Vollständige Version anzeigen : WingBJJ?
Ich bin kürzlich mal darauf hier gestoßen: Trainingszeiten der Fight und Workout Akademie (http://www.thewingrevolution.de/muenchen-schwabing-trainingszeiten)
Kann mir jemand sagen, was ich unter WingBJJ verstehen kann? Gibt es da Unterschiede zu normalem BJJ? Ist es irgendwie anders ausgerichtet als normales BJJ? Oder ist das nur eine Vorsilbe, die halt diese Schule verwendet?
Ich habe schon einen älteren Thread gefunden, der sich damit beschäftigt, allerdings fand ich ihn wenig erhellend und da es ja offensichtlich grundsätzliche Unstimmigkeiten im Bezug auf alles was mit Wing beginnt gibt, fand ich ihn auch relativ polemisch. Ich würde daher darum bitten, das hier mal außen vor zu halten, mit interessiert einfach nur, ob es da Unterschiede zu BJJ gibt und wenn ja, inwiefern! Danke!
Habe folgendes auf der Haupseite (http://www.thewingrevolution.de/muenchen-schwabing), unter dem Video, gesehen:
"...
The Wing Revolution basiert auf bewährten und erfolgreichen Konzepten, vor allem Wing Tsung (WT) und Brazilian Jiu Jitsu (BJJ), und berücksichtigt deren jüngste wissenschaftliche Auslegung.
Praktische Komponenten werden übernommen, untergeordnete verworfen, damit die Wing Revolution-Techniken effektiv und harmonisch ineinandergreifen.
..."
Klingt für mich nach einem selbst entwickelten System aus WT und BJJ, oder nicht? Also tippe ich mal auf kein reines BJJ, sondern eher nur Extrakte, die der Trainer für sinnvoll hält.
wiesenwurz
09-01-2013, 10:24
Also nach kurzen anschauen würde ich sagen, dass es dieses "Wing" einfach die Marke ist und BJJ das was sie dann machen bei WingBJJ. Gibt ja auch noch WingTeens oder WingFight. Also wie bei Kinder SChokolade. Kinder Überraschungsei, Kinder Bueno usw.
Mir würde auch nichts einfallen was tolles aus dem WT ins BJJ übernommen werden soll.
also mein erster Eindruck ist ebenso, dass dieses "Wing" hier nicht unbeding als An-Silbe für WT steht sondern einfach als Club-/Marken Name davor gesetzt wird.
in wieweit das hinkommt?
Dafür müsste ich dort mal mit trainieren, allerdings finde ich es durchaus seltsam, dass es Europameisterschaften im "WingWeapon" z.B. gibt... wobei mir die Gemeinde der Trainierenden recht klein vorkommt.
Intressant wäre zu sehen wie die Schüler sich bei überregionalen MMA/BJJ Wettkämpfen schlagen die von "größeren" Verbänden ausgerichtet werden.
Was ich noch sagen kann, ist, daß die dort genannten Trainer z. T. auch selber Schulen betreiben bzw. auch bei anderen Schulen BJJ unterrichten.
Habe gerade gesehen, dass das Training unter Hans Hutton stattfindet.
Hans sollte vielen ein Begriff sein....wie das Training oder die Organisation da direkt aussieht kann dir nur jemand sagen, der dort auch trainiert.
Schon klar, darum gings mir auch tatsächlich gar nicht, war von mir nur als zusätzlicher Hinweis gedacht. Mir gehts tatsächlich um die Frage, ob es einen grundsätzlichen Unterschied im Hinblick auf WingBJJ gibt, weil ja auch im Stundenplan mal von BJJ und mal von WingBJJ die Rede war.
Bei dem Video auf der Startseite sieht es mir so aus, als hätten die sich einiges beim KFM abgeschaut.. weniger beim WT..?!
Bitte beschränkt euch bei der Diskussion hier auf die BJJ Aspekte!
Pustekuchen
09-01-2013, 13:59
Im Februar 2010 verließ ich zusammen mit WingTsun- Meister Sifu Victor Gutierrez die EWTO und engagiere mich nun im „The Wing Revolution“- Verband.Wing ist also als Marke und Grundlage zu verstehen. In dem Sinne ein echter MMA-Club
Ich hoffe, dass sich in München und in Bayern in den nächsten 5 Jahren eine Vielzahl von Clubs bilden, in denen diese junge und evolutionierte Kampfsportart betrieben wird.Bei solchen Wortkreationen würde ich da nicht trainieren wollen :ups:
Ich bei pauschal ausgebildeten BJJ Trainern auch nicht. Und jemand der BJJ als Sparte zur Diversifikation seiner Produktpallette versteht und behandelt wäre für mich ohnehin die letzte Wahl zumal es gerade in München genug Alternativen gibt.
max.warp67
09-01-2013, 14:05
Und wieder mal ein Sifu im Bezug zu BJJ...... ;)
Bitte beschränkt euch bei der Diskussion hier auf die BJJ Aspekte!
