Karate-Gi waschen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Karate-Gi waschen



sauerpeter
10-01-2013, 12:34
Hallo Zusammen,

diesbezüglich gab es zwarschon einige Themen, die sind jedoch bereits geschlossen, deshalb nochmal ein neues Thema mit kurzer Frage:

Hab einen neuen Gi, auchschon paar mal gewaschen und er ist minimal eingelaufen. LEider ist er noch etwas zu groß, obwohl ich bei 183cm Größe schon einen 170er genommen habe.

Meine Frage wäre:
Kann ich davon ausgehen, das er nicht weiter einläuft oder läuft er mit der Zeit immer mehr ein? Überlege nämlich ihn umnähen zu lassen, aber nicht das er dann weiter einläuft und ich bald ein kurzes Shirt und eine kurze Hose habe :)

Was sagt ihr? Danke für eure Hilfe!

Thomas

Cillura
10-01-2013, 12:38
Welchen Gi hast du denn?
Und in wie fern ist er zu groß? (Ärmel, Beine zu lang, zu weit? etc.)
Wie wurde der Gi bisher denn gewaschen?

Inumeg
10-01-2013, 12:43
Nach einmal Kochwäsche und is's vorbei mit'm Einlaufen.

D.Fink
10-01-2013, 12:49
Die Frage ist doch wie du Ihn gewaschen hast es macht einen Unterschied ob bei 30 oder 95 Grad ich wasche meine immer einmal bei 95 grad und lasse ihn dann ändern und ein Gi wird immer etwas einlaufen egal wie oft gewaschen. hatte mal einen der was bis zu den knöcheln jetzt ca 1 Jahr her ist es eher eine 3/4 Hose

Cillura
10-01-2013, 13:07
Mit Kochwäsche kann man nen Gi aber auch sofort kaputt machen. Wenn man die Eigenschaften des Materials erhalten will, sollte man maximal mit dem was drauf steht waschen. Und die Stoffe heutzutage laufen nicht mehr wirklich ein. Es sei denn ich wasche den Gi mit Kochwäsche kaputt.

D.Fink
10-01-2013, 13:37
Mit Kochwäsche kann man nen Gi aber auch sofort kaputt machen. Wenn man die Eigenschaften des Materials erhalten will, sollte man maximal mit dem was drauf steht waschen. Und die Stoffe heutzutage laufen nicht mehr wirklich ein. Es sei denn ich wasche den Gi mit Kochwäsche kaputt.

Also ich wasche meine immer einmal mit 95 Grad und dann eigentlich immer nur 30 Grad schnell Programm da der ja meist nur Verschwitzt ist denn Flecken drauf sind wie Blut Reibe ich die immer mit Saptil ein halbe stunde Warten und dann bei 40 Grad normal Programm. damit bin ich persönlich immer gut gefahren.
Wenn man einen guten Gi hat kann der auch mal in den Trockner ohne Probleme. sollte ich vielleicht nicht mit nem 30€ teil machen. der nur 8oz hat oder sowas.meine haben alle 14oz- 16oz

Cillura
10-01-2013, 13:47
Seh ich nicht so. Es gibt zum Beispiel Gis aus Materialien, die haben die Eigenschaft innerhalb weniger Minuten komplett zu trocknen. Wenn ich mir einen Gi mit extra dieser Eigenschaft gekauft habe und ihn dann in der Waschmaschine oder im Trockner kaputt wasche, dann geht genau diese Eigenschaft verloren. Und dann war das schöne Geld völlig umsonst. Man sollte also immer maximal mit der Temperatur waschen, die drauf steht.

Deine Aussage trifft nur auf 100% Baumwolle zu. Und da auch nicht mal auf alles und schon gar keine Synthetik.

D.Fink
10-01-2013, 13:52
Selbst Tockenede Gi´s kenne ich jetzt nicht Richen die denn nicht ohne Waschen ? und ich habe noch nie einen Gi Besssen der nicht aus 100% Baumwolle war oder ist egal ob 50€ oder 150€.
Aber ich denke ein Hochwertiger Gi sollte einmal Waschen bei 95 Grad abkönnen egal wie das Material ist ob nun mit oder ohne Syntetik.

Cillura
10-01-2013, 14:11
...
Aber ich denke ein Hochwertiger Gi sollte einmal Waschen bei 95 Grad abkönnen egal wie das Material ist ob nun mit oder ohne Syntetik.

Nein eben nicht. Das Material kann dadurch tatsächlich Schaden nehmen und die eigentliche Eigenschaft, weswegen man den Gi gekauft hat, geht kaputt. Das Gewebe besitzt manchmal eine sehr spezielle Struktur und diese geht durch die heißen Temperaturen gern auch mal kaputt. Danach haste dann nen gewöhnlichen Baumwolllappen wie jeden anderen 0815 Gi. Naja, muss jeder selbst wissen.

