Vollständige Version anzeigen : Krav Maga als Alternative zu JKD/PFS?
Moin zusammen!
Habe bis vor einem Jahr JKD/PFS trainiert (ca. 18 Monate lang) und musste dann der Schule wegen aufhören. Nun mache ich ein Zwischenhalbjahr, habe reichlich Zeit und würde mich gerne intensiv dem Training widmen.
Leider habe ich bemerkt, dass mein alter Lehrer nur noch Privatstunden anbietet, was ich mir nicht leisten kann. Nun habe ich gesehen, dass es bei mir in der Gegend die Möglichkeit gibt, Krav Maga zu trainieren, dies für einen sehr guten Preis und relativ häufig (es wird täglich ein Training angeboten).
Da ich Krav Maga nicht so gut kenne, würde ich gerne wissen, ob es für mich eine sinnvolle Alternative zu JKD/PFS ist? Primär geht es mir dabei um SV, muss aber zugeben, dass mir JKD auch der Optik wegen sehr gefällt :)
Bitte keine "geh mal ins Probetraining- Antwort"- finde es ist relativ schwer, sich nach 90 Minuten ein ausreichendes Bild von einem derart komplexen SV system machen zu können...
Bereits im Voraus danke vielmals für Antworten:)
also es ist schon etwas anderes als JKD was die Optik angeht ;)
was die SV fähigkeit angeht: hingehen, Spass haben, ich konnte bisher fast überall 2-5 mal mittrainieren als Probetraining (bin viel unterwegs udn daher öfter mal nen paar Tage/Wochen/Monate irgendwo zu Gast) ...
und in der Zeit bekommt man schon bissel was mit :)
auf jeden Fall besser als Nix^^
Um es kurz zu machen - das mit der Optik wird beim Krav Maga meist (gibt auch je nach Trainer andere Schwerpunkte) nix - für die Selbstverteidigung ist es auf jeden Fall was.
Krav Maga ist am Anfang eben deutlich weniger fein wie das JKD - wobei ich sehe das Du PFS gemacht hast? Stock und Messer Einsatz sind nur bei wenig Krav Maga Schulen ein Thema.
Zu welcher Schule könntest Du den hin gehen?
Danke fürs Antworten!
Bin aus der Stadt Zürich, aus der Schweiz- dort gibt es bspw. das " two protect center" (kravmaga-zuerich.ch), wo die Preise relativ vernünftig sind und man die Möglichkeit hat, täglich zu trainieren (was ja aufgrund meines Zwischenhalbjahres optimal wäre:))
Ist so, dass in Zürich schon noch zwei andere Schulen JKD / PFS anbieten, die eine praktiziert aber angeblich eher wing chung als JKD, von der anderen wurde mir von extrem vielen Leuten abgeraten, selbst von Leuten, die dort mehrere Jahre trainiert hatten... Würde eigentlich gerne bei JKD/PFS bleiben, scheint im Moment einfach ein wenig schwierig..
Forummitglied hier "Bäm" unterrichtet in Zürich JKD, allerdings in einem sehr kleinen Rhamen unter Tommy Carruthers. Es ist auch keine Schule im eigentlichen Sinne. Einfach mal anschreben.
Kann aber sein, dass er zur Zeit keine neuen Schüler aufnimmt...
Gruß!
Thomas
Savateur73
29-01-2013, 11:17
Moin zusammen!
Habe bis vor einem Jahr JKD/PFS trainiert (ca. 18 Monate lang) und musste dann der Schule wegen aufhören. Nun mache ich ein Zwischenhalbjahr, habe reichlich Zeit und würde mich gerne intensiv dem Training widmen.
Leider habe ich bemerkt, dass mein alter Lehrer nur noch Privatstunden anbietet, was ich mir nicht leisten kann. Nun habe ich gesehen, dass es bei mir in der Gegend die Möglichkeit gibt, Krav Maga zu trainieren, dies für einen sehr guten Preis und relativ häufig (es wird täglich ein Training angeboten).
