PDA

Vollständige Version anzeigen : Noch so "Welche Kampfsportart"-Thread



d'oh
21-01-2013, 18:29
Hallo,

ich bin 24 Jahre alt und möchte schon des längeren eine Kampfsport machen, jedoch ist das nicht so einfach.

Ich bin knappe 2,00m groß und wiege um die 94 Kilo. Daher bin ich nicht wirklich flink und wendig. Da ich nicht weiß inwieweit das ein Handicap ist und welcher Kampfsport überhaupt zu mir passt wende ich mich an euch.

Aber erstmal das "Formular":

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Wien

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig, vl. später dann

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zeitrangig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig, vl. später dann

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
nein

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
bisschen Schmerz darf schon sein.

Eine Sache wäre da noch. Ich bin im Rettungsdienst tätig und daher mit zunehmender Anzahl von aggressiven Menschen umgehen. Daher gibt es da nicht einfach draufhauen und dann laufen. Da es unter anderem schon mal dauern kann bis die Exekutive kommt und man aber schon mitten im Geschehen ist, wäre es auch schön den Kontrahenten solange fixieren zu können, bis die Männer in blau kommen (das geht dann recht schnell, wenn die hören "Sanitäter werden angeriffen").
Bisher war ich 4 Trainings in Krav Maga bei SAMI in Wien. Allerdings gefällt es mir dort nicht so sehr, da es immer überfüllt ist.
Deshalb bin ich auch bereit etwas mehr zu bezahlen, wenn dafür die Gruppengröße etwas kleiner ist.
Gerne würde ich mir eine fernöstliche Kampfkunst aneignen. Habe mich mal über BBT, J(i)u Ji/utsu, Aikido schlau gemacht und finde diese auch interessant. Fühle mich mit der Masse an Anbietern etwas überfordert.

Vl. könnt ihr mir ne Kampfsportart die meinen Anforderungen entspricht (Größe) empfehlen und dann vl. auch ein paar Schulen für Probetrainings?

Danke vorab.

Asgar
21-01-2013, 18:32
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
...

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig

Das ist mMn nicht kombinerbar.

Davon abgesehen ist Größe im Kampf nie nie nie schlecht. Größe = Reichweite.

Falls du doch was waffenmässiges machen willst: http://www.ml-kampfkunst-bruck.at/ Die kenn ich und kann ich empfehlen. Und die ETF ist bekannt für Eleganz durch Masse ;)

Tuborgjugend
21-01-2013, 18:36
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
...

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig

Das ist mMn nicht kombinerbar.

Nuja, er könnt zum Krav Maga gehen und im Bus zum Training Seneca lesen

d'oh
21-01-2013, 19:03
Danke für den Input.

Graz ist mir dann etwas zu weit weg. ;)

Gibt es keine SV mit traditionellen, fernöstlichen Werten?

Asgar
21-01-2013, 23:38
Prinzipiell solltest du dich erst mal fragen wie traditionell den diese Werte wirklich sind. Dann solltest du dich fragen ob wirklich Zeit mit diesen Werten verschwenden willst während du in der Zeit auch einfach relevante Fähigkeiten schulen könntest :)

MartinB
21-01-2013, 23:42
Also ich bin 2,08m groß, etwas schwerer als du und mache Muay Thai. Mega geil. Steht der Gegner weit weg, kannst du ihn treten, kommt er näher, kannst du ihn hauen, kommt er noch näher, nimmst du Knie und Ellebogen oder gehst in den Clinch. Größe hilft da echt, denn dann muss der Gegner erst mal rein kommen.

Also wenn es dir nur ums Kämpfen können ginge, hätte ich dir auf jeden Fall Muay Thai empfolen. Ist halt leider keine Kampfkunst, mit der man besonders gut den anderen festhalten kann ohne im vorher weh zu tun...

Kevke
22-01-2013, 08:26
Gibt es keine SV mit traditionellen, fernöstlichen Werten?

Muay Thai oder Kyokushin Karate.

Bubatz
22-01-2013, 08:40
Sieht so aus als bräuchtest du im Hinblick auf die "kritischen" Situationen auch sowas wie Festlegetechniken. Daher empfehle ich Jiu-Jitsu.

d'oh
22-01-2013, 09:05
Danke für eure vielen Antworten.

Im Moment schwanke ich zwischen Jiu-Jitsu, Karate und Ninjutsu/Taijutusu (kann man die Ausdrücke austauschbar verwenden?).

Ist Ninjutsu überhaupt zur SV gedacht oder ähnlich Aikido erst nach vielen, vielen, vielen Jahren?

Kann man Jiu-Jitsu, Karate und Ninjutsu überhaupt vergleichen?

Bubatz
22-01-2013, 09:18
Also alle drei sind schonmal japanisch, das finde ich :halbyeaha

Aber im Ernst: Mit der Vielfalt steigt die zu investierende Zeit, die man braucht, um die Elemente der KK zu beherrschen. Da man im Karate (fast) nur Schläge und Tritte hat, geht das schneller als bei den beiden anderen, und die Karatekas können diese Sachen in aller Regel dann auch besser. Zur SV ist das eingeschränkte Technikrepertoire allerdings nur bedingt geeignet.

Beim Jiu Jitsu und Ninjutsu hat man noch Würfe, Hebel, Festleger, Würger und z.T auch Bodentechniken. Die beiden KKs sind im waffenlosen Teil vergleichbar, Ninjutsu beinhaltet aber meist auch noch den Umgang mit diversen traditionellen Waffen, so dass man da m.E. am längsten braucht, um firm zu werden.

Bei der Entscheidung muss man am Ende aber auch bedenken, dass der Trainer eine mindestens ebenso wichtige Variable ist wie das gewählte System. Wenn ich beispielsweise in meiner Umgebung die Wahl hätte zwischen einem guten Karatetrainer und einem Luschi-Jiu-Trainer, würde ich Karate nehmen, obwohl ich eigentlich JJ lieber mag.

d'oh
22-01-2013, 10:09
Danke, bubatz.

Darf ich hier dann noch nach empfehlenswerten Dojos für JJ fragen? Es gibt einfach viele in Wien die ich nicht alle abklappern kann, deshalb wäre es schön Erfahrungen von euch zu hören und somit eine kleine Vorauswahl (am besten im Nordwesten Wiens, Transdanubien ist auch okay) zu haben.

BBT gibt es ja nur zwei, da werde ich zu beiden hinschauen. Aber gibt es auch hier Erfahrungen?

Oder soll ich das in nem neuen Thread in den Bereich "Suche: Schule/.../..." posten?

Ayur
22-01-2013, 10:32
Also alle drei sind schonmal japanisch, das finde ich :halbyeaha
Du meinst, ausser dem deutschen Jiu Jitsu und dem okinawa'schen Karate? ;)
SCNR

Ansonsten sind Taijutsu und J(i)u J(i)utsu sicher eine gute Wahl, wobei ich an deiner Stelle (wegen des Berufs) auch mal Judo anschauen würde. Ist jetzt sicher (meistens) nicht auf SV ausgelegt, aber gerade dort lernt man es sich widersetzende Gegner "schonend" festzulegen.

amasbaal
22-01-2013, 10:33
sanitäter, festlegetechniken, darf auch was mehr kosten....
warum hat noch niemand auf die speziellen "behörden"-seminare/kurse hingewiesen, die viele sv-systeme (u.a. km) anbieten?
:)

dazu oder danach dann was "normales" für längerfristige ambitionen, wie jiu jitsu oder halt auch bbt. wie oben erwähnt, könnte auch was im weitesten sinne "ringerisches" (judo, bjj, luta livre, sambo ...) sehr gut zu den anforderungen im sanitätsdienst passen.

Asgar
22-01-2013, 10:38
Weil ich diese ganze Wochenendkurse fuer reine Geldmacherei halte, egal ob Festlegetechnicken fuer Sanitaeter oder Frauenselbstverteidigung. MMn alles Quatsch der nicht im geringsten ein ordentliches regelmaessiges Training ersetzen kann.

Zusaetzlich Kurse dagegen sind wiederrrum was voellig anderes :-)

Tracer
22-01-2013, 11:01
Könnte dir das empfehlen:

Impressum & Statuten - PTK Wiener Neustadt (http://www.ptk-wn.at/index.php/was-ist-kali/vereinsstatuten-impressum)

Wäre vielleicht was für dich. Wenn noch Infos brauchst einfach melden ;)

d'oh
22-01-2013, 11:01
Danke für die Antworten.

