PDA

Vollständige Version anzeigen : Taekwondo



Kahardion
19-03-2004, 12:26
Hi Leute,

Ich wollte immer schon mit Kendo anfangen, doch in meiner Nähe gibt es leider keinen Verein, der das tranniert.
Alerdings wollte ich unbedingt einen Sport machen, da hat mir mein Artzt zu TKD geraten.
Also bin ich mal zum Tranning gegangen und es hat mir auch recht gut gefallen. Alerdings ist die Gruppe mMn etwas groß(ca. 35 Leute)und viele sind noch sehr jung(Grundschulalter).
Ist eine sehr gemischte Klasse von 4-40 Jahren würde ich mal schätzen.

So, nun zu meinen Fragen:
Gibt es beim TKD auch Meditation und Philisophie? Ist es gefährlich?
Wie hoch sind die Kosten?(also die MItgliedschaft kostet 7E im Monat, ich meine jetzt die Ausrüstung)
Und: Hört sich meine Beschreibung nach einem guten Verein an?

Gruß
Kahardion

Warhammer
19-03-2004, 13:04
Is eigentlich ok was du da schreibst mach am besten mal ein Probetraining und wenns dir gefällt meld dich an =).
Deine Kosten werden sich auf nen TKD Anzug und wenn du auf Turnieren kämpfen wills Schoner und Kopfschutz belaufen aber die sind je nach größe und Qualität verschieden teuer da informiers du dich am besten in nem Budoshop oder im Verein

MfG
The Warhammer

Kahardion
20-03-2004, 12:11
Hab schon zweimal beim Tranning mitgemacht und es hat mir auch sehr gut gefallen, nur was ich nicht sooo toll finde: Es sind halt viele sehr kleine dabei. Bestimmt 20 im Grundschulalter und dann noch 10 Erwachsne und nur einer der Jugendlich ist.
Aber das ändert sich auch schlangartig in den höheren Klassen. Bei den Weiss-Gelben zum Beispiel sind 80% zwischen 12 und 18.

Hab noch ein paar Fragen:
Was muss man für den Weiss-Gelben Gurt wissen? Gibts da was im Internet? Vielleicht ein kleines Quiz oder so?
Wann kann man den machen?

Gibts im Netz vllt. sowas wie "Ablauf einer TKD Stunde"?
Also es würde auf die koreanischen Kommandos ankommen und was sie bedeuten. Also was man am Anfang sagt, wenn man sich verbeugt und so weiter...

Ichigeki
20-03-2004, 12:42
Einfach mal nach TKD bei Google suchen. Da findest du genug.

Zwar mehr oder weniger für Kinder aber da steht vieles drin, was dir am Anfang weiter helfen könnte

http://www.tkdforum.at/script1.htm

Kahardion
20-03-2004, 15:29
Bin ja auch noch ein Kind ;) (rein rechtlich gesehen zumindest).
Hab schon über Google gesucht, aber gefunden hab ich nix wirklich brauchbares..

Ichigeki
20-03-2004, 16:47
Meistens findest du gute Erklärungen auch auf den Seiten der Vereine.

www.taekwondo.de ist sicherlich auch hilfreich.

Genauso gut könntest du auch die alten Threads hier im Forum lesen :o)

little fighter
21-03-2004, 12:33
Hi Leute!(Mein erster Eintrag! :D )
Also die erste Prüfung ist eigentlich ganz einfach.Man muss nur wissen, wie man in der apkubi Stellung (lange Vorwärtsstellung) läuft und ein paar Grundtechniken, die man ganz am Anfang lernt.So war das jedenfalls bei mir. Doch ich glaube, in jedem Verein ist das etwas anders. Am besten man fragt den Trainer z.B ob man die koreanischen Namen der Techniken kennen muss oder nicht, welche Techniken vorkommen usw.

Kahardion
21-03-2004, 13:45
Hui.. hatte gar nicht gedacht, das du schon so viel los ist bei dem weissen Gürtel.
Ich meine: Ich war erst 2x beim Tranning und dann gleich Bruchtest? Naja, werde mich mal bei meinem Trainer erkundigen.
Die Technicken, die gemacht wurden kann ich aber(zwar nicht perfekt, aber naja..), inklusive der koreanischen Bezeichnungen, versteht sich.

