Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boxen oder Kickboxen?



schleck
04-02-2013, 10:55
Hallo zusammen,

muss mal was fragen. Habe nach fast 15 Jahren wieder vor regelmäßig zu trainieren. Ich habe jetzt ein paar mal ein Training beim Kickboxen mitgemacht und mache seit ca. 2 Wochen regelmäßig beim Boxtraining mit. Beides gefällt mir sehr gut, aber ich muss mich für eins entscheiden:rolleyes:
Wichtig ist für mich in erster Linie der Fitnessaspekt, aber auch ein wenig das man sich in realen Situationen seiner Haut erwehren kann, wenn es sein muss.

Ein Freund (Kickboxer) meinte, da man beim Kickboxen einfach mehr Körperpartien beansprucht, würde es für den gesamten Körper vorteilhafter sein was Koordination, Gleichgewichts-Distanzgefühl und Fettverbrennung angeht.
Ist das so? Da ich auch das Boxtraining als sehr anspruchsvoll empfinde.

adhi
04-02-2013, 11:37
das Entscheidene bei dieser Frage ist, der VEREIN! Gehe dahin wo aktive Sportler dabei sind, sprich auch an Wettkämpfen teilnehmen.

Meine Erfahrung ist es, dass in Box-Vereinen meistens die bessere "Ausbildung" herrscht, erfahrenere Trainer sind, was denn vollkontakt Kampfsport betrifft. Beides gute Sportarten, aber gehe lieber zu Boxen=)))


Dein Freund hat unrecht, man kann es auch andersrum sagen, es hängst vom Sportler ab und von denn Trainern, und wie gesagt, in denn meisten Fällen ist die Ausbildung in einem Box-Verein um vielfaches besser, meiner persöhnlichen Erfahrung nach. In den meisten Fällen haben die Boxtrainer auch jahrelang selber geboxt und kein Semikontakt oder Pointfighting betrieben, oder einfach nur Fitnestrainer sind.

Verteidigen: kannst mit beiden Kampfsportarten, aber ich persöhnlich würde sagen, dass in einer reealen Situation keiner mit Füßen rumschwingt, da es viel zu hektisch ist, diese Frage kann man auch nicht so gut beantworten, aber ein guter Boxer ist in dieser Situation besser aufgehoben, denke ich, nein, ich weiß es =):rolleyes:



Mach einfach das, wo es dir besser gefällt, wo du gerne hingehst, besser oder schlechter ist eine reine Geschmacksache. Wenn das ein vernünftiger Kickboxverein ist, wo auch an vollkontakt Wettkämpfen teilgenommen wird, wäre es eine Überlegung wert.

schleck
04-02-2013, 11:50
tja, das ist halt die Frage, beides ist halt sehr gut:)
im kickboxen sind aktive kämpfer und es wird vollkontakt gekämpft bzw. gesparrt, aber beim boxen auch.
in beiden Vereinen sind hervorragende Trainer sowohl beim Boxen, als auch beim Kickboxen, darum ist ja auch nicht so ganz einfach. auch die trainingsbedingungen sind vergleichbar, Boxen 6 mal die Woche, KB 5 x die Woche.
was momentan eher für das Boxen spricht ist, dass ich nicht der beste Kicker bin und auch nicht mehr so beweglich:p

hallosaurus
04-02-2013, 12:28
Mach Kickboxen es gibt nichts geileres als dem Gegner an den Kopf zu Kicken! Und gerade wenn du nicht mehr so beweglich bist bietet es sich doch an dem entgegen zuwirken mit viel dehnungs Übung und regelmäßigen Training wird das schon. 5 oder 6 ist auch egal du schaffst keine 6 Einheiten in der Woche wenn Du es 5 mal packst kannst Du schon stolz auf dich sein.

Bubatz
04-02-2013, 14:07
Mir scheint es so zu sein: WENN die Vereine unterschiedlich gut sind, geh' zu dem besseren. WENN die Vereine gleich gut sind, geh' zum Kickboxen.

schleck
04-02-2013, 14:34
@bubatz
warum aus deiner sicht eher das Kickboxen?

AlpayAyhan
04-02-2013, 14:49
kickboxen ist glaub besser für die körperliche fitness

Korkell
04-02-2013, 15:24
Ich würd Kickboxen allein deshalb empfehlen weil mir Boxen aus physischer Sicht zu dogmatisch ist...außer man betrachtet Beinarbeit alleine als aktives Mittel zum Angriff und zur Verteidigung.
Der Mensch ist in der Lage mit seinen Beinen und Füßen zu kämpfen warum also diese Option aussparen^^

Bubatz
04-02-2013, 15:34
@bubatz
warum aus deiner sicht eher das Kickboxen?

In Bezug auf Fitness sind beide gleich gut, aber in Bezug auf SV (was ja auch ein Punkt war), ist Kickboxen aufgrund des Einbezugs von Tritten besser.

CrysisLP
04-02-2013, 16:23
Nun ja also ich würde mich für Kickboxen entscheiden weil es Umfangreicher ist also mit Tritten usw. und es ist in der Selbstverteidigung besser als Boxen aber es kommt halt auch auf den Verein an ;)

Dr.Jab
04-02-2013, 18:32
Ich würd Kickboxen allein deshalb empfehlen weil mir Boxen aus physischer Sicht zu dogmatisch ist...außer man betrachtet Beinarbeit alleine als aktives Mittel zum Angriff und zur Verteidigung.
Der Mensch ist in der Lage mit seinen Beinen und Füßen zu kämpfen warum also diese Option aussparen^^

nach dieser argumentation müsste er zum muay thai oder sogar zum mma wechseln ;) solche fragen sollte man einfach aus dem bauch heraus entscheiden, fitness- und sv-technisch gibts es kaum einen unterschied zwischen boxen und kickboxen. daher würde ich dahin gehen wo es mir vom gefühl her besser gefällt.

KampfBeast
04-02-2013, 19:33
Lieber Boxen!

hallosaurus
04-02-2013, 19:34
nach dieser argumentation müsste er zum muay thai oder sogar zum mma wechseln ;)

Nö den er hat ja nur die zwei zur Auswahl.

