Vollständige Version anzeigen : Kann man mit sehr schlechten Augen KK ausüben?
Basti1980
18-01-2013, 20:41
Hallo,
bin 32 Jahre alt, Schreibtischhengst und hab mich vor kurzen mal wieder entschieden, etwas was für meinen Körper zu tun und die ganzen Pfunde endlich purzeln zu lassen. Dachte mir, dass Kampfkunst eine gute Kombination aus Kraft + Ausdauer ist. Mir ist es nämlich zu langweilig, nur zu joggen (nichts gegen Jogger) oder plump Gewichte zu stemmen (nichts gegen Pumper). Bisschen Abwechslung tut denk ich ganz gut.
Nun ja, zu meiner eigentlichen Frage, da ich ohne Brille/Kontaktlinsen (links -8.0, rechts, -7,5 Dioptrin) ein ziemlicher Maulwurf bin:
Kann man mit max. 20% Sehkraft Kampfkunst ausüben?
Was spricht gegen Brille ( oder eben Kontaktlinsen beim Sparring) ?
Basti1980
18-01-2013, 20:52
ist da eine Brille oder Kontaktlinsen nicht hinderlich? Oder könnte getroffen werden und kaput gehen?
Butterflyeffect
18-01-2013, 21:03
Fliegen die Kontaktlinsen den nicht heraus wenn man eine auf die Gurke bekommt ?
Kenne 2 in meinem Verein die mit Kontaktlinsen trainieren und damit auch Sparring machen . Keine Ahnung ob das irgendwelche speziellen sind.
Mit Kontaktlinsen gibt es nur sehr selten Probleme. Beim Sparring muss man evtl. ein wenig aufpassen.
Basti1980
18-01-2013, 21:08
also ich will ja nicht in den FightClub, aber es könnte schon mal vorkommen, dass man eine/n Faust/Fuß "aus Versehen" ins Auge bekommt. Da wäre es weder mit Brille (kaputt) noch mit Kontaktlinsen (Augen "kaputt") sinnvoll.
RibaldCorello
18-01-2013, 21:12
Ich habe auf beiden Augen -6.5 Dioptrien, beim normalen Training habe ich meine Brille auf, bei Partnerübungen nehme ich sie ab, das geht schon.
Nur beim sparring nehme ich tageslinsen , ist schon mal vorgekommen das eine rausfliegt, aber da es tageslinsen sind , ist es nicht schade.
Sparring mit der Sehschwäche ohne sehhilfe ist wirklich sehr schwer.
"Ins Auge" geht in den seltensten Fällen was. Brille kann man bei bei Partnerübungen/Sparring sowieso vergessen aber mit Kontaktlinse dürfte es wohl kien Problem geben.
Basti1980
18-01-2013, 21:31
na gut, dann ist wohl die letze Hürde auch genommen. Dann gehts wohl ans eingemachte:)
Es scheint offenbar sowas wie kampfsporttaugliche Brillen zu geben - jedenfalls kenne ich sowohl im JJ als auch im Aikido einige Leute, die mit Brille trainieren und in beiden KKs muss man rollen und fallen. Deren Brillen fliegen aber nie durchs Dojo ...
amasbaal
18-01-2013, 23:09
vom stand up aller sorten mit linsen mal abgesehen: wenns ganz eng und mit mehr oder weniger ständigem körperkontakt zugeht und vieles im kampf eher "erfühlt" als bewußt gesehen wird (judo, ringen, bjj, ll usw.), könnte es auch ganz ohne gehen.
es gibt zb. sogar judo für blinde als angebot.
Hallo,
wenn du etwas machen moechtest, wo auch mal oefter eine Faust im Gesicht landet, wuerde ich unbedingt zu weichen Tageslinsen raten. Harte Linsen wegen der Gefahr fuer's Auge nicht und bei Monatslinsen waere es auf die Dauer zu teuer, wenn gelegentlich eine kaputtgeht. Es fliegt zwar bei einem direkten Schlag auf's Auge nicht sofort die Linse raus, aber bei Wischern kann dies gern schon mal passieren. Weil mich das auf die Dauer etwas genervt hat (habe zum Beispiel aus Schutz vor Kontaktlinsen-Wischern gern mal die Augen geschlossen, was beim Kaempfen nicht gerade praktisch ist) und ich aufgrund nicht so starker Sehschwaeche (2.5) beim Sparring auch keine grossen Proleme habe, bin ich irgendwann wieder zu Brille uebergegangen und nehme die beim Sparring einfach ab. Ich weiss aber nicht, wie es sich mit nur 20% Sehkraft sparrt...
