PDA

Vollständige Version anzeigen : Den für mich richtigen KS/KK finden?



zitrone
04-02-2013, 18:39
Hi
ich hab mich mal im Netz etwas umgesehen, welche Kampfsportarten bzw. Kampfkünste in meiner Umgebung angeboten werden. Leider sind da so einige dabei und ich weiß nicht so recht welche davon für mich überhaupt interessant sein können. Vielleicht könnt ihr mir etwas weiterhelfen.

Zu mir: Bin 25, männlich, ca. 175 und 65 kg.
Zurzeit betreibe ich nur etwas "Sport". Ich mach Seilspringen, Liegestütze, Situps, Kniebeugen und Klimmzüge. Alles in allem aber weniger regelmäßig und effektiv. Ich versuche mich zwar immer zu steigern, was auch klappt aber damit komm ich nicht an mein Ziel.


Was ich suchen würde
-Im Prinzip ist es mir egal ob KK oder KS
-Ich möchte mein Geist und mein Körper schärfen (wichtiger Punkt)
-Mir geht es darum meine Schnelligkeit, Wendigkeit, Konzentration und meine Körperstabilität zu erhöhen (wichtiger Punkt)
-Ich bin nicht auf offensive Attacken aus, auch wenn ich es nicht zu kurz kommen lassen möchte (sollte jemals ein Ernstfall eintreten möchte ich mich schon adäquat verteidigen können)
-Umgang mit Waffen interessiert mich nicht wirklich. Es würde mich aber auch nicht stören wenn es in der KK oder dem KS "mit dabei" ist.
-KK oder KS der nur auf Selbstverteidigung ausgelegt ist wäre dann aber vielleicht doch etwas zu wenig, darf dann also schon etwas mehr sein als z.b. Aerobic oder Joga :D
-Körperkontakt darf sein, möchte jetzt aber auch nicht in jedem training 20 blaue Flecken bekommen (übertrieben gesagt)
-Ob Tritte/Schläge, oder Griffe und Abwehren wäre mir relativ egal. Eine Mischung aus allem wäre vielleicht das beste.
-Wettbewerbe interessieren mich überhaupt nicht

Das für mich wichtigste wäre wirklich meinen ganzen Körper auf ein maximales Level von Konzentration, Körperbeherrschung, Körperstabilität, Schnelligkeit, Wendigkeit usw. zu bringen. Mein Hauptaugenmerk liegt auf meinem ganzen Körper und nicht wie z.B. beim Boxen auf dem Oberkörper, auch wenn die Beinarbeit nicht unwichtig ist. ;)
Ich würde gern Körper und Geist eins werden lassen (wie man so schön sagt)

Welche Kampfsportarten bzw. Kampfkünste fallen euch da ein? Es gibt sicher ein paar die meine Interessen vertreten und ich denke da wird sich dann auch die ein oder andere Schule in meiner Umgebung finden lassen.

hallosaurus
04-02-2013, 20:07
Taekwondo,Kickboxen

Bubatz
04-02-2013, 21:43
Also ganz ehrlich gesagt, sehe ich in dem Profil eher einen Jiu Jitsuka als einen Kickboxer. :)

Nelsoix
04-02-2013, 22:51
Vielleicht MMA?

P.S.: Es gibt keine Attacken, die nicht offensiv sind...Sonst wären es doch keine Attacken. :p Kleiner Spaß. Man versteht schon, was du meinst, aber das hier musste einfach sein (auch wenn es verdammt unwitzig war). :D

fang_an
05-02-2013, 07:35
was gibt's bei dir in der nähe ?

mach unverbindlich probetraining.

amasbaal
05-02-2013, 11:27
Also ganz ehrlich gesagt, sehe ich in dem Profil eher einen Jiu Jitsuka als einen Kickboxer. :)

stimmt.
jiu jitsu und als extra ganzkörpertraining evtl. capoeira oder besser: yoga.
auch passend: ein traditioneller kung fu stil oder ein traditioneller pencak silat stil.
jedenfalls kein krav maga, kein muay thai, kein kickboxen, kein boxen und kein bjj :p

zitrone
05-02-2013, 13:59
hab mich nun mal fleißig in meiner Gegend umgesehen.
Möglichkeiten wären da:

-Muay thai
Würde zeitlich super in meine Woche rein passen, ich könnte min. zweimal die woche dort hin gehen.
Nachteil, ich seh mich nicht in dieser Sportart

-MMA
Sind sicherlich ein paar interessante Dinge dabei, aber mir kommt das MMA ähnlich wie das Muay Thai sehr "agressiv" vor. Seh mich auch nicht so recht in dieser Sportart. Zeitlich würde es aber auch wunderbar in die Woche passen.

-jiu jitsu
Zeitlich könnte ich da nur einmal die Woche sicher gehen, ein zweiter Tag wäre wohl laut Trainer nur möglich wenn sich ein paar finden. Er meint das kommt immer wieder vor, aber ist nicht die Regel.

-taekwondo (allgemein)
Würde zeitlich auch super in meine Woche passen, allerdings weiß ich nicht was ich von der Schule halten soll. Kommt mir sehr Wettkampf bzw. Turnier orientiert vor, daran bin ich ja eigentlich nicht interessiert. Es spricht mich auch einfach nicht so recht an.

Dann gibt es noch ein paar andere Dinge wie z.B. Karate oder Judo. Diese lass ich jetzt aber weg, da sie entweder zeitlich oder sonst irgendwie überhaupt nicht passen würden.
Sehr interessant finde ich Silat (indonesischer Kung Fu). Passt bei mir leider überhaupt nicht in die Woche.

Favorit ist momentan das Jiu Jitsu. Klingt im großen und ganzen interessant für mich. Hab mir dazu unter anderem auf youtube ein paar Videos angesehen. Es kommt mir so vor, als würde die Sportart hauptsächlich auf Griffe und Würfe setzten. Das sieht man zumindest in den meisten Videos. Täuscht mich das oder ist die Sportart sehr Griff und Wurflästig?

Ansonsten werde ich mich noch weiter etwas umschauen. Leider muss ich sagen, dass ich schon fast so weit bin, nach Trainingszeiten die Sportart zu wählen. Ist gar nicht so leicht etwas passendes zu finden wenn man schon recht eingespannt ist^^

Bubatz
05-02-2013, 16:33
Jiu-Jitsu enthält grundsätzlich Schläge, Tritte, Würfe, Hebel, Festleger, Würgegriffe und Nervendrucktechniken, aber die konkrete Schwerpunktbildung hängt immer stark vom jeweiligen Verein bzw. Trainer ab.

amasbaal
05-02-2013, 19:06
hab mich nun mal fleißig in meiner Gegend umgesehen.

Sehr interessant finde ich Silat (indonesischer Kung Fu).

silat ist KEIN indonesisches kung fu, es ist der überbegriff der malaiischen kampfkünste (malaysia., indonesien, singapur, brunei, süd-thailand, südliche philippinen). in deutschland gibt es dieses "white crane kung fu", das als "indonesches kung fu" beworben wird. die verwirrung entsteht, da es eben aus indonesien kommt und man in indonesien kks gerne allgemein als silat zusammenfasst. es ist und bleibt aber ein kung fu stil, der seinen sitz in indonesien hat.
ich glaube, die sind in münchen. kommst du von da?
eine genauere angabe des wohnortes würde es uns erlauben, einige zusätzliche kks und deren adressen ins spiel zu bringen.
in münchen zb. pencak silat bukti negara und die ein oder andere kung fu schule. das dortige kali sikaran ist nicht nur sehr stark am waffenlosen bereich orientiert, wie es fürs kali sikaran halt üblich ist, sondern auch recht silat-lastig.

zitrone
05-02-2013, 19:42
Kempten und Sonthofen wären für mich gut erreichbare Orte

KingKong123
05-02-2013, 21:19
Also für mich klingt es tatsächlich so als solltest du dir eine andere Sportart suchen, die dich rundum fit hält, aber nicht unbedingt eine KK oder ein KS! Bist du dir überhaupt sicher das du das wirklich willst?
Mach ein Probetraining im jiu jitsu ansonsten schau nach was ganz anderem, findet sich bestimmt auch was!

amasbaal
05-02-2013, 22:15
wieso das denn?
er sucht eine kk, die körper und geist formt und potential für die sv hat, wobei es um treten, schlagen, hebeln und werfen geht (evtl. bodenkampf?) und nicht nur um teile davon. zudem will er keinen vollkontakt.
was ist daran denn bitte nicht zu verstehen?
es gibt brauchbare sachen, die seinen wünschen nahe kommen, es gibt andere, die seinen wünschen nicht entsprechen und das ganze ist abhängig von gewissen "zeitfenstern" und entfernungen.
ist doch eindeutig.
jiu jitsu passt zb. und gibt es in der gegend auch.
was ein problem werden könnte, ist die etwas abgelgene gegend. das reduziert die auswahl. des weiteren evtl. die vorstellungen, die manch ein kk-novize vom "geistigen" aspekt und von "sv" hat. das klärt sich aber in der praxis.

nicht allzuweit von sonthofen wäre ravensburg:
ANDY GUETTNER - Diplomsportlehrer & Kampfkunstlehrer (http://www.andy-guettner.de/)
sehr renomierter trainer.
im angebot:
kali sikaran (und andere fma stile als "einfluss")
viet vo dao (aus vietnam, hat gewisse ähnlichkeiten mit manch einem kung fu stil ;))
ju jutsu
ju jutsu do (scheint mir etwas "traditioneller" zu sein, als das juju vom djjv)
auch nicht schlecht: ne stunt-schule (der mann arbeitet in dem bereich...), inklusive parkour.

ist jetzt nichts, was mir persönlich liegen würde, aber:
in kempten gibt es ne wing chun (kung fu) schule:
http://www.wt-kempten.de/
dazu gabs hier im board mal was: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-kempten-de-sifu-zahler-32198/

Schnueffler
05-02-2013, 22:36
Andy ist ein Guter!
Auch hier vertreten!

zitrone
06-02-2013, 17:55
ich denke ich werde mir nächste Woche jiu jitsu ansehen.
Was mich aber etwas stört, dass ich nur einmal die Woche regelmäßig dort hin kann und das auch nur für 1,5 Stunden (Training geht nicht länger).
Irgendwie hab ich das Gefühl, das 1,5 Stunden zu wenig sind um effektive Fortschritte zu machen(Erfahrungen?).

