PDA

Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung oder Kampfkunst für mich? Krav Maga vs. ATK oder andere?



arwello
21-01-2013, 18:15
Hallo!

Ich stelle mich einfach hier mal vor:D Ich heiße Alexander bin 17 Jahre alt geworden und trainiere Judo schon seit 4 Jahren. Seit 2 Monaten haben wir nun einen Trainerwechsel und es ist irgendwie nicht mehr wie früher. Wir machen nun die ganze Zeit nur Aufwärmübungen und für Judo bleibt fast gar keine Zeit. Das habe ich mir nun zum Anlass genommen, zu überlegen, ob ich jetzt in einer anderen Schule/Verein Judo machen werde, oder ob Judo überhaupt noch das richtige für mich ist. Schon seit längerer Zeit hat mir Judo nicht mehr so viel Spaß gemacht, wie am Anfang. Eigentlich ist es immer das Gleiche: Man versucht den Gegner auf den Boden zu bekommen und dort eine bestimmte Zeit festzuhalten. Das wars! Wir haben zwar immer verschiedene komplizierte Würfe und Hebel ausprobiert, aber im Wettkampf hatte man immer nur Zeit für den "einfachsten".

Sehr viel für z.B. Selbstverteidigung habe ich durch Judo nicht gelernt und deshalb frage ich hier nach Rat. Da bei jedem die Situation anders ist, bringt meiner Meinung nach die Suchfunktion in dieser Frage nichts (habe aber trotzdem verwendet:)) und ich hoffe, hier nicht verbal "angegriffen" zu werden, dass ich eine solche Frage stelle, wie es in manch anderen Foren leider üblich ist.

Ich suche eine Kampfkunst oder SV-Kurs (weiß nicht, was von den beiden besser geeignet wäre) um viel praktisches machen zu können und erlernte Techniken sofort anwenden zu können, ohne lange theoretisch "lernen" zu müssen. Ich habe es zwar auch nicht eilig, aber ich möchte auch nicht jetzt etliche Jahre trainieren müssen, um dann erst ein paar Sachen richtig "können" zu können.
Was bei Judo zum Beispiel auch immer wichtig war, war die Kultur und Philosophie zu erlernen. Ich persönlich habe mich auch nur begrenzt für ein erlernen einer neuen Kampfsportkultur interessiert.
Hauptziel meines Trainings sollte sein, körperliche Fitness aufzubauen (mehr als bei Judo) und das nicht nur durch "aufwärmen" und ggf. auf der Straße von den erlernten Kenntnissen Gebrauch machen zu können, wenn es "unabdingbar" wäre. Es sollte also keine KK (wenn es eine KK sein sollte und nicht gleich eine SV) die nur in Trainingsraum zu gebrauchen ist.

Was ist noch gerne erwähnen wurde ist, dass mich sehr KKs oder SVs zusagen, wo es schneller zugeht (als bei Judo).
Ich wohne in Berlin und würde mich auch über evtl. Empfehlungen zu Vereinen/Schulen freuen. Habe auch öfters den Kurs ATK gesehen, aber nie den Unterschied zwischen ATK und Krav Maga finden können (außer das es in ATK einen Trainingsanzug gibt)

Hier noch der Fragebogen:

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Berlin

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Schon sehr wichtig, aber wenn das Training auch nicht zu 100% darauf ausgelegt wäre (wie z.B. Krav Maga) wäre es auch OK.

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Wie gesagt möchte ich viel praktisches im Training machen, somit wäre es schon etwas wichtig.

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Eher unwichtig.

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Ich finde jede Sportart hat seine eignen (schöne) Ästhetik. Aufjedenfall ist das nicht mein "Hauptkriterium".

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Fände ich ganz interessant, wenn ich jetzt darüber nachdenke, aber muss nicht unbedingt sein.

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Judo zählt ja zu den Sportarten mit eher viel Körperkontakt. Ich habe das nie als unangenehm oder so empfunden. Gehört halt bei manchen Sportarten dazu.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein, das wäre vollkommen OK, aber es sollte nicht Hauptziel sein, dass der Gegner am Ende des Trainings nach Hause "kriechen" soll. Richtige Schlaghärte muss dann sein, wenns auch wirklich darauf ankommt...

Freue mich sehr auf eure Antworten!

LG
Alex

KampfBeast
21-01-2013, 19:46
Joa Krav Maga, Wing Chun, FMA

Gewaltverächter
21-01-2013, 20:27
Der beste Ansprechpartner und die wahrscheinlich beste Adresse in Berlin für Deine Bedürfnisse dürfte wohl Frank von JKD Berlin sein. Deine Judokenntnisse kannst Du beim Grappling/BJJ sehr gut einbringen, ansonsten bietet er noch FMA, JKD und MMA an (zu einem unschlagbaren Preis). Leider wohne ich nicht mehr in Berlin, sonst würde ich ihn sofort aufsuchen.

arwello
21-01-2013, 21:35
Der beste Ansprechpartner und die wahrscheinlich beste Adresse in Berlin für Deine Bedürfnisse dürfte wohl Frank von JKD Berlin sein. Deine Judokenntnisse kannst Du beim Grappling/BJJ sehr gut einbringen, ansonsten bietet er noch FMA, JKD und MMA an (zu einem unschlagbaren Preis). Leider wohne ich nicht mehr in Berlin, sonst würde ich ihn sofort aufsuchen.

