Vollständige Version anzeigen : SAS Combat Clips
itto_ryu
14-01-2013, 11:40
n14rKfxIPyc
Krass... was für einen Bullshit die lehren! Ich meine, die Folgetechniken sind ja nett, aber die glauben doch nicht, dass sie Messerangriffe SO abfangen können???
Weiß er, wovon er da spricht?
NYPDnAu8nfc
itto_ryu
14-01-2013, 11:45
Und hier die Royal Marines:
BsWz_m5pjuA
Ich wundere mich wirklich, weil die Bücher, die ich bisher zum Nahkampf britischer Einheit gesehen habe, sahen eben weit besser aus.
itto_ryu
14-01-2013, 11:50
Die Reputation von John McAleese ist ja eigentlich eindrucksvoll:
ARVc7s3ec1k
Doc Norris
14-01-2013, 11:59
...
Krass... was für einen Bullshit die lehren! Ich meine, die Folgetechniken sind ja nett, aber die glauben doch nicht, dass sie Messerangriffe SO abfangen können???
...
m.M.n wird hier das "essentielle" der waffenabwehr gezeigt & zwar die kontrolle des waffenarmes um jeden preis, über das wie an sich, lässt sich jedoch streiten.
:)
amasbaal
14-01-2013, 12:34
m.M.n wird hier das "essentielle" der waffenabwehr gezeigt & zwar die kontrolle des waffenarmes um jeden preis
:ups:
das essentielle der waffenabwehr, ist die abwehr der waffe, mit der gerade angegriffen wird, also der 1. schritt: blocken/abfangen/umleiten (je nach technischem vorgehen). die kontrolle kann logischerweise erst danach erfolgen. ich kann keinen waffenarm kontrollieren, der nicht vorher dafür "zurechtgelegt" wurde, was nicht geht, wenn ich tot bin, bevor ich dazu komme...
und so, wie hier die waffe "gestoppt" wird....
Doc Norris
14-01-2013, 12:40
:ups:
das essentielle der waffenabwehr, ist die abwehr der waffe, mit der gerade angegriffen wird, also der 1. schritt: blocken/abfangen/umleiten (je nach technischem vorgehen). die kontrolle kann logischerweise erst danach erfolgen. ich kann keinen waffenarm kontrollieren, der nicht vorher dafür "zurechtgelegt" wurde, was nicht geht, wenn ich tot bin, bevor ich dazu komme...
und so, wie hier die waffe "gestoppt" wird....
:ups: mit der "hand" die "waffe" blocken...., alles klar "iron man"..:cool:
:p:D
amasbaal
14-01-2013, 12:42
wieso, macht er doch schön. sieht man doch, dass das genau so zu machen ist. ist sogar gefilmt worden. :D
Doc Norris
14-01-2013, 12:45
wieso, macht er doch schön. sieht man doch, dass das genau so zu machen ist. ist sogar gefilmt worden. :D
:zwinkern: beruht auch auf wahren begebenheiten, ne...:p:D
Es ist halt das typische tote Bewegungsmuster des militärischen Nahkampfs.
Es gibt genug Gründe warum das so trainiert und gezeigt wird.
1. Aus didaktischen Gründen (einer breiten Masse lehrbar)
2. Um sagen zu können man hätte sich mit dem Thema beschäftigt und ne Antwort darauf.
3. Weils eh nur tropfen auf dem heißen Stein sind. (Relation zwischen trainingszeit und Nutzen ist nicht gegeben)
4. Weil man jemanden mit einem Messer vorzugsweise erschießt und daher kaum waffenlose Techniken braucht.
5. Weil nicht die Technik zählt sondern wie aggressiv und sportlich die Person ist (und die SASler sind alle logischerweise topfit).
zBVXglHeSxM?t=32s
krav maga münster
14-01-2013, 13:28
1. Aus didaktischen Gründen (einer breiten Masse lehrbar)
2. Um sagen zu können man hätte sich mit dem Thema beschäftigt und ne Antwort darauf.
Hier möchte ich noch hinzufügen, das Soldaten Geld kosten, die Jungs sich nicht verletzen dürfen/sollen und es daher kaum bis keine "Pressure Test" gibt, was die Abwehr gegen Waffen betrifft.
Man nimmt es so hin, wie es der Ausbilder vorkaut.
4. Weil man jemanden mit einem Messer vorzugsweise erschießt und daher kaum waffenlose Techniken braucht.
Man hat ja nicht nur gegen Militär zu kämpfen, sondern muß sich auch mit der zivilen Bevölkerung auseinandersetzen und da ist der Einsatz der Schusswaffe, nicht unbedingt die Option Nummer 1.
