PDA

Vollständige Version anzeigen : Mestre Bimbas Sequenzen



DerBiest
21-01-2013, 12:13
Hallo Zusammen!

Ich bin des öfteren auf die Sequenzen des Mestre Bimba gestossen. Bei uns im Training wurde es bisher nicht angesprochen, oder praktiziert, ohne dass es konkret als eine Sequenz von Mestre Bimba vermittelt wurde (ich bin aber auch nicht lange dabei!).

Ich trainiere oft das gelernte zuhause, um die einzelnen Schritte zu verinnerlichen.

Meine Frage ist nun, wozu sind die Sequenzen gedacht? Ist das eine Art "Grundform" die man so oft man kann wiederholen sollte um die Basics reinzubekommen als Anfänger?

Sollte ich die auch durchgehen um schnell Fortschritte erzielen zu können?

Sind die Sequenzen in der heutigen Zeit noch relevant?

Was habt ihr persönlich für Vor- und Nachteile gehabt, als ihr einen Nutzen aus den Sequenzen ziehen wolltet, bzw. wie ist konkret eure Erfahrung mit den Sequenzen?

Eine Von Mestre Bimbas "Regeln" oder einer der Grundregeln des Capoeira war ja meine ich,: "Wiederhole jeden Tag die Grundschritte".
Sind damit die Grundschritte gemeint?

Vielen Dank!

Aranha_UNICAR
21-01-2013, 12:51
die sequencias sind bimbas methode, eine grundlage des capoeira-spiels zu vermitteln. in seiner academia sind sie den neuen anfängern vermittelt worden, sie durften bis zur batizado nur die sequenzias üben. bei der batizado haben sie dann das erste mal zur musik der bateria spielen dürfen.

ich halte die sequencias für eine gute grundlage. es sind alle wichtigen basics für capoeira regional drin. sie sind auch ein gutes konditions- und aufwärmtraining, wenn man sie locker ausführt. in unserer gruppe muss man sie beherrschen und sie werden bei der batizado/troca de corda auch abgeprüft.

in vielen gruppen sind sie nicht mehr so relevant, aber ich denke das sie schon wichtig sind. vor allem wenn man "richtiges" regional spielt und nicht contemporanea oder angola, sollte man sie beherrschen und verinnerlicht haben.

Nachteile sehe ich keine, aber es sind wie gesagt nur Grundlagen. Man ist kein besonders guter Capoeirista, wenn man nur die Elemente und Abfolgen der Sequencias beherrscht, aber man ist definitiv einer, der in der Roda mitspielen kann.

"Pratique, diaramente, os exercícios fundamentais."
Trainiere täglich die Grundlagen

Dazu gehören auch die Sequencias. Wenn du sie täglich übst, machst du nix falsch. Gleichzeitig trainierst du damit auch Kraft und Ausdauer.

DerBiest
21-01-2013, 13:00
die sequencias sind bimbas methode, eine grundlage des capoeira-spiels zu vermitteln. in seiner academia sind sie den neuen anfängern vermittelt worden, sie durften bis zur batizado nur die sequenzias üben. bei der batizado haben sie dann das erste mal zur musik der bateria spielen dürfen.

ich halte die sequencias für eine gute grundlage. es sind alle wichtigen basics für capoeira regional drin. sie sind auch ein gutes konditions- und aufwärmtraining, wenn man sie locker ausführt. in unserer gruppe muss man sie beherrschen und sie werden bei der batizado/troca de corda auch abgeprüft.

in vielen gruppen sind sie nicht mehr so relevant, aber ich denke das sie schon wichtig sind. vor allem wenn man "richtiges" regional spielt und nicht contemporanea oder angola, sollte man sie beherrschen und verinnerlicht haben.

Nachteile sehe ich keine, aber es sind wie gesagt nur Grundlagen. Man ist kein besonders guter Capoeirista, wenn man nur die Elemente und Abfolgen der Sequencias beherrscht, aber man ist definitiv einer, der in der Roda mitspielen kann.

