Vollständige Version anzeigen : Gracie Barra/Gracie Academy
Das Thema BJJ ist heiß im Gespräch, dazu meine Fragen an euch:
1. welchen BJJ Style trainiert ihr?
2. wo sehr ihr den Unterschied/Effektivität zwischen Gracie Barra und Gracie Academy?
3. welches Training im BJJ spricht euch an, Wettkampf, Straßenkampf?
Freue mich auf euer Feedback und spannende Informationen :D
Cortalios
17-01-2013, 22:36
Welchen BJJ-Style? Ich kenne es eigenlich so, dass BJJ gleich BJJ ist.... ist nicht so wie im WT ;)
Björn Friedrich
17-01-2013, 23:33
Jeder Lehrer hat seinen eigenen Stil, da gibt es wesentlich mehr Stile als nur 2.:-)
Mario Sperry macht was vollkommen anderes als Ryan Hall und beide machen BJJ.
Bei einem lebendigen System ist das vollkommen normal. Tyson boxte auch komplett anders als Klitschko und trotzdem waren beides Boxer.
Tschüß
Björn Friedrich
max.warp67
18-01-2013, 00:58
Zu Punkt 3 der Frage:
Mich persönlich interessiert beim BJJ nur der sportliche bzw. wettkampfsportliche Aspekt
Für die Selbstverteidigung gibt es meiner Ansicht nach komplettere Syteme mit dem entsprechenden Ansatz.
(P.S. bevor manche gleich losbrüllen: Natürlich bin ich der festen Überzeugung das ein gut trainierter BJJ'ler durchaus sehr wehrhaft ist ;))
Mahmut Aydin
18-01-2013, 01:09
1. Was der Coach halt so zeigt wa...
2. Wie Björn bereits sagte, JEDER macht irgendwie was anders
3. Der Wettkampf, für die Straße steh ich mehr auf JKD oder KM. (Schön dreckig und asi)
@Cortalios, im BJJ ist es genau wie im WT, sobald sich die Elite trennt, entwickeln sich verschiedene Arten, neue Techniken, etc, ...
@Björn, genau so ist es...
@Max, welche Systeme sind aus deiner Sicht für die Straße effektiver?
@Mahmut, warum gerade JKD, KM?
Cortalios
18-01-2013, 10:33
@Cortalios, im BJJ ist es genau wie im WT, sobald sich die Elite trennt, entwickeln sich verschiedene Arten, neue Techniken, etc, ...
Der Kern ist trotzdem das gleiche. Ja, natürlich macht jeder ein bisschen seine eigenen Interpretationen, aber das macht nciht nur "die Elite", sondern jeder einzelne Schüler beginnt mW spätestens ab PB seine eigene Interpretation zu finden und wird hierbei auch normalerweise vom Trainer unterstützt.
@Björn: JA, so meine ich, das mit den eigenen Interpretationen eh. Aber wenn der TE nach Unterschieden in den Organisationen fragt, wird er wohl schnell draufkommen, dass wahrschienlich jeder einzelne Blackbelt in diesen Organisationen seine Sachen ein bisschen anders macht. Es ist nun einmal nicht so, dass es ein fixes Curriculum gibt, wie es der TE bei seiner bisherigen KK gewöhnt war.
Team Serious Fighter
18-01-2013, 10:42
für mich ist u bleibt bjj vale tudo
der sport im bjj ist wichtig und macht super spass
ist aber nur 2 ranging...
ich liebe die oldschool philosophie
kombiniert mit modernen techniken
- mario
Gracie-JJ Düsseldorf
18-01-2013, 10:51
Ich mache GJJ unter der Academy.
ich konnte leider noch keiner Erfahrungen im BJJ oder Barra sammeln, bin aber total zufrieden :)
jkdberlin
18-01-2013, 10:52
Bitte in diesem Unterforum beim Thema bleiben und keine Diskussion über andere SV-Systeme, danke :)
Cortalios
18-01-2013, 11:07
Ich mache GJJ unter der Academy.
ich konnte leider noch keiner Erfahrungen im BJJ oder Barra sammeln, bin aber total zufrieden :)
Sry, aber langsam glaube ich, dass ich das komplett anders verstanden habe. Gracie Jiu Jitsu = Brazilian Jiu Jitsu. Nur halt unter einem bestimmten Verband. Folglich finde ich die Aussage, du hättest noch keine Erfahrungen im BJJ gemacht sehr eigenartig.....
Das Thema BJJ ist heiß im Gespräch, dazu meine Fragen an euch:
1. welchen BJJ Style trainiert ihr?
2. wo sehr ihr den Unterschied/Effektivität zwischen Gracie Barra und Gracie Academy?
3. welches Training im BJJ spricht euch an, Wettkampf, Straßenkampf?
Freue mich auf euer Feedback und spannende Informationen :D
So eine Frage kann nur aus der WT-Ecke kommen :rolleyes:
Björn Friedrich
18-01-2013, 12:40
Ich finde man sollte von allen Quellen lernen. Klar sollte man seinem Lehrer loyal sein, aber es gibt soviele Möglichkeiten, Seminare, DVDs, usw. um Techniken zu lernen und nur so versteht man das ganze System.
Ich denke die ersten 5-10 Jahre sollte man vielleicht mehr oder weniger einen Stil betreiben, um die Grundlagen zu verstehen, aber danach sollte man auf jeden Fall expandieren, um die Ideen der verschiedenen Stile zu verstehen.
Tschüß
Björn Friedrich
@Cortalios, die einen unterrichten in Richtung Wettkampf, und die anderen in Richtung Straßenkampf, und die anderen in Richtung ? Zum weiteren starte ich gerade mit BJJ ... Es steht nirgendwo was von erfahrungen...du solltest beim lesen deine Augen öffnen und dein Köpfchen nutzen ;)
@Kudus, klar, wenn man neugierig auf neues ist :)
@Björn, in dem ganzen Jungle von BJJ Anbieter, ist es auch hier wichtig, einen kompetenten Trainer, sowie dem System zu begegnen, deshalb ist mir allgemeines Feedback von erfahrenen BJJ'ler wichtig, denn ich habe keine Zeit zu verschenken.
Björn Friedrich
18-01-2013, 16:51
Für mich ist BJJ für die SV der Hauptfokus in meinem Training, von daher richtet sich unser Unterricht danach.
Tschüß
Björn Friedrich
Eigentlich ist sportliches Grappling/BJJ mein Schwerpunkt.
Seit einigen Monaten trainiere ich nun aber in einem "traditionellem" BJJ Team. Bei diesem steht aber die Selbstverteidigung/Vale Tudo im Fokus. Und ich muss sagen dass mir auch dieser Aspekt echt gut gefällt.
sivispacemparabellum
18-01-2013, 17:56
Eigentlich ist sportliches Grappling/BJJ mein Schwerpunkt.
Seit einigen Monaten trainiere ich nun aber in einem "traditionellem" BJJ Team. Bei diesem steht aber die Selbstverteidigung/Vale Tudo im Fokus. Und ich muss sagen dass mir auch dieser Aspekt echt gut gefällt.
Vale Tudo ist Sport.
SV sollte völlig andere Ziele haben als Sport. In der Verteidigung möchte ich meist möglichst unverletzt aus der Angriffsituation kommen. Beim Sport möchte ich im Wettkampf den anderen besiegen. Ist ein Riesenunterschied.
Team Serious Fighter
18-01-2013, 20:49
nein nach der damaligen definition der gracies war vale tudo eben nicht sport.
mma ist zwar daraus entstanden aber heute hat es recht wenig damit zu tun.
früher war vale tudo ein mann gegen mann straßen kampf oder später vergleichskämpfe ohne regeln im gym oder wo man sich auch immer getroffen hat. nichts anderes.....
UND die gracies wollten soch immer ohne verletzungen aus dem kampf gehen
das ist das worauf es beim bjj ankommen sollte...
ich finde es sehr bedenklich wie wenig leute heute noch wissen was bjj wirklich ist... wer lernt dann wirklich noch wie man die diztanz mit u gegen schläge überbrückt oder aus der mount gegen schläge rauskommt, oder wie man schläge aus der guard kontolliert....
auf meinen letzten seminaren hatte ich erfahrene blau gurte und violett gurte, die sowas noch nie gesehen haben. dabei ist das u.a teil des weißgurt programms.
sivispacemparabellum
19-01-2013, 11:00
Hallo Mario,
Es ist keine Selbstverteidigung wenn ich mich mit jemandem zum Prügeln treffe. Selbstverteidigung ist immer noch wenn ich angegriffen werde und ich diesen Angriff unmittelbar beende. Eben auch durch Flucht, was in den von dir als SV beschriebenen Situationen wohl überhaupt keine Option war.