Gruß
Kahardion

little fighter
21-03-2004, 14:41
Hi Kahardion!
Also wenn du erst zweimal beim Training warst, dann ist es doch kein Wunder, dass du die Techniken noch nicht perfekt kannst!
Ich kann zwei, drei Techniken auch immer noch nicht perfekt.Und es dauert eh noch was bis du die erste Prüfung machen kannst.
Übung macht den Meister! :halbyeaha

Warhammer
21-03-2004, 21:33
Ich bin jetzt über ein Jahr am trainieren und ich hab auch noch teilweise nich alle Techniken so drauf wie ich es gern hätte das braucht halt seine Zeit =)

Ichigeki
21-03-2004, 23:11
Hui.. hatte gar nicht gedacht, das du schon so viel los ist bei dem weissen Gürtel.
Ich meine: Ich war erst 2x beim Tranning und dann gleich Bruchtest? Naja, werde mich mal bei meinem Trainer erkundigen.
Die Technicken, die gemacht wurden kann ich aber(zwar nicht perfekt, aber naja..), inklusive der koreanischen Bezeichnungen, versteht sich.

Gruß
Kahardion


Bruchtest kommt erst ab dem grünen Gurt.

samabe
22-03-2004, 07:36
@Kahardion,

irgendwie verwirren mich Deine Aussagen ein bischen.

Training von 4 - 40 ist ja wohl ein Witz. Wie will ein 4-Jähriger Techniktraining machen? Kinder sind keine "kleinen Erwachsenen". Sie benötigen ein auf das Alter abgestimmtes Training. Je nach Wachstumsphase ist auf das Training altersgemäß durchzuführen. Während Kinder in einer Wachstumsphase z. B. kein Muskelaufbautraining machen sollen / können, ist dies in anderen Altersstufen angesagt. Was sollen z. B. bei Kindern, die ohnehin teilweise Gelenke überstrecken können noch Dehnübungen??? Erwachsene sollten die aber machen, obwohl sie teilweise für Kinder Gift sind.
Selbst im Kindertraining sollte noch in Altersklassen eingetteilt werden.

Es gibt auch Phasen, in denen z. B. Kinder nicht für neues technisches Wissen Aufnahmefähig sind. Da sollte spielerisches Taekwondo im Vordergrund stehen. Machen dann bei Euch die Erwachsenen "Linienfangen" oder "Elefant spielen" mit?

Normalerweise sollte ein Anfänger erst mal die Grundstellungen und erste Grundtechniken lernen. Und da reichen 2 Trainings nicht aus. Was soll denn da ein Brett? Blaugurte müssen bei der Prüfung ein Brett klein machen, weil die Prüfungsordnung es so will. Das ist aber nichts besonderes, sondern ergibt sich von alleine. Das Wissen, das man zur Ablegung einer Prüfung haben sollte, wird normalerweise im Training vermittelt.

Warhammer
22-03-2004, 08:06
Bruchtest kommt erst ab dem grünen Gurt.

Ich hab grad am Samstag meinen ersten Bruchtest gemacht aber für Blau :yeaha: :boxing:

SpoOky
22-03-2004, 09:19
Bruchtest kommt erst ab dem grünen Gurt.

Naja...ich muss für den 8.Kup auch nen Bruchtest machen.

Warhammer
22-03-2004, 09:23
Das mit dem Bruchtest wird wohl von Verein zu Verein anders sein so wie sich das anhört fängt jeder mit nem anderen Gurt an Bruchtests zu machen

Ichigeki
22-03-2004, 09:48
scheint so :)

Warhammer
22-03-2004, 10:24
man sollte nur nich zu früh mit Bruchtest anfangen finde ich denn wenn man es ziehmlich früh macht mit weis / gelb oder so und sich dabei die Hand bricht wird man dannach immer Vorsichtiger an solche sachen rangehen und da kann die Technik noch so gut sein wenn man angst hat bricht eher die Hand noch mal als das Brett.

SpoOky
22-03-2004, 10:55
man sollte nur nich zu früh mit Bruchtest anfangen finde ich denn wenn man es ziehmlich früh macht mit weis / gelb oder so und sich dabei die Hand bricht wird man dannach immer Vorsichtiger an solche sachen rangehen und da kann die Technik noch so gut sein wenn man angst hat bricht eher die Hand noch mal als das Brett.

