Vollständige Version anzeigen : Katana
Markus45
14-01-2013, 16:19
Hi,
ich wollte mir eine katana kaufen
mehr zu deko zwecken
Ich hab die hier gefunden
Ich brauch eine katana auch für einen vortrag über das feudale japan.
sollte also möglichst
historisch ausehen.
http://www.samuraischwerter.de/Prakt...7daca0eb226ec5
Ich weiß das das nur industriell gefertigt ist
aber ich wollt einfach fragen was ihr davon haltet
und ob ihr vielleicht noch andere seiten
bzw andere katanas im bereich um 300euro kennt
Darkness342
14-01-2013, 16:28
Ist doch ganz gut..und meines wissens heisst es das katana.
Markus45
14-01-2013, 16:35
Weist du vielleicht auch wo man ein schwert aus normalem stahl herkriegt
ein gūnto oder so ähnlich
Naniwonai
14-01-2013, 16:46
1. Falsches Forum -> Es existiert ein seperates Waffenunterforum.
2. Wenns nur zu Deko Zwecken ist dann kauf dir irgendwas was hübsch aussieht, ich bezweifle das irgendjemanden deiner Zuhörer überhaupt auffällt was für ne Chinagurke da präsentierst.
3. Es ist ein interessanter Zufall das du einen Shop verlinkst der erst vor zwei oder drei Wochen von einem anderen Forumsneuling ebenfalls verlinkt wurde mit einer ähnlichen Fragenstellung ... aber vll bin ich einfach zu misstrauisch.
Markus45
14-01-2013, 16:54
Ich beschäftige mich mit dem thema erst seit 2-3 wochen
und die seite findet man wenn man keine ahnung hat eigentlich am einfachsten
steht ganz oben wenn katana eingibt
mein problem ist einfach das die schwerter in dem shop
ausehen wie jet li schwerter
und nicht wie eine katana
Markus45
14-01-2013, 16:58
und mit „thema“ meine ich dem vortrag für den ich das schwert brauche,
bin überhaupt erst auf die idee gekommen als mir vor ein par tagen jemand
gesagt hat das man katanas kaufen kann
Hier gibt es dutzende Threads mit hervorragenden Tips. Falls echtes Interesse besteht, lies dir alles durch und wenn du fertig bist liest du dir alles nochmals durch. Dann werden Bücher gekauft und die werden auch gelesen.
Falls das zu mühsam ist, dann besteht offensichtlich kein echter Interesse. Dann kauf dir ein 199 EUR-Teil und halte ein Vortrag darüber.
Ryoma, bist du irre so einen Vorschlag zu machen.:ups:
Nachher wird der Vortrag hier gehalten...im Forum mit den fundamentalen Erkenntnissen aus 6 Wochen...:rofl:
Dann bist du schuld...:baeehh:
Kaji: Ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage! :D:D:D
Hi,
ich wollte mir eine katana kaufen
mehr zu deko zwecken
Also...
1. Diese Frage wird hier ca alle 3-4 Wochen gestellt, benutz doch mal die Sufu :)
2. Wenn du das wirklich nur ein paar Laien zeigen magst kannste nehmen was du willst, ein echtes nihonto ist viel zu teuer für sowas.
3. Les dich etwas in die Sache ein! Hier im Forum gibts genug Material, es gibt nicht "das" Katana, höchstens ein paar häufiger gezeigte Grundtypen.
4. Es heisst das Katana und Mehrzahl die Katana
5. Deine Frage ist hier problematisch. Es gibt viele hier die solche Dinger wirklich wertschätzen. Stell dir vor du gehst in ne Spitzenkonditorei und sagst du brauchst ne Torte, so ne echte Schwartzwälder Kirsch. Aber eigentlich nur um sie jemandem ins Gesicht zu werfen. Dabei sol sie möglichst echt aber billig sein. Und nicht so ne Jet-Li Torte, mit Torten setzt du dich eh erst seit ner Woche auseinander. :D
Auch die werden dir ne tiefkühltorte von aldi empfehlen ( hat aldi sowas?), also isses wurscht was du dir bestellst wenn du daran ein Katana erkennst.
Gruß, Toggy
DerUnkurze
15-01-2013, 08:48
Ich schieb es mal ins Waffenforum, da gehört es eigentlich hin.
Du willst wirklich €300 ausgeben nur um bei einem Vortrag etwas herzuzeigen?
Irgendwie erscheint mir das nicht.. zielführend, mitunter auch etwas eigenartig.
Statt irgend eine miese Gurke herzuzeigen, zeig lieber gute Fotos von guten Klingen.
Darüber findest du tatsächlich in vielen Threads hier etwas, mitunter wirklich gute Links.
Und bitte, die Mehrzahl von Katana ist schlicht Katana, und NICHT Katanas.. das tut mir im Herzen weh. (sollte vl die erste Folie deines Vortrags werden :cool: )
Du willst wirklich €300 ausgeben nur um bei einem Vortrag etwas herzuzeigen?
Irgendwie erscheint mir das nicht.. zielführend, mitunter auch etwas eigenartig...
Darum ja mein Hinweis auf den Super-Discount-Preis von 199EUR.
Natürlich kann es sein, dass Tchibo diese Woche ein Kaaaataaaana im Mega-Billig-Angebot hat. Bin da leider nicht so bewandert...
:p
DerUnkurze
15-01-2013, 08:58
Wollts nur etwas deutlicher formulieren :D
Schnueffler
15-01-2013, 08:59
Glaubt ihr echt, der meldet sich nochmal?
Der hat Werbung für den Shop gemacht und das war es.
Wenn die Werbung weiter auf so eine positive Resonanz trifft, bin gespannt wie der Ausverkauf aussieht.:D
Das Showroom-Bild im Slider ist ein typischer China-Laden. Und optisch brauchbare Chinagurken gibt es auch für deutlich unter 100 Euro, in China. Die Frage ist natürlich, ob man sich das antun will, über entsprechende Kontakte was in der Art besorgen will, importieren, Zollabwicklung, etc. Will man das nicht, muss man halt aus einem EU-Laden kaufen.
Letzten Endes bin ich ein Verfechter von richtigen Läden mit richtigem Verkaufsraum. Da wo man hingehen kann, nimmt das Teil in die Hand, sieht sich die Verarbeitung an, und wo man auch hingehen kann um zu reklamieren. Das Internet ist in der Hinsicht einfach ein Riesenhaufen Schei$$e, der die Ich-will-alles-aber-umsonst-Mentalität so fördert dass reguläre Läden Pleite gehen und nur noch Dreck verkauft wird. Siehe Klamotten, wenn man da in einen Billigladen geht, legt man die Ohren an was da als "Jacke" oder "Hose" verkauft wird.
gion toji
15-01-2013, 12:56
Kennt jemand den Laden?
die HP wirkt auf mich nicht so, als ob sie Ahnung von jap. Schwertern hätten
ich würde da nicht einkaufen
Kennt jemand den Laden?
die HP wirkt auf mich nicht so, als ob sie Ahnung von jap. Schwertern hätten
ich würde da nicht einkaufen
Ich kenn ihn nicht, aber kaufen würde ich da auch nicht.
Erstens find ich die Schreibweise "Praktikel" Katana ziemlich seltsam, aber vllt ist das ja eine Herstellerbezeichnung und muß so.
