PDA

Vollständige Version anzeigen : 1860 München vs. Boxwerk



jacques001
22-01-2013, 02:44
Hallo Sportfreunde,

vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Vom Preis her ist der TSV umsonst, sage ich mal. Gerade 96€ im Jahr!

Das Boxwerk bietet Boxen für 69€ monatlich (!)
Wie kann ich mir das jetzt vorstellen?

Die Nachteile beim TSV (mMn):
- reichen zweitage-Training in der Woche aus (Montag, Donnerstag) ?
- sehr wahrscheinlich volle Halle -> siehe Preis

Die Nachteile (Macken) beim Boxwerk:
- ich denke 69€ sind viel für einen Monat
- auch kleines Studio


1. Mich interessiert lediglich, weshalb dieser riesen Unterschied?
2. Macht man auch beim TSV fortschritte?

Ich möchte gern ein guter Boxer werden, eventuell einpaar Kämpfe bestreiten (und "Boxprofi" ist Willkommen) :-)


Mit freundlichen und sportlichen Grüßen
jacques

F-factory
22-01-2013, 06:34
Du hast doch schon vor zwei Wochen Fragen nach Tips zum Boxen in München gestellt. Wenn Du es in zwei Wochen nicht geschafft hast Dir ein Bild durch PROBETRAINING bei den Studios zu machen, dann fehlt es etwas anderem: dem Willen.
Der "Boxprofi" ist also noch ganz weit weg...

Gruß
John

TLKFBC
22-01-2013, 11:10
wenn du es in zwei wochen nicht geschafft hast dir ein bild durch probetraining bei den studios zu machen, dann fehlt es etwas anderem: Dem willen.
Der "boxprofi" ist also noch ganz weit weg...

Gruß
john

+1

jacques001
22-01-2013, 16:07
Hmm.. Nee so ist das doch nicht..
Ich hab Schnupfen, Halsweh, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Schlafstörungen etc.

Da hat meine Wille ganz wenig damit zu tun ;-)
Trotzdem Danke!

TLKFBC
23-01-2013, 13:57
Beide ansehen, hingehen, wo es dir besser gefällt.

Deine Negativen Sachen klingen als w+üsstes du nicht, ob das dort zutrifft

m.l.l.
23-01-2013, 14:12
1. Mich interessiert lediglich, weshalb dieser riesen Unterschied?
2. Macht man auch beim TSV fortschritte?


Vereine sind immer kostengünstiger. Aufgrund ganz vieler Gründe wie ehrenamtlicher Tätigkeit, möglicherweise finanzieller Unterstützung aus anderen Sparten des Vereins, usw. usf. - besteht ja auch schon seit, ich schätze mal, 1860? ;)

Klar machst Du Fortschritte - aber hallo! - Und Du kannst die zwei Trainingstage ja nach Belieben draußen, zuhause oder in einem Studio ergänzen: Laufen, Seilspringen, Krauft-(Ausdauer-)Training, Wiederholung von Technikübungen, ...

Das ist jetzt kein Pladoyer gegen's Boxwerk - nur um den Unterschied klar zu machen und Deine Frage zu beantworten. - Schau Dir an, was Dir besser passt. - Viel Spaß!

jacques001
23-01-2013, 16:29
Vereine sind immer kostengünstiger. Aufgrund ganz vieler Gründe wie ehrenamtlicher Tätigkeit, möglicherweise finanzieller Unterstützung aus anderen Sparten des Vereins, usw. usf. - besteht ja auch schon seit, ich schätze mal, 1860? ;)

Klar machst Du Fortschritte - aber hallo! - Und Du kannst die zwei Trainingstage ja nach Belieben draußen, zuhause oder in einem Studio ergänzen: Laufen, Seilspringen, Krauft-(Ausdauer-)Training, Wiederholung von Technikübungen, ...

Das ist jetzt kein Pladoyer gegen's Boxwerk - nur um den Unterschied klar zu machen und Deine Frage zu beantworten. - Schau Dir an, was Dir besser passt. - Viel Spaß!

Vielen Dank für diese Super Antwort!
Ich werde mir beides angucken. Bin wieder Gesund und ab gehts!

Danke euch

domi81
23-01-2013, 22:41
Also, wenns ums Boxen geht geht inzwischen nix mehr übers Boxwerk in München.
Super (charmanter) Trainingsraum, klasse Trainer, Sportler in ALLEN Leistungsklassen! Lockt inzwischen auch Sportler von anderswo zum Training an. Von der entspannten Atmosphäre ganz zu schweigen!

War noch nicht bei 60, hat ja von früher nen guten Ruf, habe mich aber erst vor kurzem mit Leuten unterhalten, die sich bestens auskennen und in den klassischen Vereinen in München gehts wohl bergab, zumal zwei mal die Woche Training jetzt wirklich nicht besonders ambitioniert ist.

Falls dir ein Mittelding recht is kannst du gerne auch zu uns kommen, 3 Tage die Woche Boxen, die anderen Thaiboxen ab 55 Euro, für nen kleinen Aufschlag kann man auch Fitness, BJJ, MMA, etc. machen.

raptor49
24-01-2013, 10:06
Übers Boxwerk kann ich nix sagen, kenne ich Namentlich erst seit kurzem, aber beim TSV München von 1860 eV bist du sicher gut aufgehoben.

Aber VOR einem Probetraining macht es wenig Sinn eine Entscheidung zu treffen. Die Trainingszeiten sind bei 60 leider etwas Mau ua wegen der Hallenzeiten. Wir haben ja leider keine eigenen Trainingshallen mehr.

TSV 1860 Boxen Training (http://www.tsv1860.org/boxen/training)

http://www.tsv1860.org/verein/pdf-formulare/mitgliedsantrag_2012-07-25.pdf

Der Vorteil bei uns ist, du kannst auch andere Sportarten mitmachen, müsstest halt nur einen Zusatzbeitrag zahlen. Übrigens die Ringer-Abteilung wird grad neu aufgebaut. :cool:

jacques001
24-01-2013, 11:36
Übers Boxwerk kann ich nix sagen, kenne ich Namentlich erst seit kurzem, aber beim TSV München von 1860 eV bist du sicher gut aufgehoben.

Aber VOR einem Probetraining macht es wenig Sinn eine Entscheidung zu treffen. Die Trainingszeiten sind bei 60 leider etwas Mau ua wegen der Hallenzeiten. Wir haben ja leider keine eigenen Trainingshallen mehr.

TSV 1860 Boxen Training (http://www.tsv1860.org/boxen/training)

http://www.tsv1860.org/verein/pdf-formulare/mitgliedsantrag_2012-07-25.pdf

Der Vorteil bei uns ist, du kannst auch andere Sportarten mitmachen, müsstest halt nur einen Zusatzbeitrag zahlen. Übrigens die Ringer-Abteilung wird grad neu aufgebaut. :cool:

Und kannst du mir sagen, wann die Trainingszeiten sind im Ringen?
Okay.. Ich habe mir das Boxwerk angeguckt. Fehlt nur der TSV!

MfG