Danke für deine Antwort!! Das mit Judo ist ja so ne Sache. Wäre natürlich möglich, dass ich irgendetwas suche, wo in in irgendeiner Art und Weise auf Judo aufbauen könnte, aber ich wäre auch gerne bereit in einem Kurs ganz von "Null" anzufangen. Die von Dir aufgezählten Kurse sind ja alle KK oder KS. Ich denke dort wird sehr viel wert auf (theoretisches) Training, Techniken, usw. gelegt und ob man nach einiger Zeit wirklich etwas mitnimmt bzgl. SV zum Beispiel weiß ich nicht.

Bin gerade auf den LOKAHI LOFT in Berlin Charlottenburg gestoßen. Die machen wohl Krav Maga, ATK und weitere SV. Hat da jemand evtl. schon Erfahrungen? Was sind denn die Unterschiede in KM und ATK? Gäbe es bestimmte Kurse, die wirklich zu meinem Profil passen würden?

LG

arwello
23-01-2013, 20:30
Hat keiner einen Tipp/Empfehlung für mich??:(

Nelsoix
24-01-2013, 15:04
Muay Thai oder MMA. Beide haben Wettkämpfe. Beide machen fit. Beide sind zur SV-geeginet.

Beim MMA kannst du aber noch deine Judokenntnisee miteinbringen und hast alle Kampfdistanzen abgedeckt, aber auf der Straße am Boden zu kämpfen ist auf jeden Fall keine gute Idee. :)

K.R.C
25-01-2013, 21:05
Hi Alex!

Bevorzuge persönlich KM. Anbieter gibt es in Berlin diverse. Ähnlich wie bei meiner zweiten Sportart Tauchen habe ich mich für einen größeren Verband entschieden, auch wegen internationaler Möglichkeiten etc.

Krav Maga Global (KMG) und I.K.M.F sind beide in Berlin vertreten. Krav Maga Global bei Krav Maga Department hat einen Trainer mit Expert Level, I.K.M.F bei Krav Maga Berlin hat einen Trainer mit Graduate Level.

Und: Eyal Yanilov hat uns im Oktober beim Training besucht und und kurzzeitig übernommen. Ist schon inspirierend...

Gruß

K.R.C

arwello
28-01-2013, 22:59
Hi Alex!

Bevorzuge persönlich KM. Anbieter gibt es in Berlin diverse. Ähnlich wie bei meiner zweiten Sportart Tauchen habe ich mich für einen größeren Verband entschieden, auch wegen internationaler Möglichkeiten etc.

Krav Maga Global (KMG) und I.K.M.F sind beide in Berlin vertreten. Krav Maga Global bei Krav Maga Department hat einen Trainer mit Expert Level, I.K.M.F bei Krav Maga Berlin hat einen Trainer mit Graduate Level.

Und: Eyal Yanilov hat uns im Oktober beim Training besucht und und kurzzeitig übernommen. Ist schon inspirierend...

Gruß

K.R.C


Danke für deine Antwort! Habe mir die beiden Verbände angeschaut und es hat mir sehr gut gefallen. Da aber die Trainings eher im "Osten" von Berlin stattfinden müsste ich dann jedes mal 1,5 -2 Std. quer durch Berlin und wieder zurück fahren, wenn ich zum Training will. Aber das würde leider leider bei mir zeitlich nicht hinhauen, deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn jemand Trainingsmöglichkeiten für KM in BLN Spandau/Charlottenburg, o.ä. kennt.

Danke im Vorraus!!

Bjarne
30-01-2013, 00:03
die FMA vernünftig gelehrt bieten einem einen sehr guten fitness level, beinhalten waffen und können, enstrpechend trainiert, auch sehr gut für die SV geeignet sein. MMA macht einfach höllisch fit und durch die VK ausrichtung ist es für handgreiflichkeiten von daher gut geeignet. auch JKD sagt von sich selber, dass es eher in richtung SV geht. ich kann selber wenig dazu sagen, aber was ich bisher so mitbekommen hab sah durchaus oraktikabel aus und es wird mWn auch sparring gemacht.
also wärst du bei JKD berlin auch gut aufgehoben denke ich.
KM ist auch sehr trainer/gruppen abhängig aber da gibt es in berlin auch massig gute angebote und würde deinen SV anteil sehr gut abedecken. wettkämpfe gibt es da aber eher nicht.
wenn du wirklich SV willst kannst du auch mal nach alpha combat system oder keysi fighting method (bzw keysi world) gucken. KFM mach ich ja nun selber und halte es daher nicht uneingeschränkt aber konzeptuell sehr geeignet für körperliche auseinandersetzung. es wird viel fokus auf kampf gegen mehrere (ab der ersten stunde) und aus ausbildung von "instinkt" gesetzt (letzteres sollte aber in allen modernen SV systemen so sein) und alpha ist von seinem basic programm (was damals elite combat hieß) glaube ich mit am schnellsten zu lernen und macht zügig verteidigungsfähig, und wird dann erst später komplexer. ich ordne das persönlich immer mehr in richtung taktischer zugriff ein ist aber zivil auch bestimmt zu gebrauchen. meine probetrainings fand ich damals sehr praxistauglich. war nur zu weit weg.

von ATK hab ich bisher nur dummes zeug gesehen, aber das ist vll. auch nicht repärsentativ... würde da persönlich aber eher zu KM oder sowas raten.