Da ich Krav Maga nicht so gut kenne, würde ich gerne wissen, ob es für mich eine sinnvolle Alternative zu JKD/PFS ist? Primär geht es mir dabei um SV, muss aber zugeben, dass mir JKD auch der Optik wegen sehr gefällt :)
Bitte keine "geh mal ins Probetraining- Antwort"- finde es ist relativ schwer, sich nach 90 Minuten ein ausreichendes Bild von einem derart komplexen SV system machen zu können...
Bereits im Voraus danke vielmals für Antworten:)
Eine Alternative zum JKD ist Krav Maga bedingt, aber beide Systeme ergänzen sich da Krav Maga teilweise Elemente des JKD besitzt.
Boxen und Kicktechniken des JKD sind fast identisch wie die des Krav Maga.
Du wirst dich am Anfang im Krav Maga etwas langweiligen, weil manche Techniken dir bekannt vorkommen werden. Ein Versuch ist es wert.
Eine Alternative zum JKD ist Krav Maga bedingt, aber beide Systeme ergänzen sich da Krav Maga teilweise Elemente des JKD besitzt.
Boxen und Kicktechniken des JKD sind fast identisch wie die des Krav Maga.
Du wirst dich am Anfang im Krav Maga etwas langweiligen, weil manche Techniken dir bekannt vorkommen werden. Ein Versuch ist es wert.
:ups: Also ein Schüler von mir war vorher bei krav maga. Er würde dir hier schmunzelnd ganz eindeutig wiedersprechen. Ähnlichkiet beteht da kaum, weder im ansatz noch in der struktur der kicks oder punches und der bewegung, zumindest im JKD wie ich es kenne-im youtube sieht man oft was anderes.
BLADE !!!
29-01-2013, 11:57
Hi
KM und JKD ähnlich...!? Ja beide Tretten und Schlagen aber das ist auch schon alles. Aber sonnst sehe ich keine gemeinsamkeiten.
Durch meinen ehemaligen Security Boss hatten wir vor einigen Jahren Firmentraining und er ist Ausbilder im Krav Maga, also was ich in diesen 4 Jahren (zwar nur einmal training die Woche) gelernt habe hat mit JKD wenig zutun.
LG BLADE
Savateur73
29-01-2013, 12:13
:ups: Also ein Schüler von mir war vorher bei krav maga. Er würde dir hier schmunzelnd ganz eindeutig wiedersprechen. Ähnlichkiet beteht da kaum, weder im ansatz noch in der struktur der kicks oder punches und der bewegung, zumindest im JKD wie ich es kenne-im youtube sieht man oft was anderes.
Es kommt auf den JKD-Stil an, da es heute locker ein Dutzend JKD-Stile gibt.
Boxen ist im klassischen JKD eine Basis-KK nicht im JanFunGungfu.
Also so grundverschieden sind sich die Systeme nicht.
concrete jungle
29-01-2013, 12:25
Der Schwerpunkt ist anders - beim JKD wird viel Wert auf die korrekte Ausführung der Techniken gelegt, tool sharpening, tausende Mal reindrillen,
wenige Techniken die man dann sehr schnell und hart an den Gegner bringen kann.
Hingegen beim Krav Maga was ich so gesehen habe liegt der Schwerpunkt auf Stressdrills, Situationstraining( was die echt gut machen!) und mehr Ju-Jutsu artigen Techniken, die Leute mit Strassenerfahrung(oder schlimmeres,Veteranen !) auf realistischer getunt haben.
Spricht in Deinem Fall nichts dagegen, KM zu machen.
Würde für mich die JKD Techniken, die einem besonders liegen, obs nun Backfist oder Stopptritt ist, solo weiter trainieren.
StaySafe
29-01-2013, 12:27
Sorry aber das ist Quatsch. Eine Ähnlichkeit zwischen Krav Maga und JKD ist an den Haaren herbei gezogen. Taktik, Struktur, Mechanik, Technische Umsetzung...alles komplett anders. Die einzigen Gemeinsamkeiten: Es wird von Menschen ausgeübt, es wird geschlagen und getreten. Point. Mehr nicht.
Das gilt auch für "Ausläufer" aus dem JKD wie bspw. PFS, TSD oder (irgendwie) Alpha.
Wir hatten einen JKD´ler im Club der auch verschiedene JKD wie auch verschiedene KM Varianten kennt und der würde bei diesem Vergleich genauso widersprechen.
