Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Talfallzug



Waylander
20-01-2013, 08:02
Schönes Video zum Talfallzug, auch für nicht-Fighter im Hinblick auf Prüfungsfächer Gegentechniken und Weiterführung im Wurfbereich

2jcNlckwiT8

Hug n' Roll
21-01-2013, 11:32
Bei ca. 4:00 min. wird deutlich, wie die Kombination mit einem Koshi-guruma- Ansatz erfolgen kann.
An dieser kitzligen Stelle ist es enorm wichtig, bereits bei Aufgabe der Koshi-guruma- Position das eigene Gewicht in Richtung Tani- otoshi zu verlagern.
Ich habe die Situation x-mal erlebt und gesehen und der Standard- Fehler war die zu späte Gewichtsverlagerung. Erfolgt sie nicht rechtzeitig, werde ich exakt bei der Umsetzung zu Tani-otoshi sauber mit Uchi-mata selber abgesägt.
Daher kleine Ergänzung:
Klappt die Kombi nicht beim ersten Mal im Kampf/Randori, dann versucht es auf keinen Fall ein zweites Mal. Jeder halbwegs fitte Fighter wartet nämlich beim 2. Versuch auf die Umsetzung, um mit Uchi-mata dazwischenzugehen.

Blueliner
21-01-2013, 17:31
Korrekt.
Das und die Wurfrichtung (eben nicht einfach nach hinten umreißen!) finde ich im Video gut erklärt.

Bubatz
22-01-2013, 09:22
In der SV ist Tani-Otoshi eine gute Option gegen "Schwitzkasten". :)

Tyrdal
22-01-2013, 10:03
Will ich denn in der SV wirklich mit auf den Boden?

Hug n' Roll
22-01-2013, 10:32
Nee, will ich prinzipiell nicht.
Aber die Lage gibt im Zweifel den Ausweg vor....

Cillura
22-01-2013, 10:39
In der SV ist Tani-Otoshi eine gute Option gegen "Schwitzkasten". :)

:D Wird bei uns auch gern gemacht. Gibt aber noch ne Abwandlung davon, wo nur der Angreifer auf den Boden geht. :D

Tyrdal
22-01-2013, 11:59
Nee, will ich prinzipiell nicht.
Aber die Lage gibt im Zweifel den Ausweg vor....Sicher, ich kenn nur halt Auswege aus dieser Lage bei denen man stehenbleibt. Die wird ich halt zuerst probieren im Ernstfall.

Bubatz
22-01-2013, 12:30
Ist ja auch nur eine Option. ;)

Bei mehreren Gegnern würde ich auch eher was anderes machen, aber bei einem Angreifer und geeigneter Bodenbeschaffenheit wäre der Tani-Otoshi durchaus Mittel der Wahl. Wenn man es richtig macht, rollt man ja dann gleich in Kata Gatame, Kesa Gatame oder die Mount.

Außerdem ist Tani-Otoshi eventuell auch noch eine letzte Möglichkeit, wenn die Techniken, bei denen ich stehen bleibe, irgendwie nicht funzen. Wenn ich beispielsweise mit der Hand sein Gesicht nicht erreiche und ihn daher nicht schön von oben nach hinten gebogen bekomme, dann reicht es nicht, ihn einfach nur übers eigene gestreckte Bein nach hinten fallen lassen zu wollen. Wenn ich aber selbst meinen Schwerpunkt nach unten verlagere und mein Bein "länger" mache, dann kriege ich ihn trotzdem noch - wobei ich halt (alles hat seinen Preis) selbst mit runtergehen muss.

Schnueffler
23-01-2013, 09:48
Aus nem ordenlichen Angriff ist der Tani-Otoshi ne super Technik. Man darf nicht nur einfach dann da liegen bleiben!

1789
23-01-2013, 10:57
Will ich denn in der SV wirklich mit auf den Boden?

tja wenn der angreifer nen schwitzkasten als technik benutzt,kann man davon ausgehen,dass er keine grosse judo,jiu jitsu,aikidoerfahrung hat.(dementsprechend keine vernünftige fallschule)
bei schwitzkastenversuch und darauf diesen Tani-Otoshi als antwort (hab ihn mir grad auf youtube angesehen. :)...aber hallo !
angreifer die über keine fallschule verfügen und die einmal auf asphalt geworfen werden,haben danach keine lust mehr weiterzukämpfen.
JUDO hat schon was ;) ;)


gruss1789

bugei
23-01-2013, 11:01
Will ich denn in der SV wirklich mit auf den Boden?

