eWhite
16-01-2013, 14:04
Hey,
Ich bin fast 16 und mache seit einigen Monaten MMA, Thaiboxen und wenn es mit der Zeit hinhaut auch noch Boxen. Mein Trainingsplan sieht dann folgendermaßen aus : Montag : Thaiboxen / Dienstag : Boxen + MMA / Mittwoch : Thaiboxen / Donnerstag : Boxen + MMA / Freitag - Thaiboxen !
Ich möchte später ein sehr guter MMA-Fighter werden, weil ich die Sportart liebe und sie mir extrem viel Spaß macht. Nur die zwei MMA-Einheiten in der Woche allein reichen dafür nicht aus, deshalb mache ich nebenbei noch Muay Thai und Boxen um meine Technik etc. zu verbessern.
Nebenbei gehe ich noch 1-2x die Woche joggen und mache "Fitness" (d.h. sehr viele Übungen ohne Gewicht a lá Klimmzüge & Sit-Ups, allerdings trainiere ich auch mit Kurzhanteln und meiner SZ-Stange).... Das war nur damit ihr ein Einblick in meinen "Trainingsplan" bekommt. Nun zum Thema Gesundheit! Ich habe schon von vielen gehört, dass man bei zu viel Training nicht mehr wächst. (Die negativen Folgen für die Gelenke etc. sind mir schon bewusst (deswegen achte ich auch auf die richtige Ausführung und darauf,dass ich nicht zu viel Gewicht benutze))
Da ich gerade mal 1,66m bin mit meinen 15 Jahren möchte ich gerne noch so 10cm wachsen:D ... Meine Fragen dazu :
Wird der Wachstum nun wirklich eingeschränkt durch 'zu viel' Training?
Wenn ja, welche Art von Training schränkt den Wachstum ein? d.h. sind es nur Kraftübungen von Situps - bis Übungen mit Gewichten oder ist z.B. das Thaiboxtraining wo ich mit dem Sandsack und natürlich mit Pratzen arbeite auch 'gefährdent' für meine körperliche Entwicklung?
Könnt meinen Trainingsplan auch gerne ergänzen...
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen, danke
Ich bin fast 16 und mache seit einigen Monaten MMA, Thaiboxen und wenn es mit der Zeit hinhaut auch noch Boxen. Mein Trainingsplan sieht dann folgendermaßen aus : Montag : Thaiboxen / Dienstag : Boxen + MMA / Mittwoch : Thaiboxen / Donnerstag : Boxen + MMA / Freitag - Thaiboxen !
Ich möchte später ein sehr guter MMA-Fighter werden, weil ich die Sportart liebe und sie mir extrem viel Spaß macht. Nur die zwei MMA-Einheiten in der Woche allein reichen dafür nicht aus, deshalb mache ich nebenbei noch Muay Thai und Boxen um meine Technik etc. zu verbessern.
Nebenbei gehe ich noch 1-2x die Woche joggen und mache "Fitness" (d.h. sehr viele Übungen ohne Gewicht a lá Klimmzüge & Sit-Ups, allerdings trainiere ich auch mit Kurzhanteln und meiner SZ-Stange).... Das war nur damit ihr ein Einblick in meinen "Trainingsplan" bekommt. Nun zum Thema Gesundheit! Ich habe schon von vielen gehört, dass man bei zu viel Training nicht mehr wächst. (Die negativen Folgen für die Gelenke etc. sind mir schon bewusst (deswegen achte ich auch auf die richtige Ausführung und darauf,dass ich nicht zu viel Gewicht benutze))
Da ich gerade mal 1,66m bin mit meinen 15 Jahren möchte ich gerne noch so 10cm wachsen:D ... Meine Fragen dazu :
Wird der Wachstum nun wirklich eingeschränkt durch 'zu viel' Training?
Wenn ja, welche Art von Training schränkt den Wachstum ein? d.h. sind es nur Kraftübungen von Situps - bis Übungen mit Gewichten oder ist z.B. das Thaiboxtraining wo ich mit dem Sandsack und natürlich mit Pratzen arbeite auch 'gefährdent' für meine körperliche Entwicklung?
Könnt meinen Trainingsplan auch gerne ergänzen...
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen, danke