Jeder Athlet möchte übrigens möglichst unverletzt aus dem Kampf kommen. Das Ziel ist jedoch der KO oder Aufgabe Sieg. Dem wird vom Sportler die körperliche Unversehrtheit untergeordnet. Ist in der SV eben nicht so. Da reicht es sich hinter die zu verschliessende Tür zu retten.
Auch die Regeln definieren in der SV alle Beteiligten unabhängig voneinander. Eben jeder Beteiligte für sich. Auch Angst spielt eine ganz andere Rolle, den die angegriffene Person wird vom Angreifer ausgewählt und wird nicht gefragt ob sie kämpfen möchte oder bereit dazu ist.
Nur weil du mit ein paar Leuten trainiert hast, die die Distanz bei Schlägen nicht überbrücken können zeigt mir das nur, dass es eben viele gibt die reines Sport BJJ trainieren und da kommen Schläge und Headbutts eben nicht vor. Braucht auch niemand für BJJ Turniere.
BJJ kann mehr auf SV trainiert werden, aber Vergleichskämpfe sind keine Selbstverteidigung. Und Vale Tudo kannte eben Regeln. Es ging doch nicht alles.
Björn Friedrich
19-01-2013, 11:23
Damals war alles erlaubt beim Vale Tudo.....hier wurde in die Ohren gebissen.......
MSRqGhKmsM8
Tschüß
Björn Friedrich
Team Serious Fighter
19-01-2013, 11:37
@ sivispacemparabellum
du hast minen text wohl überhauptnicht verstanden....
es ist ein sv bzw strassenkampf system. erst später hat man
sich auch verabredet um (ohne regel) zu kämpfen... das war der erste
schritt hin zum MMA (also sport)
und ja man braucht es nicht für für bjj turniere. ich gehe selbst auf bjj turniere
trotzdem traniere ich das komplette system. du findest es also nicht schlimm das es in kurzer zeit bjj schwarzgurte geben wird, die garnicht mehr wissen was bjj eigentlich ist? ich schon.... und ich werde mein möglichtest tun das diese form des bjj wie ich es gelernt habe und es betreibe nicht ausstirbt.
Team Serious Fighter
19-01-2013, 11:44
@ blörn,
danke für das video.... habe es schon lange gesucht :D
sivispacemparabellum
19-01-2013, 12:11
Nö ich habe eure Texte gelesen. Gewiss waren in den ersten Vergleichskämpfen mehr erlaubt als in der heutigen UFC. Es gab aber trotzdem Regeln. Nur weil Tiefschläge oder Beissen erlaubt sind, bedeutet dies nicht einen regellosen Kampf hinter sich gebracht zu haben. Es kämpfte Einer gegen Einen, Waffen und andere Gegenstände waren verboten, Verlierer war wer den Kampf nicht fortsetzen konnte....das ist nicht regellos.
Sind alles Regeln. Und ich stehe der Entwicklung zum heutigen MMA positiv gegenüber. Ein Back to the roots brauche ich persönlich nicht.
Ist interessant im Sinne zu wissen wo was herkommt, aber die Suche nach der reinen ursprünglichen Lehre interessiert mich weniger und scheint mir oft mehr Marketing als progressiv. Es hat doch gute Gründe warum das BJJ im Wettkampf sehr strikt Schläge und Tritte von Anfang an ausschliesst, diese Entwicklung des Bodenkampfes wäre sonst gar nicht möglich gewesen.
Und ich glaube nicht, dass die meisten Internet Blaugurte effektiv die Distanz überbrücken können, auch wenn in ihrem Weissgurtprogramm jemand der es bestimmt kann, es ihnen gezeigt hat.
Straight
19-01-2013, 13:08
Meine Erfahrung ist die, dass eine gute Mischung aus Gi/NoGi/MMA unter einem erfahrenen Coach schon gröbste Unwissenheiten ausschließen mit der Zeit.
Vielleicht werden mir einige nicht zustimmen, aber mir fiel auf, dass ich die Posture von demjenigen On top (aus Gewohnheit) nur beim Grappling breche ... so wie man es zum Selbstschutz in einem Kampf tun sollte. Beim Gi Training erzielt man einen ähnlichen Effekt durch die Kontrolle von Kragen respektive Ärmel.
Durchaus denkbar, dass wenn man sich nur auf das Gi Training und Fancy Guards beschränkt, gewisse Aspekte vernachlässigbt, bzw nicht an Kopfstöße und GnP denkt.
@Björn, Super Video, und gute Informationen, danke..ö
@Team Serious Fighter, es reicht nicht nur die Technik zu lernen, und die Geschichte zu überlesen. Wer ernsthaft weiterkommt, hast BJJ von Grund auf an gelernt...
@Straight, wir zerlegen gerade den sportlichen und sv Aspekt im BJJ System, Gi, NoGi ist immer vorhanden...
Ich richte mich zuerst nach dem traditionellen BJJ, und trainiere den Wettkampf nebenbei. Wenn die Basis vorhanden ist, kann ich noch immer in verschiedene Richtungen wechseln...
Also ich weiß nicht BJJ ist ein toller Sport und kann einem auf der Straße auch einiges nutzen...aber wenn ich speziell SV lernen will ist BJJ echt nicht das Mittel meiner Wahl egal woraus es mal entstanden ist oder ob ein Trainer es mit SV Schwerpunkt trainiert (weil er seine Jungs nicht wettkampftauglich kriegt? :its_raini ).
Bei unserem MMA Training trainieren wir auch viel BJJ und Luta Livre bzw. eben no gi und ganz ehrlich aber SV bedeutet auch sich prügeln zu können...einstecken und austeilen. Man kommt in nem echten Kampf nicht immer in die Position Griffe, Würfe oder Hebel anzuwenden. Wenn man aber in der Position ist kann man mit BJJ gut arbeiten.
Team Serious Fighter
19-01-2013, 17:52
jetzt bin ich mir ganz sicher das du mich nicht verstehst oder einfach nicht verstehen willst.... aber auch egal
@all ... bitte nicht falsch verstehen
ich habe nicht gegen sport bjj im gegenteil
und auch nichts gegen mma.... ich mache ja beides und das schon recht lange.
ich finde es nur bedenklich wie sich die dinge zur zeit entwickeln.
als anfänger sollte man eine gute base haben u das vale tudo progamm ist nunmal die beste base.... dann später kann man alles dazu packen was man will. und für sich selbst entscheiden ob man nun kämpfen will oder nicht
und wenn man es möchte ob bjj oder mma....
^Woher hast du das mit dem SV-Kram?
Gibt doch die Geschichte von der Zeitungsanzeige wie Carlos Sr. schon in der Zeitung ne Announce hat zur Aufforderung zum, und jetzt kommt das Schlagwort, Zweikampf.
Nur weil Helio auch so Quatsch wie Pistolen oder Messerabwehr in Lehrbüchern gezeigt hat heißt das nicht das die Sportart dafür entwickelt wurde. Sie wurde für den Zweikampf entwickelt, wenn du was anderes behauptes solltest dich mehr mit der BJJ Historie auseinandersetzen.
Das mit dem Verfall von Fähigkeiten stimmt auch nicht. Wieviele Stile gibt es wo am Boden geschlagen wird? Wieviele Stile gibt es wo geschlagen und gerungen wird? Ganz wenige Personen konnten sowas vor 93 kombinieren. Wenn du erwartest, dass blau/lila - gurte sowas gegen ihnen technisch überlegene leute die cross-trainieren anwenden können, dann liegt deine messlatte viel zu hoch.
Man kommt in nem echten Kampf nicht immer in die Position Griffe, Würfe oder Hebel anzuwenden.
Doch.
Wurfdistanz = Schlagdistanz.
Björn Friedrich
19-01-2013, 20:45
Die Diskussion ist eigentlich überflüssig.....
Wir hätten dieses Forum nicht und keiner hier würde BJJ (egal welcher Form) trainieren, wenn BJJ nicht seinen Wert als Selbstverteidigung bewiesen hätte.
Gerade die alten Geschichten haben BJJ populär gemacht und wenn man sich einmal Relson oder Rickson anschaut, da wird man schnell merken, das die Jungs BJJ als Selbstverteidigung sehen....
Rickson hat auf seinen Seminaren immer mal ne Kopfnuss angedeutet, um den Leuten klar zu machen wo die Guard Kontrolle gerade nicht optimal ist.
BJJ IST Selbstverteidigung, deshalb wurde Sie von Helio Gracie gegründet.
Alles andere hat sich daraus entwickelt.
Tschüß
Björn Friedrich
^Bah, nur weil es für SV effektiv ist heißt es noch lange nicht, dass es dafür entwickelt wurde. Muay Thai, Ringen und Boxen sind auch für SV effektiv.
Helio hat gar nichts gegründet. Carlos war das.
Video, Bilder von dem Kopfstoß Kram? Es ist 2013 und nicht mehr Frank Dux Kumite Zeit.
Björn Friedrich
19-01-2013, 21:13
Ich brauch keine Bilder, ich war dabei.......
Tschüß
Björn Friedrich
EltonvsSimon
19-01-2013, 21:52
mitsuyo maeda war ja auch ein preiskämpfer, gibt es da einen zusammenhang zu den gracies, hat er die in irgendeiner weise beeinflusst? (in sachen öffentliche vergleichskämpfe meine ich)
weiss da jemand genaueres?
http://www.youtube.com/watch?v=m0fH_8kv7ac
Hier ein schöner Text zum Thema: BJJ - Selbstverteidigung - Vale Tudo - Wettkampf
1914 kam ein japanischer Jiu-Jitsu Kämpfer namens Esai Maeda nach Brasilien. Gastao Gracie half Maeda, sich in diesem für ihn fremden Land zurecht zu finden und sich wohl zu fühlen. Um seine Dankbarkeit zu zeigen, unterrichtete Maeda, auch bekannt als "Count Koma", den ältesten Sohn von Gastao, Carlos Gracie.
Der jüngste Sohn von Gastao, Helio, war als Kind so schwach, dass ihm die Ärzte von jeglicher physischer Betätigung abrieten. Es war ihm deshalb untersagt, bei dem von Carlos geleiteten Jiu-Jitsu Unterricht mitzutrainieren. Er musste sich die nächsten paar Jahre mit dem Beobachten der Trainings zufrieden geben.
Eines Tages, als Helio 16 Jahre alt war, kam ein Schüler für eine Privat Stunde. Carlos war jedoch nirgends auffindbar. Helio, der sich alle Bewegungen und Anweisungen des älteren Bruders gemerkt hatte, offerierte, die Klasse zu unterrichten. Als das Training vorbei war, tauchte Carlos auf und entschuldigte sich für seine Verspätung. Der Schüler meinte nur, "kein Problem, mir hat die Lektion mit Helio sehr gut gefallen. Wenn es dir nichts ausmacht, werde ich weiterhin bei ihm trainieren." Carlos war einverstanden und so wurde Helio ein Instruktor
Helio hatte jedoch Mühe alle Techniken, die er von Carlos gesehen hatte, anzuwenden. Er begann zu experimentieren und die Bewegungen auf seinen schwachen Körper zuzuschneidern. Bei unzähligen Techniken verbesserte er den Einsatz der Hebelkräfte so, dass sie auch von schwächeren Personen wirkungsvoller (für die Verteidigung) einsetzbar wurden.
Durch die Modifikationen wagte es Helio, sich vom traditionellen japanischen Jiu-Jitsu loszureissen – das Gracie Jiu-Jitsu war geboren.
Helio folgte dann schnell seinen Brüdern in die Welt der regellosen Herausforderungskämpfe, "Vale Tudo" genannt. So forderten Helio und Carlos zahlreiche Kampfkunst Champions zu Kämpfen heraus, gleichgültig was für ein Stil, wie schwer, wie gross oder muskulös die Gegner auch waren. Die Gracies formulierten ausserdem in einer brasilianischen Zeitung eine offene Herausforderung an alle Kampfkünstler. Es ging sogar so weit, dass die Box Ikonen Primo Carnera und Ezzard Charles, sowie der amtierende Schwergewichts-Weltmeister, Joe Louis, herausgefordert wurden. Diese lehnten es jedoch ab, sich mit den brasilianischen Champions zu messen.
Der Durchbruch
Rorion Gracie, ein Sohn von Helio, zog 1978 in die USA um dort den Kampfstil seiner Familie zu unterrichten und populärer zu machen. Ihm und dem Brazilian Jiu-Jitsu wurden jedoch keine Aufmerksamkeit geschenkt.
Rorion beschloss darauf, ein Turnier zu organisieren, welches der Welt zeigen sollte, welcher Kampfstil am besten für die Selbstverteidigung geeignet sei. Er lud hochqualifizierte Vertreter verschiedener Kampfsportarten ein, gegeneinander in nahezu regellosen Kämpfen anzutreten. Um das Resultat nicht zu beeinflussen, gab es keine Gewichtsklassen, keine Zeitlimiten und die Schiedsrichterinterventionen wurden auf ein notwendiges Minimum beschränkt. Es sollten also möglichst neutrale Bedingungen herrschen, niemand sollte durch irgendwelche Regeln bevor - oder benachteiligt werden ähnlich, wie dies auch in einem "realen" Kampf auf der Strasse der Fall wäre.
Royce Gracie, ein Bruder von Rorion, wurde als Repräsentant fürs BJJ ausgewählt. Die Wahl traf auf ihn, weil er NICHT der kräftigste und schwerste Kämpfer der Familie war. Man wollte offensichtlich zeigen, dass man durch die Anwendung von BJJ Techniken gerade auch schwerere und grössere Gegner besiegen konnte.
1993 konnte Rorion zum ersten Mal ein Turnier dieser Art organisieren: die ersten Ultimate Fighting Championships (UFC) waren geboren und finden seither regelmässig in den USA statt. Boxer, Karate- und Kung Fu Meister, ja sogar ein Sumoringer, kamen 1993 um ihren Stil zu vertreten. Doch an Royce Gracie kam keiner vorbei. Der Brasilianer schockierte die Kampfsportwelt, indem er seine Gegner mit Leichtigkeit durch überlegene Technik und Strategie besiegte und das erst noch binnen kürzester Zeit! Er bezwang seine Kontrahenten immer nach dem gleichen System: Distanz zum Gegner schliessen, im Nahkampf (Clinch) den Takedown suchen, um den Kontrahenten dann auf dem Boden zu besiegen. Die Gegner hatten keine Ahnung, wie sie sich am Boden zu verteidigen hatten. Sie waren überfordert und nicht auf diese Situation vorbereitet, denn die meisten Kampfsportarten lehren nicht, wie man sich am Boden verhält. Aber Royce war durch das BJJ-Training ein Spezialist im Bodenkampf und konnte so mit Leichtigkeit angesehene Kampfkünstler, die plötzlich hilflos und verloren wirkten, besiegen.
Nach dem ersten Turnier kannte jeder Kämpfer die Strategie von Royce! Jeder wollte nun den dünnen Brasilianer besiegen. Aber obwohl die Gegner wussten, was sein Plan war, konnten sie nichts gegen ihn ausrichten. Immer wieder gelang es Royce, sie auf den Boden zu bringen, wo sein Kampfstil dem ihren überlegen war. Royce gewann das zweite UFC Turnier und konnte erneut als strahlender Sieger gefeiert werden. Spätestens danach stellte die Kampfkunstwelt die Effektivität des BJJ nicht mehr in Frage.
Auch Patrick Smith, ein brandgefährlicher amerikanischer Thaiboxer, der schon Andy Hug durch KO besiegte, musste nach der Finalniederlage gegen den physisch schwächeren Royce Gracie zugeben: "If you can't fight on the ground... you can't fight!"
Es wurde nun allgemein anerkannt, dass nicht nur die Fähigkeit des Standkampfes, einen guten Fighter ausmacht. Ein moderner Kämpfer sollte vielmehr auch wissen, wie er sich am Boden zu verhalten hat. Dorthin führen nämlich die meisten Auseinandersetzungen, die nicht von einem Schiedsrichter unterbrochen werden. Der Bodenkampf, die Spezialität des Brazilian Jiu-Jitsu, erlebte somit einen riesigen Boom und wurde zum Thema aller Kampfkünstler.
Durch die rasant steigende Popularität des BJJ wurden nun auch vermehrt Sport BJJ Turniere organisiert. Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des BJJ setzte 1996 die erste BJJ Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro. Seither finden auf der ganzen Welt regionale, nationale und internationale Meisterschaften statt. Europa hinkt der Entwicklung zwar noch etwas nach, aber dennoch begeistert BJJ immer mehr Europäer. Es gelang sogar schon diversen europäischen Athleten, auch in den BJJ Hochburgen Brasilien und USA, Erfolge zu feiern.
Team Serious Fighter
20-01-2013, 12:41
stimmt wenn man erwarte das ein purplebelt weiß wie man sein gesicht schütz
erwartet man echt viel zu viel :rolleyes:
also wenn ich kampfsport trainiere, egal welchen stil und ich nach 3-4 jahren
training mein gesicht immer noch nicht schützen kann, läuft da meiner meinung nach etwas falsch.
Team Serious Fighter
20-01-2013, 12:41
Ich brauch keine Bilder, ich war dabei.......
Tschüß
Björn Friedrich
haha.. wo ist de like buttom :halbyeaha
Ich mache GJJ unter der Academy.
ich konnte leider noch keiner Erfahrungen im BJJ [...] sammeln..
hä? :gruebel:
gjj = bjj
KeineRegeln
21-01-2013, 06:33
Bitte steinigt mich jetzt nicht.....
1. Wg: der Text oben ist so formuliert, als hätte Helio nur durchs zugucken ein Niveau erreicht, dass über dem von aktiv trainierenden stehe........... Halte ich für Marketing. Behauptet ja auch keiner dass jemand auf internationale Ebene (meine vom Niveau des Können u nicht in Bezug auf Wettkämpfe) im Springreiten mitmischt ohne vorher regelmäßig auf einem Pferd gesessen zu haben... Wenn er in keiner Gruppe trainiert hat, dann hatte er Einzelunterricht...
Außerdem habe ich mal ein Bild von Helios Jugend gesehen.... Er war leicht, aber extrem drahtig.
2. Kann es sein, dass es einen Trend gibt, der dorthin geht, dass reine Sportler ihr JJ BJJ nennen und Leute die auf SV trainieren (also mit Atemi-Techniken etc.) bewusst GJJ sagen, um sich vom Trend zum Sport im BJJ/GJJ auszunehmen? Hab länger das Gefühl, dass sich einen begriffliche Trennung herausbildet.
Das die Gracie ihr System auch als SV-System sahen, sieht man alleine schon in dem Video auf YT, in dem sie auf Unterschiede in der Taktik zwischen Sport und Straße eingehen. Was man von den einzelnen Sachen hält ist jedem selbst überlassen. Zeigt aber eben, dass sie wohl doch zwischen Sport und Straße unterscheiden konnten und wollten.
Also steinigt mich nicht wg der Punkte oben. Punkt 1 ist meine Vermutung. Punkt zwei ist eher eine Frage.
Außerdem würde mich interessieren, ob der User, der schrieb, als komplettes System würde er sich eher MMA raus suchen als BJ/GJJ, klassisches GJJ/BJJ überhaupt mal gemacht hat (da im Forum alles gerne mal missverstanden wird: das ist absolut wertfrei gemeint!)?
Gruß
KeineRegeln
Team Serious Fighter
21-01-2013, 11:51
gjj = gracie jiu jitsu = das jiu jitsu der familie gracie
dann gibt es noch machado jj behring jj und und und
und das alles ist brazilian jiu jitsu also bjj. also ist bjj
ein überbegriff
ich denke aber auch das vieles marketing ist wie so
oft und überall... also ich steinige dich schon mal nicht ;)
Hug n' Roll
21-01-2013, 12:24
http://www.tsuru.de/geschichte/maeda/maeda.pdf
Gracie-JJ Düsseldorf
21-01-2013, 12:27
Also die Gracie Academy hat ist ja gerade dabei ihr GJJ zu einem ganz übersichtlichen System zusammenzusetzen.
So hat man zum Beispiel von weißgurt auf Blaugurt das Combatives-Programm (72 Techniken). Danach (auf Purplebelt) begninnt der Mastercykle Stripe 1, Stripe two etc.
Ich finde es dadurch ziemlich einfach das System von anderen BJJ-Stielen abzugrenzen, da man ganz genau weiß WAS LERNE ICH DA?!
Natürlich gibt es die selben Techniken in bestimmt auch fast gleicher Form auch in anderen Stielen, aber hier ist es eben das systematisch aufgebaute Lehrprogramm.
Das ist für mich der Unterschied :)
Welche programme welche Techniken umfassen sieht man auf /www.gracieuniversity.com
lg
Außerdem habe ich mal ein Bild von Helios Jugend gesehen.... Er war leicht, aber extrem drahtig.
http://tonyferraz.files.wordpress.com/2009/09/heliojovem.jpg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.