PDA

Vollständige Version anzeigen : 3D Filme



MakroN
10-01-2013, 12:33
Was haltet ihr von 3D Filmen? Scheinen ja im Moment ganz groß im Kommen zu sein, ich selbst bin nicht davon begeistert. In Avatar war ich in 2D und in 3D (fand den Film eigentlich nicht gut aber alle wollten rein) und der Unterschied war wirklich nicht nennenswert, vorallem nicht den Aufpreis wert!

Jetzt laufen aber in manchen Kinos die 2D Versionen von Filmen nur zu total bescheuerten Zeiten und 3D dafür rauf und runter, wie findet ihr das? Seid ihr 3D Fans? Ist das für euch den Mehrpreis wert?

Ich finds jedenfalls ätzend :mad:

Razor
10-01-2013, 12:35
Ich bin kein großer Fan von 3D-Filmen. Ok, netter Effekt, aber dafür einen derart hohen Aufpreis zahlen? Nein danke! Ehrlich gesagt war ich aufgrund der von dir genannten Umstände schon länger nicht mehr im Kino.

Dr.Satan
10-01-2013, 12:39
Bin kein Riesenfan von 3D Filmen, da ich bei vielen Filmen einfach nur das Gefühl habe das die Filmemacher mittlerweile vergessen das ein guter Film auch Handlung braucht, und nicht tausendmal irgendwelche Szenen wo der Held am besten noch in Bullettime im Regen steht oder irgendwas auf ihn zugeflogen kommt.
Bei Videospielen finde ich 3D dazu im Gegensatz aber recht nett.

dbpaco
10-01-2013, 12:49
Finde ich bei den meisten Filmen total sinnlos.
Bis jetzt fand ich 3D nur bei Avatar wirklich gut.
Außerdem nervt die Brille !

Patter
10-01-2013, 13:14
Der erste und einzige Film, bei dem sich 3D lohnte, war Der Hobbit.

Vegeto
10-01-2013, 13:21
Mich nervt die Brille auch und will sie erst recht nicht zu Hause vor nem 3D TV haben. Stellt euch vor, ein romantischer Filmabend auf der Couch und man sieht rüber und der Partner/die Partnerin hat so eine dämliche, abtörnende Brille auf.

Nebenbei ist Kino sowieso schon zu teuer, sehe nicht ein Aufpreis für 3D zu zahlen, dann noch Brille kaufen oder mitbringen müssen und am Ende noch eine Filmpause reingezogen zu bekommen. Mal ganz abgesehen von der halben Stunde Werbung vor dem Film.

Auch den Hobbit wollte ich explizit nur in 2D sehen.

Bury
10-01-2013, 13:42
Jetzt werde ich wohl gesteinigt:

Ich habe zu Hause einen 3D-TV. Letzte Woche habe ich mich von meinem alten Röhrenfernseher getrennt und war dann auf der Suche nach etwas neuem. Mir wurde schnell klar, dass es aktuelle Fernseher kaum noch ohne 3D gibt. "Von mir aus, wenn es eh dabei ist, warum nicht", dachte ich mir.

Einen 3D Film habe ich mir dann letztens angeschaut ("Abraham Lincoln Vampirjäger" :D). Die 3D-Brille habe ich nicht gemerkt und es hat mir sehr viel Spaß gemacht den Film anzusehen (Peitschen die auf einen zukommen, Blut das einem ins Gesicht spritzt...wahnsinn :D:p).

Im Allgemeinen kann ich auch darauf verzichten. War jetzt einfach "just for fun". Mal sehen was es noch für nette 3D Filme gibt. ;)

Mir ist der Aufpreis im Kino nicht wert, da schau ich den Film lieber in 2D.

Antikörper
10-01-2013, 13:47
Ist der letzte Mist... ich bin Brillenträger und habe das Problem, wenn ich die Brille unter der 3D Brille trage, dass es 1. ein sehr störendes Gefühl ist und 2. ich das Bild nicht richtig fokusieren kann. Wenn ich die Brille weglass ist sowieso unscharf. Auf die dauer krieg ich Kopfschmerzen und die Augen kommen gar nicht mehr klar :(

Punkt
10-01-2013, 13:52
3d = doof :D

Mir gefällts nicht, möchte nicht 2 Brillen auf der Nase haben. Außerdem geht mir da jetzt auch keiner ab, wenn die Viecher aus der Leinwand rauskommen...

Hätte man doch ne schöne Umfrage draus machen können... ;)


Blut das einem ins Gesicht spritzt...wahnsinn :D:p).


Manche Film-Genres würde ich mir nicht in 3D ansehen wollen, wenn einem da was entgegenspritzt.... :blume:

itto_ryu
10-01-2013, 14:33
Reine Geldmacherei! Die wenigsten Filme haben wirklich dadurch den gewissen Effekt und meistens sind die Effekte für die Füße, insbesondere, wenn Filme nachträglich in 3D umgesetzt worden sind. Der Gag an 3D, der schon in den 90ern perfekt war, ist der Umstand, wenn Sachen ins Publikum fliegen usw. Das Bild wird dadurch nicht wirklich besser. Ebenso der Quatsch, den sie nun bei "Der Hobbit" angeleiert haben, Highframe rate irgendwas. Dadurch sehen Filme mit Effekten aus, wie die Lindenstraße (Soap-Effekt), dadurch wird viel Qualität vernichtet. Im Endeffekt auch nur Geldmacherei, weil die Kinos dadurch mehr und mehr Aufschläge verlangen. Bedenkt man, dass mich der Hobbit in 2D mit Parkett-platz schon 9,50 Euro unter der Woche gekostet hat, wegen etwas Überlänge, kriegt man schon Kotzanfälle.

Bisher waren nur zwei oder drei Filme mit 3D gut, einmal Resident Evil 5 und dann noch Avatar und meinetwegen auch The Avengers und Abraham Lincoln vampirjäger, doch alle diese Filme sind auch ohne 3D gut gewesen.

Kurzum: Das ist den Mehrpreis auf keinen Fall wert und macht den Kinobesuch auch nicht besser, als früher. ein Film ist entweder gut oder nicht, 3D reisst das nicht raus.

Gast
10-01-2013, 14:52
bei avatar gabs im kino schon ein riesenunterschied zwischen der 3d und 2d fassung. also mir gefällts und bin ich eigentlich nicht so der technik freak.
hab leider noch keinen passenden tv, aber schon einige 3d blu rays am start. wenn soll es aber gleich ein 70 zoller oder grösser werden- auf beamer kein bock, deshalb warte ich noch ein bisschen mit dem kauf :).
ab und zu guck ich mal ein 3d film beim kumpel mit und so störend sind die brillen eigentlich nicht. mir gefällt es, kann aber kinogänger verstehen, welche den aufpreis nicht bezahlen möchten...ich bin eigentlich nur noch 4-5 mal im jahr im kino und guck die meisten filme dann dafür im heimkino...

MakroN
10-01-2013, 14:59
Saw 3D war halt unheimlich böse :D

Biiggy
10-01-2013, 15:56
Hallo,

Ich habe vorletzte Woche den Film " Hobbit - eine unerwartete Reise" im Kino in einer als " neuartig" beworbenen Technick namens 3D hfr geschaut und fand die Effekte wirklich Atemberaubend. Die in der Anzeige gelobte hfr (high frequence rate) fand ich auch sehr gelungen. Mann bekam ein unfassbar scharfes Bild präsentiert. Am Anfang fand ich diese noch gewöhnungsbedürftig aber dann hat man sich direkt daran gewöhnt. Ich fand diese 3D hfr Technick im Zusammenhang mit den ganzen Szenen und fantastischen Kulissen des Films echt überragend und empfehlenswert. Es War zwar mit 13,50€ ein Wenig teuer aber wenn mann die Länge des Filmes und die gebotene Leistung miteinbezieht finde ich dass man sich sowas durchaus mal bei so großprojekten wie Hobbit, Avatar usw. gönnen kann. Ich werde mir auf jeden Fall Teil 2 auch im Kino ansehen.

mfG

BIIGGY

KeineRegeln
10-01-2013, 16:40
Ist der letzte Mist... ich bin Brillenträger und habe das Problem, wenn ich die Brille unter der 3D Brille trage, dass es 1. ein sehr störendes Gefühl ist und 2. ich das Bild nicht richtig fokusieren kann. Wenn ich die Brille weglass ist sowieso unscharf. Auf die dauer krieg ich Kopfschmerzen und die Augen kommen gar nicht mehr klar :(

Filme geseheb, wo es ein richtig wichtiges Stilmittel ist und Filme bei denen es für den Popo ist.

Antikörper: bis auf das mit den Kopfschmerzen kann ich dich gut nachfühlen. Daher habe ich mir billige Tageslinsen geholt (z.b. bei DM). Der Effekt ist tatsächlich besser.

Gruß

KeineRegeln

fujikomma
10-01-2013, 17:10
also ich habe in den 80er "Das Monster der schwarzen Lagune" im kino in 3dreh,damals noch S/w sehen können.Nach heutigen Masstab nett,hatte aber Atmosphäre.
Leider heute Mangelware.
Dann gab es einen Weissen Hai 5 in 3dreh in Farbe, nicht wirklich prickelnd auch im Kino gekuckt.
Diverse nicht aufregende Experimente im Fernsehen,genaues erinnere ich nicht.
Dann vorletztes Jahr den Werner Herzog film über die steinzeitliche Höhle in Frankreich,nervige Musik,absolut sehenswert weil man als normalsterblich dort nicht hinkommt:ups:
Wenn ich mich nicht ganz falsch erinnere dürfen Action-szenen nicht zuschnell ablaufen weil dann zuvielen Leuten schlecht wird und das sich rumspricht und keiner mehr den teuren 3dreh gucken will.Auf der anderen Seiten gibt es die Unverwüstlichen denen dann die Action zu lahm vorkommt!
Bin auch Brillenträger,habe dann auch Kopfschmerzen aber der Herzog-film war es wert!!!

TheLastEmperor
10-01-2013, 17:13
Darf man fragen welchen Avatar du gesehen hast ? Ich war in Avatar von James Cameron in 3d, und das war ziemlich geil gemacht ! :D

MakroN
10-01-2013, 17:38
In genau dem war ich auch. War erst in 2D drinnen, dann in 3D, fand das wurde kaum ausgenutzt und war auch nicht nennenswert. Sah mein Vater auch so, aber viele andere fanden es wohl geil

BlackSpY
10-01-2013, 19:29
Auch wenn die Meisten das hier vermutlich anders sehen, habe ich absolut nichts gegen 3D.
Viele Menschen müssen allerdings von der Idee runterkommen, dass gutes 3D in einem Film nur zur Geltung kommt, wenn pausenlos Gegenstände u.ä. auf einen zufliegen. Und wenn das nicht passiert, dann behauptet jeder gleich 3D hätte sich bei diesem und jenem nicht gelohnt.
3D-Technik ist allerdings einfach auch nur eine Weiterentwicklung des Bildes bzw. der Bildqualität. Sowas gab es beim Film nun wirklich schon fast seit dessen Anfängen.
Erst kam der Ton dazu (was zu der damaligen Zeit auch die meisten Menschen für vollkommen unnötig empfanden, denn es hatte ja vorher auch funktioniert), später Farbe und allgemein auch einige andere Bildverbesserungen bzw. Erhöhung der Framerate, also die gezeigten Bilder pro Sekunde, usw.
Viele Filme sind in 3D einfach um einiges schärfer, als die bloße 2D-Variante desselben Films und es sorgt für mehr Tiefe im Bild.

Allerdings ist meiner Meinung nach auch das Problem, dass viele Kinos noch eine recht rückschrittliche (ist ja auch noch "relativ" neu, diese Technik) Technik diesbezüglich nutzen und dann kommt es eben zu Bildfehlern oder diesen hässlichen Überlappungsfehlern und, und, und.

Positives Gegenbeispiel: Ich hab mir vor ein paar Wochen im Residenz in Köln (saugeiles Luxuskino, etwas teurer, dafür bekommt allerdings auch einiges mehr geboten, kann ich jedem, der gerne ins Kino geht nur empfehlen, sich dort mal einen Film anzuschauen) Der Hobbit angesehen. Und zwar in 3D und Hfr also 48 Bildern pro Sekunde. Die 3D-Brillen dort waren sehr angenehm zu tragen und sind vermutlich so ziemlich das Beste vom Bestem was es in der Hinsicht auf dem Markt gibt. Und dazu kann ich nur sagen: Es war ein absolut einmaliges Erlebnis, genau so sollte Kino sein. Perfektes Bild, ultrascharf, nach 10 Minuten vergisst man, dass man im Kino sitzt und fühlt sich als stiller Beobachter einer grandiosen Geschichte. Es war wirklich atemberaubend.