Vielen Dank für alle Antworten, war sehr hilfreich!
Leejou hat mir ja von dieser inoffiziellen JKD Schule in Zürich erzählt, probiere es jetzt sicher einmal dort. Und wenn das nicht klappen sollte, dann löse ich mal ein 6 Monate Abo für Krav Maga, ist zwar nicht JKD, aber besser als gar nichts zu tun :)
Savateur73
29-01-2013, 12:51
Sorry aber das ist Quatsch. Eine Ähnlichkeit zwischen Krav Maga und JKD ist an den Haaren herbei gezogen. Taktik, Struktur, Mechanik, Technische Umsetzung...alles komplett anders. Die einzigen Gemeinsamkeiten: Es wird von Menschen ausgeübt, es wird geschlagen und getreten. Point. Mehr nicht.
Das gilt auch für "Ausläufer" aus dem JKD wie bspw. PFS, TSD oder (irgendwie) Alpha.
Wir hatten einen JKD´ler im Club der auch verschiedene JKD wie auch verschiedene KM Varianten kennt und der würde bei diesem Vergleich genauso widersprechen.
Nö, dem kann ich nicht Folgeleisten!:D
Es gibt eine gewisse Basis die beide Systeme haben
Dazu ein Videovergleich:
JKD:
https://www.youtube.com/watch?v=1Lxi_3H_Fn8&list=UUrTKmz9izXiHU7XCnXcLnqQ&index=3
Krav Maga:
https://www.youtube.com/watch?v=ATXOYh5Wd90
Vielen Dank für alle Antworten, war sehr hilfreich!
Leejou hat mir ja von dieser inoffiziellen JKD Schule in Zürich erzählt, probiere es jetzt sicher einmal dort. Und wenn das nicht klappen sollte, dann löse ich mal ein 6 Monate Abo für Krav Maga, ist zwar nicht JKD, aber besser als gar nichts zu tun :)
Da es Dir ja nicht nur um SV geht würde ich das genau so machen - da bist Du beim JKD besser dran!
Krav Maga für 1/2 Jahr wird Dir sicher auch nicht schaden ;) - und wenn es mit Krav Maga (kenne leider die Schule nicht) auch nichts wird - Muay Thai oder einfach 6 Monate Boxen ist sicher gut auch fürs JKD!
StaySafe
29-01-2013, 13:04
Nö, dem kann ich nicht Folgeleisten!:D
Es gibt eine gewisse Basis die beide Systeme haben
Dazu ein Videovergleich:
JKD:
https://www.youtube.com/watch?v=1Lxi_3H_Fn8&list=UUrTKmz9izXiHU7XCnXcLnqQ&index=3
Krav Maga:
https://www.youtube.com/watch?v=ATXOYh5Wd90
Ein bisschen Boxgrundschule macht noch lange keine Systemähnlichkeit aus :rolleyes:
defensiv
29-01-2013, 13:11
Bin aus der Stadt Zürich
Dann hier hin: Functional Fighting - Krav Combatives - Zürich (http://www.functionalfighting.ch/)
Es kommt auf den JKD-Stil an, da es heute locker ein Dutzend JKD-Stile gibt.
Boxen ist im klassischen JKD eine Basis-KK nicht im JanFunGungfu.
Also so grundverschieden sind sich die Systeme nicht.
Es gibt JKD und unterschiedliche Auffassungen was JKD ist, JKD Stile sind mir keine bekannt.
Es kommt auf den JKD-Stil an, da es heute locker ein Dutzend JKD-Stile gibt.
Boxen ist im klassischen JKD eine Basis-KK nicht im JanFunGungfu.
Also so grundverschieden sind sich die Systeme nicht.
Nun ich weiß nicht wer die ganzen JKD stile erfunden hat ich kenne nur eins. Mein nachbar hat sein auto JKD genannt, ich finde es ist immer noch ein golf, hehe!
Nun ich weiß nicht wer die ganzen JKD stile erfunden hat ich kenne nur eins. Mein nachbar hat sein auto JKD genannt, ich finde es ist immer noch ein golf, hehe!
jetzt wo du's sagst. Da kommt mir ein silberner Mazda in den Sinn...der hiess auch JKD...hatte sogar ein JKD Nummernschield (?)
