PDA

Vollständige Version anzeigen : Thermomix - Nonplusultra oder Alternativen



Kudos
10-01-2013, 13:33
Hat jemand von euch sich den Thermomix (http://thermomix.vorwerk.de/de/home/) von Vorwerk geleistet? Ich habe bislang nur gutes darüber gehört. Aber der Preis (ca. 1000€!) für eine Küchenmaschine ist mir dann doch etwas zu hoch. Es gibt auch zahlreiche Alternativen, von sehr günstig (Beispiel (http://www.amazon.de/Zaicon-ZSB-800-Soup-Express-Kochen-Mixen/dp/B005VBT4KU/ref=pd_sim_sbs_k_6)) bis fast genau so teuer (Beispiel (http://www.amazon.de/Tien-TurboChef-der-kochende-Mixer/dp/B007IGJV3G/ref=pd_sim_sbs_k_8)).

Wer hat Erfahrung mit solchen Kombigeräten ("Mixen & Kochen") und kann mir eins empfehlen oder auch abraten?

Das wäre mir wichtig:


Fein mixen/pürieren (auch für Babynahrung)
Kochfunktion
evtl. auch rühren (bspw. Hefeteig herstellen)
Entsaften (wobei ein Smoothie auch leicht zu einer Art Saft gemacht werden kann)

D.Fink
10-01-2013, 13:39
Wenn du die Funktionen nutz ist der Thermo mix das besste was es gibt. wenn du nur einen Mixer Braust dann ist er zu Teuer.
in meinen Betrieb habe ich 2 und die Laufen bei den Kochen von Morgens bis abends

Holmgang
10-01-2013, 14:08
wenn man ihn oft nutzt lohnt er sich schon. hatten einen auf der arbeit un war schon nich unpraktich.weiß allerdings nich mehr ob er entsaften konnte...wenn dann nur mit nem extra zusatz

Kudos
10-01-2013, 15:13
Danke. Diese Aussagen habe ich nun schon ein paar Mal gehört, lieber wäre mir wenn jemand mir eine günstigere Alternative nennen könnte, da ich mich kaum überwinden kann 1000€ für eine Küchenmaschine auszugeben :o :ups:

Number: 8
10-01-2013, 15:26
günstigere Alternative ist ein Topf + Pürierstab

SKA-Student
10-01-2013, 15:27
Ich kenne die Teile nicht, finde 1000€ auch zu viel.

Abgesehen davon mag ich solche Multifunktionsgeräte nicht, weil wenn kaputt, kann man ja gar nix mehr machen. Deswegen habe ich lieber einen Teigrührer, einen Pürierstab, einen Herd, ...

nihonto
10-01-2013, 15:43
... wenn ich mir überlege, wie oft ich für 1.000€ essen gehen kann :rolleyes:

Würde sagen: Im professionellen Bereich (Gaststätte, Restaurant etc.) lohnt sich sowas - schon weil es recht platzsparend aussieht. Für Otto-Normalverbraucher? Nur wenn einem das Geld egal ist und man als passionierter Hobbykoch so ein Ding haben "muss":D.

huan
10-01-2013, 15:56
Wir haben so ein ding seit über 10 Jahre. Stehe Aber nur im Keller rum...
Hat damals 1000 dm gekostet.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Holmgang
10-01-2013, 15:59
... wenn ich mir überlege, wie oft ich für 1.000€ essen gehen kann :rolleyes:

.

ich sag ja, die lohnen nur wenn man die echt oft nutzt. hatten einen auf de gruppe un da wurd er eben täglich 1-2 mal genutzt, da passt das dann shcon. ham glaub au ne zeimlich lange garantie wenn ich mich net täusch

Kudos
10-01-2013, 16:07
günstigere Alternative ist ein Topf + Pürierstab

Prinzipiell hast Du vollkommen Recht! Auf dieser Stufe bin ich aber schon, ich dachte ich versuche etwas höher zu steigen bzw. es mir einfacher/schneller zu machen ;)

Ein Pürierstab hat aber im Vergleich zu einem Mixer (den ich z.Z. nicht habe, weil 3 billige kaputt gegangen sind) schon gewisse Nachteile. Außerdem kann man damit bspw. keinen Hefeteig machen. Ja, ich weiß man kann auch mit Händen kneten, aber ich bin auch etwas bequem/faul.

Gibt's jemand der ein günstiges Multifunktionsgerät im Einsatz hat und etwas darüber berichten kann?

Barbatos
10-01-2013, 19:24
Ich kann die Bosch MUM 8 Serie empfehlen. Benutzen wir seit einigen Jahren und es gibt Endlos Aufsätze.

