Vollständige Version anzeigen : kämpfen auf glatten Untergrund im Winter
smudo1980
25-01-2013, 15:25
Wenn es verschneit und vereist ist, welche Techniken sind dann noch effektiv. Ich würde keine Tritte anwenden, wegrennen ist auch schwierig. Wenn man dann stürzt, hat man den Gegner im Rücken. Was bleibt übrig? Wenn man sich richtig in einen Faustschlag eindreht, dürfte das auch schwierig werden......
Doc Norris
25-01-2013, 15:27
:devil: die technik is egal, hauptsache du schubst den anderen zuerst...:D
tritttechniken bei glattem untergrund können verheerend sein. auch für den angreifer. du musst nur über die entsprechende mechanik verfügen. hier bietet sich capoeira an ;).
ansonsten ist die capoeira-fallschule auch hervorragend geeignet bei rutschigem untergrund
Karateka87
25-01-2013, 15:32
Auf Glattem Eiss, kan ich dir nur empfehlen, einen Breiten Stand ein zu nehmen. Der Fordere Fuss auf den Feind der hintere Quer, und bei den Low Kicks zu bleiben, wenn du die möglichkeit hast geh in den Bodenkampf, dan kannst du mit sicherheit nicht mehr umfallen ;)
Wenn es sehr schwer ist zu stehen, versuche seine Angriffe zu Blocken, und zwar so das er sein Gleichgewicht verliert, dan ist der Weg offen für den Angriff.
Guter Stand rutscht nich, heißt es wenn mal wieder alles glitschig vom Schweiß ist :D
Was bedeutet, daß grade auf Glatteis der trainierte Standup-Wettkämpfer Vorteile haben dürfte.
Schnueffler
25-01-2013, 15:43
Ich würd garnicht mehr treten auf Eis.
Wer hat es denn schonmal probiert und konnte stehen bleiben? Vor allem mit Schmackes und Kontakt?
Auf Eis kicken ist freilich ne ziemlich alberne Idee ... :D
Schnueffler
25-01-2013, 15:54
Auf Eis kicken ist freilich ne ziemlich alberne Idee ... :D
Sag ich doch!
Karateka87
25-01-2013, 16:01
Sag ich doch!
ich habe schon auf rutschigem Boden gekämpft, wenn man einen Relativ guten Stand hatt liegen par Low Kicks drinnen, gesammthaft würde ich aber davon abrahten.
Schnueffler
25-01-2013, 16:11
Mit Spikes vielleicht!
Karateka87
25-01-2013, 16:12
Mit Spikes vielleicht!
HA HA HA HA HA!!!! oder die Socken über die Schuhe tragen, ich hab das mal in einer Doku gesehen, das soll ganz gut Funktionieren.
Sag ich doch!
Ich doch auch ! Ich stimm Dich doch zu !
Schnueffler
25-01-2013, 16:20
Ich doch auch ! Ich stimm Dich doch zu !
So war es auch gemeint!
KampfBeast
25-01-2013, 17:06
Ich doch auch ! Ich stimm Dich doch zu !
:rotfltota:rotfltota:rotfltota
Dr.Satan
25-01-2013, 17:13
Am besten immer Streusalz dabei haben in der Tasche, erst dem Gegner das Zeug ins Gesicht werfen, und wenn er dann verwirrt ist ihm eine Abreibung verpassen, mit etwas Glück taut der glatte Boden dabei ja auch, oder das Salz bietet etwas besseren Halt. Und zum Schluss kann man dann noch Salz in die Wunde streuen.
Diese Frage solltest du lieber den Eishockey-Jungs stellen, die haben das voll drauf.
Savateur73
25-01-2013, 17:41
Da empfehle ich Boxen und Fussfeger aus eigener Erfahrung.
tritte können aus dem capoeira entlehnt werden. alle tritte aus der role sollten anwendbar sein, da mensch dabei immer 3 extremitäten auf dem grund hat. das sollte auch bei glattem untergrund die nötige stabilität verleihen ;).
itto_ryu
25-01-2013, 17:51
Bodenkampf ;)
Oder besser das hier:
sTdbyKFFTQU
Ich denke mal es ist viel schlauer, den rutschigen Boden zu seinem Vorteil zu nutzen indem man dem gegnerischen Angriffen ausweicht und sein Gegenüber dann einfach mit nem kleinen Schubser auf den Boden befördert. Wenn dein Gegner so blöd ist zu treten einfach versuchen den Tritt abzufangen und dann mal kräftig am Bein ziehen.
Radioknopf
25-01-2013, 18:58
Solange meiden und rückwärtsrutschen (soll er doch mal schnell vorwärtskommen...) bis man der erste auf griffigem boden ist und dann der einzige bleiben. Tranieren die Hockey leute sowas eigentlich offiziell mit ?
Wie kommt man auf so eine Frage ?
Dr.Satan
25-01-2013, 19:10
Solange meiden und rückwärtsrutschen (soll er doch mal schnell vorwärtskommen...) bis man der erste auf griffigem boden ist und dann der einzige bleiben. Tranieren die Hockey leute sowas eigentlich offiziell mit ?
Offiziell nicht.;)
Auf und Ab hüpfen bis das Eis bricht.
Nachteil: Man säuft elend ab.
Vorteil: Der andere auch.
Bei einem überlegenen Gegner hat man so zumindest für Gleichstand gesorgt.
itto_ryu
25-01-2013, 19:27
Tranieren die Hockey leute sowas eigentlich offiziell mit ?
Einige Boxen nebenher genau deswegen :D Auch einige Rugbyspieler Boxen oder Ringen nebenher.
fujikomma
26-01-2013, 06:17
1 auf den Sommer warten (den Gegner höflich bitten auch zuwarten!)
2 den eigenen auf den Mann dressierten Eisbären den Job erledigen lassen:ups:
Das richtige Schuhwerk tragen hilft ungemein.
http://docviper.de/fs/2013-01-27_16-28-08.snagproj.png
Ja die Spikes sind ne super Sache.:D
Wenn man keine Zeit hat welche anzuziehen oder keine dabei hat, kann man auch auf rutschigen Untergrund(z.B. Eis im Winter) trainieren.
Am besten macht man lockeres Sparring. Sehr lustig wenn man sich anfangs noch hinlegt bei jedem höherem Kickversuch. Ist aber ne gute Übung und mit der Zeit wird jeder feststellen das es immer besser funktioniert.
Kneipenprügler
31-01-2013, 10:00
Wenn es verschneit und vereist ist, welche Techniken sind dann noch effektiv.
Naja, etwas theoretisch, das Ganze. Zumindest ist es mir noch nie passiert, dass auf einem zugefrorenem See oder der Eislaufbahn jemand hinter dem Baum hervorgesprungen ist und mich mit "Ey, Alda, suchsch Schdress" angesprochen hat :D
Also: Umgebung sondieren und sich auch mal vom Bürgersteig weg auf ein Rasenstück oder so sanft aber bewusst zurückdrängen lassen. Gibt dem Gegner darüberhinaus das trügerische Gefühl der Überlegenheit, kurz bevor es dann bei ihm einschlägt.
Als ich in den USA trainiert habe, waren wir hin und wieder in der Karateschule nebenan und haben uns freundschaftlich mit den dortigen Karatekas geprügelt. Mit Omas Wollsocken auf Korkboden. Das ist *fast* Glatteis. Fazit: Mehrdimensionale Bewegungen vermeiden und ... nach 5sek. geht's ohnehin auf den Boden. Vorteil für Dich: Der "normale" Stressmacher hat einem am Boden fast nichts mehr entgegenzusetzen.
Beste Grüsse,
kp
Ein Kampf auf glatten Boden ist immer schwierig, egal ob Eis oder einfach ein rutschiges Bierzelt. Zu sagen, das jenes geht oder nicht geht verbietet sich. Es gibt nur die Faustregel sich möglichst vorsichtig zu bewegen und Kicks (auch Lowkicks) zu vermeiden.
Ich kann mich mal an einen Bierzelteinsatz erinnern, bei welchem beide Kontrahenten (Secs + Schläger) ständig auf Ihren Hintern oder die Schnauze gefallen sind. Es konnte sich keiner vernünftig auf den Beinen halten, sind immer weggerrutscht aufgrund der Bierlachen. Das ganze ging dann am Boden weiter und war bis wir die Überhand bekamen ne üble Sache :o
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.