Dürfte schwer werden, da sich noch niemand gemeldet hat, der dort trainiert, zugesehen oder mal selbst ein Training mitgemacht hat.
Ist doch einfach, wird hier angefangen über *ing *ung zu diskutieren ist das hier das falsche Unterforum und der Thread dann ganz schnell zu.
Also fassen wir wie folgt einmal kurz zusammen, oder wie?:
Ich bin kürzlich mal darauf hier gestoßen: Trainingszeiten der Fight und Workout Akademie (http://www.thewingrevolution.de/muenchen-schwabing-trainingszeiten)
Kann mir jemand sagen, was ich unter WingBJJ verstehen kann?
Ein selbsterstelltes oder selbst weiterentwickeltes BJJ, wie sie dem Trainer als sinnvoll erscheint.
Ist es irgendwie anders ausgerichtet als normales BJJ? Oder ist das nur eine Vorsilbe, die halt diese Schule verwendet?
Der Hauptaspekt liegt wohl in der Selbstverteidigung und Fitness. Auf der Hauptseite heißt es u.a.:
"The Wing Revolution-Ziele
Verteidigungsfähigkeit und Mobilität, Sicherheit und Selbsterkenntnis – stehen allen offen. Wir lehren Verletzungen und Schmerzen zu vermeiden und geben dem Trainierenden, unabhängig von Alter, Kondition oder Geschlecht, die Reaktionsfähigkeit für alle Konfliktsituationen – die nötige Fitness für ein sicheres und gesünderes Leben!"
Oder ist das nur eine Vorsilbe, die halt diese Schule verwendet?
Ich würde einfach sagen: Ja.
Es gibt wohl ~40 zertifizierte Akademien in Deutschland und dieses tragen auch meisten "Wing" mit im Namen. Quelle ist hier: klick (http://www.thewingrevolution.de/akademien)
mit interessiert einfach nur, ob es da Unterschiede zu BJJ gibt und wenn ja, inwiefern!
Es ist halt kein reines, puristisches BJJ, sondern werden auch andere Techniken mit eingebunden. Wenn BJJ den Hauptfokus inne haben sollte, dann würde ich direkt und explizit nach "WingBJJ" schauen (Habe ich hier (http://www.wt-germering.com/wingbjj/) zuerst gelesen).
Worin exakte Unterschiede bestehen kann dir vielleicht Swild aus dem Post hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/wing-revolution-108509/#post2202147) sagen.
Zumindest war er dort bereits beim Training.
Und leider sind die Internetquellen ja, wie du es schon selbst gemerkt hast, nicht sonderlich ergiebig.
Wir sind uns, denke ich, (fast) alle einig, dass WingRevolution an sich, sich nicht alleinig mit BJJ auseinandersetzt (abgesehen vielleicht von eben diesem WingBJJ) und da durchaus größere Unterschiede bestehen könnten.
Aber wenn es dich interessiert, dann schau doch einfach mal vorbei und berichte uns bitte von deinen Eindrücken! (Mich zumindest würde es interessieren, was man jetzt unter Wing BJJ verstehen darf)
Wie gesagt, WingBJJ ist eine Sparte, nämlich die BJJ Sparte unter WingRevolution. Die versuchen da schon BJJ zu machen und haben sich ja auch gaanz tolle Unterstützung an Land gezogen. Das ganze WingBJJ nehm ich wie... hmm, ich erinnere mich an eine hübsch representative Situation dazu vor einigen Jahren als Victor G. noch in der EWTO war:
Victor weiht Anwesende WT Ausbilder, und Ausbilder in spe in die 117 hochkomplizierten Bewegungen seiner selbst entwickelten (!) Bodenform ein und ich dachte mir: Lustig, im Grappling nennen wir das Shrimpen.
:rolleyes:
tehjay?
Der zweite Abschnitt ist super :D
die idee ist auch mit *ing *ung in richtung (wett-)kampf zu gehen, was eigentlich nicht schlecht ist. nicht schlecht ist daß er sich gute BJJ'ler holt. das WinBJJ wäre gerne sowas wie Allkampf-JJ; man müsste noch ein bischen warten bis es soweit ist ... ;) hier hatten wir das thema letztes jahr:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/wing-revolution-kampf-141797/
Also fassen wir wie folgt einmal kurz zusammen, oder wie?:
Ein selbsterstelltes oder selbst weiterentwickeltes BJJ, wie sie dem Trainer als sinnvoll erscheint.
Der Hauptaspekt liegt wohl in der Selbstverteidigung und Fitness. Auf der Hauptseite heißt es u.a.:
"The Wing Revolution-Ziele
Verteidigungsfähigkeit und Mobilität, Sicherheit und Selbsterkenntnis – stehen allen offen. Wir lehren Verletzungen und Schmerzen zu vermeiden und geben dem Trainierenden, unabhängig von Alter, Kondition oder Geschlecht, die Reaktionsfähigkeit für alle Konfliktsituationen – die nötige Fitness für ein sicheres und gesünderes Leben!"
Ich würde einfach sagen: Ja.
Es gibt wohl ~40 zertifizierte Akademien in Deutschland und dieses tragen auch meisten "Wing" mit im Namen. Quelle ist hier: klick (http://www.thewingrevolution.de/akademien)
Es ist halt kein reines, puristisches BJJ, sondern werden auch andere Techniken mit eingebunden. Wenn BJJ den Hauptfokus inne haben sollte, dann würde ich direkt und explizit nach "WingBJJ" schauen (Habe ich hier (http://www.wt-germering.com/wingbjj/) zuerst gelesen).
Worin exakte Unterschiede bestehen kann dir vielleicht Swild aus dem Post hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/wing-revolution-108509/#post2202147) sagen.
Zumindest war er dort bereits beim Training.
Und leider sind die Internetquellen ja, wie du es schon selbst gemerkt hast, nicht sonderlich ergiebig.
Wir sind uns, denke ich, (fast) alle einig, dass WingRevolution an sich, sich nicht alleinig mit BJJ auseinandersetzt (abgesehen vielleicht von eben diesem WingBJJ) und da durchaus größere Unterschiede bestehen könnten.
Aber wenn es dich interessiert, dann schau doch einfach mal vorbei und berichte uns bitte von deinen Eindrücken! (Mich zumindest würde es interessieren, was man jetzt unter Wing BJJ verstehen darf)
Ok, das kann natürlich zwiespältig sein, wobei die Trainer (oben wurde ja ein Name genannt) ja durchaus auch NormaloBJJ unterrichten.
Das wiederum wäre mir durchaus recht, also wenn in diese Richtung entwickelt worden wäre, dann käme mir das ggf. schon entgegen.
Ja, also, daß WingBJJ nur als Teil eines ganzen gesehen wird, das hatte ich auch so verstanden, was mir halt aufgefallen ist, ist halt, daß im Stundenplan mal WingBJJ und mal BJJ steht, das kann natürlich auch ein Schreibfehler sein und deshalb hats mich mal interessiert, ob da jemand etwas weiß.
Das kann ich gerne tun, da die Lage und die Trainingszeiten so halbwegs passen würden (ich bin was das betrifft ein bißchen eingeschränkt), da ich aber BJJ bislang auch nur aus einem Probetraining bei einer anderen Münchner Schule kenne, würden mir Unterschiede vermutlich allenfalls auffallen, wenn sie extrem wären! ;)
Falls du die nette Gruppe hier noch nicht auf dem Schirm hast, probiers doch da auch mal mit 'nem Probetraining: Hilti BJJ München (https://www.facebook.com/HiltiBjjMuenchen?ref=ts&fref=ts)
Hatte ich tatsächlich noch nichts davon gehört, allerdings fürchte ich, daß die Trainingszeiten für mich schwierig sind, da ich einen relativ weiten Heimweg hab und es von daher nicht zu spät enden sollte, trotzdem Danke für den Tipp!
WingWarrior
24-01-2013, 08:32
Moin,
hab mich mal fix hier angemeldet, da scheinbar nicht viele unserer Jungs hier sind um auch mal Auskunft zu geben.
Also WingBJJ ist wie einige hier richtig erkannt haben BJJ, welches im WR Verband unterrichtet wird. Keine Mischung aus WT und BJJ. Es wird klassisch im GI trainiert, es gibt die Graduierungen, wir nehmen an Turnieren teil, wie zB der Ostdeutschen und haben Trainer welche u.a. auch bei der Alliance waren / sind.
Somit keine "Angst" ;)
Das einfachste um sich selbst einen Eindruck zu machen ist immer ein Probetraining. Alles andere bringt nichts. Erfahrungen und Meinungen gut und schön, aber ich persönlich mache immer erst ein Probetraining bevor ich urteile.
Hoffe etwas Klarheit reingebracht zu haben.
Grüße aus Frankfurt!
Ah, super, Danke, die Info wars, die mich interessiert hat, dann ist das nun geklärt! ;)
Klaro, die Sachlage gehört vor der Fällung eines Urteils geklärt! :D Mich hats halt nur interessiert, worum es sich grundsätzlich handelt, weil ja da einmal Wing davorstand und einmal nicht, was mich ein wenig verwirrt hat, aber die Frage ist jetzt beantwortet!
Wer echtes BJJ anbietet, bietet kein wingBJJ an. WingBJJ hat doch nur einen eingekaufen Meister aus spain.
WingBJJ ist 'echtes BJJ'. Und das du schreibst, dass der spanische Blackbelt nur eingekauft ist, das wird der Sache nicht gerecht.
Der Blackbelt - Andre Crispin - kommt regelmäßig nach Deutschland und bildet seine Ausbilder hier aus. Es gibt Programme für jeden Wissensstand und dazu schriftliche Unterlagen, die aus meiner Sicht gut sind.
Die Seminare bei ihm sind auch wirklich klasse, obwohl mir zu traditionell.....
Grüßchen!
PS: Ich mache kein WingBJJ, war aber auch ein, drei Crispin-Seminaren UND habe mir ein Bild gemacht. ;)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.