Vollständige Version anzeigen : Die Götter müssen verrückt sein!
itto_ryu
25-01-2013, 17:38
?Jabba?s Palace?: Lego droht Anzeige wegen Volksverhetzung - Yahoo! Nachrichten Deutschland (http://de.nachrichten.yahoo.com/%E2%80%9Ejabba%E2%80%98s-palace%E2%80%9C--lego-droht-anzeige-wegen-volksverhetzung-110158170.html)
Wenn ich sowas lese, bekomme ich eine Wut auf ALLE Religionsgemeinschaften! Ich persönlich bin gläubig, nicht dass ich in den Tempel/Kirche/Moschee gehe und einen imaginären Freund anbete, aber ich habe die katholische Kampfausbildung hinter mir und beäuge als Jesus-Fanboy die Religionsgemeinschaften ohnehin.
Ich muss sagen, abgesehen davon, dass der Vorwurf an Lego Bullshit erster Sahne ist, zumal das Design von den Star Wars-Filmen stammt und somit alles aus dem Kontext gerissen wird, nervt es mich, dass Religion seit 11. September 2001 plötzlich wieder so eine (negative) Rolle in Gesellschaft und Politik einnimmt.
Wie seht ihr das? Bitte bleibt sachlich, denn ihr wisst ja Mods und solche Themen sind immer heikel :D
Das habe ich gerade in den Nachrichten gesehen. Das bestätigt mich nur wieder in meiner Ablehnung gegen alle Religionen, wenn auch nicht gegen Glauben an sich. Mal ganz ehrlich, lächerlich. Und das ist noch sachte ausgedrückt. Da kann man nur hoffen, dass bei uns Staat und Religion so weit wie möglich getrennt bleiben.
itto_ryu
25-01-2013, 17:50
In den Köpfen der Leute kehrt plötzlich Religion zurück: Auf der einen Seite hat man fundamentalistische Strömungen, auf der anderen ein Weggang von angestammten Religionsgemeinschaften. D.h. wegen diverser Gründe wenden sich Christen von der katholischen Kirche ab, treten aber (oft fundamentalistisch od. reaktionär engestellten Freikirchen (gerne aus USA) bei. Da bietet sich eine Alternative aus oberflächlich locker-modernem Glauben, doch unten drunter gärt altertümlicher Fundamentalismus (Evolutionstheorie ablehnen, Bibel wörtlich auslegen, Missionsdrang usw.). Im Alltag werden die Ressentiments gegen den Islam immer größer, durch z.T. auch realen Gefahren, doch das alte Credo "in 10 Jahren müssen wir alle Kopftuch tragen" ist dämonisierender Bullshit.
Das ist Dummfug und eine religiöse Kiste, die nicht ins KKB gehört.
LEGO wird sich sicher auch ohne uns erfolgreich wehren.
In den Köpfen der Leute kehrt plötzlich Religion zurück: Auf der einen Seite hat man fundamentalistische Strömungen, auf der anderen ein Weggang von angestammten Religionsgemeinschaften. D.h. wegen diverser Gründe wenden sich Christen von der katholischen Kirche ab, treten aber (oft fundamentalistisch od. reaktionär engestellten Freikirchen (gerne aus USA) bei. Da bietet sich eine Alternative aus oberflächlich locker-modernem Glauben, doch unten drunter gärt altertümlicher Fundamentalismus (Evolutionstheorie ablehnen, Bibel wörtlich auslegen, Missionsdrang usw.). Im Alltag werden die Ressentiments gegen den Islam immer größer, durch z.T. auch realen Gefahren, doch das alte Credo "in 10 Jahren müssen wir alle Kopftuch tragen" ist dämonisierender Bullshit.
Die gehen mir alle gesammelt massiv auf die Nerven.
itto_ryu
25-01-2013, 18:03
Die gehen mir alle gesammelt massiv auf die Nerven.
Dito.
@Bujun:
Mag sein, mir geht es auch nicht um den Lego-Skandal.
