PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingsfrage



papa_schlumpf
10-01-2013, 07:35
Moin Jungs und Mädels :)

Ein weiteres Mal ist es mir hier viel zu ruhig deshalb strafe ich euch mit meinen Fragen ;)

Eine mal wieder eine Anhäufung relativ schwammiger formulierter Fragen ^^

Was gefällt euch an eurem Training nicht ?
Was fehlt euch ?
Was würdet ihr gerne mal testen ? (Übungen, Strukturen usw...)

Für mich ist die Intensität manchal nicht hoch genug bzw die Übungen für mich nicht anwendungsorientiert zB nicht für die Roda angepasst wenn man vom Capoeira ausgeht

Mir fehlt manchmal eine angbrachte Härte da ich merke das manche Leute einander schone, sich aber gleichzeitig über die Anwendbarkeit von Capoeira beschweren. Ich weiß das es alles andere als optimal für SV ist, aber dann kann man doch wenigstens daraus was man hat was machen. zB Kicks auch als Angriffe einsetzen und nicht als singel bzw Paartanzbewegung.

Rücksicht ja, Schonung Nein
Ist aber nur meine Meinung

Was ich mal gerne testen würde, wären Angola Rodas irgendwo in der Stadt mit normalen Klamotten ^^
Ansonsten hab ich schon vieles an Sachen ausprobiert :)

also ich bin gespannnt an anderen neuen Ideen die vllt für neue Intentionen im Training sorgen

mfg Sorriso

Vollkorn84
10-01-2013, 16:06
hey,
ich kann leider nix zu deinem thema beitragen.sry :o
ich hätt aber ne frage:D
was ein roda ist habe ich jetzt gelesen(sowas wie ein "Kampfkreis" oder sparringähnlich,in dem man sich wohl hauen soll und jeder seine skillz zeigen soll ohne zu treffen.also nur angedeutet.oder?^^sieht übrigens cool aus was man da sieht.also von den bewegungen,is immer wieder schön zu sehen :) )
aber was ist ein angola roda?

papa_schlumpf
10-01-2013, 17:27
Zum Thema Roda zitiere ich mal ganz kurz von meiner Internet-Seite


Die Roda (portugiesisch für Kreis) ist ein Kreis, welcher von Capoeiristas gebildet und mit Musikinstrumenten, Klatschen und Gesang begleitet wird, in dem die Capoeira sich voll entfaltet Hier spielen zwei Capoeiristas miteinander und setzen das, was sie im Training gelernt haben um. In diesem Spiel geht es nicht darum den anderen auf die effizienteste Weise auszuschalten wie bei anderen Kampfsportarten, sondern darum den anderen auszutricksen und durch Finten und Täuschungsmaneuvor so bewegen zu lassen, so dass man die Kontrolle uber das Spiel hat. Es ist vergleichbar mit einem Dialog bzw mit einer Diskussion. Es werden Fragen und Antworten in Form von Angriffen und Verteidigungen benutzt um seinem Spiel Ausdruck zu verleihen.

Es kann aber auch sparringsähnliche Ausmaße annehmen in denen man dann seine Kicks auch durchzieht ohne abzustoppen. Wenn ein solches "hartes Spiel" (jogo duro) zwischen 2 Spielern stattfindet, kommt es manchmal auch vor das es sich so steigert bis man sich auch mal gegenseitig versucht ne Schelle zu verpassen, sofern die Deckung unten ist. ;)

Gibt es ja auch beim Sparring bei anderen Kampfsportarten ^^ Einer versucht mit Aggressionen Technik zu kompensieren.


Eine Angola-Roda ist eine Roda in der der Bodennahe und meist auch langsamere Stil der Capoeira praktiziert wird.

Hier kommt weniger Akrobatik zum Tragen.
Dafür steht das Austricksen des Mitspielers im Vordergrund.
Hier ein kleines Video dazu ^^

jogo malandro - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=CQI0ix-o1uw)

Darkness342
12-01-2013, 19:45
Ich finde diese KS ziemlich interesannt und würde gerne Fragen wie es aussieht mit dem Kampf,hast du mal was in einer Notsituation einsetzen müssen ?

LG Rick :D

papa_schlumpf
12-01-2013, 19:50
Hey ^^

Seitdem ich das betreibe ist es noch nie dazu gekomemn das ich das einsetzen musste.
Ich denke auch nicht das mein Training bisher darauf ausgerichtet ist das ich Capoeira so einsetzen könnte.
Aber ich arbeite dran ^^

Darkness342
12-01-2013, 20:48
Hey ^^

Seitdem ich das betreibe ist es noch nie dazu gekomemn das ich das einsetzen musste.
Ich denke auch nicht das mein Training bisher darauf ausgerichtet ist das ich Capoeira so einsetzen könnte.
Aber ich arbeite dran ^^

Hey ich sehe grad das du aus FFM kommst (dank der website) ich würde mir gerne mal ansehen wie capoeira so abläuft :D Ich würd gern ma vorbei kommen um mein Kampfkunst spektrum etwas auszuweiten :D !

papa_schlumpf
12-01-2013, 21:00
sehr gern ^^
bist jederzeit willkommen :)

Wenn du fragen hast einfach PN schicken

DerBiest
14-01-2013, 12:23
Hi ich bleibe mal am Thema und mache weiter.

Mir gefällt bishjetzt alles am Training. Bin aber erst seit einem Monat dabei.

Gut aufgefallen ist mir, dass individuell auf das können jeder Schüler bei uns eingegangen wird, sodass man nichts was "unnötig" erscheint wiederholt sondern sich eher "weiterentwickelt".

Gut auch, dass bei unklarheiten solang erklärt wird, bis es eben klar ist.

Auch sehr gut, dass am Ende immer kurz gespielt wird, um das gelernte auch auf rodatauglichkeit zu überprüfen.

Auch sehr gut finde ich, dass bei uns auch Trainingsausflüge zu anderen Gruppen u.A. auch wo Capoeira Angole praktiziert wird veranstaltet werden.

Was ich persönlich interessant fände, wäre ein Sparring und Capoeira so umzupfeilen bzw. darauf zu Prüfen, dass es MMA Tauglich wäre. Mit Purem Capoeira ist das denke ich schwer, aber durch meine Vergangenheit im MT und LL wäre das eine interessante Ergänzung! Muss dafür erstmal viel besser im Capoeira werden. Ich bleibe am Ball. Wenn ich vielleicht in einem Jahr da mehr zu sagen kann, lass ich es das Forum wissen!

DerBiest
14-01-2013, 12:26
Rücksicht ja, Schonung Nein
Ist aber nur meine Meinung

mfg Sorriso

kannst du das nicht mit deinem jeweiligen Trainingspartner ausmachen? Bzw. einen genauso interessierten privat dazu bewegen mal ein wenig härter zu spielen?

Darkness342
14-01-2013, 16:16
Hi ich bleibe mal am Thema und mache weiter.

Mir gefällt bishjetzt alles am Training. Bin aber erst seit einem Monat dabei.

Gut aufgefallen ist mir, dass individuell auf das können jeder Schüler bei uns eingegangen wird, sodass man nichts was "unnötig" erscheint wiederholt sondern sich eher "weiterentwickelt".

Gut auch, dass bei unklarheiten solang erklärt wird, bis es eben klar ist.

Auch sehr gut, dass am Ende immer kurz gespielt wird, um das gelernte auch auf rodatauglichkeit zu überprüfen.

Auch sehr gut finde ich, dass bei uns auch Trainingsausflüge zu anderen Gruppen u.A. auch wo Capoeira Angole praktiziert wird veranstaltet werden.

Was ich persönlich interessant fände, wäre ein Sparring und Capoeira so umzupfeilen bzw. darauf zu Prüfen, dass es MMA Tauglich wäre. Mit Purem Capoeira ist das denke ich schwer, aber durch meine Vergangenheit im MT und LL wäre das eine interessant ergänzung! Muss dafür erstmal viel besser im Capoeira werden. Ich bleibe am Ball wenn ich vielleicht in einem Jahr da mehr zu sagen kann, lass ich es das Forum wissen!

Sehr interesant. Es gibt ein paar videos in denen capoeira im mma angewand wird. Wäre dennoch interesant,lass es uns wissen.

Envy
15-01-2013, 00:23
Man muss dazu sagen das die Leute die Capoeira im Ring anwenden Capoeira A recht lange trainieren ( soweit mir bekannt mindestens 2. lehrergrad der jeweiligen gruppe und dann halt von frühester kindheit an ) und B sehr sehr intensiv. Dann is da noch der unterschiedliche nutzen. Anderson Silva bsp. nutzt fast nur einige Elemente der Fussarbeit. Marcus Aurelio nutzt da schon wesentlich mehr.