Kigger
04-02-2013, 19:34
Beim kickboxen ist der Anteil an Beweglichkeit im training viel grösser als beim Boxen,hast Du sicher auch schon gemerkt.
Fit wirst Du bei beidem,keine Frage und wenn Du genug Sparring betreibst solltest Du damit auch auf der Strasse nicht ganz ohne dastehen...
Mir gefällt kickboxen besser,da es flexibler ist.
Es gibt viel mehr Kombinationsmöglichkeiten und man kann ganz anders kämpfen durch den Einsatz der Füsse.
Auf der Strasse ein grosser Vorteil,wenn man reflexmässig auf Tritte reagiert weil man es gewohnt ist,ausserdem kann kaum jemand etwas gegen nen schnellen Tritt gegen`s Knie machen....1-2 Schläge gleich hinterher und die Sache ist schnell gegessen.

Phrachao-Suea
04-02-2013, 22:08
Beim kickboxen ist der Anteil an Beweglichkeit im training viel grösser als beim Boxen,hast Du sicher auch schon gemerkt.
Fit wirst Du bei beidem,keine Frage und wenn Du genug Sparring betreibst solltest Du damit auch auf der Strasse nicht ganz ohne dastehen...
Mir gefällt kickboxen besser,da es flexibler ist.
Es gibt viel mehr Kombinationsmöglichkeiten und man kann ganz anders kämpfen durch den Einsatz der Füsse.
Auf der Strasse ein grosser Vorteil,wenn man reflexmässig auf Tritte reagiert weil man es gewohnt ist,ausserdem kann kaum jemand etwas gegen nen schnellen Tritt gegen`s Knie machen....1-2 Schläge gleich hinterher und die Sache ist schnell gegessen.

Warum ist Kickboxen beweglicher als Boxen? Schrittarbeit im Boxen?

Warum ist Kickboxen flexibler? Parade,Meidebewegungen etc. im Boxen?

Achja und Tritte in einer SV - sehr umstritten.

TE sollte beides ausprobieren und dann zack weiss er es.

dieKrake
04-02-2013, 22:17
Lieber gut boxen lernen als schlecht treten. Bin auch nicht mehr ganz jung und unbeweglich (im Sinne von dehnbar) in den Beinen. Trainiere zur Zeit nebenbei noch in einem K1 Kickboxkurs mit. So lange boxe ich noch nicht, da war ich erstaunt, das ich da mit meiner noch verhältnismässig kleinen Boxschule sogar gegen langjährige Kickboxer im reinen Boxen - sagen wir es mal so ... gut mithalten konnte.

Im Vergleich zur Trainingshärte kann ich sagen das es sich nicht viel nimmt. Bisschen mehr Dehnübungen sind natürlich beim Kickboxen dabei.
Was mir fehlt sind die kleinen Tricks und Finten, die man beim reinen Boxen lernt. Und genau damit kamen die Kickboxer teils schwierig zurecht.

Ich für mich lege den Schwerpunkt weiter voll aufs Boxen, und nehme allenfalls Low/ Frontkick und Knie mit ins Programm. Falls einem mal wirklich jemand auf der Strasse ans Leder will, dann kann man das halt noch so halbwegs mit dazu.

hallosaurus
04-02-2013, 22:20
Finten gibt es auch im KB! Meistens werden diese also mit Kicks eingeleitet wenn du also einen Kickboxer seiner Kicks beraubst brauchst du dich nicht wundern das er nur halb soviel Wert ist.

Außerdem wird ein Danträger im KB? wohl nicht alles gegen dich rausholen wenn er weiß das du Anfänger bist.

dieKrake
04-02-2013, 22:33
Außerdem wird ein Danträger im KB? wohl nicht alles gegen dich rausholen wenn er weiß das du Anfänger bist.

Ja, vielleicht hat er nur mit angezogener Handbremse gekämpft.
Vielleicht auch nicht, das werd ich in Zukunft sicher noch genauer herausfinden.
Als ich absichtlich in die Nahdistanz bin um zu gucken ob dann etwas passiert, kam allerdings ein saftiger rechter Haken den ich am nächsten Tag noch im Kiefer gespürt habe. War schlecht abgeschlossen als er direkt danach raus wollte war er noch offen für eine satte linke Gerade meinerseits.

Dennoch kann er es auch als Provokation aufgefasst haben, das ich dicht rein bin nachdem er nicht in seine Distanz kam oder vielleicht auch nicht kommen wollte ?! 100% kann ich es nicht sagen, aber vom Gefühl her glaube ich schon das er nicht mit mir gespielt hat. Und Deckungsfehler waren auf jeden Fall da, das kommt halt noch dazu.

Vorher habe ich mal gegen einen Amateurboxer mit 50 Kämpfen gesparrt, da konnte ich ausser Streifschüssen absolut gar nichts landen - keine Chance. Das war eine ganz andere Welt.

hallosaurus
04-02-2013, 22:40
Ja, vielleicht hat er nur mit angezogener Handbremse gekämpft.
Vielleicht auch nicht, das werd ich in Zukunft sicher noch genauer herausfinden.
Als ich absichtlich in die Nahdistanz bin um zu gucken ob dann etwas passiert, kam allerdings ein saftiger rechter Haken den ich am nächsten Tag noch im Kiefer gespürt habe. War schlecht abgeschlossen als er direkt danach raus wollte war er noch offen für eine satte linke Gerade meinerseits.

Dennoch kann er es auch als Provokation aufgefasst haben, das ich dicht rein bin nachdem er nicht in seine Distanz kam oder vielleicht auch nicht kommen wollte ?! 100% kann ich es nicht sagen, aber vom Gefühl her glaube ich schon das er nicht mit mir gespielt hat. Und Deckungsfehler waren auf jeden Fall da, das kommt halt noch dazu.

Vorher habe ich mal gegen einen Amateurboxer mit 50 Kämpfen gesparrt, da konnte ich ausser Streifschüssen absolut gar nichts landen - keine Chance. Das war eine ganz andere Welt.

Jap immer mit einer Technik vom Gegner lösen das weiß doch jedes Kind aufjedenfall wenn du gut mithalten kannst ist das doch schön für dich. :)

dieKrake
04-02-2013, 22:46
Hat mir auch etwas Auftrieb gegeben, muss ich zugeben.
Allerdings meinerseits mit 10 cm mehr Reichweite und 25 KG mehr, das muss man ja auch in Relation bringen. Von daher...

Und wenn die anfangen zu treten sieht die Welt sicher anders aus.
Nur denke ich mir, wenn z.B. ein talentierter Amateurboxer noch ein bissl treten lernt kann er einer Menge talentierten Kickboxern das Leben im Ring sicher schwer machen.

hallosaurus
04-02-2013, 22:58
Hat mir auch etwas Auftrieb gegeben, muss ich zugeben.
Allerdings meinerseits mit 10 cm mehr Reichweite und 25 KG mehr, das muss man ja auch in Relation bringen. Von daher...

Und wenn die anfangen zu treten sieht die Welt sicher anders aus.
Nur denke ich mir, wenn z.B. ein talentierter Amateurboxer noch ein bissl treten lernt kann er einer Menge talentierten Kickboxern das Leben im Ring sicher schwer machen.
Jaja sowieso die Kickboxkämpfe von heute gewinnt ja meist der bessere Boxer von beiden.Das war früher anders...
Nicht desto trotz Kastriert man einen Amateur Kickboxer oder Hobby Kickboxer wenn man ihm seine Kicks nimmt das sind ja auch ganz andere Kampfdistanzen auf die man Trainiert wenn man Kickt.Die ganzen Kombos da muss man dann plötzlich überlegen hmm das darf ich ja nicht usw. das kann schon entscheidende hundertstel ausmachen.
Aber jeder Kickboxer der mal etwas höher kommen will muss Boxen noch gesondert Trainieren sonst wird das heute nichts mehr.:o

Kigger
05-02-2013, 20:46
Jaja sowieso die Kickboxkämpfe von heute gewinnt ja meist der bessere Boxer von beiden.Das war früher anders...
Nicht desto trotz Kastriert man einen Amateur Kickboxer oder Hobby Kickboxer wenn man ihm seine Kicks nimmt das sind ja auch ganz andere Kampfdistanzen auf die man Trainiert wenn man Kickt.Die ganzen Kombos da muss man dann plötzlich überlegen hmm das darf ich ja nicht usw. das kann schon entscheidende hundertstel ausmachen.
Aber jeder Kickboxer der mal etwas höher kommen will muss Boxen noch gesondert Trainieren sonst wird das heute nichts mehr.:o

Das kommt ganz auf die Richtung an.
Beim Pointfighting wird komplett anders gekämpft als beim LK oder VK,allein die Überbrückung der viel grösseren Distanz macht schon nen grossen Unterschied.
Da gibts viele Leute,die machen das mit den Händen,andere eher mit Fusstechniken oder Kombinationen daraus.
Dass ein Kickboxer beides lernt und einsetzt ist ja normal,genauso normal ist es,dass er etwas abspackt wenn er nurnoch Hände oder Füsse benutzen darf.
Allerdings heisst das nicht,dass er dann automatisch abloost,gibt überall auch Leute,die viel mehr mit den Händen kämpfen und auch ohne Füsse ziemlich gut abgehen.
Aber mal andersrum gedacht : sag mal nem Boxer,er müsse ohne Hände kämpfen...;-)

Kigger
05-02-2013, 20:53
Hat mir auch etwas Auftrieb gegeben, muss ich zugeben.
Allerdings meinerseits mit 10 cm mehr Reichweite und 25 KG mehr, das muss man ja auch in Relation bringen. Von daher...

Und wenn die anfangen zu treten sieht die Welt sicher anders aus.
Nur denke ich mir, wenn z.B. ein talentierter Amateurboxer noch ein bissl treten lernt kann er einer Menge talentierten Kickboxern das Leben im Ring sicher schwer machen.

Naja,ein bissl kicken......Ich kenne einige wirklich gute Fusstechniker und wenn die es drauf anlegen kommt man da sowas von nicht ran.
Ist ein Gefühl als wenn man versucht in nen Lüfter zu greifen : egal wie oder wo man reinlangt es gibt immer was auf die Finger :-))
Kommt auch auf die Richtung an : im LK oder VK mag Deine Idee noch funktionieren,aber im Pointfighting wirds mit ein bissl Treten eher nix,da muss man schon ein bissl mehr drauf haben :-))

hallosaurus
05-02-2013, 21:06
Das kommt ganz auf die Richtung an.
Beim Pointfighting wird komplett anders gekämpft als beim LK oder VK,allein die Überbrückung der viel grösseren Distanz macht schon nen grossen Unterschied.
Da gibts viele Leute,die machen das mit den Händen,andere eher mit Fusstechniken oder Kombinationen daraus.
Dass ein Kickboxer beides lernt und einsetzt ist ja normal,genauso normal ist es,dass er etwas abspackt wenn er nurnoch Hände oder Füsse benutzen darf.
Allerdings heisst das nicht,dass er dann automatisch abloost,gibt überall auch Leute,die viel mehr mit den Händen kämpfen und auch ohne Füsse ziemlich gut abgehen.
Aber mal andersrum gedacht : sag mal nem Boxer,er müsse ohne Hände kämpfen...;-)

Ich weiß was du meinst (Ich bin ein Vollblut Fußtechniker) aber hier geht es dem TE um VK deshalb ist auch meine Antwort auf Vollkontakt ausgerichtet. Zum Pointfighting was ich auch sehr schätze und betreibe sei gesagt leider ist kann da heutzutage kaum noch einer Kicken.Die lauern doch nur noch in Krabbenstellung und versuchen dann mit der Backfist zu Punkten.Echt Schade!

Kigger
05-02-2013, 22:06
.....Zum Pointfighting was ich auch sehr schätze und betreibe sei gesagt leider ist kann da heutzutage kaum noch einer Kicken.Die lauern doch nur noch in Krabbenstellung und versuchen dann mit der Backfist zu Punkten.Echt Schade!

Kann ich so nicht bestätigen und wenn man sich mal ein paar Videos auf Youtube ansieht kommt man sicher zu ner anderen Sichtweise.....es gibt verdammt gute kicker da draussen....
Das "backfist-syndrom" ist recht weit verbreitet,das stimmt,wird allerdings meist so gemacht,weil man damit gut punkten kann.
Was man kann oder nicht ist ja bei einem Kampfsport völlig Nebensache,es zählt was am Ende der Runde auf der Tafel steht.
Was nützen einem geile kicks,wenn der andere Typ immer wieder mit schnellen backfists punktet und gewinnt ?
Das was man bei Wettkämpfen sieht ist lange nicht das,was die Leute draufhaben.Ein Gregorio di Leo macht oft einen Punkt nach dem anderen indem er auf seinen Gegner losrennt - sicher nix wo man vor Begeisterung der Technik wegen schwindelig wird :-)) ....aber effektiv und er macht seine Punkte damit.
Sicher wird hier keiner (..der weiss was er sagt...) behaupten,dass der Mann keine guten kicks drauf hat...er zeigt es halt nicht immer.

hallosaurus
05-02-2013, 22:17
Kampfsport ist doch ein Zuschauer Sport also sollte die Show nie vernachlässigt werden egal was auf der Anzeigetafel steht.:cool:

Wenns spaß macht so zu gewinnen dann bitte,siehe hierzu das Finale der CL Bayern-Chelsea.Ok Chelsea hat gewonnen aber niemand gönnt es ihnen weil ihr Stil scheiße war/ist.