Prinzipiell muss ich Asgar zustimmen. Solltest du, amasbaal, jedoch keine Wochenendkurse/-seminare meinen dann kann ich auch dir zustimmen, denn bei denen stelle ich mir vor, dass möglichst viel Information auf engsten Raum gepresst wird.

Ziel ist es, etwas längerfristiges zu machen.
Gerne würde ich eine Kampkunst/-sportart fix ausüben und, wie von Asgar beschrieben, nebenbei Seminare und in andere Kampfkünste reinschnuppern.

Da nehme ich auch in Kauf, dass ich noch zumindest ein Jahr (oder mehr) "ungeschützt" Rettung fahre.

Edit: Danke, aber Wr. Neustadt ist mir dann doch etwas zu weit.

Bubatz
22-01-2013, 12:46
Du meinst, ausser dem deutschen Jiu Jitsu und dem okinawa'schen Karate? ;)


Heh, lass doch einem alten Mann seine Illusionen! :D Ich mag persönlich einfach ganz besonders Stile mit japanischer Etikette und Termini im weitesten Sinn. Da zählen dann auch das okinawasche Karate und das über den alten Rahn indirekt an uns vermittelte Jiu-Jitsu dazu.

Bubatz
22-01-2013, 12:52
Ich kann jetzt als ortsunkundiger naturgemäß nichts aus persönlicher Erfahrung empfehlen, aber die Seite schaut ganz interessant aus:

Wir über uns - Jiu Jitsu - Dojo Essling (http://www.jiu-jitsu.at/gpEasy_Jiu/Wir_%C3%BCber_uns)

Asgar
22-01-2013, 13:05
Pencak Silat - Selbstverteidigung, Kampfsport, Wien (http://www.pencak-silat.at/index2.htm)

Das waere so ziemlich genau das was su suchst. Silat ist mir persoenlich zwar noch nit untergekommen aber Leute wie Armasbaal schwoeren drauf und das reicht mir als Referenz :-)

Sidai
22-01-2013, 13:17
Ist zwar nichts Japanisches... aber schau mal auf diese Seite:
Home (http://www.ewto.at)
In Wien gibt es fünf Schulen.

Wichtig: Geh überall hin und absolviere ein Probetraining.
Die Erfahrung vor Ort kann dir hier im Forum keiner vermitteln.
Was für uns richtig und toll ist, muss nicht für Dich gelten.

lg Sidai

Gast
22-01-2013, 13:36
Wenn du längere Zeit investieren willst in dein Training wäre Hapkido vl. noch etwas für dich.
HKD beinhaltet Schläge, Tritte, Würfe, Hebel, Festlegetechniken und unter anderem auch Atem und Meditationstechniken.
Sollte es meisten nur 1vs1 gehen und du möchtest dein Gegenüber rein am Boden festlegen könntest du dir auch BJJ anschauen. Ist halt rein auf Boden ausgelegt aber dort lernst sicher wie man einem am Boden festnagelt.
WKe gibt es im HKD und BJJ auch.

Ayur
22-01-2013, 14:21
Heh, lass doch einem alten Mann seine Illusionen! :D Ich mag persönlich einfach ganz besonders Stile mit japanischer Etikette und Termini im weitesten Sinn. Da zählen dann auch das okinawasche Karate und das über den alten Rahn indirekt an uns vermittelte Jiu-Jitsu dazu.

;)


Pencak Silat - Selbstverteidigung, Kampfsport, Wien (http://www.pencak-silat.at/index2.htm)

Das waere so ziemlich genau das was su suchst. Silat ist mir persoenlich zwar noch nit untergekommen aber Leute wie Armasbaal schwoeren drauf und das reicht mir als Referenz :-)

Wien hat schon ne schöne Auswahl - würde ich an seiner Stelle auch mal anschauen.

d'oh
22-01-2013, 14:51
Danke für die vielen neuen Anregungen.

Da habe ich ja wirklich viele Probetrainings zu absolvieren.

Das meiste Interesse liegt momentan bei: BBT, Jiu-Jitsu, Pencak Silat (das sieht wirklich ansprechend aus) und vl. noch Hapkido.

Falls ihr noch Ideen für andere Kampfkünste/-sportarten oder Schulen habt, immer nur raus damit. :cool:

Achja, bleibt aber auch noch die Frage ob BBT und Ninjutsu das selbe ist? Habe da leider nichts gefunden.