Savateur73
29-01-2013, 17:07
Ein bisschen Boxgrundschule macht noch lange keine Systemähnlichkeit aus :rolleyes:
Du willst doch nicht Bob Breen sein JKD-Können absprechen oder doch?
StaySafe
29-01-2013, 17:27
Du willst doch nicht Bob Breen sein JKD-Können absprechen oder doch?
Wo willst du das in meinem Posting sehen ??? :ups:
Was in beiden Clips gezeigt wird, ist einfach nur Boxgrundschule und Bob zeigt eine Weiterführung in die Flanke bzw. den Rücken des Gegners. Nicht mehr und nicht weniger. (Die Kick Defense lass ich mal aussen vor)
Daraus eine Systemähnlichkeit konstruieren zu wollen, kann nur jemandem einfallen der sowohl von dem einen als auch von dem anderen nur rudimentärste Kenntnisse besitzt.
Savateur73
29-01-2013, 17:54
Wo willst du das in meinem Posting sehen ??? :ups:
Was in beiden Clips gezeigt wird, ist einfach nur Boxgrundschule und Bob zeigt eine Weiterführung in die Flanke bzw. den Rücken des Gegners. Nicht mehr und nicht weniger. (Die Kick Defense lass ich mal aussen vor)
Daraus eine Systemähnlichkeit konstruieren zu wollen, kann nur jemandem einfallen der sowohl von dem einen als auch von dem anderen nur rudimentärste Kenntnisse besitzt.
Oh, Danke Grossmeister!
Du redest schon wie ein WT-Meister!:D
StaySafe
29-01-2013, 17:56
Oh, Danke Grossmeister!
Du redest schon wie ein WT-Meister!:D
Kein Ding. Ich helf ja gerne wenn jemand hoffnungslos im Dunkeln tappt. ;)
krav maga münster
29-01-2013, 18:05
Man darf nicht vergessen, der Bob Breen ist nicht nur ein JKD Mann.
Ebenfalls unterricht er Boxen, Thaiboxen (?) und ganz besonders FMA.
Sich ein Clip von ihm anzuschauen und zu sagen, das dies JKD ist, halte ich für falsch, es sei denn es wird explizit darauf hingewiesen, das es JKD ist.
Gruß Markus
jetzt wo du's sagst. Da kommt mir ein silberner Mazda in den Sinn...der hiess auch JKD...hatte sogar ein JKD Nummernschield (?)
Nöö, ich mein das war ein Mitsubishi, für vip's only, haha!
Man darf nicht vergessen, der Bob Breen ist nicht nur ein JKD Mann.
Ebenfalls unterricht er Boxen, Thaiboxen (?) und ganz besonders FMA.
Sich ein Clip von ihm anzuschauen und zu sagen, das dies JKD ist, halte ich für falsch, es sei denn es wird explizit darauf hingewiesen, das es JKD ist.
Gruß Markus
Boah, den meisten macht nur eine kunst schwer zu schaffen.
Sorry aber, hier sieht man was passiert wenn man sich an Youtube Videos orientiert. Ich hab bisher zwar nur an einem Probetraining im JKD teilgenommen aber ich kann euch sagen es hätte von der Konzeption und auch vom Technikschwerpunkt nicht anders sein können.
Das was man in den Videos sieht ist klare Grundschule und beim JKD Video sieht man schon gleich zu Beginn, dass die Schritttechniken völlig anders gemacht werden als im KM, nach rechts links, vorne und hinten geht man in jeder KK aber im KM stößt man sich eher in jede Richtung als das man tapselt.
Ich werde auch garantiert Videos finden mit denen ich eine starke Verbindung zwischen Teakwondo und Muay Thai herstellen kann...man muss eben nur nach ähnlichen Techniken suchen. Dennoch würde ich einem Muay Thailer der etwas ähnliches sucht eigentlich kein TWD empfehlen sondern eher Kickboxen.
Nun ich weiß nicht wer die ganzen JKD stile erfunden hat ich kenne nur eins. Mein nachbar hat sein auto JKD genannt, ich finde es ist immer noch ein golf, hehe!
hmmm, aber ihr macht doch auch ein hybrid aus jesse glover und ted wong jkd... also ist eures was? Bin verwirrt...
