen, keine extra gebühren bei privattraining, und und und

Ich zahle nur monatlich meine 50€ und habe 6 wochen vor ablauf des vertrages, kündigungsrecht und nicht 3 oder 6 monate...

Nur mal so als denkanstoss...

Soli
18-03-2004, 13:15
Bei 54 Stunden Kerntrainingszeiten im Monat sind das 648 Std im Jahr
Hinzu kommt das z.b Gladiatorentage(6Std Training am Tag oder so) und Seminare frei sind. Das wären dann nochmal einige Stunden mehr.
Zutritt zur Halle und zu den Trainingsgeräten hat man auch jederzeit.

Michael1
18-03-2004, 13:23
Ich zitiere mal Wendelins Antwort aus einem anderen Forum indem er von "HaHaHa" in einem identischen Beitrag angegriffen wurde:


Wendelin im Forum http://www.wt4um.de (http://www.wt4um.de/phpbb/viewtopic.php?t=4245&sid=ecbd4dceaa99d5e918144c4d46717c71)
a) Die Kündigungsfrist liegt bei meinen meisten Konkurrenten bei einem Jahr.

b) Wer rechnen kann hat klare Vorteile. Nehmen wir mal an, dass Du wirklich intensiv trainieren willst. Dann kannst Du auch nur mal paar Monate pauschal trainieren. Dieser Monat kostet dann allerdings 120,00 Euro. Für 120,00 Euro hast Du dann etwa 60 Trainingsstunden. Von diesen 60 Trainingsstunden sind etwa 48 Stunden Kleingruppenunterricht. Das sind dann für die Trainingseinheit 1,5 Stunden 3 Euro!

Vergleiche dass mal mit dem hier:

Normales Training in einer x-beliebigen Kampfsportschule
30,00 Euro. Zwei Abende die Woche Training á 1,5 Stunden. das sind 8 Termine kostet Dich 3,75 Euro der Abend. Dazu kommen noch Firlefanz wie Prüfung, Verbandsgebühren, T-Shirts, "Pflicht-lehrgänge" und, und, und ...

So, wenn einer jetzt richtig ordentlich trainieren will, also sich die "Kante geben will" in Bezug auf Ving Tsun, dann mache ich das noch billiger.

Also wir haben wieder 60 Stunden, davon 48 Kleingruppen-Stunden im Monat! Das ganze rechnen wir jetzt mal auf 3 Jahre:

Anmeldegebühr: 1500,00 Euro
Jahresbeitrag 50*12*3= 1800,00 Euro
=========================
Total = 3300,00 Euro

Das ist durch 3300:36 Monate = 91,67 Euro

Damit kostet Dich die Trainingseinheit von 1.30h : 2,30 Euro

Und das für hauptsächlich Kleingruppenunterricht...

Also viel zu teuer

Ich danke Dir, dass ich hier werben konnte.

So long
Wendelin

BTW: Sehe ich darin überhaupt keine doppelte Moral. Wenn Du l
öangfristig Ving Tsun lernen willst, ist das hier fast so billig, wie Fußball ...

(Vergleiche das mal ruhig mit anderen Angeboten!)

(durchschnittlich Wing Chun auf 3 Jahre bei 2 mal Training die Woche:

35 Euro Monatsbeitrag : 1260,00 Euro
3*Jahrebeitrag : 120,00 Euro
6* Lehrgang/Prüfung : 240,00 Euro
===========================
1620,00 Euro


Da kostet dann ein Trainingsabend á 1,30h etwa 5,60 Euro ...)

HaHaHa
18-03-2004, 13:39
Natürlich ist es langfristig günstig. Aber an einem Schüler der 50,- EUR im Monat bezahlt, 1.500 EUR zu verdienen, dauert 30 Monate bzw. 2,5 Jahre.
Aber dann hast Du ihn auch 2,5 Jahre trainieren müssen!

So hast Du es einfach! Du kannst ihm für das Ende des Intensivtrainings meinetwegen die Holzpuppe versprechen, und vorrechnen dass er nach 10 Jahren bei Dir eigentlich nur noch 0,50 Euro die Stunde bezahlt hat.