Aber wenn mir jemand ein Schwert in schwarzlackierter Shirasaya-Montierung verkaufen will, krieg ich echt Fragen. Auf die Gefahr hin, daß ich von den Experten korrigiert werde und mich irre, für mich besteht ne Shirasaya aus unlackiertem, eigentlich unbehandeltem Holz
Richtich. Google bringt die erschreckende Erkenntnis ans Licht: Japanese sword mountings - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_sword_mountings)
A shirasaya (白鞘? (http://en.wikipedia.org/wiki/Help:Installing_Japanese_character_sets)), literally "white scabbard",[2] (http://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_sword_mountings#cite_note-2) is a plain wooden (http://en.wikipedia.org/wiki/Wood) Japanese (http://en.wikipedia.org/wiki/Japan) blade (http://en.wikipedia.org/wiki/Blade) mount consisting of a saya (scabbard (http://en.wikipedia.org/wiki/Scabbard)) and tsuka (hilt (http://en.wikipedia.org/wiki/Hilt)), traditional made of nurizaya (http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Nurizaya&action=edit&redlink=1) wood and used when a blade was not expected to see use for some time and needed to be stored. They were externally featureless save for the needed mekugi-ana[3] (http://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_sword_mountings#cite_note-3) to secure the nakago (tang (http://en.wikipedia.org/wiki/Tang_%28weaponry%29)), though sometimes sayagaki (blade information) was also present. The need for specialized storage is because prolonged koshirae (http://en.wikipedia.org/wiki/Koshirae) mounting harmed the blade, owing to factors such as the lacquered (http://en.wikipedia.org/wiki/Lacquer) wood retaining moisture (http://en.wikipedia.org/wiki/Moisture) and encouraging corrosion (http://en.wikipedia.org/wiki/Corrosion).
Such mountings are not intended for actual combat, as the lack of a tsuba (http://en.wikipedia.org/wiki/Tsuba) (guard) and proper handle wrappings were deleterious; as such they would likely never make their way onto a battlefield. However, there have been loosely similar "hidden" mountings, such as the shikomizue (http://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_sword_mountings#Types_of_koshirae). Also, many blades dating back to earlier Japanese history (http://en.wikipedia.org/wiki/History_of_Japan) are today sold in such a format, along with modern-day reproductions; while most are purely decorative replicas, a few have functional blades.[4] (http://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_sword_mountings#cite_note-4)
Of Nuri-Saya-wood...
Oh ha, Shirasaya werden also aus dem Holz des Lackbaums ( Lack = Nuri ) geschnitzt.
Danke, keine weiteren Fragen euer Entehren.:D
Korrigier's halt, ist ja Wiki. ;)
Ich denk nicht dran.
Meine bisherigen Versuche wurden gelöscht da die Spezis kein Japansich können....Also keine Quellenangabe.:rolleyes:
Of Nuri-Saya-wood..
Oh ha, Shirasaya werden also aus dem Holz des Lackbaums ( Lack = Nuri ) geschnitzt.
Fertigt man Shirasaya nicht eigentlich aus Magnolie?
Genau aus diesem Holz, allerdings der japanischen Variante.
Wenn man es als Europäer unbedingt mit nicht japanischen Hölzern versuchen will : Tulpenbaum ist das Zauberwort....
Unterschied Nurisaya Holz/ Shirasayaholz :Tata :Keiner. Nur Nurisayaholz ist halt nicht ganz so schön gemustert, aber ansonsten genau das Gleiche.
Wenn man es als Europäer unbedingt mit nicht japanischen Hölzern versuchen will : Tulpenbaum ist das Zauberwort....
Genau das Wort hatte ich gesucht und nicht gefunden. Wo hattest Du es denn versteckt, Kaji? ;)
In dem Kästchen : Wie kommt man günstig dran...
Mal im Ernst. Das ist echt kein Geheimnis, genauswenig wie das die Amis gerne red-alder verbasteln.
Zum Grinsen bringen mich nur einige osteuropäische Kollgen : Lindenholz für Shirasaya.
Sockenschuss pur....kicher.:D
Zum Grinsen bringen mich nur einige osteuropäische Kollgen : Lindenholz für Shirasaya.
Sockenschuss pur....kicher.:D
Was spricht denn gegen Lindenholz? (Ich weiss es echt nicht)
Und ist die Saya für Koshirae auch aus Magnolie? Der Holzkern der Tsuka ist es ja wohl nicht
Was bitte soll der Holzkern der tsuka sein???
Was bitte soll der Holzkern der tsuka sein???
Gut, war möglicherweise schlecht formuliert. Ich meinte das Holzteil, daß den eigentlichen Griff unter der Rochenhaut und der Wicklung bildet
Frage Lindenholz : Hoher Säureanteil
Antwort Tsuka : Honoki
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.