Frank Chelaifa
06-02-2013, 07:54
Guten Morgen

Ich würde sagen, die Fitness wird beim Boxen/Kickboxen gleichermaßen gut aufgebaut.
Den SV Aspekt mal aussen vor gelassen, wenn man 15 Jahre nichts mehr gemacht hat, sollte man schon so abgeklärt sein, das man sich nicht mehr prügeln muss.

Off Topic:
Das ein Pointfighter einen Boxer abserviert, halte ich für eine gewagte Aussage.
Im TKD wird auch geclincht um das kicken zu unterbinden, bezw. die Distanz zu eliminieren. Also kann dies auch ein Boxer und im Infight ist nicht mehr viel mit kicken. Einen guten Boxer zu kicken wird nicht einfach sein, wenn der die Deckung zu macht, kannst du ihn mit Kicks nicht abhalten, an dich ran zukommen . Im realen Kampf (Ring, Matte oder Strasse ) kommt kein Stop von außen, um dann Punkte zu vergeben.:D


Gruß
Frank

schleck
06-02-2013, 08:10
Hallo Frank,

bzgl. des SV Aspektes hast du vollkommen Recht, da ich aber beruflich immer wieder in solche Situationen komme ist es für daher nicht ganz unerheblich. Und glaube mir, privat habe ich kein Interesse mich nur in irgendeiner Weise zu rollen, es sei denn, es lässt sich absolut nicht vermeiden.:D

Aber aufgrund der ganzen Antworten hier, denke ich, dass ich sowohl im Boxen als auch im Kickboxen gut aufgehoben sein werde.;)

Passion-Kickboxing
06-02-2013, 08:20
Ich würde dir auch Kickboxen empfehlen.

M.M. nach macht es einfach mehr fun zu trainieren.

Wenn man volle Latte, schön in die Pratze oder den Sack tritt, ist das einfach ein geiles Gefühl, welches einem beim Boxen vorenthalten bleibt. :cool:

Auch gibt es viel größere Kombinationsmöglichkeiten, was mir persönlich auch mehr Freude macht.

Im Bezug auf SV, finde ich, dass Kicks zum Körper oder auf die Beine hilfreich sein können. Auch das Reagieren auf Kicks die vom Angreifer kommen, wird beim KBer wesentlich besser sein.

Allerdings sind meine Erfahrungen, dass in SV-Situationen meist geboxt wird, da dürfte der reine Boxer etwas besser dran sein. (bei gleichem Trainigsaufwand)

Passion-Kickboxing
06-02-2013, 08:25
Off Topic:
Das ein Pointfighter einen Boxer abserviert, halte ich für eine gewagte Aussage.
Im TKD wird auch geclincht um das kicken zu unterbinden, bezw. die Distanz zu eliminieren. Also kann dies auch ein Boxer und im Infight ist nicht mehr viel mit kicken. Einen guten Boxer zu kicken wird nicht einfach sein, wenn der die Deckung zu macht, kannst du ihn mit Kicks nicht abhalten, an dich ran zukommen . Im realen Kampf (Ring, Matte oder Strasse ) kommt kein Stop von außen, um dann Punkte zu vergeben.:D


Gruß
Frank

Sorry, sehe ich anders, weis ich auch aus eingener Erfahrung.

Wenn du einen sehr harten Kicker hast, der sich extrem schnell auf den Beinen bewegt, will ich einen boxer sehen, der an ihn rankommt. (Ist natürlich nicht die Regel)

Bei normal bis gut begabten Kickern hast du wohl recht...

Passion-Kickboxing
06-02-2013, 08:27
Hallo Frank,

bzgl. des SV Aspektes hast du vollkommen Recht, da ich aber beruflich immer wieder in solche Situationen komme ist es für daher nicht ganz unerheblich. Und glaube mir, privat habe ich kein Interesse mich nur in irgendeiner Weise zu rollen, es sei denn, es lässt sich absolut nicht vermeiden.:D

Aber aufgrund der ganzen Antworten hier, denke ich, dass ich sowohl im Boxen als auch im Kickboxen gut aufgehoben sein werde.;)

Wenn du immer wieder in solche Situationen kommst, solltest du wohl noch eine SV-KK dazunehmen, oder JJ oder sonst was...

schleck
06-02-2013, 08:36
Eine reine SV KK kommt für mich nicht in Frage, habe schon einiges ausprobiert und es war nichts dabei, was mich wirklich überzeugt hat und was viel wichtiger ist, was mir wirklich Spaß gemacht hat.
Für mich kommen nur Boxen oder Kickboxen in Frage und aufgrund meines fortgeschrittenen Alters und der damit verbunden Unbeweglichkeit in meinen Beinen, tendiere ich momentan eher zum Boxen.

Passion-Kickboxing
06-02-2013, 08:44
Eine reine SV KK kommt für mich nicht in Frage, habe schon einiges ausprobiert und es war nichts dabei, was mich wirklich überzeugt hat und was viel wichtiger ist, was mir wirklich Spaß gemacht hat.
Für mich kommen nur Boxen oder Kickboxen in Frage und aufgrund meines fortgeschrittenen Alters und der damit verbunden Unbeweglichkeit in meinen Beinen, tendiere ich momentan eher zum Boxen.

Wenn du 40+ bist, würde ich dir auch auf jeden Fall Boxen empfehlen.

schleck
06-02-2013, 09:11
Bin halt noch in der Findungsphase. Das Kickboxtraining hat mir sehr gut gefallen, da waren aber mein Kicks nicht so wirklich toll und höher als bis zur Taille kam ich da nicht, daher meine Bedenken. Guter Verein, sehr gute Trainer und nette Leute.

Das Boxtraining ist aber ebenfalls Klasse, sehr gute Trainer, abwechslungsreiches Training und auch nette Leute und da kann ich das Kicken außer acht lassen.

Ich werde es mir gründlich überlegen und dann meine Entscheidung treffen.

hallosaurus
06-02-2013, 09:19
Also ich kam am Anfang auch nicht hoch das sollte nicht das Problem sein das kann man alles lernen.

Frank Chelaifa
06-02-2013, 16:48
Sorry, sehe ich anders, weis ich auch aus eingener Erfahrung.