BLADE !!!
01-02-2013, 01:53
Hi
Kann ja garkein Hybrid sein, da es von Bruce kommt, Jesse = Bruce Schüler, Ted = Bruce Schüler....nur zu verschiedenen zeitpunkten, Hybrid ist wenn sich 2 sachen die zt verschieden sind ergänzen usw...Kyokushinkai und Judo = KyokushinBUDOkai zb...! MMA Hybrid...JKDC = salatbar...!
LG BLADE
hmmm, aber ihr macht doch auch ein hybrid aus jesse glover und ted wong jkd... also ist eures was? Bin verwirrt...
?? von wem hasst du denn das nun wieder? hybrid? Jesse's NCKF hat doch nichts mit JKD zu tun, zwei völlig unterschiedliche Kampfkünste.
hmmm, aber ihr macht doch auch ein hybrid aus jesse glover und ted wong jkd... also ist eures was? Bin verwirrt...
Du bist eindeutig verwirrt.
Du bist eindeutig verwirrt.
Warum???
Hier und da einflüsse von jesse oder leo fong.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/ted-wong-jkd-korea-absolut-hammer-152930/index3.html#post2940658
Das isses doch...
Hi
Kann ja garkein Hybrid sein, da es von Bruce kommt, Jesse = Bruce Schüler, Ted = Bruce Schüler....nur zu verschiedenen zeitpunkten, Hybrid ist wenn sich 2 sachen die zt verschieden sind ergänzen usw...Kyokushinkai und Judo = KyokushinBUDOkai zb...! MMA Hybrid...JKDC = salatbar...!
LG BLADE
Falsch. Es sind 2 unterschiedliche Systeme. Kyokushinkai und Shotokan sind näher zu einander ;)
Das beide Bruce Schüler waren sagt doch nichts aus. Jesse´s Programm ist far far away von dem, was ich von Ted Wong kenne. Auch die Bewegungsmechanik...
Und mit hybrid meine ich natürlich auch nichts negatives... Aber wenn einflüsse drin sind, dann ist es nicht nur das, was ted unterrichtete.
By the way: Ted Wong JKD gibt es. Das ist das, was er auf seine Art und Weise unterrichtete...
Na gut, ab jetzt gehe ich zu dir zum jkd Unterricht.
Na gut, ab jetzt gehe ich zu dir zum jkd Unterricht.
cool :p
FCVT hat Recht...natürlich ist es ein Hybrid...2005 habe ich Jesse Glover gefragt was er von Jeet Kune Do halte..seine Antwort: "Ich habe keine Ahnung von JKD, ich habe es nie trainiert."
Gruß
Thorsten
Warum???
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/ted-wong-jkd-korea-absolut-hammer-152930/index3.html#post2940658
Das isses doch...
Falsch. Es sind 2 unterschiedliche Systeme. Kyokushinkai und Shotokan sind näher zu einander ;)
Das beide Bruce Schüler waren sagt doch nichts aus. Jesse´s Programm ist far far away von dem, was ich von Ted Wong kenne. Auch die Bewegungsmechanik...
Und mit hybrid meine ich natürlich auch nichts negatives... Aber wenn einflüsse drin sind, dann ist es nicht nur das, was ted unterrichtete.
By the way: Ted Wong JKD gibt es. Das ist das, was er auf seine Art und Weise unterrichtete...
nach der Definition ist jede Kampfkunst ein Hybrid
nach der Definition ist jede Kampfkunst ein Hybrid
Nein, ist es nicht.
Wie schon erwähnt, wenn ich sage, ich hab mir ein Stil gebastelt mit VingTsun und LutaLivre und unterrichte es zusammen als ein System, dann ist es ein Hybrid.
Oder sag du mir, was du unter Hybrid verstehst, damit man sich besser einig sein kann.
parietalis
22-02-2013, 22:25
da sich hier doch einige Experten von sowohl JKD als auch Krav Maga tummeln, möchte ich einfach mal eine Frage in die Runde werfen welche mich schon seit einiger Zeit beschäftigt:
von KM wird immer wieder behauptet dass man bereits nach kurzer Zeit deutliche Fortschritte erkennen kann. Einige schaffen es bereits nach 6 Monaten vom Anfänger zum Fortgeschrittenentraining. Beim JKD (die nannten es JKD Concepts) hat mir der Trainer erklärt dass man ca. 2-3 Jahre benötigt um beim JKD spürbar voran zu kommen. Deckt sich diese Aussage mit euren Erfahrungen, oder handelt es sich hierbei lediglich um die subjektive Meinung einer Einzelperson?