"Pratique, diaramente, os exercícios fundamentais."
Trainiere täglich die Grundlagen

Dazu gehören auch die Sequencias. Wenn du sie täglich übst, machst du nix falsch. Gleichzeitig trainierst du damit auch Kraft und Ausdauer.

Wow ! Das wusste ich alles zB nicht.
Ich bin ja Anfänger und von daher würden sich die Sequencias ja für mich anscheinend anbieten.
Vielleicht kommen die ja noch, ich frag beim Training mal nach. Ansonsten, kennst du eine gute verlässliche (Video)Quelle mit der ich getrost, ergänzend zum Vereinstraining zuhause üben kann? Wie viele Sequencias gibt es denn?

Aranha_UNICAR
21-01-2013, 13:08
Video | Capoeira Magdeburg (http://www.capoeira-magdeburg.de/?page_id=1621)

dort unter "wissenswertes" findest du in dem video "sequencias und toques" alle 8 sequencias. du brauchst aber noch einen kameraden dafür. wie du in dem video sehen wirst hat jede sequencia einen teil a (angreifer) und teil b (verteidiger) und wird 2 mal durchlaufen, damit jeder spieler beide rollen übernommen hat. viel spass beim üben :)

DerBiest
21-01-2013, 13:11
Video | Capoeira Magdeburg (http://www.capoeira-magdeburg.de/?page_id=1621)

dort unter "wissenswertes" findest du alle in dem video "sequencias und toques" alle 8 sequencias. du brauchst aber noch einen kameraden dafür. wie du in dem video sehen wirst hat jede sequencia einen teil a (angreifer) und teil b (verteidiger) und wird 2 mal durchlaufen, damit jeder spieler beide rollen übernommen hat. viel spass beim üben :)

Danke sehr. Gut, den Partner habe ich zuhause leider nicht, ich könnte ja beide Rollen übernehmen?

8 Stück sind Anfangs recht viel und da sind auch einige Bewegungen dabei, die ich bisher noch nicht gemacht habe.

Gibt es bestimmte Sequencias die für Anfänger besonders gut geeignet sind, oder sollte man traditionell gesehen bis zur Batizado alle 8 mit beiden ROllen beherrschen?

Aranha_UNICAR
21-01-2013, 13:20
für die erste cordel bei uns muss man die ersten 4 sequencias beherrschen. für die zweite dann alle 8.

es gibt keine mehr oder weniger geeignete. am besten lernst/übst du eine nach der anderen ein.

für uns sind sie traditionell wichtig, da unsere gruppe ziemlich "old-school regional" ist :)

mestre bimba ---> mestre vermelo 27 ---> mestre nelsinho (unser mestre)

ob das gut ist oder nicht muss jeder für sich selber wissen. unser stil ist eben nicht so flashy und schnörkelig wie der von zB. CDO. aber alles hat seine vor- und nachteile.

in welcher gruppe trainierst du denn eigentlich?

DerBiest
21-01-2013, 13:25
für die erste cordel bei uns muss man die ersten 4 sequencias beherrschen. für die zweite dann alle 8.

es gibt keine mehr oder weniger geeignete. am besten lernst/übst du eine nach der anderen ein.

für uns sind sie traditionell wichtig, da unsere gruppe ziemlich "old-school regional" ist :)

mestre bimba ---> mestre vermelo 27 ---> mestre nelsinho (unser mestre)

ob das gut ist oder nicht muss jeder für sich selber wissen. unser stil ist eben nicht so flashy und schnörkelig wie der von zB. CDO. aber alles hat seine vor- und nachteile.

in welcher gruppe trainierst du denn eigentlich?

Ich trainiere mit Prof. Cabana , Capoeira Mineira in Köln.
Und mache da , engagiert seit einem Monat mit. Ich frage morgen nach, wie das bei uns mit den Sequencias abläuft, aber zumindestens für mich zuhause als Rohübung und als vorbereitung für die nächste Roda wäre das denke ich sehr hilfreich!
Da ich aber nicht lange dabei bin, will ich nich dass da ein schlechtes Licht auf den Verein geworfen wird. Ich kenne ja nichtmal alle Bewegungen, die man für die sequencias braucht, kann ja sein, dass ich die im anschluss dessen machen müsste.
Nicht das ihr nun denkt, wieso gibts einen Verein wo die Sequencias nich trainiert werden :)...

Aranha_UNICAR
21-01-2013, 13:30
keine bange, gibt jede menge gruppen wo sie nicht so wichtig sind. verschiedene stile, verschiedene philosophien. so bleibt das leben bunt und die roda interessant :)

DerBiest
21-01-2013, 13:34
keine bange, gibt jede menge gruppen wo sie nicht so wichtig sind. verschiedene stile, verschiedene philosophien. so bleibt das leben bunt und die roda interessant :)

Sehe ich auch so :)...deswegen lese ich mitunter auch gern in diesem Forum nach. Finde auch toll, dass bei der Monatsroda, Leute von anderen Vereinen kommen und mitzuspielen.

Capoeira ist einfach mega geil Ich versuche für mich grad die Autobahn des Capoeiras zu entdecken, damit ich schnell Fortschritte mache und ich denke wenn man Methoden von dem erfinder der Capoeira Regional benutzt, kann das nicht schaden :)... ich häng mich rein was das angeht.

Envy
21-01-2013, 13:38
Hey Biest :) Jetzt küd et ;) Verschiedene Gruppen haben auch noch verschiedene Arten der Ausführung der Sequenzias. Bzw. haben gänzlich andere "8" Sequenzen :)

Das lernen der Sequenzias ist nicht so schwer. einfach eine nach der anderen lernen dann passt das schon :) am besten mit Partner.

8hJVwXqxlTc
So sehen die z.B. auch noch bei uns aus. Bei uns ist meistens für die erste Kordel auch nur die erste entscheident und alle weiteren erst später. Es ist halt wie immer 3 Gruppen 4-5 Arten wie es gemacht wird^^

DerBiest
21-01-2013, 13:42
Hey Biest :) Jetzt küd et ;) Verschiedene Gruppen haben auch noch verschiedene Arten der Ausführung der Sequenzias. Bzw. haben gänzlich andere "8" Sequenzen :)

Das lernen der Sequenzias ist nicht so schwer. einfach eine nach der anderen lernen dann passt das schon :) am besten mit Partner.

8hJVwXqxlTc
So sehen die z.B. auch noch bei uns aus. Bei uns ist meistens für die erste Kordel auch nur die erste entscheident und alle weiteren erst später. Es ist halt wie immer 3 Gruppen 4-5 Arten wie es gemacht wird^^

Ay ay ay das hatte ich befürchtet!
Was diese verschiedene Ausführung solcher Rohübungen ageht habe ich ( wegen und während meiner Ing Ung Zeit) schlechte Erfahrungen mit gemacht...
Ich hoffe im Capoeira ist das weniger schlimm, dass einige Dinge variieren (Lieder werden Teilweise ja auch anders gesungen meine ich).

Mestre Bimba's 8 Sequences (http://www.cscapoeira.nl/index.php?option=com_content&view=article&id=15&Itemid=14)

Was haltet ihr von den Zeichnungen? Diese begegnen mir immer öfters. Sind das Zeichnungen von Bimba selbst? Wenn man die Sequencias in Bildform haben will sieht man fast immer DIESE Zeichnungen

Envy
21-01-2013, 13:47
Die Zeichnungen sind aus "Dem kleinen Capoeira Buch" von Mestre Nestor Capoeira. Wie Akurat das ist mit dem was Bimba selbst gemacht hat weiss ich nicht.

Und nein ist überhaupt nicht schlimm. Die Tritte haben unter anderem andere Namen aber das hindert dich nicht im mindesten sollte es mal passieren, in einer anderen Gruppe Capoeira zu machen oder auf Workshops mit anderen Capoeira zu machen. Capoeira hat (Gott sei Dank) nicht diese Probleme untereinander. Zumindest nicht mehr oder nicht in Deutschland^^ Da bin ich mir nit 100% sicher was von beidem zutrifft. :)

Aranha_UNICAR
21-01-2013, 13:51
Die Zeichnungen sind von Nestor Capoeira. Nestor kommt aus Rio de Janeiro. Mestre Bimba aus Salvador da Bahia. Vielleicht sind sie deswegen anders.