Wie sagte ein hochrangiger englischer Lehrer mal so sinngemäß auf nem Lehrgang?
" Der Boden ist ein guter Kumpel von mir. Ich achte aber darauf, ihm nur kurze Besuche abzustatten"
Recht hat der Mann :D

Tyrdal
23-01-2013, 11:50
Schon klar, aber wie gesagt kenne ich Wege den Anderen mit dem Boden bekannt zu machen ohne selber runterzugehen. Außerdem gehe ich im SV Fall immer von mehreren Gegnern aus. Aber ja, manchmal helfen auch Sutemi.

Schnueffler
23-01-2013, 12:24
Wie sagte ein hochrangiger englischer Lehrer mal so sinngemäß auf nem Lehrgang?
" Der Boden ist ein guter Kumpel von mir. Ich achte aber darauf, ihm nur kurze Besuche abzustatten"
Recht hat der Mann :D

Definitiv hat er Recht. Vor allem, wenn zwischen mir und dem Boden der Angreifer ist beim Aufprall.

Cillura
23-01-2013, 12:35
Wir hatten gestern erst Tani-Otoshi aus Schwitzkasten heraus trainiert. Und ja, es kann durchaus kuschelig sein, wenn ich statt auf dem Boden, auf dem Gegner lande. Zumindest für den Werfer. :D

ReneK
22-05-2013, 12:30
:D Wird bei uns auch gern gemacht. Gibt aber noch ne Abwandlung davon, wo nur der Angreifer auf den Boden geht. :D

Ist dann aber kein Talfallzug mehr sondern der Schaufelwurf (Sukui Nage).

Judo basics: Sukui nage - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=2_JSXj4sOwo)

Teashi
22-05-2013, 18:42
:D Wird bei uns auch gern gemacht. Gibt aber noch ne Abwandlung davon, wo nur der Angreifer auf den Boden geht. :D
Sukui nage?

ReneK
23-05-2013, 15:19
Sukui nage?

Ja genau Sukui Nage oder auch Talfallzug ;)

Teashi
24-05-2013, 18:45
Ja genau Sukui Nage oder auch Talfallzug ;)
Sukui nage und Tani-otoshi sind zwei verschiedene Würfe.
Sukui-nage heisst Schaufelwurf und Tani-otoshi Talfallzug.

Schnueffler
24-05-2013, 18:51
Sukui nage und Tani-otoshi sind zwei verschiedene Würfe.
Sukui-nage heisst Schaufelwurf und Tani-otoshi Talfallzug.

So kenne ich es auch nur.

Bero
24-05-2013, 21:41
Sind auch beides verschiedene Kategorien von Würfen.

Sukui nage = Beingreifer

Tani-otoshi = Selbstfaller

Hug n' Roll
25-05-2013, 07:23
Sind auch beides verschiedene Kategorien von Würfen.

Sukui nage = Beingreifer

Tani-otoshi = Selbstfaller

Klugscheisser-Modus an:
Sukui nage gehört zu den Te waza, Handwürfe ;)
Tani otoshi gehört zu den Yoko sutemi waza, seitliche Selbstaufgabewürfe

Klugscheisser-Modus aus:
Ich bin nicht sicher, deute ReneK´s Post aber als Ironie. Vorher hatte er es ja richtig gepostet...:o

Bero
25-05-2013, 08:52
Im JuJutsu halten wir das alles einfacher. Da wird in diesem Fall nach Beingreifer und Selbstfaller unterschieden.

Aus Judosicht hast du aber natürlich recht.

ReneK
31-05-2013, 15:07
Klugscheisser-Modus an:
Sukui nage gehört zu den Te waza, Handwürfe ;)
Tani otoshi gehört zu den Yoko sutemi waza, seitliche Selbstaufgabewürfe

Klugscheisser-Modus aus:
Ich bin nicht sicher, deute ReneK´s Post aber als Ironie. Vorher hatte er es ja richtig gepostet...:o

Sorry, keine Ironie habe mich einfach nur vertan. "UPS":rolleyes: