PDA

Vollständige Version anzeigen : BSI warnt vor kompromittierten OpenX-Werbe-Server (Javascript-Malware)



devzero
19-01-2013, 17:51
Da das KKB Werbung von OpenX ausliefert, wird das wahrscheinlich für die User interessant sein:



Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor schädlichen Werbebannern, die in großem Umfang zur Verbreitung von Schadprogrammen durch Drive-by-Exploits genutzt werden. Die Sicherheitslücken in OpenX sind bereits seit Monaten bekannt.

Drive-by-Exploits: BSI warnt vor kompromittierten OpenX-Server - Golem.de (http://www.golem.de/news/drive-by-exploits-bsi-warnt-vor-kompromittierten-openx-server-1301-97018.html)

jkdberlin
19-01-2013, 20:36
Der Fehler im OpenX ist bekannt und wird bisher bei uns durch verschiedene Maßnahmen verhindert. U.a. dadurch, dass wir nicht im OpenX Market sind, d.h. es werden keine "fremden" Banner ausgeliefert.
Desweiteren ist unser OpenX bis jetzt ganz gut gegen Zugriffe von außen abgesichert. Leider ist mir bis jetzt keine Alternative dazu bekannt.

jkdberlin
20-01-2013, 07:17
BSI-Warnung treibt Downloadzahlen bei Opera hoch - Golem.de (http://www.golem.de/1001/72497.html)

:)

Dietrich von Bern
20-01-2013, 07:46
opera...

was ist mit firefox?

jkdberlin
20-01-2013, 08:05
benutz nich nicht...dürfte aber mit dem entsprechenden Plugin, dessen Namen ich hier nicht lesen will, auch gehen. Ich habe, als die "neue" Sicherheitslücke in Java auftauchte, auch endlich mal Java deinstalliert.

devzero
20-01-2013, 18:43
Nun, Mozilla patcht auch häufiger, als Microsoft. Im Notfall kann man mit NoScript Java Script abdrehen, nur ist es dann mit der Schnellantwortfunktion auch vorbei.

Tuborgjugend
20-01-2013, 20:00
Nun, Mozilla patcht auch häufiger, als Microsoft. Im Notfall kann man mit NoScript Java Script abdrehen, nur ist es dann mit der Schnellantwortfunktion auch vorbei.

NoScript ist da auch meine Lösung, die ich auch allen unbedarfteren Computerbesitzern in meinem Umkreis empfehle. Ist am Anfang bisschen mühselig, die vertrauenswürdigen Seiten manuell freizuschalten, aber es lohnt sich der Sicherheit wegen so richtig

Punkt
20-01-2013, 21:07
Was ist dieses NoScript denn? Ein PlugIn?

Tuborgjugend
20-01-2013, 21:13
ein PlugIn für Firefox und Chrome

Punkt
20-01-2013, 22:20
ein PlugIn für Firefox und Chrome

Phhh....

Gibts das auch für Opera?

devzero
21-01-2013, 06:11
Da müsstest auf der Opera Plugin Seite danach suchen.

jkdberlin
21-01-2013, 06:50
Es git sowas ähnliches, man braucht es aber wegen dieser Geschichte nicht.

Big Bart II
21-01-2013, 07:29
ein PlugIn für Firefox und Chrome

NoScript gibt es für Chrome meines Wissens nicht.

Tuborgjugend
21-01-2013, 08:14
NoScript gibt es für Chrome meines Wissens nicht.

wenn ich das für Sie googlen dürfte
Werbeblocker für Chrome: NoScript im Check - News - CHIP Online (http://www.chip.de/news/Werbeblocker-fuer-Chrome-NoScript-im-Check_44490298.html)

Big Bart II
21-01-2013, 16:31
wenn ich das für Sie googlen dürfte
Werbeblocker für Chrome: NoScript im Check - News - CHIP Online (http://www.chip.de/news/Werbeblocker-fuer-Chrome-NoScript-im-Check_44490298.html)

In diesem Artikel geht es um NotScripts, nicht NoScript. Das sind zwei verschiedene Erweiterungen.

Davon abgesehen ist der Artikel von 2010...

jkdberlin
08-04-2013, 08:07
BSI warnt vor neuer Malware-Welle durch Werbebanner - Sicherheit - Antivirus & Antispyware - PC-WELT (http://www.pcwelt.de/news/BSI_warnt_vor_neuer_Malware-Welle_durch_Werbebanner-Sicherheit-7817381.html?r=862513814222754&lid=238425&pm_ln=11)

Bitte insbesondere nochmal unten den letzten Absatz lesen! Es geht ja nicht nur um das OpenX hier, sondern auch auf anderen Websites.

Von unserer Seite aus ist unser Adserver zusätzlich abgeschottet, aber jedes OpenX ist dafür anfällig.

maxhofen
05-08-2013, 14:01
Ich empfehle ein solides Antivirenprogramme (URL auf Wunsch des Inhabers entfernt), damit man sicher vor Malware im Internet surfen kann.

devzero
06-08-2013, 10:01
Maxhofen: hast du gestern die Info dass OpenX eine neue Hintertür hat, schon wo anders ausgegraben?

Achtung: Anzeigen-Server OpenX enthält eine Hintertür | heise online (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Achtung-Anzeigen-Server-OpenX-enthaelt-eine-Hintertuer-1929769.html)

jkdberlin
06-08-2013, 11:52
Diese Hintertür kann bei uns nicht benutzt werden.