PDA

Vollständige Version anzeigen : Akzeptanz des Kyu-Portals



andi_s_69
24-01-2013, 21:03
Die Frage richtet sich an die Dojo-Leiter/Trainer/Prüfer unter Euch:

Inwieweit nutzt Ihr das neue Kyu-Portal des DKV?

Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass viele Eltern die nötige Einverständniserklärung nicht ausfüllen wollen.

Daher habe ich diese Sache zunächst einmal "auf Eis gelegt".

Ich bitte um Eure Meinung bzw. Erfahrungsberichte diesbezüglich.

Michael1
24-01-2013, 21:26
Ich habe mich auch freischalten lassen, nach etwas Beschäftigung damit aber gegen die Nutzung entschieden.

Einverständniserklärung der Eltern ist ein Grund, dabei habe ich mich gleich gegen den Versuch entschieden die einzuholen. Ich finde das einfach viel zu Aufwändig. Interesse an einer Veröffentlichung von Prüfungstermin oder Prüflingen auf einem zentralen Portal besteht in der Regel eh nicht.
Aber auch das ganze Verfahren scheint mir viel zu Aufwändig. Es ist für mich z.B. viel einfacher die Namen per Hand oder Computer einfach in die Liste zu schreiben als die aus der Mitgliederliste herauszusuchen.

Ich finde die Idee eigentlich ok, so wird das aber nix ...

Inumeg
25-01-2013, 07:30
Offenbar haben die in der Geschäftsstelle oder im Vorstand irgendwen sitzen, der meint: "wir müssen unbedingt was mit Internet machen". Das Problem ist nur, dass die davon keine Ahnung haben: Die Webseite zur Mitgliedermeldung ist grottenschlecht (Anstatt eine Auswahl zwischen "männlich" und "weiblich" kann man nur zwischen "1" und "2" wählen. Ich muss jedes Jahr nachguggen, was was bedeutet... u.a.), die DKV-App wurde auf der Webseite monatelang angekündigt, ist aber jetzt nach Fertigstellung inhaltlich ziemlich sinnfrei und trotzdem kostenpflichtig UND wird mit zwei Ausrufezeichen im Menü verlinkt.
Und jetzt gibt's das Kyu-Portal. Das hab ich persönlich nur durch Zufall auf der DKV-Seite entdeckt. Wurde das irgendwo angekündigt? Wenn ja, dann nicht prominent genug. Und wenn ich das schon nicht mitkriege, wie sollen das denn die ganzen anderen Leute? Und ich persönlich sehe da auch keinen ECHTEN Nutzen drin. Möglicherweise lohnt sich das für überregionale Lehrgänge mit angeschlossener Kyu-Prüfung. Aber für den normalen Verein in internen Vereinsprüfungen bringt das mehr Aufwand als Entlastung...

Sojobo
25-01-2013, 07:44
Das mit den Zahlen 1 und 2, statt männlich und weiblich, find ich auch sehr verwirrend.

Und danke, ich bin überhaupt erst durch diesen Thread gestern auf das Kyu-Portal aufmerksam geworden. Eine Benachrichtigung darüber habe ich jedenfalls auch nicht erhalten. Seit wann gibt es das?
Scheint mir dabei wenig sinnvoll zu sein.

Michael1
25-01-2013, 10:18
Es gab dazu mal eine Ankündigung, ich bin mir aber nicht mehr sicher wo ... ich glaube da war dann auch noch von "Testbetrieb" die rede...