PS: Selbstverständlich bin ich mir darüber im klaren dass keine(e) KK/KS/SV-System einen binnen kürzester Zeit unbesiegbar macht.
The-Puncher
22-02-2013, 23:16
da sich hier doch einige Experten von sowohl JKD als auch Krav Maga tummeln, möchte ich einfach mal eine Frage in die Runde werfen welche mich schon seit einiger Zeit beschäftigt:
von KM wird immer wieder behauptet dass man bereits nach kurzer Zeit deutliche Fortschritte erkennen kann. Einige schaffen es bereits nach 6 Monaten vom Anfänger zum Fortgeschrittenentraining. Beim JKD (die nannten es JKD Concepts) hat mir der Trainer erklärt dass man ca. 2-3 Jahre benötigt um beim JKD spürbar voran zu kommen. Deckt sich diese Aussage mit euren Erfahrungen, oder handelt es sich hierbei lediglich um die subjektive Meinung einer Einzelperson?
PS: Selbstverständlich bin ich mir darüber im klaren dass keine(e) KK/KS/SV-System einen binnen kürzester Zeit unbesiegbar macht.
2-3 jahre? das halte ich für übertrieben. warst du in karlsruhe?
ich hab nach 3 monaten schon einen großen "erfolg" verbuchen können
parietalis
23-02-2013, 11:22
2-3 jahre? das halte ich für übertrieben. warst du in karlsruhe?
ich hab nach 3 monaten schon einen großen "erfolg" verbuchen können
ja, es war beim PSV in Karlsruhe, die Aussage stammt von Sven.
Ich habe nochmal darüber nachgedacht. Es gibt Menschen bei denen sehr schnell ein Lerneffekt eintritt, und dann gibt es wiederum welche die es nie lernen werden.
Mich wundert nur dass es beim KM immer wieder heißt dass es sehr schnell erlernbar ist, und anscheinend gibt es kaum jemanden der widerspricht. Muss also was dran sein.
da sich hier doch einige Experten von sowohl JKD als auch Krav Maga tummeln, möchte ich einfach mal eine Frage in die Runde werfen welche mich schon seit einiger Zeit beschäftigt:
von KM wird immer wieder behauptet dass man bereits nach kurzer Zeit deutliche Fortschritte erkennen kann. Einige schaffen es bereits nach 6 Monaten vom Anfänger zum Fortgeschrittenentraining. Beim JKD (die nannten es JKD Concepts) hat mir der Trainer erklärt dass man ca. 2-3 Jahre benötigt um beim JKD spürbar voran zu kommen. Deckt sich diese Aussage mit euren Erfahrungen, oder handelt es sich hierbei lediglich um die subjektive Meinung einer Einzelperson?
PS: Selbstverständlich bin ich mir darüber im klaren dass keine(e) KK/KS/SV-System einen binnen kürzester Zeit unbesiegbar macht.
Moin,
ich habe mal gar keine Ahnung von JKD, daher kann ich dazu nix sagen. Im KM ist es auf jeden Fall so, das (regelmäßiges Training und halbwegs normale Koordination vorausgesetzt) das man sehr schnell ein signifikante Steigerung der Verteidigungsfähigkeit erziehlt.
Der Grund liegt einfach darin, das wir erst mal auf Taktik und grobmotorische Bewegungsmuster unter Druck abstellen. Das technische Feintuning (z.B. beim Boxen) kommt erst später.
Soweit ich das der Diskussion entnehmen konnte, ist es beim JKD anders (ist ja bei den meisten KKs so).
Mal zur Ausgangsfrage: Wenn es um SV geht, ist KM eine Alternative. Wenn´s um gute Optik geht, wohl eher nicht. Wobei ich dem TE da raten möchte, mal in sich zu gehen. Ich habe ja wirklich Verständnis dafür, das nicht für jeden SV oberste Prioriät hat, aber wenn das gute Aussehen im Vordergrund steht, sollte man über SV auch gar nicht weiter nachdenken.
Gruß
Mario
StaySafe
23-02-2013, 11:49
Mich wundert nur dass es beim KM immer wieder heißt dass es sehr schnell erlernbar ist, und anscheinend gibt es kaum jemanden der widerspricht. Muss also was dran sein.
Eigentlich ist das ja gar nicht so unheimlich schwer wenn man ehrlich zu sich selbst und auch den Trainierenden ist, das Thema mit Sachverstand angeht und fein säuberlich trennt.
Selbstverteidigungsituationen (KEINE im Grunde einvernehmlichen Straßen- / Kneipenkämpfe aufgrund von Egoproblemen) sind doch in ihrem Vorkommen und im Tathergang relativ überschaubar.
Man schaut sich an was passiert, wie die Tat im allgemeinen verläuft und arbeitet die Themen nach Wahrscheinlichkeiten ab. Das macht man auch auf konkrete Angriffe bezogen. Hier kommt bpsw. der berühmte "Straßenschwinger" zum Tragen. In Europa sind 85 - 90% der Menschen Rechtshänder. Die Wahrscheinlichkeit dass der Initialangriff mit Rechts ausgeführt wird ist also recht hoch. etc.
Was wichtig ist: Sich bspw. bei einem Raub oder einem spontanen Gewaltübergriff verteidigen zu können hat noch nicht sehr viel damit zu tun kämpfen zu können. Leider wird das dauernd vergessen und / oder in den gleichen Topf geworfen.
Wirklich Kämpfen zu lernen braucht einfach etwas Zeit. Auch im Krav Maga. Sicherlich nicht so lang wie in "klassisch-traditionellen" Kampfkünsten, aber man lernt es (als völlig unvorbelasteter) auch nicht unbedingt in 6 Monaten.
Bei regelmäßiger Teilnahme (2 x pro Woche), etwas Fleiß, einem durchschnittlichen Bewegungstalent, einem anständig aufgebauten Training und einem ausgewogenen Anteil von Drill und Sparring. Sprechen wir von ca. 12 - 18 Monaten für eine wirkliche SV-Fähigkeit. Das liegt vor allem daran dass zuerst auf Taktik und grobmotorische und gleichzeitig möglichst universelle Bewegungen / Bewegungsabläufe gesetzt wird.
Dann sollte dieser Drops irgendwo gelutscht sein und man fängt an in seinen Aktionen schneller, sauberer und härter zu werden. Die großen Erfolge in den ersten 6 Monaten sind einerseits der Begeisterung geschuldet und andererseits natürlich schon real weil oftmals gar nichts kämpferisches im Vorfeld stattgefunden hat. ;)
Kämpfen lernen erfordert unter den gleichen Voraussetzungen schon so 2 - 3 Jahre. Wobei das eigentliche "kämpfen" eine Sache ist die vor allem durch die Praxis des Kämpfens erlernt wird. Alles vorherige ist darauf vorbereitent ausgerichtet.
Danke fürs Antworten!
Bin aus der Stadt Zürich, aus der Schweiz- dort gibt es bspw. das " two protect center" (kravmaga-zuerich.ch), wo die Preise relativ vernünftig sind und man die Möglichkeit hat, täglich zu trainieren (was ja aufgrund meines Zwischenhalbjahres optimal wäre:))
Ist so, dass in Zürich schon noch zwei andere Schulen JKD / PFS anbieten, die eine praktiziert aber angeblich eher wing chung als JKD, von der anderen wurde mir von extrem vielen Leuten abgeraten, selbst von Leuten, die dort mehrere Jahre trainiert hatten... Würde eigentlich gerne bei JKD/PFS bleiben, scheint im Moment einfach ein wenig schwierig..
Schau mal noch bei uns rein: Krav Maga Self Protect Association (http://kravmaga-schweiz.ch/)
Respektive JustKnow Schule Zürich-Stadt (http://www.justknow.ch/wing-chun-krav-maga-eskrima-lei-tai-sanda/wing-chun-krav-maga-lei-tai-sanda-zuerich-stadt/)
Gruss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.