PDA

Vollständige Version anzeigen : Gfs in Sport über Karate



Aimi:)
18-01-2013, 16:33
Hallo:) Ich halte demnächst meine Gfs in Sport (8. Klasse, Gymnasium) über Karate. Ich selbst bin beim Goju Ryu Karate und halte deshalb meine Gfs auch eher mehr über Goju Ryu. Ich habe eine Zeitbeschränkung von 45min, also eine normale Unterrichtsstunde.
Mein grober Plan für die Gfs ist:
Ich habe mir meine Gfs so vorgestellt, dass ich zuerst die Geschichte, also die Entstehung des Karate erzähle. Dann mache ich eine Kurze Trainingseinheit, d.h. Aufwärmen, dann lerne ich meinen Klassenkameraden ein paar Techniken und setzte diese Techniken dann zu einer Partnertechnik um. Des weiteren habe ich mir vorgestellt noch ein oder 2 Katas vorzumachen. Was haltet ihr davon? LG Aimi;)

Punkt
18-01-2013, 17:15
Finde ich soweit gut.

Vielleicht könnte man noch ein paar karatespezifische Begriffe erläutern, finden Deine Klassenkameraden vielleicht interessant wenn sie z.B. wissen was ein Gi ist. Frag doch einfach mal Deinen Sportlehrer, ob das so i.O. ist.
Man kann mit ner GFS in Sport relativ wenig falsch machen. Eigentlich.

Sensei-T
18-01-2013, 18:42
Hey,

find ich (auch) gut. Nur ein Tipp: "Verlauf" Dich nicht; 45 Minuten können schnell um sein aber auch kann am Ende "Leere" herrschen!

Wichtig würde ich (!!!) vielleicht finden, wenn zum Ende hin ein paar Fragen geklärt werden können. Soll heißen, dass Deine (Klassen-)Kameraden einige Fragen stellen können, die Du versuchen solltest zu beantworten (aber so max. 5 Minuten, nicht länger). Zum Sport gehört nunmal Bewegung, also auch die Einführung/Geschichte kurz halten (5-10 Minuten).

Hast Du schon Erfahrung im "Training geben"? Frag auch mal Deinen Trainer/Lehrer bzw. lass mal Deine GFS von ihm im Training "bewerten"!

Viel Erfolg und Gruß,
T.

KeineRegeln
18-01-2013, 18:45
Klingt gut. Nehme nicht zuviele Techniken. Suche dir wenige, leicht Techniken, die schnell ( ;) ) umgesetzt werden können. Z.B. Kizami.

Gruß
KeineRegeln

KampfBeast
18-01-2013, 18:58
Hallo:) Ich halte demnächst meine Gfs in Sport (8. Klasse, Gymnasium) über Karate. Ich selbst bin beim Goju Ryu Karate und halte deshalb meine Gfs auch eher mehr über Goju Ryu. Ich habe eine Zeitbeschränkung von 45min, also eine normale Unterrichtsstunde.
Mein grober Plan für die Gfs ist:
Ich habe mir meine Gfs so vorgestellt, dass ich zuerst die Geschichte, also die Entstehung des Karate erzähle. Dann mache ich eine Kurze Trainingseinheit, d.h. Aufwärmen, dann lerne ich meinen Klassenkameraden ein paar Techniken und setzte diese Techniken dann zu einer Partnertechnik um. Des weiteren habe ich mir vorgestellt noch ein oder 2 Katas vorzumachen. Was haltet ihr davon? LG Aimi;)

Viel Glück :)

Aimi:)
18-01-2013, 19:17
Finde ich soweit gut.

Vielleicht könnte man noch ein paar karatespezifische Begriffe erläutern, finden Deine Klassenkameraden vielleicht interessant wenn sie z.B. wissen was ein Gi ist. Frag doch einfach mal Deinen Sportlehrer, ob das so i.O. ist.
Man kann mit ner GFS in Sport relativ wenig falsch machen. Eigentlich.

Das mit den karatespezifischen Begriffen habe ich sowieso vor, denn in der Gfs werden sehr viele japanische bzw. karatespezifische Wörter vorkommen die ich dann auch gleich nach dem ich sie gesagt habe erkläre. Trotzdem danke!:)

Aimi:)
18-01-2013, 19:22
Hey,

find ich (auch) gut. Nur ein Tipp: "Verlauf" Dich nicht; 45 Minuten können schnell um sein aber auch kann am Ende "Leere" herrschen!

Wichtig würde ich (!!!) vielleicht finden, wenn zum Ende hin ein paar Fragen geklärt werden können. Soll heißen, dass Deine (Klassen-)Kameraden einige Fragen stellen können, die Du versuchen solltest zu beantworten (aber so max. 5 Minuten, nicht länger). Zum Sport gehört nunmal Bewegung, also auch die Einführung/Geschichte kurz halten (5-10 Minuten).

Hast Du schon Erfahrung im "Training geben"? Frag auch mal Deinen Trainer/Lehrer bzw. lass mal Deine GFS von ihm im Training "bewerten"!

Viel Erfolg und Gruß,
T.

Ich werde die Einführung bzw. Geschichte auch kurz halten, weil sonst wird es so "trocken". Dann hören mir meine Klassenkameraden auch nicht mehr zu und werden unruhig.
Ich habe meinem Trainer schon einige Male geholfen beim trainieren der Weiß- und Gelbgürtel. Also etwas Erfahrung darin ist schon da.
Das mit dem bewerten lassen ist echt eine gute Idee! Ich glaube das werde ich machen!:) Danke:)

Punkt
18-01-2013, 19:26
Auch dran denken, dass evtl ein Handout gefordert wird, auf dem nochmal das wichtigste zusammengefasst wird.

Naniwonai
18-01-2013, 19:37
Ich glaube es wäre ein guter Einstiegspunkt in deinem Vortrag zu erwähnen das Karate aus Okinawa kommt.
Und dieses mal ein eigenständiges Königreich war das unabhängig von Japan war und nicht nur reich an japanischen Kultureinflüssen sondern besonders auch an chinesischen und Siamesischen Einflüssen bereichert wurde.

Und das diese gesamte Thema damit ins Karate und Okinawa Kobudo Forum gehört und nicht in das für japanische Kampfkünste :p

Sojobo
19-01-2013, 10:22
Klingt gut.
Bei 45 min würd ich aber auch wirklich nicht mehr als 2-3 Techniken machen. Vielleicht ein Uke, ein Geri und ein Zuki. Als Einzeltechniken und für eine abschließende Partnerform ist das wirklich ausreichend. Man will Anfängern immer gleich einen möglichst breiten Überblick verschaffen, aber de facto klappt das eh nicht. Deine kleine Kata-Demonstration ist auch gut. Mach aber was actionreiches, damit es cool kommt. Saifa und Seenchin vielleicht. Da sind auch schön klischeehafte Karate Kid-Bewegungen drin :D

Viel Erfolg!

syntho
19-01-2013, 11:31
Ich hab selber gerade eine gfs in sport über die bühne gebracht, waren dann zwar insgesamt 180 minuten zu zweit und über hochsprung, aber is ja auc alles irgendwie dasselbe bei ner gfs:D

halte auf jedenfall den geschichtlichen teil so kurz wie möglich, zur not kannst du das auch auf eine handout machen und austeilen. 1. kann man in der sporthalle sowieso kaum was verstehen und zum anderen ist sport nunmal ein aktives fach

achte beim aufwärmen (und dehenen) auch darauf bei allen übungen zu erklären warum die gut fürs karate sind. Das finden dann vorallem die lehrer gut und die musst du ja überzeugen

ansonsten solltest du bei den technicken beachten das du es im normalfall mit kompletten anfängern zu tun hast. Da solltest du davon ausgehen das kaum jemand richtig fallen kann, also solltest du dich mehr auf schlag und tritt-techniken konzentrieren

ansonsten viel spass und viel glück

Chrizzt
19-01-2013, 11:56
Jetzt bin ich neugierig. Was ist denn eine gfs? Ist das etwas Deutschland-Spezifisches? Mir kam der Ausdruck noch nicht unter, aber er scheint allen hier bekannt zu sein :rolleyes:

syntho
19-01-2013, 12:30
Bei uns heißt es "gleichwertige Feststellung schulerleistungen" ich glaube es gibt noch andere Möglichkeiten

Im Prinzip macht man eine Ausarbeitung und/oder Präsentation, welche dann benotet wird. Die Note zählt wie eine Klassenarbeit

Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk 2

kaffeegeniesser
19-01-2013, 13:11
Jetzt bin ich neugierig. Was ist denn eine gfs? Ist das etwas Deutschland-Spezifisches? Mir kam der Ausdruck noch nicht unter, aber er scheint allen hier bekannt zu sein :rolleyes:

Keine Sorge, auch ich war ein Unwissender. Spezifisch für Deutschland kann man nicht sagen, da in Deutschland Schule Ländersache ist. D. h. jedes Bundesland kann andere Formen und Inhalte haben.

Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichwertige_Feststellung_von_Sch%C3%BClerleistun gen)

Obiger Link skizziert das Thema kurz.

Chrizzt
19-01-2013, 13:22
@Syntho und Kaffeegenießer:
Danke für die klärenden Infos.

Irgendwie ist mir jetzt auch danach, mir einen Kaffee zu holen ; )

the5ilence
20-01-2013, 10:37
Damit der Theorie-Teil nicht so trocken ist, kannst du die Leute auch am Anfang schonmal in irgend ne tiefe Stellung bringen und dann ein bisschen was über die Herkunft erzählen - Stellungswechsel - nächstes Thema... Dann sind auch alle warm, wenn die Theorie durch ist und es kostet nicht soviel Zeit ;-)

DerUnkurze
20-01-2013, 12:36
Rüber in den Karate Teil :)

Haishu
20-01-2013, 13:11
daher kam das thema plötzlich...