Hast Du 3 Schüler die das machen, hast du 4.500 EUR ohne einen Finger
krumm machen zu müssen! Das nenne ich einen wahren Meister!

Aber für die Anmeldegebühr musst Du ihn nicht erst so lange unterrichten
und wenn er dann doch nicht so lange bei Dir trainiert, hast Du wieder Gewinn
gemacht!

Es geht Dir nur darum, schnell an einem Schüler Geld zu verdienen, weil Du es
nicht schaffst deine Schüler lange genug bei Dir zu halten, um dieses Geld zu
verdienen. Das ist genau das, was du einem KRK, BÖ, LT und sonstwem noch
als schwere Sünde anhängst! Für alle VTler mit Ihrer Ideologie Ving Tsun sollte
ein freies System sein, finde ich das jämmerlich!

Mit ehrenvollen Grüssen,

HaHaHA

JuMiBa
18-03-2004, 14:16
Klingt ja wie ein schlechter Scherz... sorry, aber 1.500,- Euronen als Anmeldegebühr zu nehmen ist mehr wie dreist... da braucht mir auch keiner etwas schönzurechnen... :mad:

Gruß Micha

MK
18-03-2004, 14:40
@Jumiba:
Recht hast Du.

Soli
18-03-2004, 15:09
Ihr tut so als wäre das die einzige Möglichkeit dort zu trainieren aber bitte....

Franz
18-03-2004, 15:44
ist es sicher nicht.
Da dort in jeder Querstraße ne andere Schule ist, zwar nicht VT aber
durchaus eingesessene Schulen

firefeet
18-03-2004, 17:07
ich zahl für taekwondo 35€ im monat, hab auch 5 mal die woche training wenn ich will. ansonsten kann man auch zuhause trainieren.

creep
18-03-2004, 21:32
Hi!

Könnte sein, dass ich es total verpeilt habe - aber ist der Ving Tsun Club nicht nur ein Angebot? Eine Alternaive zum Durchschnittstraining in seiner Schule? Verbessert mich, ich blick die Aufregung nicht! 1500 Euro ist schon ulkig - finde ich fast schon gut - nur leisten könnte ich mir das nicht. Anyway.

Franz
19-03-2004, 07:08
Ist an sich egal, wenn es einer zahlt schön für Wendelin, wenn nicht auch nicht unser Problem.
Fast lobenswert ist das Angebot,dass Leute bei ihm Urlaub machen können und er Werbung für die Sehenswürdigkeiten seiner Stadt macht! ;)

Deadly Shadow
19-03-2004, 22:14
also eigentlich bin ich total baff.

das haut einen doch härter um wie ein rechter haken.

nur mal als beispiel:
ich trainier bei einem verdammt guten trainer(für mich der beste) ninjutsu
bezahl dafür ca 32 euro im JAHR.
in der woche sind es ca. 2-3 h

da mein trainer "open mindet" ist, können wir auch drills oder oder ... von anderen kk testen und wenn sie was taugen,übernehmen.

im endeffekt zahlt eigentlich mein trainer noch drauf das er uns unterrichtet.
vom tsv wird er nicht viel bekommen bei ca 5 schülern(3sind immer im training)
und dann noch sein sprit....

DAS IST EIN WAHRER MEISTER

soares
20-03-2004, 00:27
kennt noch jemand wum und wendelin aus der grosse preis ?
das war lustig. durft ich immer länger aufbleiben - früher. :)

holyshit
20-03-2004, 08:49
kennt noch jemand wum und wendelin aus der grosse preis ?
das war lustig. durft ich immer länger aufbleiben - früher. :)
Das waren noch Zeiten. Heute darfst Du um die Zeit noch dummes Zeug schreiben :)

Darkpaperinik
20-03-2004, 09:30
im endeffekt zahlt eigentlich mein trainer noch drauf das er uns unterrichtet.
vom tsv wird er nicht viel bekommen bei ca 5 schülern(3sind immer im training)
und dann noch sein sprit....


Bitte eines nicht vergessen: es ist ein grosser Unterschied, ob man "nebenher" in einem Verein als Trainer unterrichtet oder man es als "hauptberuflicher" in einer eigenen Schule macht. Da kommen erstmal eine Menge Kosten auf einen zu, die auch irgendwie beglichen werden wollen. Das wird von vielen (verwöhnten) Menschen vergessen.

Wenn Wendelin so ein Preisangebot macht, ist das erstmal seine Sache. Und wer dieses Angebot in Anspruch - das ist auch nicht Public Affair.

Er zwingt ja niemanden dazu oder propagiert, dass man alleine bei Ihm lernen soll.. also wieso die Aufregung..

esdo
20-03-2004, 11:50
Da kann ich mich nur anschließen. In der schule wird schließlich auch "normales " Training angeboten. Es wird doch niemand gezwungen in den Club einzutreten, deshalb kann nur jeder für sich endscheiden wieviel er fürs Training ausgeben kann und will.
mfg

peppy
20-03-2004, 11:53
Ich find den Preis eigentlich auch nicht besonders hoch. Gut ich zahle auch erheblich weniger habe dafür allerdings auch keine 60 h betreutes trainieren, da mein Trainer das nicht hauptberuflich macht.

120 € für 60h Training im Monat. Bedeutet (auch wenn das wohl die meisten grad noch im Kopf hinbekommen) 2€ pro Stunde. Dann heißt es noch, dass die meisten Trainingseinheiten Kleingruppenunterricht sind. Da kommt kein besonders hoher Stundenlohn bei rum. Zumindest wollte ich davon nicht unbedingt meinen Lebensunterhalt bestreiten.

Das ganze Wucher zu bezeichnen ist daher meiner Meinung nach etwas übertrieben.

Wenn man nun weiss, dass man dieses Pensum (ich hab leider nicht die Zeit 60h pro Monat zu trainieren, bin froh wenn's über 40h sind), 2 oder 3 Jahre durchhalten will, kann man nun die 1500€ zahlen und fährt damit etwas günstiger als mit den 120 €.


Ich mag ja bis jetzt die absoluten Schnäppchen übersehen haben, bin mir aber recht sicher, dass Wendelin sich am unteren Ende der Preisspanne, im Vergleich zu Angeboten mit ähnlicher Trainingsintensität, befindet.

Graf Zahl
21-03-2004, 13:49
Wer's zahlt, ist selber Schuld! :p

Bernd.

DasHaeschen
23-03-2004, 13:51
Also, ich will keinesfalls die Preispolitik diverser Verbände gutreden, aber mich kotzt es schon einigermaßen an, dass viele hier die Ansicht vertreten, nur wer am Training drauf bezahle, sei ein guter und anständiger Trainer. :mad: Mein Trainer hat einen verflucht schlechtbezahlten Job und eine enorm hohe Miete für seinen Raum. Außerdem kostet sein eigenes Training ein Vermögen. Trotz verhältnismäßig hoher Preise (30 - 40 € pro Monat) bezahlt er drauf, weil er wirklich jedem Nachlass auf die offiziellen Preise gewährt. Ich finde das weder nobel noch sinnvoll, an seiner Stelle würde ich zumindest schauen, auf +/- 0 raus zu kommen oder wenigstens ein paar € Gewinn raus zu ziehen. Immerhin ist er jeden Tag einige Stunden mit WT beschäftigt, auch wenn er krank ist oder was auch immer... Da darf man meiner Ansicht schon einen kleinen Anerkennungsbonus von seinen Schülern bekommen...


Abgesehen davon muss ich sagen: Wenn es sich wirklich um gutes Kleingruppentraining handelt (und wirklich um 48 Stunden im Monat), finde ich zwar die Anmeldegebühr etwas happig, aber wenn man es auf 2 Jahre rechnet.... Trotzdem würde ich an Wendelins Stelle lieber einen höheren Monatsbeitrag verlangen und keine so hohe Anmeldegebühr, aber das ist ja schließlich seine Geschäftspolitik und nicht unsere....


Also, lasst den Mann in Ruhe seiner Tätigkeit nachgehen und nervt nicht rum... Ich fand den Hinweis zwar interessant, aber da es nicht die einzige Möglichkeit ist, bei ihm zu trainieren, ist eine öffentliche Diskussion mehr als sinnlos! Er zwingt ja niemanden zu diesem Tarif (Kleingruppentraining bei uns kostet VIEL mehr als 50 € pro Monat), es gibt ja auch noch normale Tarife, von daher ist ihm nichts vorzuwerfen. Wer glaubt, dass sich dieses Angebot nicht rechnet, kann ja auch anders trainieren...
Gebt Ruhe, kümmert Euch darum, dass Euer Training läuft und dass Ihr das bezahlen könnt. Und dann geht Ihr nach China und trainiert da bei einem Großmeister und regt Euch dann über 1.500 € pro Stunde auf.... ;) :D



Ciao,
Häschen

Michael Kann
23-03-2004, 14:20
Wäre halt gut, wenn alle so FAIR wären und eben auch umgekehrt das ewige Gelästere und dreckige Wäsche waschen aufhören würde! Ich gehe davon aus, dass dies der eigentliche Antritt in diesem Thread war!

tysonzero
23-03-2004, 16:39
apropos gelästere und so, warum habe ich keinen zugang mehr zum thread von alef??? wie kommt es? zu wenig bereitschaft zum diskutieren oder muss man sich freischalten lassen?

Sebastian
23-03-2004, 16:42
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:


Prügelecke - für die herzhafteren Diskussionen
Zutritt zu diesem Forum gibts nur, durch eine E-Mail an Pruegelecke@kampfkunst-board.info mit realem Namen, Adresse und verifizierbarer E-Mail Adresse.

tysonzero
23-03-2004, 17:24
back dir einen Keks wenn du so drauf bist... man kann es auch mit vernünftigem ton schreiben ;)

Sebastian
23-03-2004, 17:31
ich bin in der Lage mir Kekse zu kaufen, habs zum Glück nicht nötig sie selber backen zu müssen. Ansonsten kann ich nur an die Vernunft appellieren...mal sehen.

TIAN
24-03-2004, 10:06
Servus,

naja 1500 Euronen ist nicht wenig - natuerlich auf Dauer gesehen passt das schon, sofern der Schueler bleibt. Einerseits ueberlegt man es sich zweimal das zu machen, andererseits bindet man seine Schueler

Was solls .. manche zahlen 1500 Euro fuer gutes Training, anderer kaufen sich fuer das Geld Graduierungen .. grins

Gruss TIAN
S.F.F.S.

Michael Kann
24-03-2004, 10:23
Das stimmt ... *grins*

TIAN
24-03-2004, 10:37
Juergen Trittin passt sehr gut zu dir ... sozusagen wie die Faust aufs Aug

TIAN
S.F.F.S.

Tengu
24-03-2004, 11:02
ich bin in der Lage mir Kekse zu kaufen, habs zum Glück nicht nötig sie selber backen zu müssen.
Das sagen alle, die nicht backen können! :D :D

Gruß

Tengu

Klaus
24-03-2004, 21:11
Der Gedanke hinter einer solch hohen Einmalzahlung ist der, daß jeder Schüler auch mit einem Teil des Monatsbeitrags die Einstandskosten der Geräte usw. mitträgt. Leute die langfristig bleiben zahlen so anteilig mehr als Leute die kurz mal vorbei kommen und wieder gehen. Mit diesem Konzept zahlt man sich sozusagen frei, und wenn man wirklich über viele Jahre bleibt, reduziert sich damit der Beitrag doch auch deutlich. Und man kann wirklich immer wenn man will in eine professionell eingerichtete Halle gehen und üben, was bei Turnhallen und Sportstudios unmöglich ist. Das Problem ist natürlich, abzuschätzen wie lange man wirklich dabei bleibt. Es ist halt etwas was "treue Kunden" belohnt.

tysonzero
24-03-2004, 22:00
hi tian... hast dich ganz schön rar gemacht... wie kommts?

Michael Kann
24-03-2004, 22:06
PN Funktion? Du kennst sie soviel ich weiß ...

MK
25-03-2004, 15:50
Na ja, Klaus-bei mir sind auch alle notwendigen Geräte vorhanden und keiner braucht, bzw. hat so einen Einstandsbetrag gezahlt.
Die habe ich mir nämlich gekauft, weil ich sie für mein eigenes Training benötige.
Gruß
Michael