Kigger
15-01-2013, 01:03
Mir gefällt an meinem Training eigentlich alles - was auch blöd wäre,denn MEIN Training mache ich zuhause und da trainiere ich das,wo es noch hapert oder neue Sachen,die noch nicht so richtig rund laufen.Oder ich denke mir neues aus und probiere es beim nächsten Sparring...
Beim Training in Schule oder Verein passt es mal besser oder weniger,kommt ja auch immer auf die aktuelle Verfassung / Laune an.
Mal würde man gerne mehr Technik trainieren aber es wird Sparring gemacht,ein anderes Mal ist einem nach nem lockeren Training mit viel neuen Techniken aber es wird ohne Ende Kondition gepowert.....
Da ich gerne in anderen Schulen Gasttrainings mache kann ich recht gut einschätzen,was und wie woanders trainiert wird und weiss daher,dass dort,wo ich trainiere,das Training schon sehr gut zu mir passt.

DerBiest
15-01-2013, 08:23
Man muss dazu sagen das die Leute die Capoeira im Ring anwenden Capoeira A recht lange trainieren ( soweit mir bekannt mindestens 2. lehrergrad der jeweiligen gruppe und dann halt von frühester kindheit an ) und B sehr sehr intensiv. Dann is da noch der unterschiedliche nutzen. Anderson Silva bsp. nutzt fast nur einige Elemente der Fussarbeit. Marcus Aurelio nutzt da schon wesentlich mehr.

Ich denke, dass Capoeira, wenn man es gut kann eine gute Ergänzung ist.
Die Beweglichkeit, die man dadurch gewinnt und das zusätzliche repertoire an Bewegungen.
Anderson Silva hat mit 16 angefangen Capoeira zu betreiben, nebst MT und TKD und BJJ. Das war im Jahre 1991, und 1997 fing er mit seiner MMA KArriere an.
Leider weiss ich nicht wie intensiv er Capoeira bis dato trainiert hat.
Er hat die Gelbe Corda derzeit... wie hoch das geranked ist in seinem Capoeira Verein weiss ich leider auch nicht. Aber Gelb ist idR bei vielen Vereinen (zumindestens die meisten Vereine die ich kenne) nicht all zu hoch angesiedelt meine ich.

Also er ist im Crupo Besouru bei Mestre Sidinho und hat die Gelbe Corda auch nicht all zu lang bekommen.

Lt dieser Forumunterhaltung, sind seine SKills wohl eher bescheiden, jedoch weiss ich nicht in wiefern man ihn ernst nehmen darf!

http://www.sherdog.net/forums/f44/how-good-anderson-silvas-capoeira-skills-1727451/index2.html

Okay! Marcus Aurelio hat mit 3 angefangen und ist mit den jungen Jahren schon beim Professor Grad! Dementsprechend packt der da natürlich viel mehr MMA skills rein. Trotzdem bleib ich da optimistisch.

DerBiest
15-01-2013, 08:27
Mir gefällt an meinem Training eigentlich alles - was auch blöd wäre,denn MEIN Training mache ich zuhause und da trainiere ich das,wo es noch hapert oder neue Sachen,die noch nicht so richtig rund laufen.Oder ich denke mir neues aus und probiere es beim nächsten Sparring...
Beim Training in Schule oder Verein passt es mal besser oder weniger,kommt ja auch immer auf die aktuelle Verfassung / Laune an.
Mal würde man gerne mehr Technik trainieren aber es wird Sparring gemacht,ein anderes Mal ist einem nach nem lockeren Training mit viel neuen Techniken aber es wird ohne Ende Kondition gepowert.....
Da ich gerne in anderen Schulen Gasttrainings mache kann ich recht gut einschätzen,was und wie woanders trainiert wird und weiss daher,dass dort,wo ich trainiere,das Training schon sehr gut zu mir passt.

Das ist gut, genauso mache ich es auch. Und für den Fall das ichs falsch zuhause gedrillt habe, werde ich eh korrigiert und mache es eben nächste mal besser...
Training zuhause bringt echt sauviel! zumal bei uns das Dehnen finde ich ein klein wenig zu kurz kommt.
Da wird bei weitem nicht 30-40 sek Pro muskel gedehnt, dafür fehlt jedoch auch die Zeit.

papa_schlumpf
15-01-2013, 08:54
Ich denke das mit der Anwendbarkeit ist zu genüge diskutiert.

Mir ging es hier nur darum um mal zu schauen ob es vllt irgendwelche Teile gibt die prozentual gesehen im Training zu kurz kommen, bzw um auch mal ein paar neue Intentionen zu gewinnen.

@Kigger
Ich weiß was du meinst
Nach den Probetrainingseinheiten die ich gemacht hab ist mir ebenfalls klar das das Training bei mir Verein zu mir passt. Aber trotzdem gibt es ja hin und wieder Sachen die man nicht machen kann weil bestimmte Settings nicht stimmen.
Aber das ist immer so ^^


Dafür gibts Freizeit um weiterzutrainieren ;)


Gibt es denn ein paar Sachen die ihr unbedingt mal im Training testen wollt, was ihr aber bisher nicht geschafft habt ?
Damit meine Übungen und dergleichen

DerBiest
15-01-2013, 09:11
Ich denke das mit der Anwendbarkeit ist zu genüge diskutiert.