Wenn du einen sehr harten Kicker hast, der sich extrem schnell auf den Beinen bewegt, will ich einen boxer sehen, der an ihn rankommt. (Ist natürlich nicht die Regel)

Bei normal bis gut begabten Kickern hast du wohl recht...

Hallo

Ok, da hast du deine Meinung, die ja aus deiner Erfahrung resultiert. Nur sage ich dir, wenn ich meine Chips setzen müsste , wären die beim guten Boxer.
Hier sprechen jetzt mal eben 46 Jahre Erfahrung.
Stelle dich in den Ring und du wirst es erleben. Du darfst nur kicken und dein Gegner nur boxen.

Fasse es bitte neutral auf, ist keine Provokation ;)

Schönen Tag noch

Frank

hallosaurus
06-02-2013, 20:24
Hallo

Ok, da hast du deine Meinung, die ja aus deiner Erfahrung resultiert. Nur sage ich dir, wenn ich meine Chips setzen müsste , wären die beim guten Boxer.
Hier sprechen jetzt mal eben 46 Jahre Erfahrung.
Stelle dich in den Ring und du wirst es erleben. Du darfst nur kicken und dein Gegner nur boxen.

Fasse es bitte neutral auf, ist keine Provokation ;)

Schönen Tag noch

FrankDas ding wäre mit drei vier lowkicks schnell erledigt!Wenn der Kicker nur oberhalb der Gürtellinie kicken darf wird es schwierig aber machbar.

Phrachao-Suea
06-02-2013, 20:28
Das ding wäre mit drei vier lowkicks schnell erledigt!Wenn der Kicker nur oberhalb der Gürtellinie kicken darf wird es schwierig aber machbar.

Die müssen dann aber sowas von sitzen.
Merkt der Boxer was der "Kicker" macht...
wird im Ansatz schon die Faust fliegen und gekontert werden.

Ist nicht immer alles so einfach mit diesem "Lowkick-Ko-Ding".

dieKrake
06-02-2013, 21:23
Ok, da hast du deine Meinung, die ja aus deiner Erfahrung resultiert. Nur sage ich dir, wenn ich meine Chips setzen müsste , wären die beim guten Boxer.

Genau so hätte ich es auch eingeschätzt. Als Boxanfänger fühlte ich mich bei den Kickern wie der Einäugige unter den Blinden, wenns ums reine Boxen ging.
So extrem hätte ich das niemals vorher gedacht, zumal da ja auch Leute dabei waren die schon ein paar Kämpfe hinter sich hatten also nicht nur welche mit ganz wenig Erfahrung.
Wenn das im Kleinen so ist, kann man denke ich recht sicher sein das es im Grossen bei guten Leuten aus beiden Lagern vermutlich ähnlich sein wird.
Man sagt doch auch das Kickboxen zu 80% aus Boxen bestünde ?!
Warum denn wenn das reine Treten so extrem effektiv ist ?

Ich glaube schon das Lowkicks eine böse Waffe sind, aber sicher nicht die absolute Wunderwaffe. Nehmen wir den guten alten Iron Mike, ich glaube der hätte dem seinerzeit weltbesten Kickboxer schon schneller überrannt und dann per Kopfhaken ins Reich der Träume geschickt, als das sich bei ihm der Schmerz von den 2 Lowkicks vorher überhaupt im Nervensystem gross bemerkbar gemacht hätte.
Gut, ist reine Spekulation...aber wenn ich drauf wetten müsste, würd ich auch mit gutem Gefühl drauf setzen.

Savateur73
06-02-2013, 21:26
Hallo

Ok, da hast du deine Meinung, die ja aus deiner Erfahrung resultiert. Nur sage ich dir, wenn ich meine Chips setzen müsste , wären die beim guten Boxer.
Hier sprechen jetzt mal eben 46 Jahre Erfahrung.
Stelle dich in den Ring und du wirst es erleben. Du darfst nur kicken und dein Gegner nur boxen.

Fasse es bitte neutral auf, ist keine Provokation ;)

Schönen Tag noch

Frank

Wenn beides Könner sind wird der Kickboxer im Ring gewinnen, aber auf der Strasse ist alles möglich.

Bubatz
06-02-2013, 21:32
Also ich kam am Anfang auch nicht hoch das sollte nicht das Problem sein das kann man alles lernen.

Genau, man sollte nicht danach urteilen/entscheiden, was auf Anhieb leichter geht. Das Erlernen der Kicks (und das Dehnen zur Erreichen von Höhe) braucht etwas mehr Zeit, macht dann aber auch um so mehr Spass.

Passion-Kickboxing
07-02-2013, 08:45
Hallo

Ok, da hast du deine Meinung, die ja aus deiner Erfahrung resultiert. Nur sage ich dir, wenn ich meine Chips setzen müsste , wären die beim guten Boxer.
Hier sprechen jetzt mal eben 46 Jahre Erfahrung.
Stelle dich in den Ring und du wirst es erleben. Du darfst nur kicken und dein Gegner nur boxen.

Fasse es bitte neutral auf, ist keine Provokation ;)

Schönen Tag noch

Frank

In der Regel hast du natürlich recht! Es kommt aber wie bei allem, auf die Gegebenheiten an. z.B. auf die Kampflänge. Umso kürzer die Kampflänge umso eher hat der Kicker Vorteile. Kicks sind Kraftraubender als reines Boxen...


Aber du musst es dir so vorstellen. Ist wie bei den Klitschkos, die nutzen auch ihre Reichweit. Und mit Kicks hat man logischerweise eine weitaus größere Reichweite. -> daher schrieb ich, wenn sich der Kicker extrem gut auf den beinen wegbewegen kann (was nur die Ausnahmen können) ist er überlegen.

Und keine Sorge Bedingtes Sparring ist mir bekannt. Ein paar Jahre bin ich auch schon dabei.

Sebst beobachtet habe ich schon wie ein Landesmeister im Boxen, gegen einen Europameister im LK/PF sparrte. Und der Boxer konnte kaum einen Schlag landen, weil er den Kicker einfach nicht stellen konnte.

In der Doppeldeckung ist man nicht so schnell auf den Beinen wie in der beweglicheren etwas seitlicheren Kickstellung.

Wenn ein Kampf natürlich über mehrere drei Minuten Runden geht, hat der Boxer natürlich Vorteile, weil die Bewegungen irgendwann, sei die Ausdauer des Kickers noch so gut, langamer werden und dann bekommt er ihn und ist somit deutlich im Vorteil.

Wie schon geschrieben, so sieht auch die Normalität aus, weil die meisten Kickboxer/Kicker eben nicht schnellgenug auf den Beinen sind.

lg

Passion-Kickboxing
07-02-2013, 08:47
Stelle dich in den Ring und du wirst es erleben. Du darfst nur kicken und dein Gegner nur boxen.



Ich habe in nirgends erwähnt, dass ich solch ein Können oder Begabung habe!:mad:

Ralph22
07-02-2013, 09:43
AW : Kickboxen :)

WCBX
07-02-2013, 12:39
Ich habe sowohl Kickboxen und auch Amateurboxen gemacht (Boxen betreibe ich immernoch). Seitdem ich zusätzlich Escrima betreibe ist mir klar geworden, lass lieber die Beine am Boden bevor du die Balance verlierst, gerade im SV ein böse Sache.

Tori
07-02-2013, 17:32
AW : Kickboxen :)

:halbyeaha

Phill00
09-02-2013, 10:22
:halbyeaha
:flop:
klare Sache...Boxen..
wennde Kicks miteinbringen willst..nimm MT..Kickboxen is doch nix halbes und nix ganzes..

hallosaurus
09-02-2013, 10:26
:flop:
klare Sache...Boxen..
wennde Kicks miteinbringen willst..nimm MT..Kickboxen is doch nix halbes und nix ganzes..

Wenn ich kicks haben möchte ist doch eher Muay Thai als KB was halbes...

chuckybabe
09-02-2013, 10:33
Wenn ich kicks haben möchte ist doch eher Muay Thai als KB was halbes...

Ist das so? Beziehst Du das auf ernsthaftes Kicken, wo richtig Druck im Stiefel ist oder "flippidippi" Fummelkicks mit denen im LK oder beim PF "Schönschreiben" geübt wird?:D

Gast
09-02-2013, 12:08
Ist das so? Beziehst Du das auf ernsthaftes Kicken, wo richtig Druck im Stiefel ist oder "flippidippi" Fummelkicks mit denen im LK oder beim PF "Schönschreiben" geübt wird?:D
also wenigsten thaiboxer hier in deutschland können doch ausser lowkicks gut kicken. ist zwar eine wage behauptung, aber wirklich ernstgemeint.
da gefällt mir kickboxen kicktechnisch besser, was nicht heisst das ein kickboxer im ring gegen einen thaiboxer gewinnen würde.

hallosaurus
09-02-2013, 12:55
Ist das so? Beziehst Du das auf ernsthaftes Kicken, wo richtig Druck im Stiefel ist oder "flippidippi" Fummelkicks mit denen im LK oder beim PF "Schönschreiben" geübt wird?:D
Ja schön mal ein wischi waschi eingebaut um KB zu diskreditieren ist gut wir alle Wissens pf und lk ist für pussy!! Aber was kümmerts dich mit 46 geht doch sowieso nicht mehr viel? :o

Um noch was gehaltvolles zu Posten ja von der Vielfalt hast Du im KB mehr!

chuckybabe
09-02-2013, 13:46
Ja schön mal ein wischi waschi eingebaut um KB zu diskreditieren ist gut wir alle Wissens pf und lk ist für pussy!! Aber was kümmerts dich mit 46 geht doch sowieso nicht mehr viel? :o

Um noch was gehaltvolles zu Posten ja von der Vielfalt hast Du im KB mehr!

1. Niemand diskreditiert Kickboxen.
2. Wenn Du Dir KB mit Lowkicks anschaust, siehst Du ja was von den Kicktechniken im Vollkontakt_Modus überbleibt.
3. Zum Thema MT informier Dich erstmal, was eigentlich alles zum MT Kickprogramm gehört.
4. Was ich mit 46 so drauf habe oder auch nicht, da wäre ich an Deiner Stelle mal ein wenig zurückhaltender.

Zum Thema selbst:

Wenn man nicht gerade in der Vergangenheit schon als junger Mann ein präziser und harter Treterich war, dann würde ich ab einem gewissen Alter als "gemäßigter (Wieder-)Einsteiger" ganz klar dem Boxen den Vorzug geben.

Weshalb? Ganz einfach, weil man ein ganz gutes Schlagniveau erreichen kann, auch wenn der Körper nicht mehr ganz so mitspielt (mangelnde Elastizität etc.), wie wenn man 25 Jahre jung ist. Und der Fitnessgedanke kommt in einem guten Verein sicherlich auch nicht zu kurz.

Und für die SV ist eine gute Boxausbildung unter den vormals genannten Altersvoraussetzungen auch besser geeignet, da Kicks eben nicht ganz lässig in der SV einfach man so einzusetzen sind. Fausthiebe sicherlich auch nicht, aber doch bedeutend einfacher und zielgerichteter als Tritte.

Dr.Jab
09-02-2013, 14:47
[QUOTE=K-1 Fan;2953263]also wenigsten thaiboxer hier in deutschland können doch ausser lowkicks gut kicken. QUOTE]

ist mal wieder die frage wie man "gut kicken" definiert. beziehst du dich auf superathletische spinning axe kicks mit dreifach pirouette die zwar toll aussehen aber in den meisten fällen nix bringen oder auf kicks die hart, schnell und effektiv sind?

Gabber4Life
09-02-2013, 16:23
[QUOTE=K-1 Fan;2953263]also wenigsten thaiboxer hier in deutschland können doch ausser lowkicks gut kicken. QUOTE]

ist mal wieder die frage wie man "gut kicken" definiert. beziehst du dich auf superathletische spinning axe kicks mit dreifach pirouette die zwar toll aussehen aber in den meisten fällen nix bringen oder auf kicks die hart, schnell und effektiv sind?

Eben,MT setzt auf Effektivität und Härte ausserdem sind da ja noch Ellenbogen und Knie die einem nochmal ganz andere Optionen im Nahkampf bieten.
Ein Backkick zB ist bestimmt nicht zu verachten doch man geht ein großes Risiko bei solchen Techniken ein da man sich vom Gegner abdreht und ungedeckt ist.
Diese akrobatischen Kicks wie man sie ihm Fullcontact Kickboxen ohne Low Kicks sieht müsst ihr mal gegen einen durchschnitts Thai versuchen :)
Die Thais machen solche akrobatischen Sachen nicht aus dem Grund weil sie sie technisch nicht könnten...........

Gast
09-02-2013, 16:35
ist mal wieder die frage wie man "gut kicken" definiert. beziehst du dich auf superathletische spinning axe kicks mit dreifach pirouette die zwar toll aussehen aber in den meisten fällen nix bringen oder auf kicks die hart, schnell und effektiv sind?
naja..die diskussionen gabs ja schon zugenüge mit superkicker. nur hat er nicht ganz unrecht.. wenn man wie chuckybabe das ganze auf "flippidippi" Fummelkicks mit denen im LK oder beim PF "Schönschreiben"" reduziert, sag ich mal das man auch harte und schnelle kicks für vk wettkämpfe beim kickboxen besser lernt :).
ich halte lowkicks auch für effektiv und benutze die selber oft und gern beim sparring, aber da jetzt eine höhere kunst draus zu machen, als beispielsweise einen highkick zum kopf versteh ich nicht so ganz.

mal ein beispiel, soll jetzt nicht irgendwie überheblich oder abwertend klingen,denn ich lerne ja von meine trainingspartner genauso :
ich habe auch gerade wieder einen neuen bei uns beim training der auch aus dem thaibereich kommt und schon sehr viele kämpfe hatte und auch schon in thailand trainiert hat usw..naja letztes hat ja eigentlich nichts zu bedeuten, aber er macht auch schon seit vielen jahren thaiboxen, trainierte bei einem "weltmeister" usw. beim normalen sparring mit lowkicks aber ohne knie und clinch hat der eigentlich keine chance und wenn ich nicht die kicks zum kopf einigermassen locker ausgeführt hätte, wäre er schon ein paar mal in land der träume geschickt worden.
problem ist halt, das viele leute wirklich nur aus lowkicks und 1-2 andere sachen reduziert sind und bei anderen kicks, die sie nicht kennen auch nicht reagieren können.
vielleicht wäre es natürlich umgekehrt wenn er knie und clinch techniken benutzt hätte, aber wir reden ja jetzt nur vom kicken selber..

chris2009
09-02-2013, 19:53
Ich würde mal sagen, alles mit boxerischer Struktur und einem gewissen Kontaktmodus ist gut brauchbar.
Ob jetzt Kicks und welche speziellen Regeln, da wäre für mich eher der spezielle Geschmack und der Zeitaufwand ausschlaggebend.
Minimalistisch, also zb reines Boxen, hat halt den Vorteil, das mit 2 Einheiten pro Woche schon was hängenbleibt. Wenn Kicks, dann auch Dehnübungen usw, also ist eher mehr Zeitaufwand von Nöten.
Aber nichts gegen Kicks, ist schon geil! Aber man kann halt nicht alles trainieren...leider!

LinkerHaken98
31-03-2013, 04:00
Warum ist Kickboxen beweglicher als Boxen? Schrittarbeit im Boxen?

Warum ist Kickboxen flexibler? Parade,Meidebewegungen etc. im Boxen?

Achja und Tritte in einer SV - sehr umstritten.

TE sollte beides ausprobieren und dann zack weiss er es.

Also mit der flexibilität und dehnbarkeit ist KB definitiv besser denn welcher boxer macht bitteschön spagat training etc. Und kicks sind ,wenn man diese richtig einsetzt, keines wegs umstritten in der SV was willst du einem schnellem wohlgeziehlten pushkick in den magen/brustbereich entgegenbringen?!

Саша
31-03-2013, 12:08
Ich hab mal gegen ein DM im Kickboxen geboxt,man der war so schlecht das ich durch abtasten in runde 1 gewonnen hab :rolleyes:

KingKong123
31-03-2013, 13:53
Warum ist Kickboxen beweglicher als Boxen? Schrittarbeit im Boxen?

Warum ist Kickboxen flexibler? Parade,Meidebewegungen etc. im Boxen?

Achja und Tritte in einer SV - sehr umstritten.

TE sollte beides ausprobieren und dann zack weiss er es.

Stimmt! Würde sogar sagen dass Boxen in der SV besser ist, da man viel intensiver lernt mit seinen Fäustern schnell und geziehlt umzugehen als beim Kickboxen da man sich, tatsächlich 'ausschließlich', auf die Fäuste begrenzt!

LinkerHaken98
31-03-2013, 14:02
Hat mir auch etwas Auftrieb gegeben, muss ich zugeben.
Allerdings meinerseits mit 10 cm mehr Reichweite und 25 KG mehr, das muss man ja auch in Relation bringen. Von daher...

Und wenn die anfangen zu treten sieht die Welt sicher anders aus.
Nur denke ich mir, wenn z.B. ein talentierter Amateurboxer noch ein bissl treten lernt kann er einer Menge talentierten Kickboxern das Leben im Ring sicher schwer machen.

Wenn dieser boxer noch ein bissl treten lernt wird ehr mit seinen eher schlechten kicks wohlkaum gegen einen kickboxer der seine kicks schon seit jahren übt und praktiziert ankommen!

Savateur73
31-03-2013, 14:17
Ich hab mal gegen ein DM im Kickboxen geboxt,man der war so schlecht das ich durch abtasten in runde 1 gewonnen hab :rolleyes:

Ein DM im Kickboxen ist heute soviel wert, wie ein Titel als Bezirksmeister beim Boxen!;)

Savateur73
31-03-2013, 14:21
Wenn dieser boxer noch ein bissl treten lernt wird ehr mit seinen eher schlechten kicks wohlkaum gegen einen kickboxer der seine kicks schon seit jahren übt und praktiziert ankommen!

Es kommt darauf an, ob mit Lowkicks gekämpft wird oder nicht!
Im Kickboxen mit Lowkicks hat ein Boxer nicht viel zu bestellen, aber im VK-Kickboxen sieht die Welt schon anders aus, da sind schon viele Kickboxer gegen Boxer unter die Räder gekommen.

dieKrake
31-03-2013, 16:08
Wenn dieser boxer noch ein bissl treten lernt wird ehr mit seinen eher schlechten kicks wohlkaum gegen einen kickboxer der seine kicks schon seit jahren übt und praktiziert ankommen!

Da würde ich aber sofort ne Wette machen.

Der Boxer braucht ja nicht bis ins letzte Detail Kicktechniken zu lernen, sondern eher ein Grundgefühl dafür bekommen wie man Tritte blockt bzw. Ihnen die Wirkung nimmt und was für zusätzliche Deckungslücken oder günstige Konterdistanzen sich da dann auftun, wenn der Kickboxer viel auf Tritte setzt. ( Und das sollte der Kickboxer auch tun, denn wenn er sich zum grösseren Teil auf einen Boxkampf einlässt, wird er noch weniger Restchancen haben )

Passion-Kickboxing
31-03-2013, 16:19
Ein DM im Kickboxen ist heute soviel wert, wie ein Titel als Bezirksmeister beim Boxen!;)

Dummes gelaber... natürlich gibt es im DBV eine größere und wohl auch stärkere Masse an Kämpfern... aber so wie du hier schreibst, ist es sicher nicht!

dieKrake
31-03-2013, 16:53
Ist es nicht so, das es im Kickboxen sehr viele Verbände gibt und somit innerhalb eines Miniverbandes jemand unter ein paar Dutzend Leuten Deutscher oder Europameister werden kann ?