Mir geht es darum, dass Deutschland endlich laizistisch werden sollte, ergo richtige Trennung von Staat und Kirche:
- Glauben ist Privatsache, Glaubensfreiheit solange keine Verfassungsfeindlichkeit besteht, keine finanzielle Förderung von Religionsgruppierungen, wer eine Kirche, Moschee oder Tempel bauen will, muss es genehmigt bekommen und selbst finanzieren. Gewisse Fördergelder zur Instandhaltung historischer Bauten (alte Klöster, Kirchen usw.) sind natürlich okay.
- Klassische Religionsausbildung nur noch in Kirchen/Moschen usw., staatlich überwacht
- Staatliche Einrichtungen ohne relligiöse Smybole, kein Kruez, kein Kopftuch, kein gar nichts, wem es nicht passt, geht halt nicht in den Staatsdienst
- Abschaffung des Religionsunterrichts, dafür gemeinsamer wissenschaftlich-orientierter Theologieunterricht an Schulen, in dem alle Religionen behandelt werden
- wer aus religiösen Gründen z.B. Sportunterricht verweigert, was derjenige darf, aber bekommt dafür eben auch eine 6
- Abschaffung der Kirchensteuer
- Abschaffung religiöser Feiertage (ja hart, ich weiß), dafür staatlich gesichert 10 Urlaubstage mehr im Jahr zur Religionsausübung, auch für Nicht-Gläubige, Bevorzugung bei Urlaubsplanung wegen konfessioneller Gründe an den hohen Feiertagen der entsprechenden Konfession, sprich Rammadan, Diwahli, Weihnachten, Chanukka usw.
Mich nervt auch das Aufkommen all der "plötzlichen Christen", die von Katechismus usw. keine Ahnung haben, aber plötzlich auf ihre "christich-abendländliche Tradition" pochen. Da wird kirchlich geheiratet, getauft usw. und in der Messe weiß dann keiner dieser "Gläubigen", was eigentlich abgeht. Ebenso nerven die Religionsverachter, die ohne echtes Hintergrundwissen diese oder jene Glaubensrichtung anprangern oder die Religion und Glauben gleichsetzen und alles verteufeln.
Auch auf die Gefahr hin, ins Politische abzudriften: Die Menschen sind noch viel zu wenig dafür sensibilisiert, Traditionen zu hinterfragen. Die meisten tun das ja nicht einmal sich selbst. Da wird alles hingenommen, was man von Eltern, Großeltern usw. gelernt hat, ohne Sinn und Verstand. Und wo habens die Großeltern her? Naja, von deren Eltern usw. Und die Leute in der Politik sind da auch nicht anders. Das ist meiner Meinung nach der Grund dafür, dass wir immer noch einen so großen Einfluss durch die Kirche haben. Das die Geistlichen der katholischen Kirche dem Kirchenrecht unterstehen, kommt ja sogar 1:1 aus dem Mittelalter. Das muss man sich mal vorstellen, geht meiner Meinung nach gar nicht.
Dr.Satan
25-01-2013, 18:13
Warum soll es Lego besser ergehen wie Activision oder Namco.:D;):D
itto_ryu
25-01-2013, 18:16
Warum soll es Lego besser ergehen wie Activision oder Namco.:D;):D
???
@Razor: Das sind so die Dinge, ja. Ich meine, wenn z.B. jemand gerne möchte, dass das Kind eine konfessionelle Schule oder Kiga besucht, ist okay, die sollten aber keine Fördergelder erhalten, sondern wie Privatinstitutionen behandelt werden. Auch wenn nicht alle Änderungen vorteilhaft wären für viele Leute, aber dieser Zwitterzustand ist einfach schlecht und haltlos. Es gibt eben nur schwanger oder nicht schwanger, ein bisschen schwanger gibt es nicht :cool:
Also mir sind schon die KK/KS - Fanatiker hier im KKB zu viel, die
immer und überall ihren weltbesten Superstil meinen verteidigen zu müssen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.