Von daher macht es schon Sinn, sich mit dem Zeug zu beschäftigen.
Gruß Markus
Exodus73
14-01-2013, 20:34
Sieht für mich wie ne Mischung aus albackenen JJ und irgendwelchen Close-Combat-Geschichen aus...
Das mit dem Greifen des Waffenführenden Arms machen ja auch andere Stile, zB. Aikido (da hab ichs auch schon gesehen), selbst im modernen JJ sieht man sowas immer wieder auf Prüfungen! Ist anscheinend ne Ansicht die nicht tot zu kriegen ist! ^^
Combat Base Hamburg
14-01-2013, 21:29
Catch the Knife - Bud Spencer-Gamnanstyle! :ups:
Man hat ja nicht nur gegen Militär zu kämpfen, sondern muß sich auch mit der zivilen Bevölkerung auseinandersetzen und da ist der Einsatz der Schusswaffe, nicht unbedingt die Option Nummer 1.
Von daher macht es schon Sinn, sich mit dem Zeug zu beschäftigen.
Natürlich, aber da hat man mit der Schusswaffe andere Optionen als Schießen und diverse Alternativen (weniger gefährliche Waffen, Sicherheitswesten usw.)
Waffenlos wenns geht nie, aber das ist uns eh allen klar. :)
itto_ryu
15-01-2013, 16:13
Es ist halt das typische tote Bewegungsmuster des militärischen Nahkampfs.
Es gibt genug Gründe warum das so trainiert und gezeigt wird.
1. Aus didaktischen Gründen (einer breiten Masse lehrbar)
2. Um sagen zu können man hätte sich mit dem Thema beschäftigt und ne Antwort darauf.
3. Weils eh nur tropfen auf dem heißen Stein sind. (Relation zwischen trainingszeit und Nutzen ist nicht gegeben)
4. Weil man jemanden mit einem Messer vorzugsweise erschießt und daher kaum waffenlose Techniken braucht.
5. Weil nicht die Technik zählt sondern wie aggressiv und sportlich die Person ist (und die SASler sind alle logischerweise topfit).
Alles gute Argumente, natürlich. Mir geht es auch weniger um den mangelnden Druck, sondern um die Technik an sich: Einhandabfangen eines Messerangriffs??? :ups:
Hier möchte ich noch hinzufügen, das Soldaten Geld kosten, die Jungs sich nicht verletzen dürfen/sollen und es daher kaum bis keine "Pressure Test" gibt, was die Abwehr gegen Waffen betrifft.
Dieses Argument hört man diesbezüglich oft, ich kann es aber kaum nachvolleziehen, denn die Ausbildungen insbesonder solcher Spezialkräfte sind doch immer sooooo hart, unbarmherzig und gnadenlos und überhaupt, warum schont man die Jungs dann beim Nahkampftraining, als seien sie Grundschüler mit Übergewicht?
Aber abgesehen davon, auch die Art der Abwehr, da graust es mir. Kurzum, die können ja meinetwegen kurz und knapp und sicher üben, aber warum dann so ein Bullshido?
Hier möchte ich noch hinzufügen, das Soldaten Geld kosten, die Jungs sich nicht verletzen dürfen/sollen und es daher kaum bis keine "Pressure Test" gibt, was die Abwehr gegen Waffen betrifft.
Na, ich weiß nicht. Die Leute, die privat Selbstverteidigung trainieren, müssen ja auch am nächsten Tag wieder arbeiten. Das würde ja echt dagegen sprechen, nur annähernd realistisch zu trainieren. :D
Ganz abgesehen davon: Wenn ein Zivilist mit angezogener Handbremse trainiert (z.B. aus dem o.g. Grund) kann ich das nachvollziehen. Aber Soldaten, vor allem bei Special Forces, muss man ja nun mal davon ausgehen, das die irgendwann mal in die Situation kommen, es anzuwenden. Und da würde ich lieber im Training verletzt, als im Einsatz getötet.
Zum 1. Video (die anderen konnte ich mir nicht mehr antun): Bullshit. Und zwar auch die Folgetechniken.
Gruß
Mario
krav maga münster
19-01-2013, 00:45
In Israel z.B. ist es, aus den von mir genannten Gründen, jedoch tatsächlich so.
Ein Grund von vielen, wieso es auch solche "Experten" im Krav Maga gibt, die man für ihr Gezeigtes am liebsten Ohrfeigen will.
Gruß Markus
Felix Kroll
19-01-2013, 01:00
zBVXglHeSxM?t=32s
echt interessant!
was ist denn die lehre daraus?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.