Natürlich stinken die Gis und müssen gewaschen werden. Das sind nur schnell trocknende Gis. Die kleben halt nicht auf der Haut, wenn man schwitzt und wenn sie gewaschen wurden, trocknen sie schneller als andere. Was ich sehr praktisch finde, da man sie am nächsten Tag wieder frisch anziehen kann.

HellAdmiral
10-01-2013, 15:30
Ich bin hier grad leicht geschockt... Ich wasche unsere Gi's fast immer bei 95°, so kenn ich's aus meiner Kindheit, denn meine Mutter hat meinen früher auch immer schon gekocht, so blieben sie strahlend weiß. Einen der alten Gi's benutze ich heute noch gelegentlich, schon 12 Jahre alt, immer Kochwäsche, nicht ein Stück weit Qualitätsverlust. :ups:

Sprawler
10-01-2013, 15:36
Nein eben nicht. Das Material kann dadurch tatsächlich Schaden nehmen und die eigentliche Eigenschaft, weswegen man den Gi gekauft hat, geht kaputt. Das Gewebe besitzt manchmal eine sehr spezielle Struktur und diese geht durch die heißen Temperaturen gern auch mal kaputt. Danach haste dann nen gewöhnlichen Baumwolllappen wie jeden anderen 0815 Gi. Naja, muss jeder selbst wissen.

Natürlich stinken die Gis und müssen gewaschen werden. Das sind nur schnell trocknende Gis. Die kleben halt nicht auf der Haut, wenn man schwitzt und wenn sie gewaschen wurden, trocknen sie schneller als andere. Was ich sehr praktisch finde, da man sie am nächsten Tag wieder frisch anziehen kann.

Ich kenne ehrlich gesagt auch nur Gis aus 100% Baumwolle. Von welchen sprichst du denn? Würd mich mal interessieren.

sauerpeter
10-01-2013, 16:45
Welchen Gi hast du denn?
Und in wie fern ist er zu groß? (Ärmel, Beine zu lang, zu weit? etc.)
Wie wurde der Gi bisher denn gewaschen?

Ich habe den Tokaido Tsunami (silber).

Zum waschen, ach Gott, hat meine Freundin 2x gemacht.
Einmal 60 und einmal voll 90 bzw. 95 Grad.
Wirklich eingelaufen ist er nicht, nur minimal.

Deswegen ja die Frage, nicht das ich ihn umnähen lasse und dann läuft er ein und ich habe kurzes shirt und kurze Hose.

Cillura
10-01-2013, 18:25
Ich kenne ehrlich gesagt auch nur Gis aus 100% Baumwolle. Von welchen sprichst du denn? Würd mich mal interessieren.

Ich habe zum Beispiel einen Kaiten Dynamic. Der besteht zu 45% aus Polyester. War eher ein Notkauf und nicht drauf ausgelegt nen Gi mit irgendwelchen Features zu kaufen. Ansonsten haben meine Gis auch immer 100% Baumwolle, weils nicht so empfindlich ist.

@sauerpeter: Wenn du ihn ohnehin schon so heiß gewaschen hast wird nicht mehr viel passieren, wenn du ihn nur noch bei 60 Grad wäschst.

Luce Bree
10-01-2013, 19:38
Ich habe zum Beispiel einen Kaiten Dynamic. Der besteht zu 45% aus Polyester. War eher ein Notkauf und nicht drauf ausgelegt nen Gi mit irgendwelchen Features zu kaufen. Ansonsten haben meine Gis auch immer 100% Baumwolle, weils nicht so empfindlich ist.

@sauerpeter: Wenn du ihn ohnehin schon so heiß gewaschen hast wird nicht mehr viel passieren, wenn du ihn nur noch bei 60 Grad wäschst.

Der Gi soll wohl schön "knallen" bei der Kata? ;)

Ich hab mir mal in geistiger Umnachtung nen Kumite-Gi gekauft.
Der hatte nur 9 oz und war auch zu 40 % aus Polyester...schön leicht also und wenn man schwitzt ist der nach 5 min wieder trocken :D
Aber ich war es dann schnell leid, wie in einem Schlafanzug zu trainieren...:o

SKA-Student
11-01-2013, 06:24
Gibt's eigentlich noch andere KK/KS-Stile, die sich so viel über Wäsche austauschen? :D

DerGroßer
11-01-2013, 06:44
Ein 170er Gi bei 183 zu klein? Ich bin 184 und hole mir immwe 190er...bist du so ne Bohnenstange mit Superkurzen Beinen und langem Oberkörper?