DerBiest
21-01-2013, 13:54
Die Zeichnungen sind aus "Dem kleinen Capoeira Buch" von Mestre Nestor Capoeira. Wie Akurat das ist mit dem was Bimba selbst gemacht hat weiss ich nicht.

Und nein ist überhaupt nicht schlimm. Die Tritte haben unter anderem andere Namen aber das hindert dich nicht im mindesten sollte es mal passieren, in einer anderen Gruppe Capoeira zu machen oder auf Workshops mit anderen Capoeira zu machen. Capoeira hat (Gott sei Dank) nicht diese Probleme untereinander. Zumindest nicht mehr oder nicht in Deutschland^^ Da bin ich mir nit 100% sicher was von beidem zutrifft. :)

Gute Nachrichten :)... ich übe die einfach mal und wenn es unterschiede gibt, so sehe ich die als Ergänzung an und nicht als unerwünschten Virus ^^...

Wie kamst du mit den Sequencias klar und in wie fern haben die dir geholfen?

Envy
21-01-2013, 14:04
Ich hatte wesentlich mehr Probleme die Sequenzen zu lernen als man meinen würde :D Ich lern einfach nicht gern auswendig^^

Mestrando Moreno erzählte mir mal das er die Sequenzias benutzt um den Schülern das Prinzip von Frage und Antwort beim Capoeira zu zeigen. Mal abgesehen von der kleinen Basis die sie geben um darauf aufzubauen. Mir helfen Sie ganz gut mein eigenes Training zu strukturieren. Ginga, Abwehr , Angriff, Akrobatik. So Prioritätsmäßig :)

DerBiest
21-01-2013, 14:21
Ich hatte wesentlich mehr Probleme die Sequenzen zu lernen als man meinen würde :D Ich lern einfach nicht gern auswendig^^

Mestrando Moreno erzählte mir mal das er die Sequenzias benutzt um den Schülern das Prinzip von Frage und Antwort beim Capoeira zu zeigen. Mal abgesehen von der kleinen Basis die sie geben um darauf aufzubauen. Mir helfen Sie ganz gut mein eigenes Training zu strukturieren. Ginga, Abwehr , Angriff, Akrobatik. So Prioritätsmäßig :)

Gut. Ich denke anstatt wild das gelernte anzuwenden, versuche ich ab heute meine gelernten BEwegungen in den Sequencias unterzubringen !
Vorrausgesetzt die Blasen unter meinen Füßen verheilen endlich...das ist ja nicht zum aushalten.

In den zwischenzeiten während des Trainings kann man das auch durchaus einbauen und dabei kann man noch auf Fehler hingewiesen werden.

Das wäre eine riesen Stütze. Gerade als Anfänger weiss man nicht, wohin mit den vielen neuen Techniken und wann am besten einsetzen.

Envy
21-01-2013, 14:29
Da hilft nur spielen^^ Ich hatte zu anfang das Glück vor und nach dem Training mit Schülern die schon weiter waren so 5 Minuten spielen zu können. Das hat geholfen :D

Aranha_UNICAR
21-01-2013, 23:10
wegen den vielen sachen und das man nicht weiss wo man die machen soll und wann sie passen: ist ganz normal. capoeira braucht viel zeit. selbst leute die vorher andere kampfkünste oder turnen gemacht haben, sind nicht in einem halben jahr zum überflieger geworden. die bewegungen sind eben sehr exotisch. aber mach dir keinen stress. mach einfach und hab spass dran. und wenns heute nicht klappt, dann morgen oder nächstes jahr. du wirst staunen was man so alles hinkriegt wenn man dran bleibt.

wegen der blasen: viele bei uns nutzen diese jazz-tanz-schuhe und haben gute erfahrungen damit gemacht:

http://www.dancewearsolutions.com/App_Themes/default/images/DWS_danceshoes_modernandlyrical_top.jpg

