PDA

Vollständige Version anzeigen : Kung Jung Mu Sul (Budo) Seminar 2004



Tanteju
19-03-2004, 13:23
Kung Jung Mu Sul ist eine traditionelle Kampfkunst, die reich an unterschiedlichen Techniken ist. Sie verbindet Fuß- und Fausttechniken ( wie im Taekwondo oder Kung Fu) mit Wurf-, Hebel- und Würgetechniken (wie im Hapkido, Jujitsu oder Judo) und nutzt Druck-/ Nervenendpunkte, um deren Wirkung zu steigern. Im Formtraining werden auch traditionelle Waffen ( Stöcke, Schwert, etc.) verwendet. All dies zusammen mit Ki (innere Kraft) macht Kung Jung Mu Sul zu einer universellen Martial Art.

Veranstalter: Universität Konstanz Hochschulsport
Grandmaster Soon T. Yang (9. Dan) Präsident der IKJMSF, California, USA und Team Instructor Dr. Manfred Vieten ( 2. Dan KJMS, 2. Dan Judo)

Ort: Universität Konstanz Sporthalle
Konstanz am Bodensee, D

Datum und Zeit: Samstag, den 19.06.2004 9.30- 16.30 Uhr
Sonntag, den 20.06. 2004 9.30- 16.00 Uhr

Teilnehmer: interessierte Budokas aller Stilrichtung, Verbandsoffen

Kosten: Studierende: 50 € beide Tage 30 € ein Tag
Bedienstete: 60 € beide Tage 35 € ein Tag
Gäste: 80 € beide Tage 40 € ein Tag

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt online
http://www.uni-konstanz.de/ZE/Rektorat/HS_sport
bei Dr. Manfred Vieten oder direkt vor Veranstaltungsbeginn (+ 5 € Barzahlungsgebühr)

Konto: siehe Online- Anmeldung

http://www.uni-konstanz.de/FuF/SportWiss/kjms-kn/index.html
httP://www.spiller.de.tk
Alle sind herzlich willkommen. Liebe Grü?e Tante JU

Alfons Heck
20-03-2004, 20:00
Kung Jung Mu Sul ist eine traditionelle Kampfkunst, die reich an unterschiedlichen Techniken ist. Sie verbindet Fuß- und Fausttechniken ( wie im Taekwondo oder Kung Fu) mit Wurf-, Hebel- und Würgetechniken (wie im Hapkido, Jujitsu oder Judo) und nutzt Druck-/ Nervenendpunkte, um deren Wirkung zu steigern...
Hi Tante Ju,

Wie steht Ihr zu dem Artikel in der Kungfu 3/97?
Dort steht uA:
...Wie Meister Yang sagt, sind viele Großmeister der heute weltbekannten Systeme einst seine Schüler gewesen. Angeblich sollen sich auch In Hyuk Su, Joo Bang Lee und Ji Han Jae darunter befunden haben...

Und willkommen im KKB :beer:

Tanteju
29-03-2004, 11:59
Hallo Alfons,
leider habe ich diesen Artike nicht gelesen, ich weiß aber, dass Soon Tae Yang und In Hyuk Su zusammengearbeitet haben. Das heutige Kung Jung Mu Sul und Kuk Sool Won sind sehr nah verwandt. Um genau zu sein: Sie waren früher ein Verein, aber wie das so ist gab´s Streit und sie haben sich getrennt.
Ich werd mich mal umhören und falls ich Näheres erfahre, meld ichmich nochmal.
Liebe Grüße Tanteju

Tanteju
01-04-2004, 15:21
Hallo Alfons,
um nochmal auf deine Frage zurückzukommen: Ich hab den Artikel leider noch nicht auftreiben können, aber in einem Früheren hab ich folgendes gefunden:

"During those years, I was the youngest [of a group of martial arts instructors who trained together]," Yang says. " We didn´t have our style name; everybody was [separate]. I had kung jung mu sul. Suh In- Hyuk had Kuk Sool, which took a lot from Chinese martial arts. Later, there was a meeting. Suh went into the military, and Ji Hanjae went to Seoul. They had learned techniques from [hapkido- founder] Choi Yong-sul, and Choi had learned in Japan but was not really a master..." (karate/kung fu Illustrated 10/95)

Wenn du will kann ich dir den ganzen Artikel als pdf schicken. Vielleicht kannst du ja auch den andern von 1997 geben.

Viele Grüße
TanteJu

Alfons Heck
02-04-2004, 15:25
Wenn du will kann ich dir den ganzen Artikel als pdf schicken. Vielleicht kannst du ja auch den andern von 1997 geben.
Wäre nett :)
Ich werde ihn scannen und Dir mailen (dauert ein paar Tage).