Oder du machst etwas, bei dem Schlaege zum Gesicht vorher abgestoppt werden, da gibt es in der Kampfkunstwelt auch genug Auswahl. Da dann einfach Kontaktlinsen benutzen, die fliegen dann auch nicht raus (kann natuerlich aus Versehen mal passieren, aus eigener Erfahrung aber echt extrem selten).
Ansonsten, wie auch schon geschrieben wurde: Wenn du nicht auf's Schlagen bestehst, koenntest du auch z.B. BJJ oder Judo machen, also Kampfkuenste mit engem Koerperkontakt, bei denen es stark auf das Gefuehl ankommt. Da duerfte dich die Sehschwaeche nur sehr wenig beeintraechtigen. Hier wuerde ich sogar zum Verzicht auf Kontaktlinsen raten, weil die Beeintraechtigung durch eventuelles Rausfallen oder sie Sorge darum wohl groesser waere als die Beeintraechtigung durch die Sehschwaeche an sich.
Gibt es in Deutschland eigentlich immer noch kein Daido Juku? Das waere naemlich auch eine gute Loesung, denn das ist Vollkontakt (Schlaege, Tritte, Wuerfe) mit Visierhelm. Da hat man immer noch das Gefuehl, getroffen zu werden (irgendwann tut das Kinn bei dauernden Schlaegen auf den Helm ganz schoen weh), aber es geht eben nichts in die Augen.
Viele Gruesse,
kkke
Im JJ und Allkampf wird bei uns gern mal Richtung Auge gefasst. Bei Kontaktlinsen sagen unsere Leute die welche tragen dann vorher bescheid, damit sie nix ins Auge bekommen.
RibaldCorello
19-01-2013, 08:10
Es scheint offenbar sowas wie kampfsporttaugliche Brillen zu geben - jedenfalls kenne ich sowohl im JJ als auch im Aikido einige Leute, die mit Brille trainieren und in beiden KKs muss man rollen und fallen. Deren Brillen fliegen aber nie durchs Dojo ...
Ja, sowas habe ich auch mal beim Boxen probiert, die Brillen sind unglaublich stabil, selbst als ich mal einen harten Schlag aus Auge bekommen habe hat das die Brille locker verkraftet, nur hatte ich danach einen blauen Ring um das Auge.
Hi,
Ich würde mit schlechten Augen was in Richtung Grappling machen.
Also BJJ, Luta Livre, Judo, Ringen Sambo etc.
Wenn's nicht unbedingt mit Schlagen und Treten sein muss, was ja bei dir der Fall zu sein scheint, biste da auf der sichereren Seite.
Grüße
Ich hab auf beiden -6.0 und sparre ohne Brille und Kontaktlinsen. Ist zwar bisschen blöd, weils schon ziemlich unscharf ist aber daran hab ich mich ziemlich schnell gewöhnt. Weiß aber nicht, ob das mit -8 auch noch geht... ^^
Basti1980
19-01-2013, 18:24
Hey,
also eigentlich war ich anfangs an Kung Fu, Muay Thai und Ninjutsu interressiert, aber ich (oder besser gesagt ihr) denke Judo wär für mich dann trotzdem die geeignetste Lösung für eine Kampfkunstart. Denn das Training mit einem Partner fordert auch relativ gute Augen, um ihn bei Tritten, die es im Kung Fu etc. gibt, nicht ungewollt zu verletzen oder IHN anstatt den "Gelenkpolsterschoner" zu treffen.
P.s.: danke nochmal für die vielen Antworten!
amasbaal
20-01-2013, 00:18
auch wenns was ringerisches, wie judo, brasilian jiu jitsu, luta livre, ringen oder ähnliches werden sollte, kann ne geeignete sportbrille nicht schaden. gibt immer wieder mal übungen/techniken im training, wo sie nicht stören würde.
Hey,
also eigentlich war ich anfangs an Kung Fu, Muay Thai und Ninjutsu interressiert, aber ich (oder besser gesagt ihr) denke Judo wär für mich dann trotzdem die geeignetste Lösung für eine Kampfkunstart. Denn das Training mit einem Partner fordert auch relativ gute Augen, um ihn bei Tritten, die es im Kung Fu etc. gibt, nicht ungewollt zu verletzen oder IHN anstatt den "Gelenkpolsterschoner" zu treffen.
P.s.: danke nochmal für die vielen Antworten!
Hallo,
wenn es dir überwiegend um die Fitness geht, kannst du dich doch auf Form/Kata/Hyong konzentrieren bzw. spezialisieren. Geh doch einfach mal in die Schule/Verein deiner Wahl und frage den Trainer/Lehrer.
Thai-, Kick- etc. Boxen kann ich mir ohne Visierhelm nur schwer vorstellen.
Gruß
Yen Li
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.