DerBiest
22-01-2013, 07:15
wegen den vielen sachen und das man nicht weiss wo man die machen soll und wann sie passen: ist ganz normal. capoeira braucht viel zeit. selbst leute die vorher andere kampfkünste oder turnen gemacht haben, sind nicht in einem halben jahr zum überflieger geworden. die bewegungen sind eben sehr exotisch. aber mach dir keinen stress. mach einfach und hab spass dran. und wenns heute nicht klappt, dann morgen oder nächstes jahr. du wirst staunen was man so alles hinkriegt wenn man dran bleibt.

wegen der blasen: viele bei uns nutzen diese jazz-tanz-schuhe und haben gute erfahrungen damit gemacht:

http://www.dancewearsolutions.com/App_Themes/default/images/DWS_danceshoes_modernandlyrical_top.jpg

Danke :-). Trotz alldem machts einfach mega spaß, das motiviert. Mal sehen wie das ganze nach einem Jahr aussieht. Ich bleib am Ball.

Leider wird bei uns ausdrücklich Barfuß trainiert, ich habe mir kinesio Tapes geholt, nur dachte ich nach ein paar mal, dass meine Füße sich nun gewöhnt haben. 3 Sitzungen nicht aufgetragen und dann kams...
Werde wieder das Tape benutzen, das hatte geholfen!

Noch eine Frage aus blosser Neugier.
Meint ihr die Sequencias sind essentiell und ohne die hätte euch ein Großes Stück von Capoeira gefehlt, oder war es mehr so ein "nice to have". So eien Frage lässt sich schwer pauschal beantworten. Ich stelle sie mal trotzdem.

papa_schlumpf
22-01-2013, 08:12
Also ich wrde sagen sie sind das was du draus machst.
Ursprünglich war es eine Methode um Bewegungen der Capoeira zu vermitteln. Dies geht aber auch. Also ist sie wenn du sie als solche Lehrmethode nutzt unabdingbar.

Wenn man halt die Bewegungen schon kann und die Sequencias nur aus jux und tollerei macht, bekommst du vllt ein paar neue Ideen für Bewegungen oder erweiterst lediglich dein Repertoire

Oder meinst du die Sequencias in historischer Sicht ?

DerBiest
22-01-2013, 08:21
Also ich wrde sagen sie sind das was du draus machst.
Ursprünglich war es eine Methode um Bewegungen der Capoeira zu vermitteln. Dies geht aber auch. Also ist sie wenn du sie als solche Lehrmethode nutzt unabdingbar.

Wenn man halt die Bewegungen schon kann und die Sequencias nur aus jux und tollerei macht, bekommst du vllt ein paar neue Ideen für Bewegungen oder erweiterst lediglich dein Repertoire

Oder meinst du die Sequencias in historischer Sicht ?

Nein nein. Ich meinte schon aus heutiger Sicht, ob die eurer MEinung nach ein Muss sind und essentiell, oder ob man auch darauf verzichten könnte.
Dafür spricht die Vermittlung an den Anfänger, wie die Roda funktioniert und wie das Frage Antwort spiel funktioniert.

Dagegen spricht, dass heutzutage eigentlich jeder Große Verein monatlich eine Roda veranstaltet, bzw. bei uns auch gegen Ende frei gespielt wird. Durch das learning bei doing kriegt man ja auch ein Gefühl dafür.

Ich glaube ich persönlich nutze die am besten für zuhause.

papa_schlumpf
22-01-2013, 08:26
Zwischen vordefinierten Übungen und freien Spiel st denke ich die goldene Mitte das wahre, zum einen lernst du dann umzusetzen und zum anderen schonmal Lösungszenarien für Situationen an die Hand :)

DerBiest
22-01-2013, 10:31
Zwischen vordefinierten Übungen und freien Spiel st denke ich die goldene Mitte das wahre, zum einen lernst du dann umzusetzen und zum anderen schonmal Lösungszenarien für Situationen an die Hand :)

Da hast du wohl Recht :) klingt plausibel.
Würde sicherlich nicht schaden die drauf zu haben und dann bei der nächsten Roda auf ein paar Standis eine Antwort parat zu haben.