Vollständige Version anzeigen : Alpha Combat System kombinieren
Dr.Jekyll
12-01-2013, 11:40
Hallo alle zusammen,
ich interessiere mich seit geraumer Zeit für Alpha Combat, da es denn ersten Eindrücken nach eine recht leicht erlernbare und effektive Selbstverteidigung ist. Die Frage wäre jetzt ob sich ACS mit meinen bisherigen Kampfsportarten, Judo und JuJutsu (welche ich persönlich für ein recht gutes Traning in Sachen Bodenkampf und Festhalte/nahme- Techniken halte) kombinieren, sprich würden sich die System gut ergänzen oder sich eher im Wege stehen?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten.
Viele Grüße
Dr.Jekyll
Exodus73
12-01-2013, 12:05
Aus eigener Erfahrung (JJ und 2 Jahre Alpha)... es beißt sich teilweise sehr!
Klar gibt es Momente oder Situationen in denen Dir Dein JJ sehr zu gute kommt, z.B. am Boden oder Ringkampfähnlichen Angriffen aber die Prinzipien/Strategien beider Stile sind schon sehr sehr unterschiedlich!
Mir persönlich ist es dann irgendwann immer wieder passiert das ich angefangen habe mitten im Training die Stile zu mixen... hört sich ja erstmal gut an... Wenn Du aber im Alpha-Training unter Druck nicht mehr das machst was gewünscht ist (also Eingang - Follow-Ups etc.) sondern Anfängst typische JJ Techniken/Strategien wie Ausweichen/Block-Konter etc. zu machen (egal ob mit oder ohne Erfolg in der Situation) ist der Sinn des Trainings natürlich nicht mehr so gegeben wie er sein sollte. Umgekehrt werden sich Deine JJ-Kollegen bedanken wenn Du ihnen bei jedem Angriff voll Frontal rein rauschst, natürlich schön mit Kontakt (so wie im Alpha meist üblich - da idR. auch die entsprechende Schutzausrüstung zur Verfügung steht --> Helm mit Visier etc.). :D
Mache Alpha seit einem Jahr nicht mehr - was auch andere Gründe hat als die sehr schwere Kombinierbarkeit von Alpha mit JJ, aber den Standarteingang mit FUps mache ich immer noch im JJ (ist schon geil) und jedesmal muß ich höllisch aufpassen dass das nicht ins "auge" geht! ;)
Aus meiner Sicht ist die Kombination von Kapap/KM/etc. (also eher reaktiveren SV-Stilen) sinnvoller mit JJ als mit Alpha! JJ ist genau wie die oben genannten reaktiv (zwar defensiver aus meiner Sicht wie etwa KM/Kapap aber so wie diese auch reaktiv - und nicht überwiegend offensiv) - Du hast also nicht 2 grundverschiedene Taktiken die unter einen Hut zu bringen sind! Willst Du Alpha und JJ machen wirst Du dich irgendwann für eins von beiden entscheiden müssen! Das was im JJ meist fehlt, Sparring, VK, Szenario/Stresstrainings etc. wird in den anderen genannten Stilen idR. genauso gut vermittelt! Trotzdem ist es nie leicht - auch für Fortgeschrittene 2 Stile die die gleichen Ziele haben unter einen Hut zu bekommen - das beduetet in beiden Stilen viel Training und viel zeit mit Überlegungen wie man was Sinnvoll kombinieren kann!
Wie gesagt ist alles meine Erfahrung/Meinung! Andere mögen das nicht so sehen.
Aus meiner Sicht ist die Kombination von Kapap/KM/etc. (also eher reaktiveren SV-Stilen)
Krass! Vor wenigen Jahren hätte alleine diese Aussage innerhalb weniger Stunden einen seitenlangen Flamewar provoziert. Das KKB-Hybridforum ist auch nicht mehr das was es mal war :(;)
thomas_k
16-01-2013, 14:08
Aus eigener Erfahrung (JJ und 2 Jahre Alpha)... es beißt sich teilweise sehr!
Klar gibt es Momente oder Situationen in denen Dir Dein JJ sehr zu gute kommt, z.B. am Boden oder Ringkampfähnlichen Angriffen aber die Prinzipien/Strategien beider Stile sind schon sehr sehr unterschiedlich!
Mir persönlich ist es dann irgendwann immer wieder passiert das ich angefangen habe mitten im Training die Stile zu mixen... hört sich ja erstmal gut an... Wenn Du aber im Alpha-Training unter Druck nicht mehr das machst was gewünscht ist (also Eingang - Follow-Ups etc.) sondern Anfängst typische JJ Techniken/Strategien wie Ausweichen/Block-Konter etc. zu machen (egal ob mit oder ohne Erfolg in der Situation) ist der Sinn des Trainings natürlich nicht mehr so gegeben wie er sein sollte. Umgekehrt werden sich Deine JJ-Kollegen bedanken wenn Du ihnen bei jedem Angriff voll Frontal rein rauschst, natürlich schön mit Kontakt (so wie im Alpha meist üblich - da idR. auch die entsprechende Schutzausrüstung zur Verfügung steht --> Helm mit Visier etc.). :D
Mache Alpha seit einem Jahr nicht mehr - was auch andere Gründe hat als die sehr schwere Kombinierbarkeit von Alpha mit JJ, aber den Standarteingang mit FUps mache ich immer noch im JJ (ist schon geil) und jedesmal muß ich höllisch aufpassen dass das nicht ins "auge" geht! ;)
Aus meiner Sicht ist die Kombination von Kapap/KM/etc. (also eher reaktiveren SV-Stilen) sinnvoller mit JJ als mit Alpha! JJ ist genau wie die oben genannten reaktiv (zwar defensiver aus meiner Sicht wie etwa KM/Kapap aber so wie diese auch reaktiv - und nicht überwiegend offensiv) - Du hast also nicht 2 grundverschiedene Taktiken die unter einen Hut zu bringen sind! Willst Du Alpha und JJ machen wirst Du dich irgendwann für eins von beiden entscheiden müssen! Das was im JJ meist fehlt, Sparring, VK, Szenario/Stresstrainings etc. wird in den anderen genannten Stilen idR. genauso gut vermittelt! Trotzdem ist es nie leicht - auch für Fortgeschrittene 2 Stile die die gleichen Ziele haben unter einen Hut zu bekommen - das beduetet in beiden Stilen viel Training und viel zeit mit Überlegungen wie man was Sinnvoll kombinieren kann!
Wie gesagt ist alles meine Erfahrung/Meinung! Andere mögen das nicht so sehen.
ich amche zwar kein JJ, aber wenn es darum geht das man beide Dinge parallel weiter amchen will kann ich das 100% unterschreiben. Sollte man einen JJ Background haben, in zukunft aber nur noch alpha zu machen denke cih das es eine gute kombi ist.
Aus meiner erfahrung muss ich einfach sagen: eine sportliche kampfkunst verwässert dieses effektive und erprobte SV-System. Das haben ja meine Vorredner schon gesagt. Da gibts nunmal keinen Ringrichter und Nummerngirls. Am besten mit Graf Maga oder Wt kombinieren, das kann man auch gleich mit abbuchen lassen. Wichtig: auf der Homepage müssen irgendwelche Referenzen von Militär oder Polizei sein, es sollte mindestens von einem General empfohlen werden.:-§
Combat Base Hamburg
16-01-2013, 14:38
Hallo alle zusammen,
ich interessiere mich seit geraumer Zeit für Alpha Combat, da es denn ersten Eindrücken nach eine recht leicht erlernbare und effektive Selbstverteidigung ist. Die Frage wäre jetzt ob sich ACS mit meinen bisherigen Kampfsportarten, Judo und JuJutsu (welche ich persönlich für ein recht gutes Traning in Sachen Bodenkampf und Festhalte/nahme- Techniken halte) kombinieren, sprich würden sich die System gut ergänzen oder sich eher im Wege stehen?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten.
Viele Grüße
Dr.Jekyll
Das ergänzt sich super!
Ich hab einige Fremdsytlisten (Jiu, Karate, Ninjutsu, KickBoxer, WT´ler, Boxer) bei mir und alle können das ALPHA gut umsetzen.
Ergo: Do it!
Exodus73
16-01-2013, 16:41
@ Alpha-Dojo:
Es geht garnicht so sehr darum ob man das System (egal welches) Umsetzen kann (ich denke mal das konnte ich auch ganz gut, zumindest so gut das ich irgendwann angefangen habe die ein oder andere Trainingsweise/ Herangehensweise zu hinterfragen - was aber nicht unbeding am System selbst liegen muß!), sondern ob man einer Linie treu bleibt auch unter Stress oder ob man anfängt zu "überlegen" ... jetzt doch so, oder lieber so, oder oder oder... dann ist nämlich der Sinn den das Alpha vermittelt (und der es so effektiv macht) nicht mehr gegeben. Wie gesagt ich habs auch erst nach 1 1/2 Jahren gemerkt dass die Kombi nicht sooo prickelnd ist! Mitnehmen kann man sicherlich sowohl im JJ als auch im Alpha einiges, aber es gibt halt taktisch klügere Kominationen.
Oder man entscheidet sich für eins von beiden so wie Thomas K es geschrieben hat, dann ist es sicherlich eine gute Lösung!
Edit:z.B. *ing*ung und Alpha sehe ich da wesentlich stimmiger an... beides sind offensive, nach vorne orientierte Stile!
Combat Base Hamburg
16-01-2013, 17:09
Im fortgeschrittenen ALPHA werden "Kampftypen" gelehrt und entsprechend gesparrt, um kämpferisch und taktisch flexibler zu werden. Das kann dann z.T.auch wieder Ähnlichkeiten mit JJ-oder anderen "Kampfweisen" haben. Dem Anfänger wird reines Ran-Rauf-Drüber vermittelt, was sich mit dem JJ beissen könnte, richtig. Aber später könnte durch die kampftypologische Flexibilisierung via ALPHA-Sparring das JJ dadurch sogar besser werden.
BG
AD
tempestas
16-01-2013, 18:25
Also das KM besonders reaktiv wäre halte ich aber für ein Gerücht.
Aus meiner Sicht ist die Kombination von Kapap/KM/etc. (also eher reaktiveren SV-Stilen) sinnvoller mit JJ als mit Alpha!
....ich finde KAPAP (der KAPAP Academy) auch nicht unbedingt reaktiv. :cool:
Exodus73
16-01-2013, 19:42
....ich finde KAPAP (der KAPAP Academy) auch nicht unbedingt reaktiv. :cool:
Gut, Reaktiv-Offensiv ist natürlich Ansichtssache, aber aus MEINEM dafürhalten im Vergleich reaktiver als Alpha! Was aber völlig ok ist - Alpha ist auf seine Weise ein Extrem (ein gutes Extrem wie ich finde)!
@Dojo: Ich war in der Fortgeschrittenen-Gruppe, zumindest dann wenn im Training unterschieden wurde!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.