Nunja, back to topic. Ich find es gut, dass sich solche Dinge wenigstens noch weiterentwickeln und es wird auch gerade in unserer sehr wandelhaften Zeit einige technologische Entwicklungen in dem Sektor geben und das ist auch gut so! Viva la 3Ducion!!

P.S.: James Camerons Avater in 3D fand ich damals so toll, dass es der erste Film war, den ich mir zweimal im Kino angesehen hab (nicht wegen der Pocahontas-Story, sondern einfach nur wegen dem tollen Visuellen).

Nelsoix
10-01-2013, 21:00
Trotz der nervigen Brillen mag ich 3D. Aber es lohnt sich halt nicht bei jedem Film. :)

devzero
12-01-2013, 12:16
In genau dem war ich auch. War erst in 2D drinnen, dann in 3D, fand das wurde kaum ausgenutzt und war auch nicht nennenswert. Sah mein Vater auch so, aber viele andere fanden es wohl geil

Vielleicht gehts dir gleich wie mir, dass du das 3D kaum, oder gar nicht erkennst.
Einzig wo es bei mir gut gewirkt hatte wars mit 14 Jahre im Disneyland in Paris in deren 3D Kino. Da kamen die Meteroiten auch aus der Leinwand raus.

Beim Avatar und andere neurere Filme war da nicht viel. Ich hatte auch kurz mal einen 3D Monitor von IZ3D, ausser dass die Framerate halbiert war und ab und zu auch Schatten gab hab ich da auch nicht viel gesehen. Einem Freund von mir gefiel das ganz gut.

MakroN
12-01-2013, 13:33
Ich seh es schon, aber es gibt eben wenige Momente, wo es wirklich geil ist. 95% des Films hat man eben ein bisschen mehr Tiefe und ganz selten kommt malw as auf einen zu oä. wo man denkt cool 3D. Und dafür dann so viel mehr bezahlen? Ne danke

Biiggy
13-01-2013, 17:07
Ich finde es wäre doch auch ziemlich nervig wenn einem 90 min im Kino Sachen aus der Leinwand ins Gesicht fliegen. Es geht ja nicht nur darum das der Zuschauer mit Effekten "beworfen" wird sondern mmn auch um die Tiefe im Film. Ich fand persönlich die durch 3D verursachte Tiefe der Kulissen bei Hobbit auch brutal. Ich denke ohne 3D wären die halt nur halb so beeindruckend.


mfG

BIIGGY

MakroN
13-01-2013, 19:34
Das meinte ich damit auch nicht! :D

Nur finde ich nunmal, dass ein bisschen mehr Bildtiefe eun ein paar hübsche Effekte den Aufpreis bei weitem nicht wert sind.

KeineRegeln
13-01-2013, 21:33
Hab mal über eine Studie aus England gelesen, die besagt, dass 4 % der Britten kein 3 D sehen können. Die Begründung weiß ich nicht mehr.

Ich finde auch dass beim Hobit das 3 D sehr viel ausmacht (wie auch z.b. beim Avatar).
Manche Filme kann ich mir ohne 3 D gar nicht bzw. nicht mehr vorstellen. Hugo ist so ein Film. Der lebt von seiner 3 D-Fantasiewelt.

Gruß

KeineRegeln

kientho
28-01-2013, 09:44
Hab mal über eine Studie aus England gelesen, die besagt, dass 4 % der Britten kein 3 D sehen können. Die Begründung weiß ich nicht mehr.



Ich als Augenoptiker kann nur immer wieder sagen: Wer Probleme mit 3D-Filmen hat, also Kopfschmerzen oder er sieht nicht "3D" sollte sich mal die Augen untersuchen lassen.

Jeder richtig (!) korrigierte hat mit 3D keinerlei Probleme.

PS: Ich kenn in meinem näheren Umfeld niemanden mit Brille der Probleme dabei hat.

devzero
28-01-2013, 11:42
Nun ich kann auch kein 3D sehen, trage auch torische Linsen, ansonsten Brille, und der Augenarzt meint, dass mein rechtes Auge auch verdreht sein soll, was das auch immer heißt. Zumindest tu ich mir schwerer mit dem rechten Auge Dinge zu erfassen, auch wenn diese scharf sind, als mit dem linken.

kientho
28-01-2013, 13:16
Nun ich kann auch kein 3D sehen, trage auch torische Linsen, ansonsten Brille, und der Augenarzt meint, dass mein rechtes Auge auch verdreht sein soll, was das auch immer heißt. Zumindest tu ich mir schwerer mit dem rechten Auge Dinge zu erfassen, auch wenn diese scharf sind, als mit dem linken.


Dein Augenarzt hat wortwörtlich "verdreht" gesagt? Torische Linsen gibts ja sehr häufig (also solche die auch einen "Astigmatismus" korrigieren), daran wirds wohl nicht liegen.

Und ohne dich und deine Augen gesehen zu haben stell ich hier sicher keine Ferndiagnosen, aber wenn du interesse hast, such dir einen Augenoptiker in deiner Nähe der sich mit MKH (Mess- und Korrektionsmethode nach Haase) befasst.

devzero
28-01-2013, 14:02
Dein Augenarzt hat wortwörtlich "verdreht" gesagt? Torische Linsen gibts ja sehr häufig (also solche die auch einen "Astigmatismus" korrigieren), daran wirds wohl nicht liegen.

Und ohne dich und deine Augen gesehen zu haben stell ich hier sicher keine Ferndiagnosen, aber wenn du interesse hast, such dir einen Augenoptiker in deiner Nähe der sich mit MKH (Mess- und Korrektionsmethode nach Haase) befasst.

Nun das war schon einige Zeit her, wie ich die Diganose zu Gehör bekommen habe. Daher ist das nicht wortwörtlich zu nehmen. Kann man sowas überhaupt korrigieren?
Was ich jedoch festgestellt habe, als ich beim Augenarzt war und neue Linsen bekommen habe haben die durchs durchtesten mit den Gläsern, mal ein Doppelbild hervorgerufen, jedoch war dies nicht waagrecht sondern das Bild war am rechten Auge ein Stück nach unten versetzt. Ich denke das hat auch einen Anteil daran, dass es Schwierigkeiten mit Virtuellem 3D gibt.

Es war jetzt nicht meine Absicht dass du Detailanalysen durchführst, sondern ich wollte nur meinen Anteil dazu geben.

Alephthau
01-02-2013, 15:36
Hi,

Ich hab mir letztes Jahr auch einen 3D-Fernseher gegönnt und eine kleine Sammlung an 3D-Filmen angesammelt, bin aber auch der Meinung das viel Schindluder getrieben wird um auf der Welle mitzureiten.

Die Argumente gegen 3D sollten einige vielleicht auch mal auf den Tonfilm (Googlet mal danach was früher über den Tonfilm gesagt wurde :D) oder den Stereo oder Sorround-Ton anwenden, dann klingt das nämlich lustig! ;)

3D ist ein Stilmittel, nachträgliches konvertiertes muss auch nicht schlecht sein (Titanic ist so ein Beispiel), und kann einen Film nicht retten wenn die Handlung einem überhaupt nicht zusagt.

Wer als Brillenträger Probleme hat, ich kenne das Problem auch wenn ich jetzt schon 20 Jahre Kontaktlinsen trage, dem helfen vielleicht diese Brillen-Clips:

3D Brillen Clip - Aufsatz für Brillenträger - passiv: Amazon.de: Elektronik (http://www.amazon.de/Brillen-Clip-Brillentr%C3%A4ger-polarisiert-Brillenbeutel/dp/B005574B9E)

Von den beiden Techniken was 3D betrifft vertrage ich die Shutterbrillen nicht, weshalb ich mich für Polarisation entschieden habe, daraus jetzt bitte keinen Glaubenskrieg entfachen.... :D

Die Argumentation gegen die Brillen klingt auch seltsam, denn die gleichen Leute tragen im Sommer Sonnenbrillen, die vom Design auch nicht immer toll aussehen, oder sind "normale" Brillenträger! ;)

Ich möchte 3D nicht missen, hole mir aber auch nicht jeden Film den es so gibt, sondern achte darauf das alles dabei passt und 3D ein kleiner Mehrwert ist! :)

Gruß

Alef

nemesis
05-02-2013, 01:23
Ich finde 3D nicht zwingend schlecht, finde aber, dass es schon ein entsprechender Film mit Effekten sein sollte, damit sich das lohnt. Jeden x-beliebigen Film muss man damit nicht haben.