Wieso Angst? Ich meine, so hart sind die Bretter auch nicht. Ausser man macht es falsch.

samabe
22-03-2004, 11:15
Bei der DTU ist der Bruchtest nach Prüfungsordnung ab 4. Kup im Programm. Da wird ap chagi, dwit chagi oder Handkante gefordert.

Normalerweise sollte auch der Träger / die Trägerin eines "niedrigerer" Gürtels einen Bruchtest schaffen - wenn dann die Technik stimmt.

Warhammer
22-03-2004, 11:23
eben wenn mans falsch macht und du glaubst doch wohl nich wirklich das ein weisgurt bei seiner ersten Prüfung einen dwit chagi für einen Bruchtest hinbekommt ???????

samabe
22-03-2004, 11:37
Sind wir doch mal ehrlich - was bedeutet der Gürtel denn überhaupt, ausser vielleicht die Legitimation, an irgendeiner Meisterschaft teilnehmen zu dürfen oder irgendwelche Lizenzen erwerben zu dürfen.

Wenn du mich so direkt wegen eine dwit-chagis als Weißgurt fragst, kann ich Dir nur antworten, dass ich zuletzt bei einer Vorführung einen Weißgurt genau so einen Bruchtest machen lassen habe. Der hat im Training einfach einen schönen gesprungenen dwit-chagi gegen die Pratze gemacht und dann ahben wir halt (wegen der Vorführung) mal ein Brett genommen und das sah gut aus.

SpoOky
22-03-2004, 11:50
Eben, der Gürtel ist nicht so wichtig. Es kommt immer auf den Schüler drauf, ob er Talent hat, ob er viel übt usw.

Nur ne kurze Frage, sagt euch der 540° Kick etwas? Das ist ein Kick bei dem man (z.B. nach rechts) mit dem rechten Bein abspringt, kickt und wieder mit dem rechten landet. Trainieren den die schwarz Gurte? Oder sagt euch das nix?

samabe
22-03-2004, 12:02
Beim 540 ° - Kick ist das Wesentliche, dass man sich um 540 ° dreht. Auf dem gleichen Bein abspringen ist auch beim 360 ° -Sprung.

Hab so was zwar auch schon mal (mehr aus Spaß) mittrainiert, sehe aber eigentlich keinen Sinn in der praktischen Anwendung. Was soll man (realistisch gesehen) damit? Im Zirkus will ich nicht auftreten und ansonsten verspür ich auch kein Bedürfnis, die Zeit mit solchen Dingen zu vertreiben.

SpoOky
22-03-2004, 12:05
Naja, ist ja auch mehr Show. Aber es macht echt Spass. :cool:

little fighter
22-03-2004, 13:21
Ich mache noch nicht sooo lange TKD. Aber kann mir jemand sagen, wann man anfängt Sprungkicks zu üben? Wie z.B. der 540°-Kick?

SpoOky
22-03-2004, 13:33
Am besten du fängst mit Tricking an. :D

www.bilang.com

www.trickstutorials.com

Spotter
23-03-2004, 12:34
Ich selbst habe mit 3 bis 4 Jahren mit TKD angefangen.
Allerdings daheim unter Obhut meines Vaters. ;)

Nicht umsonst wird in Vereinen das Training für Kinder meist erst ab 6 - 8 Jahren angeboten.

Kinder brauchen wirklich gesondertes Training. Die wissen ja in dem Alter fast nie wo rechts und links ist....

Bruchtests können bei Prüfungen auch manchmal freiwillig gemacht werden.
Und wir geben je nachdem auch mal mehr wie zwei Versuche... :)

Sprungkicks mit tausendfacher Drehung + Salto-Überschlag ( :D ;) ) trainieren wir nur ab und zu mal just for fun, oder halt gesondert für Vorführungen und Shows um zu zeigen, was möglich ist.

Gruß

Spotter ;)

silverhawk54
24-03-2004, 12:57
äh...warhammer....versteh mich nicht falsch...aber du machst tkd seit gut einem jahr und hast kürzlich die blaugurtprüfung gemacht?? wie oft macht ihr denn prüfung?? alle 2 - 3 monate?