Ich benutze ihn Hauptsächlich zum Teig kneten und als Mixer.

Von Geräten wie dem Thermomix halte ich nichts, das sind so Spielereien bei denen das Marketing dem Kunden vermittelt dass er es unbedingt brauch, dabei ist es imho überflüssig.

D.Fink
10-01-2013, 20:03
Danke. Diese Aussagen habe ich nun schon ein paar Mal gehört, lieber wäre mir wenn jemand mir eine günstigere Alternative nennen könnte, da ich mich kaum überwinden kann 1000€ für eine Küchenmaschine auszugeben :o :ups:


Was möchtest du den gerne hören ? ist halt ein gutes gerät wenn du es dann auch nutzt du kannst damit Brotteig machen da du damit auch auf Temperatur arbeiten kannst, eigene Geröstet Gewürzmischungen usw ist halt was besonderes.

Versuche es doch mal damit https://thermomix.vorwerk.de/de/live-erleben/?et_cid=48&et_lid=4102

Kostet ja nichts

Barbatos
10-01-2013, 20:35
Wenn du dir wirklich einen zulegen willst lohnt es sich die Schwarzen Bretter in größeren Einrichtungen regelmäßig abzuklappern, oder zB Ebay Kleinanzeige.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Fumikomi1
16-05-2014, 13:39
Ich kann Dir den Thermomix empfehlen. Der kann wirklich fast alles. Ich war auch erst skeptisch, aber bin jetzt total begeistert. Ich war mir erst nicht sicher, ob ich ihn wirklich nutzen würde, aber jetzt ist er wenn nicht jeden, dann doch jeden 2. Tag in Betrieb.
Und wie oft kann man denn für €1000 Essen gehen? Setzt man für ein Essen € 50 an, dann kann ich 20 x Essen gehen. Setzt man für ein Essen die Hälfte an, dann kann ich 40x Essen gehen. Im Schnitt gehe ich 1x / Woche Essen. Das Jahr hat bekanntlich 52 Wochen. d.h. ich kann knapp 1 Jahr lang 1 x / Woche Essen gehen für den Preis eines Thermomix. Mein Thermomix hält lt Aussage anderer Benutzer mind 20 Jahre. Und sollte was passieren, ist Vorwerk kulant. Die Jura Kaffeemachine kostet das Doppelte und kann nur Kaffee kochen.
Falls Du noch Infos haben möchtest, gern über PN

Kugelblitz.
16-05-2014, 13:47
Ich kann Dir den Thermomix empfehlen. Der kann wirklich fast alles. Ich war auch erst skeptisch, aber bin jetzt total begeistert. Ich war mir erst nicht sicher, ob ich ihn wirklich nutzen würde, aber jetzt ist er wenn nicht jeden, dann doch jeden 2. Tag in Betrieb.
Und wie oft kann man denn für €1000 Essen gehen? Setzt man für ein Essen € 50 an, dann kann ich 20 x Essen gehen. Setzt man für ein Essen die Hälfte an, dann kann ich 40x Essen gehen. Im Schnitt gehe ich 1x / Woche Essen. Das Jahr hat bekanntlich 52 Wochen. d.h. ich kann knapp 1 Jahr lang 1 x / Woche Essen gehen für den Preis eines Thermomix. Mein Thermomix hält lt Aussage anderer Benutzer mind 20 Jahre. Und sollte was passieren, ist Vorwerk kulant. Die Jura Kaffeemachine kostet das Doppelte und kann nur Kaffee kochen.
Falls Du noch Infos haben möchtest, gern über PN


Dir ist aber aufgefallen, dass das Thema schon über 15 Monate alt ist, oder? :gruebel:

Little Green Dragon
16-05-2014, 13:59
Das will doch nur einer "unauffällig" Werbung machen und am besten per PN dann gleich noch einen Link weitergeben zu einem Shop bei dem man das Teil besonders günstig bekommt...

Andere würden es auch als SPAM bezeichnen.

Oogway
16-05-2014, 14:04
Das will doch nur einer "unauffällig" Werbung machen und am besten per PN dann gleich noch einen Link weitergeben zu einem Shop bei dem man das Teil besonders günstig bekommt...

Andere würden es auch als SPAM bezeichnen.

Ach komm, sei nicht so negativ, ist ja nicht so, dass der sich extra wegen dieser Antwort angemeldet hätte, der hat ja sicher auch schon viel zu anderen Themen beigetragen....oder auch nicht. :cool: