PDA

Vollständige Version anzeigen : Facebook mittlerweile ein muss?



MuayThai92
24-01-2013, 21:34
Mich würde einfach mal interessieren, ob es bei euch noch Leute gibt die kein Facebook Konto haben und wenn ja warum?

Es scheint ja keinen zu stören, das die kompletten Daten gespeichert werden, und für Werbezwecke weitergegeben werden.

MakroN
24-01-2013, 21:42
Ein Bekannter von mir, Autor, hat kein Facebook.

Allerdings nicht mal nen Computer, schreibt seine Bücher komplett auf Schreibmaschine (und hat laut eigener Aussage nie eine Seite zweimal geschrieben :verbeug:).


Mein Vater hat auch keinen, meine Großeltern auch nicht :p
Man braucht es ja nicht wirklich, es ist eben praktisch.

Bubatz
24-01-2013, 21:42
Ich habe keines. Warum? Ich sehe nicht den Bedarf.

Indariel
24-01-2013, 21:46
Allerdings nicht mal nen Computer, schreibt seine Bücher komplett auf Schreibmaschine (und hat laut eigener Aussage nie eine Seite zweimal geschrieben :verbeug:).

Da hat er aber einen kulanten Verlag erwischt, da die Leute dort das meines Wissens gerne als .pdf bekommen um damit, z.B. im Lektorat oder später im Druck besser arbeiten zu können. Läuft ja heute auch alles Digital:D

Big_F
24-01-2013, 21:50
Habe Facebook nur wegen dem Sport.

metalsteve20
24-01-2013, 21:57
habe den account noch, bin aber seit 2010 ca. 15 min auf facebook gewesen, also eher unterdurchschnittliche facebook nutzung :D

m.l.l.
24-01-2013, 22:05
Da hat er aber einen kulanten Verlag erwischt, da die Leute dort das meines Wissens gerne als .pdf bekommen um damit, z.B. im Lektorat oder später im Druck besser arbeiten zu können. Läuft ja heute auch alles Digital:D

Schön zu sehen, wenn's auch anders geht. :)

Woody Allen & his Typewriter - YouTube (http://youtu.be/uK6ip4Lvyns)

MakroN
24-01-2013, 22:23
Da hat er aber einen kulanten Verlag erwischt, da die Leute dort das meines Wissens gerne als .pdf bekommen um damit, z.B. im Lektorat oder später im Druck besser arbeiten zu können. Läuft ja heute auch alles Digital:D

Ich vermute mal er kann sich das leisten :D

Desti
24-01-2013, 22:27
Muss ja jeder selbst wissen aber ich habe zum Beispiel viele Leute wiedergefunden, die ich aus den Augen verloren hatte. Ist schon irgendwie praktisch.
Kenne aber auch viele, die kein FB haben ... 4 Leute aus meinem engeren Freundeskreis die mir spontan einfallen, meine Schwester, meine Nachbarin ....
Das sind so die Leute die noch im typischen "Facebookalter" wären.
Bei meiner Mutter wundert es mich jedenfalls nicht, dass sie nicht bei FB ist :P Wobei es da wohl auch mittlerweile recht viele "ältere" Leute gibt.
Nicht böse gemeint ... ist wohl aber eher nicht die Hauptzielgruppe :)

Edit: die Frage nach dem warum hatte ich übersehen ... meine Freunde: "keinen Bock auf den Müll" oder "Was sollen meine Fotos im Internet?". Und meine Schwester ist zu blöd nen PC einzuschalten :) Und das ist einfach nichtmal böse gemeint sondern trauriger Fakt :)

gasts
24-01-2013, 22:45
Mich würde einfach mal interessieren, ob es bei euch noch Leute gibt die kein Facebook Konto haben und wenn ja warum?


Hier, ich.




Es scheint ja keinen zu stören, das die kompletten Daten gespeichert werden, und für Werbezwecke weitergegeben werden.

Doch, mich.

kaffeegeniesser
24-01-2013, 23:19
Ich oute mich auch, ich bin ebenso ohne. Warum? Ich muß nicht bei jeder Volksverdummung mitmachen.

Weihnachtsbäume von "Freunden", deren Blähungen, Alkoholexzesse, AK auf dem Töpfchen, etc. interessieren mich einfach nicht.

Michael1
24-01-2013, 23:24
Habe kein Facebook. Ich traue der Datensammlung und Vernetzung nicht.
Auch in meinem bekanntenkreis mehrere Leute die keines haben.

Es macht manche Sachen sicher etwas komplizierter, aber es geht.

BlackSpY
24-01-2013, 23:24
Ein Studienkollege war strikter, selbsterklärter Facebook-Feind, allerdings hat er sich mittlerweile zwangsläufig einen Account zugelegt, da man sonst einfach nicht auf dem laufenden bleibt, nicht nur was soziale Aktivitäten, sondern besonders auch was Studieninhalte betrifft.
Allerdings nicht mit echtem Namen oder irgendwelchen angegebenen Infos.
Gute Alternative, falls man keine Lust hat sein ganzes Leben auf FB zu veröffentlichen.

physiker91
24-01-2013, 23:36
Habe Facebook nur wegen dem Sport.
+1

Bin da nur um aktuelle Infos zu Trainingsterminen etc zu bekommen. Freunde, Bilder und wasweißichwas hab ich da nicht.

Korkell
24-01-2013, 23:46
Also bin ich wohl der einzige der so uncool ist doch FB zu haben und es regelmäßig zu nutzen? :rolleyes:

Desti
25-01-2013, 00:02
Also bin ich wohl der einzige der so uncool ist doch FB zu haben und es regelmäßig zu nutzen? :rolleyes:

Hmmm ... wenn du FB regelmäßig nutzt bedeutet das wohl, dass du lesen kannst ... und wenn du meinen Post liest, siehst du, dass du nicht der einzige bist :)

Shugyo
25-01-2013, 00:23
Also bin ich wohl der einzige der so uncool ist doch FB zu haben und es regelmäßig zu nutzen? :rolleyes:

Ja.

dayan
25-01-2013, 00:23
Da hat er aber einen kulanten Verlag erwischt, da die Leute dort das meines Wissens gerne als .pdf bekommen um damit, z.B. im Lektorat oder später im Druck besser arbeiten zu können. Läuft ja heute auch alles Digital:D

also pdf ist genauso unhandlich wie papier. ist halt ein arbeitsschritt mehr/höher.
aber egal, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
bin auch nicht nicht bei lachleute & nettmenschen...

Muy fa
25-01-2013, 00:30
Auf dem laufenden bleibt man im echten Leben, nicht in irgend einer virtuellen Platform.
Facebook ist scheisse. Das meiste wurde ja schon gesagt, weshalb.
Wenn es uncool ist, nicht bei Facebook zu sein, dann bin ich uncool.

Desti
25-01-2013, 01:32
Wenn es uncool ist, nicht bei Facebook zu sein, dann bin ich uncool.

Andersrum gilt das dann für mich wohl auch ... aber ich nutze es gerne - du nicht - wen interessierts :rolleyes:
Ok den TE scheinbar ;)
Naja wird ja zum Glück niemand gezwungen FB zu nutzen.

kkke
25-01-2013, 02:15
Hallo,

ich benutze Facebook recht viel, ein positiver Punkt fuer mich ist: Ich lebe nicht mehr in Deutschland, kann auf FB aber gut verfolgen, was in der deutschen Gesellschaft so passiert. Ich erhalte dort Infos von diversen Nachrichtenseiten und sehe ausserdem sofort, was die Leute beschaeftigt - entweder in Form von Kommentaren zu den Nachrichtenseiten oder in Form von Statuseintraegen meiner Bekannten.

In meinem Bekanntenkreis gibt es aber viele, die kein FB nutzen. Sowohl Deutsche als auch Koreaner. Bei den Deutschen liegt es meist an den hier bereits genannten Gruenden, die Koreaner tummeln sich stattdessen auf anderen (koreanischen) Plattformen - Sorgen um Datenschutz gibt es hier nicht, man gibt sorglos viel mehr von sich preis als in Deutschland.

Viele Gruesse,
kkke

Soju
25-01-2013, 03:57
Habe keinen Account (mehr)

1. FB ist hier gesperrt
2. Ich hatte mal einen Account, fand das auch ganz witzig, aber nicht unbedingt noetig und seitdem ich den geloescht habe vermissed ich es auch nicht.

KAJIHEI
25-01-2013, 06:19
Fratzenbuch ? Wozu ?
Freunde such ich mir persöhlich, gut altmodisch von Mensch zu Mensch und Angesicht zu Angesicht.
Oh Wunder, das funktioniert prima.
Geschäftliche Kontakte dito...
Diese ganze pseudo informative Scheinwelt die da offensichtlich zelebriert wird, wer es braucht.....:rolleyes:

Schnueffler
25-01-2013, 06:33
Hat den Vorteil mit gewissen Leuten in einer Gruppe zu sein und so Informationen zu tauschen, die teilweise über ganz Europa verteilt wohnen.
Klar ginge es auch mit nem vernünftigen Mailaccount.
Aber es ist ja jedem selbst überlassen, was er einstellt und was er davon mit wem teilt.
Man darf sich hat nur nicht beschweren, wenn man die peinlichen Partyfotos vom letzten WE einstellt. Dann ist man selbst dran Schuld!

Karateka87
25-01-2013, 07:07
Hi,

Ich muss sagen ich war ne Weile dabei, und habs dan wieder aufgegeben.
Die meiste Zeit verplämpert man, und macht eh nichts sinnvolles.

Das ist zumindest meine Erfahrung.:rolleyes:

Jefferson
25-01-2013, 09:24
Hab ich auch nicht, brauche ich nicht.

jkdberlin
25-01-2013, 09:59
Also bin ich wohl der einzige der so uncool ist doch FB zu haben und es regelmäßig zu nutzen? :rolleyes:

Nein.

Asahibier
25-01-2013, 10:08
Tja, dank Facebook weiß ich was Frank gestern zum Abendessen hatte, sah lecker aus :D

raien
25-01-2013, 10:19
Tja, dank Facebook weiß ich was Frank gestern zum Abendessen hatte, sah lecker aus :D



Ja war gut anzuschauen sein Abendessen :D

raien
25-01-2013, 10:21
ist wie mit der Bildzeitung 50.000.000 verkaufte Zeitungen aber keiner hat sie gekauft :p:p:p:D

Dublino89
25-01-2013, 10:21
Ich nutze kein Facebook mehr, habe es aber 3 Jahre lang ( zu!) intensiv genutzt.
Ein paar meiner Freunde und Bekannten nutzen es auch nicht.

devzero
25-01-2013, 10:27
Ich hab ebenso keinen Facebookaccount. Mit den Leuten die ich was tu tun habe geht es auch so und seit dem FB eine AG ists werden die sowieso komplett wahnsinnig.
Datenschutz kennen die nicht. Bei anderen Onlinediensten wie ICQ und Google bin ich mit einem Pseudonym unterwegs.
Selbst bei Android synce ich nicht bei Google sondern meiner eigenen Owncloud via Carddav und Caldav.

Korkell
25-01-2013, 11:05
Ich bin auch überwiegend anonym unterwegs.
Und Freunde such ich mir auch überwiegend im echten Leben, übers Internet hab ich aber auch schon durch Zufall 2 meiner engsten RL Freundschaften kennengelernt.
Das Internet ist nicht so böse wie es immer gemacht wird.

KAJIHEI
25-01-2013, 11:58
Hat den Vorteil mit gewissen Leuten in einer Gruppe zu sein und so Informationen zu tauschen, die teilweise über ganz Europa verteilt wohnen.
Klar ginge es auch mit nem vernünftigen Mailaccount.
Aber es ist ja jedem selbst überlassen, was er einstellt und was er davon mit wem teilt.
Man darf sich hat nur nicht beschweren, wenn man die peinlichen Partyfotos vom letzten WE einstellt. Dann ist man selbst dran Schuld!

Für so einen Austausch reichen aber auch die klassischen Techniken wie Telefon etc...
Hängt einfach davon ab wie intelligent man sein Netzwerk eingerichtet hat.
Bei Blödheit nützt auch das Fratzenbuch nichts, da ist es sogar eher kontraproduktiv.
Was auch immer gerne vergessen wird : Nicht jeder der mitliest ist nett und selbst aus dem harmlosesten Kram kan man was machen.
Informationen egal welche Kalibers weit zu streuen ohne Kontrolle, ein risikoreiches Unterfangen.
Dazu reicht schon eine Info das man gerade lecker schnitzel gegessen hat wenn man sich kurz darauf mit einer militanten Vegetarirerin für ein Schäferstündchen treffen will....

Dr.Satan
25-01-2013, 12:10
Ich oute mich auch mal als Facebooknutzer. Und so lange man sein Gehirn einschaltet und vorher überlegt was man von sich preisgibt sehe ich da auch kein Problem drin. Es zwingt mich ja keiner das ich dort meine wichtigsten privaten Daten angebe, wie Telefon, Adresse usw..
Hauptsächlich nutze ich es eh nur wie einen Nachrichtenticker, da ich viele Newsseiten abonniert habe. Und was ganz nett ist, ist halt wenn man sich mal verabreden will mit Leuten die halt nicht alle um die Ecke wohnen. Könnte man zwar auch per Telefon oder Email machen, aber bei Facebook Veranstaltungen zu erstellen finde ich weitaus bequemer, aber da gilt auch wieder die Sache mit dem Gehirn.;)

Super Famicom
25-01-2013, 12:33
so lange man sein Gehirn einschaltet und vorher überlegt was man von sich preisgibt sehe ich da auch kein Problem drin.

Das ist die Theorie :D nur leider sehr kurz gedacht. Es gibt eben auch jenes was, andere von Dir preisgeben. Aktiv (man wird nie alle Kontakte kontrollieren/zensieren können) UND passiv (schon alleine durch das was Dein Umfeld preisgibt, kann man wunderbare Rückschlüse auf Dich ziehen).

Gut, das Risiko besteht potenziell auch an anderen "Orten" im Netz. Allerdings ist die Abtretung der Nutzungsrechte an Facebook eine Sache, mit der ich massive Probleem habe.

Habe ich einen Facebook Account? Nein. Bin ich bei Facebook (zu finden, wenn man weiß wo man suchen muss)? (Leider) ja!

Phrachao-Suea
25-01-2013, 12:40
Ich habs.
19 Freunde.

Ich bin so ein FB-Nerd :cool::D

Wuozup
25-01-2013, 13:03
Ich hab kein Facebook weil ich es nicht brauche.

Die Leute die ich sehen will treffe ich im richtigen Leben und der rest ist mir egal ;)

Punkt
25-01-2013, 13:06
ist wie mit der Bildzeitung 50.000.000 verkaufte Zeitungen aber keiner hat sie gekauft :p:p:p:D

Oettinger Bier ist auch so ein Beispiel. ;)

Ich finde auch, Facebook zu nutzen ist irgendwo ein Muss, weil man manche Infos sonst einfach nicht bekommen würde, außerdem kann man so mit allen (Un-)Menschen ;) leicht Kontakt halten - irgendwie praktisch.

Korkell
25-01-2013, 13:12
Oettinger Bier ist auch so ein Beispiel. ;)

Ich finde auch, Facebook zu nutzen ist irgendwo ein Muss, weil man manche Infos sonst einfach nicht bekommen würde, außerdem kann man so mit allen (Un-)Menschen ;) leicht Kontakt halten - irgendwie praktisch.

:halbyeaha
Keiner wills gewesen sein denn was alle haben könnte nicht uncooler sein. Jaja Hipster gibt es über all ;)
Brauchen tu ich Facebook nicht, aber als Zeitvertreib taugt es allemal. Außerdem kann man den Kontakt zu RL Freunden halten der ohne FB evt. zerreißen würde weil das Leben eben oft einfach so ist.
Allgemein erleichtert es das Verabreden, Termine ausmachen und genaueres Planen von Veranstaltungen ungemein. Wer die Schattenseiten nicht mag soll sein Profil so anonym wie möglich machen und möglichst wenig verlinken und liken.
Ganz ehrlich wer ständig gegen das Internet hetzt sollte sich mal überlegen ob es wirklich nötig war Chrome zu benutzen und sich dafür eben auch ein Google Konto einzurichten, ich meine dazu zwingt einen keiner aber wenn mans macht ist man eben auch eine Art Vertrag eingegangen. Natürlich sind die Methoden die verwendet werden teilweise zutiefst fragwürdig aber man kann mit ihnen umgehen.
Am tollsten find ichs immer wenn Nachrichten oder andere Seiten irgendwelche Kontroversen über FB posten.....350 likes und 500 Kommentare voller Zorn auf Facebook und wie bekackt es doch ist :D

wauwau
25-01-2013, 13:47
habe keins. weil ich es nicht brauche, es wäre zwar nütlich für die leute die ich im ausland kenne aber ich kann auch sehr so in kontakt bleiben. und für die freunde und bekannte in der nähe finde ich es unpersöndlich bis nutzlos. halte es für zeitverschwendung nicht mehr. warum sollte facebook ein muss sein? soll sich jeder selber fragen ob die menschheit dass braucht. völlig überhypet und alle findens cool "omg omg du hast kein facebook". wie peindlich kann man werden

devzero
25-01-2013, 14:12
Nun vor lauter Facebook haben alle vergessen, dass es auch ICQ, Jabber und andere einfache Dienste gibt, mit denen man mit seinen Freunden in Kontakt bleiben kann.

http://www.golem.de/news/onlinewerbung-facebook-statt-tracking-cookie-1301-97139.html

Sowas macht es auch nicht besser.

Antikörper
25-01-2013, 14:18
Ich sehe es einfach als praktischer an, mit Leuten in Kontakt zu bleiben und Informationen auszutauschen wie über Mail oder Telefon. Zudem findet man neue Kontakte und auch solche die man schon längst vergessen hatte. Ebenfalls praktisch ist das Einholen von Informationen (denn es gibt einiges was die Medien nicht ausstrahlen). Man ist auf dem Laufenden was in seiner Gegend so geht (Veranslatungstechnisch) und hat einige andere nützliche Tools.

Ein muss ist es auf keinen Fall und es ist teilweise erstaunlich was die Leute so von sich preisgeben. Letztens hatte ich eine lustige neue Erfahrung gemacht, als ich zum ersten mal jemanden real traf, den ich aber über FB schon kannte. Stranges Gefühl...

Private Informationen sind im Internet IMMER mit vorsicht preiszugeben. Das Internet war nie für den Anonymen Informationsaustausch gedacht. Die Meisten die hinter ihrem Bildschrim sitzen denken aber, wenn man irgendwo ein Haken reinmacht (information ist Privat) sei das Tatsächlich so. :rolleyes:

Wo ich aber richtig sauer geworden bin war, als ich mir die FB App fürs Handy runtergeladen habe und diese ohne meine Einstimmung sämtliche Kontakte ins Netz geladen hatte! Natürlich mit dem Hinweis "das könne nur Sie sehen, ehrlich!" :mad:

devzero
25-01-2013, 14:27
Das Ding hat die Kontakte ohne Bestätigungsanforderung rauf geladen? Das ist echt bitter.

itto_ryu
25-01-2013, 14:30
Bin auch nicht bei Facebook, finde ich ebenso überflüssig wie wer-kennt-wen, studivz oder wie der Ganz Unfug heißt. Sehe darin keinen Nutzen. Aber ich bin eh ein Steinzeitbarbar, habe nicht mal ein Handy und ich verabscheue diese ganzen Smartphone-Dinger :p

Für alle FB-Nutzer mal das hier zur Freude:
http://www.youtube.com/watch?v=PfCVnifEMdw

http://www.youtube.com/watch?v=QIFfT5UOuoc

http://www.youtube.com/watch?v=QXK0AnWGXwE

Antikörper
25-01-2013, 14:46
Das Ding hat die Kontakte ohne Bestätigungsanforderung rauf geladen? Das ist echt bitter.

Jep, das "Interessante" ist, man findet es garnicht wenn man nicht gezielt danach sucht.

Die Möglichkeiten der Betreiber ist erschreckend. Kombiniert man dein FB Profil mit der GPS Fähigkeit des Handys und sonstige Späße wie tracking coockies etc. Dazu kommt dass gewisse Betreiber schon längst miteinander vernetzt sind und Ihre Informationen miteinander austauschen (Amazon, Google, FB). Der gläserne Mensch ist längst Realität.

Es gibt seit langem Programme die das Internet durchforsten und Datenbanken mit personenbezogenen Informationen zusammenstellen (Einfach mal nach seinen Namen googeln).

Es ist so, dass jede Firma die etwas mit Software zu tun hat, ihre Daten regelmäßig sichert. Speicherplatz ist heutzutage extrem billig. Alles was man klickt oder schreibt landet in einer Datenbank und wird regelmäßig auf Magentbändern für die Ewigkeit gesichert. Nun sind die Firmen zwar verpflichtet diese Daten nach einer geissen Zeit zu löschen -> Nachprüfen tut das aber keine Sau!


Sry dass ich jetzt ein wenig vom Thema abgekommen bin!

Big Bart II
25-01-2013, 14:56
Dazu kommt dass gewisse Betreiber schon längst miteinander vernetzt sind und Ihre Informationen miteinander austauschen (Amazon, Google, FB).

Quelle?

Antikörper
25-01-2013, 15:18
Quelle?

:) Die technischen Möglichkeiten sind längst da und ich glaube nicht mehr an das Gute im Menschen, wenn es um Profit geht. Natürlich findest Du keine Quelle die das eindeutig bestätigt :rolleyes: Aber, hast Du Dich schonmal gewundert warum FB auf Dir zugeschnittene Werbung präsentiert, wenn Deine persönlichen Daten nicht zu werbezwecken verwendet werden? Und was ist eigentlich diese API für Entwickler genannt "Facebook Connect"?

KAJIHEI
25-01-2013, 15:20
Bin auch nicht bei Facebook, finde ich ebenso überflüssig wie wer-kennt-wen, studivz oder wie der Ganz Unfug heißt. Sehe darin keinen Nutzen. Aber ich bin eh ein Steinzeitbarbar, habe nicht mal ein Handy und ich verabscheue diese ganzen Smartphone-Dinger :p

Für alle FB-Nutzer mal das hier zur Freude:
Ellen's Been on Your Facebook Page! - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=PfCVnifEMdw)

Ellen's on Your Facebook Page - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=QIFfT5UOuoc)

Ellen Checks Her Audience's Facebook! - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=QXK0AnWGXwE)

:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha

Doc Norris
25-01-2013, 15:24
Quelle?

datenkauf.?

KeineRegeln
25-01-2013, 15:44
Habe meinen Account vor paar Jahren deaktiviert. Löschen geht ja nicht......
Mir ging die Beschallung auf den sack, das gestalkt werden, nicht in Ruhe gelassen werden von verwandte auf die man keinen bock hat.... Und ich bin gegen den Datenklau und ohne bzw. Wenn man es nur für schulische oder ähnliche Zwecke nutzt, hat man sehr viel mehr Zeit.

Gruß
KeineRegeln

deliasTJ
25-01-2013, 15:55
Hi,

ja mich stört die Weitergabe meiner Daten für Werbezwecke.

Habe allerdings keine andere bequeme Chance mit Freunden international kontakt zu halten. Das eine was man will das andere was man in kauf nehmen muss.

Gruß Delias

Patter
25-01-2013, 16:30
Ich nutze es, schon allein wegen den UFC-Kämpfen, die auf FB gestreamt werden.

Indariel
25-01-2013, 16:46
Habe meinen Account vor paar Jahren deaktiviert. Löschen geht ja nicht.....

Doch geht schon, muss sogar rechtlich gesehen gehen, ist bei FB nur etwas komplizierter:D

Big Bart II
25-01-2013, 19:14
:) Die technischen Möglichkeiten sind längst da und ich glaube nicht mehr an das Gute im Menschen, wenn es um Profit geht. Natürlich findest Du keine Quelle die das eindeutig bestätigt :rolleyes: Aber, hast Du Dich schonmal gewundert warum FB auf Dir zugeschnittene Werbung präsentiert, wenn Deine persönlichen Daten nicht zu werbezwecken verwendet werden? Und was ist eigentlich diese API für Entwickler genannt "Facebook Connect"?

Es ging mir um die Aussage, Firmen wie Amazon, Google und Facebook würden untereinander Daten austauschen. Das kann ich mir nämlich zumindest bei diesen drei ehrlich gesagt kaum vorstellen. Am ehesten noch zwischen Amazon und Facebook, aber auch das wäre mir neu.

KampfBeast
25-01-2013, 20:12
Mich würde einfach mal interessieren, ob es bei euch noch Leute gibt die kein Facebook Konto haben und wenn ja warum?

Es scheint ja keinen zu stören, das die kompletten Daten gespeichert werden, und für Werbezwecke weitergegeben werden.Facebook muss? --> Ja

Barbatos
25-01-2013, 20:52
Doch geht schon, muss sogar rechtlich gesehen gehen, ist bei FB nur etwas komplizierter:D

Ob du ihn nun löschst oder deaktivierst, die Daten behalten sie trotzdem alle.

Ich benutze Facebook nur um mit Leuten die ich beruflich kennen lerne in Kontakt bzw. auf dem laufenden zu bleiben. Inzwischen kommen auch Leute aus dem Gym dazu zum verabreden zum Training.

Privat nutze ich FB nicht.

KeineRegeln
26-01-2013, 00:47
Doch geht schon, muss sogar rechtlich gesehen gehen, ist bei FB nur etwas komplizierter:D

Erzähl mal

Entengummitiger
26-01-2013, 01:48
facebook ist mittlerweile nun mal der eine messenger, den alle haben. das mit fotos und newsfeed und bla kann man sich ja sparen, aber zumindest nen account zum chatten finde ich für mich einfach notwendig. klar kann ich auch icq und jabber und msn und was die leute sonst noch so haben mit nem multimessenger zusammenführen, aber n paar weniger computeraffine aus meinem freundeskreis haben halt nur facebook und sonst nichts, und ich vermute dass der rest oft einfach auch nur bei fb online ist weil das halt reicht, um alle zu erreichen

Nelsoix
26-01-2013, 02:33
Ich finde Facebook praktisch, weil es manche Sachen ungemein erleichtert, wie Verabredungen mit mehreren Leuten klarmachen oder Kontakt mit ausländischen Freunden halten. :)

hallosaurus
26-01-2013, 04:27
Oettinger Bier ist auch so ein Beispiel. ;)


Ich kaufe Oettinger Cola-Bier und steh dazu,es ist preiswert und schmackhaft!

Leider nutze ich fb auch mittlerweile habe ich aber bei den meisten bekannten eingestellt das mir deren Beiträge nicht mehr angezeigt werden.
Das ist ja abnormal was da alles gepostet wird.

Blu3 3y3d hybr1d
26-01-2013, 05:46
Facebook? Ist das nicht diese Plattform, welche:

- der glorifizierten Selbstdarstellung dient?
- zur generellen Spionage genutzt wird?
- zur Verbreitung von Trojanern, Viren und co genutzt wird?
- regelmäßig zu Ausschreitungen basierend auf "Häkchen" führt und das weltweit?
- bereits somanches Leben gekostet hat?
- den Wert eines Menschen und seiner/ihrer Existenz anhand der Anzahl imaginärer Freunde und "likes" mißt?
- Menschen dazu veranlasst, sich selbst bei einem persönlichen Treffen mit realen Freunden NICHT zu unterhalten, um stattdessen triviale messages ala "war gerad´ auf´m trollololol-Haus" zu "checken"?

Shugyo
26-01-2013, 12:11
Erzähl mal

Hier ist eine Anleitung:

Facebook-Account löschen: Wie Sie Mark Zuckerberg den Rücken kehren - Digital | STERN.DE (http://www.stern.de/digital/online/facebook-account-loeschen-wie-sie-mark-zuckerberg-den-ruecken-kehren-1781802.html)

Razor
26-01-2013, 12:24
Facebook? Ist das nicht diese Plattform, welche:

- der glorifizierten Selbstdarstellung dient?
- zur generellen Spionage genutzt wird?
- zur Verbreitung von Trojanern, Viren und co genutzt wird?
- regelmäßig zu Ausschreitungen basierend auf "Häkchen" führt und das weltweit?
- bereits somanches Leben gekostet hat?
- den Wert eines Menschen und seiner/ihrer Existenz anhand der Anzahl imaginärer Freunde und "likes" mißt?
- Menschen dazu veranlasst, sich selbst bei einem persönlichen Treffen mit realen Freunden NICHT zu unterhalten, um stattdessen triviale messages ala "war gerad´ auf´m trollololol-Haus" zu "checken"?

Ist es. Insbesondere der letzte Punkt geht gar nicht. Ich hätte nie gedacht, dass ich das mit meinen jungen 26 Jahren so schnell sagen würde: DAMALS galt es schon als unhöflich, beim gemeinsamen Essen gehen auch nur das Handy draussen liegen zu haben.:D

Dr.Jab
26-01-2013, 12:49
Ein Studienkollege war strikter, selbsterklärter Facebook-Feind, allerdings hat er sich mittlerweile zwangsläufig einen Account zugelegt, da man sonst einfach nicht auf dem laufenden bleibt, nicht nur was soziale Aktivitäten, sondern besonders auch was Studieninhalte betrifft.
Allerdings nicht mit echtem Namen oder irgendwelchen angegebenen Infos.
Gute Alternative, falls man keine Lust hat sein ganzes Leben auf FB zu veröffentlichen.

was für ne billige ausrede :D ich hab kein facebook MEHR, weil ich gemerkt habe dass es einfach nichts bringt und man viel zu viel zeit damit verschwendet. wer ernsthaft glaubt man müsse facebook haben um sein leben zu organisieren macht irgendwas falsch. mit echten freunden kann man auch anders in kontakt stehen, und jede uni hat eigene elektronische lernplattformen, da braucht man kein facebook :cool:

Dr.Jab
26-01-2013, 12:53
Facebook? Ist das nicht diese Plattform, welche:

- der glorifizierten Selbstdarstellung dient?
- zur generellen Spionage genutzt wird?
- zur Verbreitung von Trojanern, Viren und co genutzt wird?
- regelmäßig zu Ausschreitungen basierend auf "Häkchen" führt und das weltweit?
- bereits somanches Leben gekostet hat?
- den Wert eines Menschen und seiner/ihrer Existenz anhand der Anzahl imaginärer Freunde und "likes" mißt?
- Menschen dazu veranlasst, sich selbst bei einem persönlichen Treffen mit realen Freunden NICHT zu unterhalten, um stattdessen triviale messages ala "war gerad´ auf´m trollololol-Haus" zu "checken"?

:yeaha:

ich verstehe auch nicht warum alle denken dieser mist hätte unser leben bereichert. ich bin froh dass es das in meiner teenie-zeit noch nicht gab, dieser facebook-druck für die 14-jährigen von heute muss doch unerträglich sein.

Sven K.
26-01-2013, 15:25
Facebook? Ist das nicht diese Plattform, welche:

- der glorifizierten Selbstdarstellung dient?
Das geschieht im gesamten I-Net.
- zur generellen Spionage genutzt wird?
Auch dies ist leider im gesamten I-Net so.
- zur Verbreitung von Trojanern, Viren und co genutzt wird?
Passiert auf allen Plattformen(und Systemen wo es sich für die "Hacker" lohnt)
Achtung ICQ-Virus: Schau Dir mal das Foto an - News - CHIP Online (http://www.chip.de/news/Achtung-ICQ-Virus-Schau-Dir-mal-das-Foto-an_42534697.html)
- regelmäßig zu Ausschreitungen basierend auf "Häkchen" führt und das weltweit?
Verstehe ich nicht. Was meinst du damit?
- bereits somanches Leben gekostet hat?
Hä? Warum, wegen "Mobbing &Co"? Das ist auch nicht die Schuld von FB. Es ist nur Mittel zum Zweck und ist ein I-Net-Phänomen und nicht auf FB beschränkt.
- den Wert eines Menschen und seiner/ihrer Existenz anhand der Anzahl imaginärer Freunde und "likes" mißt?
Echt? Machst Du das? Es gibt einige Kiddy die so denken. Sicherlich nicht ALLE FBler. :rolleyes:
- Menschen dazu veranlasst, sich selbst bei einem persönlichen Treffen mit realen Freunden NICHT zu unterhalten, um stattdessen triviale messages ala "war gerad´ auf´m trollololol-Haus" zu "checken"?
Da ist FB auch nur ein kleiner Teil. Es ist ein Gesellschafts-Phänomen. Die Leute schauen auch nach dem Wetter, lesen "News", checken mails und schreiben SMS usw. usf.

Man kann natürlich gespaltenen Meinung sein. Allerdings hat FB sehr viele Vorteile. Gerade als "Community"(Verein, Club, Firma usw.)

Leute, die man nicht mag braucht man nicht "adden". Leute die komisch sind schmeißt man wieder raus. Man kann seine "Privatsphäre" sehr "hart" einstellen und damit die "gröbsten" Fehler ausbügeln. Leider machen die Leute das aber nicht wirklich. Muss ich das dann FB ankreiden?.

Natürlich kann man die (einige) Leute "besser" im RL treffen, Anrufen usw. Es gibt aber eben auch viele Leute, mit denen kann ich "Kontakt" halten, die ich aber im RL auch nicht andauernd anrufen/treffen würde.

FB ist nur ein "Werkzeug". Was Ihr damit macht ist ALLEIN Eure Sache. Niemand MUSS dort Bilder einstellen. Niemand muss den "Stuhlgang des Großcousin dritten Grades aus Übersee" "liken". Niemand MUSS dort spielen. Ihr klagt ja auch nicht VW an, wegen den tausenden von Verkehrstoten jedes Jahr. :rolleyes:

Big_F
26-01-2013, 15:47
mit echten freunden kann man auch anders in kontakt stehen,

So viel Geld hab ich leider nicht...

Super Famicom
26-01-2013, 15:51
Leute, die man nicht mag braucht man nicht "adden". Leute die komisch sind schmeißt man wieder raus. Man kann seine "Privatsphäre" sehr "hart" einstellen und damit die "gröbsten" Fehler ausbügeln.


Niemand MUSS dort Bilder einstellen. Niemand muss den "Stuhlgang des Großcousin dritten Grades aus Übersee" "liken". Niemand MUSS dort spielen.

Wozu dann noch Facebook?! :D


Niemand MUSS
Mein absolutes lieblings-Internetargument! :D

Korkell
26-01-2013, 16:16
Gibts hier auch einen einzigen der FB nicht nutzt und es nicht gleich verteufelt?

Persönlich zugeschnittene Werbung läuft so wie ich das erlebt habe zum Beispiel an der Sidebar und wird durch deine likes selektiert. verlinkt aber soweit ich weiß nie direkt auf Internetpräsenzen sondern auf die FB Seite der Pdoukte, Künstler, Anbieter etc.

Außerdem weiß ich nicht wieso ich weiterhin ICQ (welches eh kaum noch jemand nutzt) und 3 andere Messanger nutzen soll wenn ichs da alles zusammen hab.
Meine Daten kann keiner verkaufen weil ich sogut wie keine angegeben habe und sogut wie nichts like...irgendwas wird man bei mir sicher finden aber ich seh zu, dass es möglichst wenig bleibt.
Es ist nicht überflüssig sonst würden nicht viele Millionen einen großen Nutzen daraus ziehen...

Korkell
26-01-2013, 16:17
Wozu dann noch Facebook?! :D


Mein absolutes lieblings-Internetargument! :D

Ist ja auch ein gutes, wer einfach zu blöd ist bewusst im Internet rumzugurken weil er oder sie zu faul ist sich zu informieren hats nicht besser verdient als von der Welt ausgenutzt zu werden.
Das gilt übrigens auch im echten Leben.

paka
26-01-2013, 19:13
ich mag FB aus folgenden Gründen:

-Ich kann mit Urlaubsbekanntschaften besser in Verbindung bleiben, habe dadurch einige Leute schon danach öfters getroffen. Mit einfacher Email etc. wäre mir das zu aufwändig (theoretisch geht alles aber praktisch...). Übrigens zu den Leuten die hier immer auf Email verweisen würden die echten Oldschooler noch sagen "Was, so einen Quatsch brauch ich nicht, ich schreibe lieber einen Brief!" und zu diesen Leuten sagt vielleicht jemand anders "WTF ich schicke einen Boten"
-Ich kann Fotos teilen und Fotos von Freunden sehen
-Man kann schnell Sachen an mehrere Menschen mitteilen (egal obs lustig, ernst oder dumm ist)

solange man FB richtig benutzt, bringt es einen Mehrwert!

Nohands
26-01-2013, 21:22
Gibts hier auch einen einzigen der FB nicht nutzt und es nicht gleich verteufelt?
...

Ja, ich.

Brauch ich nicht.

Wenn's anderen hilft - ist ihre Sache.

Gruß Nohands
.

Dr.Jab
27-01-2013, 13:57
So viel Geld hab ich leider nicht...

:gruebel:

smartphone-flat mit telefonieren und sms in alle netze plus internet gibts mittlerweile für 20 euro.

Super Famicom
27-01-2013, 14:14
wer einfach zu blöd ist [...] hats nicht besser verdient als von der Welt ausgenutzt zu werden.
Das gilt übrigens auch im echten Leben.

:rolleyes: Ist wie die Sache mit dem Minirock. "Sie wollte es ja nicht anders". Wer durch die dunkle Gasse geht... :rolleyes:

Gast
27-01-2013, 14:21
:rolleyes: Ist wie die Sache mit dem Minirock. "Sie wollte es ja nicht anders". Wer durch die dunkle Gasse geht... :rolleyes:
So abwegig ist das gar nicht. Es sollte nicht sein aber man sollte sich schon überlegen ob man voll aufgestylte und alleine durch die beschissenste Gegend stöckelt oder obs nicht doch besser wäre ein Taxi zu nehmen oder in Begleitung unterwegs zu sein.
FB sichert sich zwar die Informationen für ihre Zwecke, welche ich aber hergebe hängt immer noch vom Nutzer ab.

Super Famicom
27-01-2013, 14:30
So abwegig ist das gar nicht. Es sollte nicht sein aber man sollte sich schon überlegen ob man voll aufgestylte und alleine durch die beschissenste Gegend stöckelt oder obs nicht doch besser wäre ein Taxi zu nehmen oder in Begleitung unterwegs zu sein.
FB sichert sich zwar die Informationen für ihre Zwecke, welche ich aber hergebe hängt immer noch vom Nutzer ab.

Moin Maddin!
Vollkommen richtig. Und der Vergleich zw. einer (mögl.) Straftat und dem benutzen von Daten ist auch bewusst an den Haaren herbeigezogen. Es ging mir da mehr um die Grundsatzbehauptung bzw. zur Lebensweisheit erhobenen Aussage im von mir angegeben Zitat. Also diese (kurz und in neudeutscher Jugendsprache) "Selbst Schuld, Du Opfer!" Mentalität.
Gruß
SF

Gast
27-01-2013, 14:45
Moin Maddin!
Vollkommen richtig. Und der Vergleich zw. einer (mögl.) Straftat und dem benutzen von Daten ist auch bewusst an den Haaren herbeigezogen. Es ging mir da mehr um die Grundsatzbehauptung bzw. zur Lebensweisheit erhobenen Aussage im von mir angegeben Zitat. Also diese (kurz und in neudeutscher Jugendsprache) "Selbst Schuld, Du Opfer!" Mentalität.
Gruß
SF
Man muss hier differenzieren. Ein Opfer einer Gewaltat kann nicht wissen ob es eins wird. Man kann auf offener Straße, am helligsten Tag Opfer werden. Ich kann aber gewisse Gegenden, Lokale und Kreise meiden, mir überlegen ob ich zu Fuß gehe oder lieber ein Taxi nehme. Das Risiko also minimieren, es wird aber nie 100% entschärft werden. Ist auch gar nicht möglich wenn man am sozialen Leben noch teilnehmen will.
Die Nutzung von FB ist aber freiwillig und es liegen die Informationen vor was für Rechte sich FB rausnimmt. Sobald ich also einen Account erstelle stimme ich dem zu. Viele setzen sich aber 0 damit auseinander und posten wie wild jeden Blödsinn und geben völlig freiwillig jede Information von sich frei. Dafür kann FB aber nichts. Ich kann genau so posten, dass ich kranken Tieren helfen und mich für die Umwelt einsetze oder eben, dass ich mir jedes Wochenende die Birne wegsaufe und passende Fotos dazu hochladen. Meine Entscheidung.
Es ist also beileibe nicht so, dass die User alles arme Opfer sind.

Big_F
27-01-2013, 15:20
:gruebel:

smartphone-flat mit telefonieren und sms in alle netze plus internet gibts mittlerweile für 20 euro.

Dann sag mir einen Anbieter bei dem es sowas für Mexico,USA,Brasilien,Holland,Spanien,England und Frankreich gibt und ich werde Facebook nie mehr benutzen...

Super Famicom
27-01-2013, 17:14
Wie gesagt: Ich stimme in zahlreichen Punkten mit Dir überein. Ich war auch schon weg von FB und beim Allgemeinen.

Ziehen wir die Deiner Argumentation zugrundeliegende Logik heran, dann muss man Facebook als potenziell gefährlichen Ort meiden. (Geht aber in letzter Konsequenz irgendwie auch nicht, wenn man am sozialen/virtuellen Leben teilhaben will...)


Dafür kann FB aber nichts.
Nein, für die Bereitstellung der Inhalte (Daten) sind in der Tat die User verantwortlich - nicht aber für den Umgang (Datenpolitik) damit. Dies ist auch weiterhin anzumahnen.

Darüberhinaus:


Ich kann genau so posten, dass ich kranken Tieren helfen und mich für die Umwelt einsetze oder eben, dass ich mir jedes Wochenende die Birne wegsaufe und passende Fotos dazu hochladen. Meine Entscheidung.
Jein. Aktiv: ja. Passiv: nein. Es ist nicht mehr Deine Entscheidung, sobald andere auf die Inhalte und Deine Entscheidungsmöglichkeiten Einfluss nehmen. Alleine die Zahl der gemachten Bilder und Fotos, privat genauso wie bei Veranstaltungen, bemerkt oder unbemerkt hat durch die Veränderung der Technik dramatisch zugenommen. Die Möglichkeit der Einflussnahme auf die Veröffentlichung von Fotos sind dabei im gleichen Maße dramtisch gesunken.

Darüberhinaus kannst Du Dich (sogar hier im KKB) mal umhören. Es gibt durchaus User die zu anderen Zeiten mit Überzeugung hinter Dingen standen, die sie heute peinlich berühren - aber das Netzt vergisst nicht. :D

Buffalo Soldier
27-01-2013, 18:32
Also ich habe kein Facebook. Ich seh irgendwie keinen Sinn darin, anderen umbedingt mitteilen zu müssen was ich gerade wo mache. Was interresierts die Anderen und was geht es sie an?

Außerdem find ich es erschreckend, dass Facebook für viele Leute ein wesentlicher Bestandteil des Lebens geworden ist. Ich krieg das immer mit bei den Leuten auf meiner Stufe oder wenn ich in die Ubahn steige. Überall sitzen die mit ihren Smartphones und erzählen einen von wegen " der hat jetzt das gepostet und der ist ja son opfer" oder "jetzt postet der die sollen mich jetzt alle als Freund löschen" oder letztens meinte ein Mädchen: "Ja ich mache mir ja schon Gedanken was ich so "like""

Da muss ich einfach nur den Kopf schütteln...

Zudem werden ja unglaublich viele Leute davon süchtig werden und hängen stundenlang vorm PC rum oder schaffen es nicht, das dumme Smartphone mal wenigstens für die Unterrichtstunde wegzulegen und diskutieren dann noch mit den Lehrern obwohl sie schon 3-4 mal dazu aufgefordert wurden, es wegzulegen.

Fazit: Ich komm trotzdem gut klar und bleib auf andere Weise mit meinen Freunden in Kontakt(z.B. wenn ich mich mal mit ihnen treffe;) ). Und es gab noch nie einen Moment wo ich mir dachte: Jetzt bräucht ich Facebook. Also halte ich es trotz seiner wenigen Vorteile für Zeitverschwendung.

klar
27-01-2013, 19:10
Kein Facebook, keine Sorgen.

:sport146:

m.l.l.
27-01-2013, 19:11
Ich widerspreche der Aussage, dass einem wichtige Informationen entgehen, wenn man fb nicht nutzt.

Was ist das denn für ein Verein, Gruppe, Netzwerk, Kanal oder was auch immer, der nur auf fb ist? Wenn's keine Entsprechung und Ansprechpartner über andere Medien oder auf persönlichem Wege gibt, dann ist das ein Heiße-Luft-Sche*ß-Verein/ -Sache.

Punkt
27-01-2013, 19:35
Ich widerspreche der Aussage, dass einem wichtige Informationen entgehen, wenn man fb nicht nutzt.

Was ist das denn für ein Verein, Gruppe, Netzwerk, Kanal oder was auch immer, der nur auf fb ist? Wenn's keine Entsprechung und Ansprechpartner über andere Medien oder auf persönlichem Wege gibt, dann ist das ein Heiße-Luft-Sche*ß-Verein/ -Sache.

Sie entgehen einem vielleicht nicht, aber man bekommt sie wesentlich schwieriger. Nehmen wir mal Schüler in der Abi-Vorbereitung: Alle Lernmaterialien / Infos usw. können mit wenigen Klicks "geteilt" werden, jeder kann sich dann bedienen.
Klar, man könnte auch alles kopieren und in Blattform verteilen. Dauert aber eben ewig. Und wenns einer nicht mitbekommt, dass Blätter rumgehen, bekommt er die gar nicht Im fb bekommts jeder mit. ;)

sota
27-01-2013, 19:52
Jedem wie es gefällt und passt.
Wer meint sein Ego über seine "Freundesliste" zu definieren, ist dort bestimmt gut aufgehoben.
Wer meint mit zwei oder drei Accounts ist man der König von FB und so flexibel wie es eben nur geht, ist dort herzlich willkommen.
Wer seinem Mitteilungsbedürfnis soweit nachkommen muss, dass angefangen übers Frühstück bis zum Schlafen gehen, incl. sämtlicher Toilettengänge, gescheiterten Beziehungen und natürlich Beschimpfungen über Arbeitskollegen dem WWW zur Verfügung stellen muss.... bitteschön.
Der Rest kann sich über zu viel Werbung aufregen, die Möglichkeit der Chatfunktion nutzen, oder, oder, oder...
Jedem wie es gefällt und passt.
:cool:

Gast
27-01-2013, 21:14
Ziehen wir die Deiner Argumentation zugrundeliegende Logik heran, dann muss man Facebook als potenziell gefährlichen Ort meiden. (Geht aber in letzter Konsequenz irgendwie auch nicht, wenn man am sozialen/virtuellen Leben teilhaben will...)
Deswegen sollte man halt vorher nachdenken wie man sich in diesem potentiell gefährlichen Ort bewegt um das Risiko zu minimieren. Trotzdem ist es meine Entscheidung also bin auch ich dafür verantwortlich.

Nein, für die Bereitstellung der Inhalte (Daten) sind in der Tat die User verantwortlich - nicht aber für den Umgang (Datenpolitik) damit. Dies ist auch weiterhin anzumahnen.
Hier FB abzumahnen ist mMn. viel zu kurz gedacht und hat eher den Beigeschmack von, ich brauch ein Feindbild das populär ist und gegen das ich zetern kann. FB scheint sich ja absolut in legalen Rahmen zu bewegen und diesen reizt jedes Unternehmen aus wenn es um Gewinnmaximierung geht.
Wenn müsste man die Gesetzeslage anprangern die FB das erlaubt.
Alles andere hat wirklich eher was mit Hipstertum zu tun. Man ändert nix ist aber ganz cool und prangert das schlimme tun an obwohl keiner was illegales macht.

Jein. Aktiv: ja. Passiv: nein. Es ist nicht mehr Deine Entscheidung, sobald andere auf die Inhalte und Deine Entscheidungsmöglichkeiten Einfluss nehmen. Alleine die Zahl der gemachten Bilder und Fotos, privat genauso wie bei Veranstaltungen, bemerkt oder unbemerkt hat durch die Veränderung der Technik dramatisch zugenommen. Die Möglichkeit der Einflussnahme auf die Veröffentlichung von Fotos sind dabei im gleichen Maße dramtisch gesunken.

Darüberhinaus kannst Du Dich (sogar hier im KKB) mal umhören. Es gibt durchaus User die zu anderen Zeiten mit Überzeugung hinter Dingen standen, die sie heute peinlich berühren - aber das Netzt vergisst nicht. :D
Da gebe ich dir absolut Recht aber ist das wie du richtig bemerkst kein FB exklusives Problem, sondern ein allgemeines im Netz und der Datenpolitik. Deswegen ist es auch völlig sinnlos sich einen rauszupicken und den verbal anzuprangern. Man muss die Ursachen behandeln und eben nicht die Symptome. Und FB kann zum Teil auch nichts dafür zu was es benutzt wird, siehe Mobbing.
Es ist wie hier schon gesagt wurde ein Werkzeug. Ob ich nen Hammer benutze um den Nagel in die Wand befördere oder meinem Nachbarn den Schädeleinschlage entscheide ich.

devzero
28-01-2013, 07:56
Nun ich habe mir mal die Privat-Einstellungen von einem Freund von mir zeigen lassen.
Es erweckt schon den Eindruck, dass der Betreiber es dem User eher schwer machen will, diese anständig zu setzen.
Wer wissen will, wie es auch anders geht, kann sich gerne Diaspora ansehen.
Dort ist nämlich standardmäßig alles zu und man muss selber aufdrehen, was man herzeigen will.

Super Famicom
28-01-2013, 17:50
Trotzdem ist es meine Entscheidung also bin auch ich dafür verantwortlich.
Wie gesagt: Es ist nicht immer die freie Entscheidung was "von mir" im Netz/auf FB veröffentlicht wird.


Hier FB abzumahnen ist mMn. viel zu kurz gedacht
Nicht abmahnen - anmahnen! Wir haben über einen konkreten Fall gesprochen und auf den habe ich mich bezogen. Natürlich gilt grundsätzlich: "wenn dann" und "gleiches Recht für alle." ;)


Alles andere hat wirklich eher was mit Hipstertum zu tun. Man ändert nix ist aber ganz cool und prangert das schlimme tun an obwohl keiner was illegales macht.
Ein absolutes Nullargument. Wer es verteidigt ist ein Fanboy. Derjenige hat keine eigene Meinung, ist ein Selbstdarsteller und passt sich dem größtmöglichen Trend an um dazuzugehören... :rolleyes:

Gast
28-01-2013, 21:19
Wie gesagt: Es ist nicht immer die freie Entscheidung was "von mir" im Netz/auf FB veröffentlicht wird.
Der Satz war rein auf die von mir veröffentlichen Inhalte bezogen bzw.ob ich mich auf FB registriere.Und auch hier ist das kein FB spezifisches Problem sondern eins der Datenpolitik.

Nicht abmahnen - anmahnen! Wir haben über einen konkreten Fall gesprochen und auf den habe ich mich bezogen. Natürlich gilt grundsätzlich: "wenn dann" und "gleiches Recht für alle." ;)
Sorry für den Tippfehler. Ich weiß auch, dass hier über einen konkreten Fall gesprochen wird nur genau hier sehe ich das Problem. MMn. bringt das nichts weil es am eigentlich kern der Sache vorbei geht. Leider ist das eben oft das Problem und deswegen tue ich mir oft sehr schwer mahnende Leute ernst zu nehmen. Weil sie sich eben oft zu gerne Beispiele rauspicken. Nur das ist eben wie gesagt reine Symptombehandlung.
Es schreibt hier z.B. ein User, dass die Kids ja nur noch auf ihren Handys im FB surfen statt miteinander zu reden. Glaubt hier wirklich jemand, dass das ohne FB anders wäre? Wenns nicht FB macht machts ein anderer eben weil man es kann oder irgendwas anderes ist im Netz ganz furchtbar in wo man dabei sein muss.

Ein absolutes Nullargument. Wer es verteidigt ist ein Fanboy. Derjenige hat keine eigene Meinung, ist ein Selbstdarsteller und passt sich dem größtmöglichen Trend an um dazuzugehören... :rolleyes:
Nein du verstehst hier etwas falsch. Ich störe mich nicht daran, dass die allgemeine Lage der Datenpolitik angeprangert wird. Die ist mehr als bedenklich.
Ich störe mich daran, dass ein Feindbild herausgepickt wird das eben die momentane Gesetzeslage ausnutzt. Damit ändert man nichts aber man hat halt jemanden auf dem man mit dem Finger zeigen kann.
Der User Sven.K hat schon recht. Das Internet ist voll mit Selbstdarstellern und Leuten die den freien Datenverkehr schamlos ausnutzen fern ab von FB. Nur komischerweise schreit eben niemand sperrt das Internet.

Korkell
28-01-2013, 21:34
:rolleyes: Ist wie die Sache mit dem Minirock. "Sie wollte es ja nicht anders". Wer durch die dunkle Gasse geht... :rolleyes:

Maddin hat ja schon was wahres dazu geschrieben.
Abgesehen davon sehe ich da einen riesen Unterschied. Nur weil etwas oberflächlich betrachtet einem ähnlichen Mechanismus folgt ist es noch lange nicht dasselbe.
Sich bei der Preisgabe vertraulicher Informationen im Netz zurückzuhalten ist eher wie, sich generell also auch im RL mit der Preisgabe vertraulicher Daten zurückzuhalten und nicht wie für das Tragen eines Minirocks vergewaltigt zu werden...:rolleyes:
Du erzählst dem Typ der dir in Wahrheit mit seinen Freunden auf die Fresse hauen will ja auch nicht wo dein Fahrrad steht oder?
Hinkender Vergleich.

Super Famicom
28-01-2013, 22:48
Der Satz war rein auf die von mir veröffentlichen Inhalte bezogen bzw.ob ich mich auf FB registriere.Und auch hier ist das kein FB spezifisches Problem sondern eins der Datenpolitik.
Na, da gehen wir doch konform.


Ich weiß auch, dass hier über einen konkreten Fall gesprochen wird nur genau hier sehe ich das Problem. MMn. bringt das nichts weil es am eigentlich kern der Sache vorbei geht. Leider ist das eben oft das Problem und deswegen tue ich mir oft sehr schwer mahnende Leute ernst zu nehmen. Weil sie sich eben oft zu gerne Beispiele rauspicken. Nur das ist eben wie gesagt reine Symptombehandlung.
Es geht nicht anders als exemplarisch. Man braucht ja ein Thema. Dieses lautet "Facebook mittlerweile ein muss?" Versändlicherweise nimmt man (auch in der Kommunikations Wissenschaft zunächst) das prominenteste Beispiel, mit der höchsten Nutzung und den offensichtlichen Problemen und Auffälligkeiten. Wir können auch gerne über ein belibiges anderes Beispiel sprechen - aber hey (!) so ein Netzwerk zeichnet sich in erster Linie durch seine Größe und die Nutzungszahlen aus - und daher wird das kleine, traurige, missverstandene Facebook damit leben müssen, dass es exemplarisch herangezogen wird.


ein Feindbild
Es geht GRUNDSÄTZLICH nicht um ein "Feindbild". Hier geht es aber, wenn es konkret wird, bisher nur um FB. Vielleicht ist das Problem nur, das wir beide das Eine (FB) beispielhaft nehmen, um das Andere (Datenpolitik/Grundsatzfrage) zu veranschaulichen?!


Hinkender Vergleich.
Hab ich schon was zu geschrieben. War kein Argument sondern eine Veranschaulichung. Brauchst Du mich daher nicht drauf "festzunageln." Aufgrund diese Störfeuers machen wir beide dann auch keinen "Nebenkriegsschauplatz" auf - mmmmhh-kaaaaay?! Daher:
:whogives: :D
Gruß
SF

Gast
28-01-2013, 23:04
Es geht nicht anders als exemplarisch. Man braucht ja ein Thema. Dieses lautet "Facebook mittlerweile ein muss?" Versändlicherweise nimmt man (auch in der Kommunikations Wissenschaft zunächst) das prominenteste Beispiel, mit der höchsten Nutzung und den offensichtlichen Problemen und Auffälligkeiten. Wir können auch gerne über ein belibiges anderes Beispiel sprechen - aber hey (!) so ein Netzwerk zeichnet sich in erster Linie durch seine Größe und die Nutzungszahlen aus - und daher wird das kleine, traurige, missverstandene Facebook damit leben müssen, dass es exemplarisch herangezogen wird.
Die Frage ist nur was ist das Thema?? Hier war die Frage ob man FB braucht. Und wenn man jetzt sagt man nutzt es nicht weil FB Menschen verachtend ist sind wir schon weg vom eigentlichen Thema bzw schon in einem übergeordneten. Nämlich warum ist das so? Warum darf FB das und warum nutzen das so viele?
Nur damit beschäftigt sich keiner, stattdessen wird weiter auf FB rumgehackt. Und diese Sichtweise ist zu kurz. Die Lage der Datenpolitik ist genau so ein Thema.

Es geht GRUNDSÄTZLICH nicht um ein "Feindbild". Hier geht es aber, wenn es konkret wird, bisher nur um FB. Vielleicht ist das Problem nur, das wir beide das Eine (FB) beispielhaft nehmen, um das Andere (Datenpolitik/Grundsatzfrage) zu veranschaulichen?!
FB als Beispiel zu nehmen ist legitim weil, wie du sagst es wohl am bekanntesten ist. Nur hier nimmt nur fast niemand FB als Beispiel sondern es wird als Grund des Übels dargestellt. Das ist ein Unterschied und 2teres geht wie gesagt völlig am eigentlichen Problem vorbei.
Wenn hier z.B. jemand schreibt FB ist dieser Menschen verachtende Seite dann bin ich verwirrt. Immerhin ist das ganze Internet Menschen verachtend.

KAJIHEI
29-01-2013, 11:24
Ja, ich.

Brauch ich nicht.

Wenn's anderen hilft - ist ihre Sache.

Gruß Nohands
.

Bild dir nich ein du bist alleine...:p

Klaus
29-01-2013, 12:15
Wenn man ein Problem mit dem "Datenklau" hat, reicht es ja sich eine Sandbox zu bauen von der aus man NUR auf Facebook geht mit diesem Browser, und dann auch nur über Proxy. Wer natürlich sein Handy damit verbindet und seine Email-Accounts und was weiss ich noch alles muss sich auch nicht wundern wenn das alles gegen ihn verwendet wird. "Geheime" Kommunikation würde ich auch nicht damit betreiben, dafür gibt es anonymere Möglichkeiten. "Mein Chef ist ein Doofkopp" auf seinem Facebook-Account einzustellen weil man ja dieses Kreuzchen gesetzt hat ist auch selten dämlich.

Bubatz
29-01-2013, 13:08
"Mein Chef ist ein Doofkopp" auf seinem Facebook-Account einzustellen weil man ja dieses Kreuzchen gesetzt hat ist auch selten dämlich.

Es gibt noch Dämlichere. Meine Frau hatte vor Jahren in der Straßenbahn die neue Kindergartenpraktikantin gehört - wie diese gerade der neben ihr sitzenden Person erzählte, dass sie jetzt in der Kita arbeitet obwohl sie Kinder auf den Tod nicht ausstehen kann ...

devzero
29-01-2013, 13:56
Wenn man ein Problem mit dem "Datenklau" hat, reicht es ja sich eine Sandbox zu bauen von der aus man NUR auf Facebook geht mit diesem Browser, und dann auch nur über Proxy. Wer natürlich sein Handy damit verbindet und seine Email-Accounts und was weiss ich noch alles muss sich auch nicht wundern wenn das alles gegen ihn verwendet wird. "Geheime" Kommunikation würde ich auch nicht damit betreiben, dafür gibt es anonymere Möglichkeiten. "Mein Chef ist ein Doofkopp" auf seinem Facebook-Account einzustellen weil man ja dieses Kreuzchen gesetzt hat ist auch selten dämlich.

die Sandbox gibts hier :D Sandboxie - Sandbox software for application isolation and secure Web browsing (http://sandboxie.com/)