Mir ging es hier nur darum um mal zu schauen ob es vllt irgendwelche Teile gibt die prozentual gesehen im Training zu kurz kommen, bzw um auch mal ein paar neue Intentionen zu gewinnen.

Gibt es denn ein paar Sachen die ihr unbedingt mal im Training testen wollt, was ihr aber bisher nicht geschafft habt ?
Damit meine Übungen und dergleichen

Das stimmt, schweifen wir am besten nicht zu weit ab.
Ich finde Intensives Dehnen kommt im Training zu kurz. Um da weiter zu kommen tue ich zuhause sehr sehr viel für. Natürlich wird gedehnt/gestretched, aber da nimmt man sich vielleicht nicht so viel Zeit, wie man sollte, ansonsten finde ich unser Training Makellos, wüsste nich was man da ergänzen sollte.

Kannst du denn nicht mit deinem Trainingspartner bereden, wie hart Ihr in der Roda agiert?

papa_schlumpf
15-01-2013, 09:22
Doch ich mach es auch jede Trainingseinheit ^^
Aber die haben Schwierigkeiten das umzusetzen.

Aber wird besser
Gestern ne Meia Lua in di eWade bekommen XD
War aber ein Versehen ^^
Der Tritt in die Rippen aber nicht :devil:

Ich hab gesagt geh runter... sogar 3 mal XD

DerBiest
15-01-2013, 09:26
Doch ich mach es auch jede Trainingseinheit ^^
Aber die haben Schwierigkeiten das umzusetzen.

Aber wird besser
Gestern ne Meia Lua in di eWade bekommen XD
War aber ein Versehen ^^
Der Tritt in die Rippen aber nicht :devil:

Ich hab gesagt geh runter... sogar 3 mal XD

Hmm! Das die meisten in deiner Gruppe sowas nicht wollen steht deinen Interessen im Wege, okay.
Nun da hilft leider nur, Gasttraining, oder Freunde die das mitmachen!

Wäre mal interessant, wenn du von deinem Crosstraining im Bereich MT Berichten würdest. Würd mich mal interessieren, wie du dich da intuitiv im Sparring bewegst. Wolltest du doch machen oder? Bezugnehmend auf dein Tagebuch Tread.

papa_schlumpf
15-01-2013, 09:33
Jop
Wollte ich machen XD
Habe ich auch gemacht, nur war an dem Tag normales Training anstatt Sparring, weil die Leute gefehlt haben die Sparring machen wollten...^^

Ich habe mir überlegt nächste wieder wo Probetraining zu machen
Mal schauen wo und ob ich den rihtigen tag erwische :P

Envy
15-01-2013, 13:30
Leider weiss ich nicht wie intensiv er Capoeira bis dato trainiert hat.
Er hat die Gelbe Corda derzeit... wie hoch das geranked ist in seinem Capoeira Verein weiss ich leider auch nicht. Aber Gelb ist idR bei vielen Vereinen (zumindestens die meisten Vereine die ich kenne) nicht all zu hoch angesiedelt meine ich.

Also er ist im Crupo Besouru bei Mestre Sidinho und hat die Gelbe Corda auch nicht all zu lang bekommen.
.

Hm...naja seine Ginga is jedenfalls nit die beste die ich bis heute gesehen habe :D

wlqjygwKU6k

Die Gelbe Kordel ist bei der Gruppe Besouro Hawaii z.B. offenbar Graduado Kordel. Wobei die für Schüler auch nit soviele haben wie es scheint. Die scheinen aber mit Mestre Cidinho auch nix zu tun zu haben. Vom Namen mal abgesehen.

Capoeira Besouro Hawaii (http://capoeirabesourohawaii.com/belts.asp)


Was das Thema angeht würd ich gern mitmachen. Aber mein Lehrer hat da nen sehr ausgewogenen Plan. Und wenn grade keiner da ist mit dem ich härter spielen könnte spielt er mit mir.

papa_schlumpf
17-01-2013, 08:30
Hört sich auch gut an ^^

Wäre bei mir eig auch kein Problem aber unser Lehrer ist sehr oft und sehr lane in Brasilien ... deshalb zum Thema harten Spiel. Das kommt langsam.

Mittlerweile haben wir auch Technikeinheiten auf hartes Spiel getrimmt, damit das dann nicht ausartet ^^

Ich denke jeder brauch ein eigeneständiges Training und eigene Methoden um sein Capoeira zu enwickeln.