Savateur73
31-03-2013, 17:58
Dummes gelaber... natürlich gibt es im DBV eine größere und wohl auch stärkere Masse an Kämpfern... aber so wie du hier schreibst, ist es sicher nicht!

Sorry, aber im Kickboxen gibt es so gut wie keine Leistungsdichte!:cool:
Wenn heute ein 20 jähriger normal talentierter Mann mit Kickboxen anfängt liegt die Wahrscheinlichkeit das er DM wird bei 100%!
Im Boxen tendiert die Wahrscheinlichkeit gegen 0 und dann erzählst du mir ich labber dummes Zeug? Das machst eher Du!:cool:

Frank Chelaifa
31-03-2013, 18:24
Ist ja albern, was hier so manche von sich geben.

@Savateur

Wie kommst du zu dieser Behauptung? Kickboxen anfangen mit 20 Jahren ,DM zu 100% ,

Dagegen sind alle Kreuzvergleiche unsinnig , es kann ein guter Boxer auch gegen einen Kickboxer gewinnen der Lowkicks macht, es kommt immer darauf an, wie gut der jeweilige ausgebildet ist, dann kommen noch persönliche Eigenschaften hinzu. Wie Härte, Mut, Bedingungslosigkeit usw. ,Tagesform, Kampfstrategie und Taktik nicht zu vergessen.
Wenn es immer so leicht wäre zu gewinnen, ja, das wäre schön.

Wenn du als Boxer im DBV keine Lobby hast, wirst du auch kein DM, dann wirst du schon auf Bezirksebene abserviert. Alles schon gesehen und erlebt.

Gruß
Frank

dieKrake
31-03-2013, 18:35
Bei uns im Training ist manchmal ein ehemaliger Europameister zu Gast. Ich denke nicht, das dies ein Riesenzufall ist, sondern das es eine Schwemme an Europameister geben wird.
Der Bundesligaboxverein hier hat dagegen keine grossen Titel, aber wenn ich mir überlege, was da die guten Leute auf dem Kasten haben. Alle Achtung !! Die Kämpfe im Autohaus haben zumindest in meinen Augen oft schon Vorkampfniveau von Fernsehkämpfen.

WCBBerlin
01-04-2013, 18:47
Eine Debatte darüber, ob ein Boxer gegen einen Kickboxer mit Low Kicks bestehen würde, ist doch nicht zielführend. Auch, dass die Form und und Qualitäten des jeweiligen Kämpfers eine Rolle spielt, das lässt sich im Grunde für jeden Stil anwenden. Selbst der Kernassi aus der Hafenkneipe kann den Dan-Träger ob seiner Skrupellosigkeit besiegen, da entscheidet ein kleiner Fehler. Soviel zum "umgefallenen Sack Reis". Ich habe sowohl im Boxen, als auch im Kick-Boxen gekämpft und bestätige zumindest, das es im Kick-Boxen eine Schwemme von Titelträgern gibt. Auch fand ich meine Kick-Boxkämpfe vergleichsweise leicht zu gewinnen. Im Boxen haben wir durch gute Trainierausbildung und auch die vergleichsweise hochwertigere Kämpferschulung einen höheren Stand des Könnens, das ist nun mal so. Leider ist das Kick-Boxen oft nur eine Sideshow für Sportler aus anderen Stilen (oft TKD und Boxen), mittlerweile gibt es neue "Spaltprodukte", Freefight etc.. Jeder so wie er mag, aber die Qualität ist meist nur bei den etablierten Stilen zu finden, da oft gewachsene Strukturen dahinter stehen. Wichtig ist vor allem, dass man seine Freude daran hat, gut dass es diese Vielfalt gibt!

Kundalini
01-04-2013, 19:50
Was haltet ihr von der Behauptung?
Jemand der beim Boxen keine Wettkämpfe gewinnt, wechselt zum Kickboxen;
umgekehrt kommt dies aber sehr, sehr selten vor.

Frank Chelaifa
01-04-2013, 19:52
@WCBBerlin

Ich stimme dir da schon bedingt zu.
Es gibt immer gute und schlechte Fighter, unabhängig vom Stil. Es gibt auch im KB gut ausgebildete Trainer, wie es genauso schlecht aus oder weiter gebildete Boxtrainer gibt.
Es ist ja nicht automatisch jeder Boxverein erfolgreich, meistens sind es die etablierten Großvereine, die die Top-Boxer stellen. Ab und an kommen ein paar aus kleinen Clubs.

Gruß
Frank

KravMa1986
01-04-2013, 20:20
Mal in meinem Interesse gefragt:

Was haltet ihr von dem Ansatz, als Basis Boxen zu nehmen, wobei die Abwehr diverser Kicks mittrainiert wird. Auf diese Basis wird dann eine Brise Grappling (Sambo/ Judo/ BJJ) gestreut? Klingt das nicht gut?

Kundalini
01-04-2013, 20:24
Mal in meinem Interesse gefragt:

Was haltet ihr von dem Ansatz, als Basis Boxen zu nehmen, wobei die Abwehr diverser Kicks mittrainiert wird. Auf diese Basis wird dann eine Brise Grappling (Sambo/ Judo/ BJJ) gestreut? Klingt das nicht gut?
Im Boxverein wird das Abwehren von diversen Kicks nicht trainiert.
Geht doch direkt ins MMA dort findest ein Mix von allem, was sich als tauglich bewiesen hat.

KravMa1986
01-04-2013, 20:26
Im Boxverein wird das Abwehren von diversen Kicks nicht trainiert.
Geht doch direkt ins MMA dort findest ein Mix von allem, was sich als tauglich bewiesen hat.

Da siehts in meiner City eher schlecht aus angebotstechnisch :(

Aber will ja ins Dragon-Center, nur habe ich noch keine Ahnung ob s wirklich was taugt. Da dort aber neben dem Boxen auch Kick- und Thaiboxen angeboten wird, gehe ich mal davon aus, dass Boxen mit der Kickdefense koppeln zu können. :)