Einen Gi bei 95° Waschen...OMG...Baumwollbekleidung geht heute wie früher bei zu hohen Temperaturen ein.Zum einen werden die Fasern bei der Herstellung gestreckt, zum anderen handelt es sich um einen einfachen physikalischen Vorgang, die Fasern ziehen sich bei zu hohen Temperaturen zusammen. Das kann so um die 10% ausmachen.

Cillura
11-01-2013, 08:52
Der Gi soll wohl schön "knallen" bei der Kata? ;)

Ich hab mir mal in geistiger Umnachtung nen Kumite-Gi gekauft.
Der hatte nur 9 oz und war auch zu 40 % aus Polyester...schön leicht also und wenn man schwitzt ist der nach 5 min wieder trocken :D
Aber ich war es dann schnell leid, wie in einem Schlafanzug zu trainieren...:o

Ne, der Kaiten Dynamic ist ein Kumite Gi. Gis die "knallen" hab ich aber auch. Hauptsächlich aber, da ich diese Gis auch im JJ tragen kann, ohne dass sie kaputt gehen. ;)

Im Sommer trage ich den Kumite Gi sehr gern. Da wirds nicht ganz so warm drunter. Zumindest ist die Kühlung besser als bei den dicken Gis. :)

Cillura
11-01-2013, 08:54
...
Einen Gi bei 95° Waschen...OMG...Baumwollbekleidung geht heute wie früher bei zu hohen Temperaturen ein....

Grundsätzlich stimmt das. Aber ab und an erhält man auch vorgewaschene Baumwollkleidung, die dann nicht mehr ganz so extrem einläuft. :)

sauerpeter
11-01-2013, 09:22
Ein 170er Gi bei 183 zu klein? Ich bin 184 und hole mir immwe 190er...bist du so ne Bohnenstange mit Superkurzen Beinen und langem Oberkörper?

Einen Gi bei 95° Waschen...OMG...Baumwollbekleidung geht heute wie früher bei zu hohen Temperaturen ein.Zum einen werden die Fasern bei der Herstellung gestreckt, zum anderen handelt es sich um einen einfachen physikalischen Vorgang, die Fasern ziehen sich bei zu hohen Temperaturen zusammen. Das kann so um die 10% ausmachen.

Nee bin ich nicht, gut gebaut und normale statue :p

Mir war bewusst, das Baumwolle schnell einläuft etc., aber dadurch das er relativgroß ausgefallen ist, bin ich das Risiko einfach mal eingegangen...wie du siehst, ohne Folgen.
Wenn du hier schon mit pyhsikalischen Vorgängen ankommst, dann vergess aber nicht, das du Baumwolle nach dem Waschen auch wieder ziehen kannst, so wirkst dem wieder etwas entgegen :p:cool:

Oss

senshu-ryu-ille
11-01-2013, 10:11
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass der irgendwann nicht mehr kleiner wird, egal wie heiss man ihn Wäscht. Meine sind auch auß 100% Baumwolle und irgendwann werden die beim Waschen nicht kleiner.
Dann hat die Mutter meiner Freundin einen mal in die Finger bekommen und denn mitgewaschen und anschließend in den Trockner gesteckt. Da war er dann ca. ne halbe Stunde drin, bis ich es dann mitbekommen habe. Hab den dann sofort rausgeholt und musste feststellen, dass er nochmal ne ganze ecke kleiner wurde, ja fast schon zu klein :(

HellAdmiral
12-01-2013, 11:20
Ich muss echt n falschen Gi haben. :ups:
Waschen bei 95° und dann in den Trockner, mindestens 1x wöchentlich. Qualität und Größe passen und das war'n absolutes Billigteil, weil ich nach meiner langen Pause nicht einen sündhaft teuren kaufen wollte, der mir dann nach einem halben Jahr zu groß ist. :D

Haishu
12-01-2013, 11:28
Der Anzug darf nicht gewaschen werden. Man wäscht da sonst die Karategeister raus ! :D

Cillura
12-01-2013, 11:53
Der Anzug darf nicht gewaschen werden. Man wäscht da sonst die Karategeister raus ! :D

Das war das Ki. Oder war das nur bei Gürteln der Fall? :wuerg:

HellAdmiral
12-01-2013, 12:09
Der Anzug darf nicht gewaschen werden. Man wäscht da sonst die Karategeister raus ! :D

Das mit dem "Anzug nicht waschen" war beim Skunk Fu, nicht beim Karate. :D

Sprawler
13-01-2013, 13:11
Gibt's eigentlich noch andere KK/KS-Stile, die sich so viel über Wäsche austauschen? :D

Muay Thai. Irgendwo da ist so'n kleiner Thread.