Aramon
06-02-2013, 20:45
Grundsätzlich, je mehr man trainiert, desto schneller und besser lernt man es. Wenn du regelmässig einmal die Woche zum Training gehst, ist es auch OK.

Dinge wie Bewegungsabläufe und Formen kann man ja auch prima alleine zu Hause üben.

Bubatz
06-02-2013, 21:26
Die Länge der Einheit ist mit 1,5 Stunden schon ok. Einmal die Woche Training wäre mir zu wenig, zweimal sollte eigentlich schon sein. Andererseits, besser einmal die Woche als keinmal ... Vielleicht kannst Du zur Ergänzung noch was anderes machen?

zitrone
09-02-2013, 17:35
Was haltet ihr eigentlich vom guten alten Karate?

hallosaurus
09-02-2013, 19:11
Was haltet ihr eigentlich vom guten alten Karate?

Super!

Bubatz
09-02-2013, 21:32
Was haltet ihr eigentlich vom guten alten Karate?

Abhängig vom Trainer fällt die Antwort zwischen "grottig" und "spitze" aus. Der Trainer ist aber sowieso eine sehr wichtige Variable, egal was du KK-mäßig im Sinn hast. Ich würde z.B. lieber bei einem guten Trainer Karate machen als bei einem schlechten Jiu-Jitsu, obwohl ich letzteres "an sich" lieber mag.

teiwaz14
11-02-2013, 21:06
wieso das denn?
ist jetzt nichts, was mir persönlich liegen würde, aber:
in kempten gibt es ne wing chun (kung fu) schule:
Willkommen bei den WingTsun- Schulen von Sifu Zahler (http://www.wt-kempten.de/)
dazu gabs hier im board mal was: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-kempten-de-sifu-zahler-32198/

Also WT hört sich meiner Meinung nach am ehesten nach deinem Profil an.

Sportgoofy
29-12-2016, 22:29
Vovinam, für die, die auch etwas "verrückt" sind.

DerBiest
30-12-2016, 07:33
Hi

Was ich suchen würde
-Im Prinzip ist es mir egal ob KK oder KS
-Ich möchte mein Geist und mein Körper schärfen (wichtiger Punkt)
-Mir geht es darum meine Schnelligkeit, Wendigkeit, Konzentration und meine Körperstabilität zu erhöhen (wichtiger Punkt)
-Ich bin nicht auf offensive Attacken aus, auch wenn ich es nicht zu kurz kommen lassen möchte (sollte jemals ein Ernstfall eintreten möchte ich mich schon adäquat verteidigen können)
-Umgang mit Waffen interessiert mich nicht wirklich. Es würde mich aber auch nicht stören wenn es in der KK oder dem KS "mit dabei" ist.
-KK oder KS der nur auf Selbstverteidigung ausgelegt ist wäre dann aber vielleicht doch etwas zu wenig, darf dann also schon etwas mehr sein als z.b. Aerobic oder Joga :D
-Körperkontakt darf sein, möchte jetzt aber auch nicht in jedem training 20 blaue Flecken bekommen (übertrieben gesagt)
-Ob Tritte/Schläge, oder Griffe und Abwehren wäre mir relativ egal. Eine Mischung aus allem wäre vielleicht das beste.
-Wettbewerbe interessieren mich überhaupt nicht

Das für mich wichtigste wäre wirklich meinen ganzen Körper auf ein maximales Level von Konzentration, Körperbeherrschung, Körperstabilität, Schnelligkeit, Wendigkeit usw. zu bringen. Mein Hauptaugenmerk liegt auf meinem ganzen Körper und nicht wie z.B. beim Boxen auf dem Oberkörper, auch wenn die Beinarbeit nicht unwichtig ist. ;)
Ich würde gern Körper und Geist eins werden lassen (wie man so schön sagt)

Welche Kampfsportarten bzw. Kampfkünste fallen euch da ein? Es gibt sicher ein paar die meine Interessen vertreten und ich denke da wird sich dann auch die ein oder andere Schule in meiner Umgebung finden lassen.

Ich finde, wenn es dir wirklich um Wendigkeit, Geschwimdigkeit, Stabilität und Geist geht, wäre Capoeira vielleicht was für dich!

Ich habe das selbst mal ein 3/4 Jahr gemacht. In Punkto Fitness, Körperbeherrschung und Ästhetik schon eine tolle Angelegenheit. Die Musikstunden und die Philosophie tut dem Geist gut. Nachteil was für mich das fehlende "Sparring" in meiner Gruppe, bzw. die m.E. schwere Umsetzbarkeit der Techniken in SV Situationen. Wenn du darauf aber eh weniger Wert legst, wäre das was für dich.

Schnueffler
30-12-2016, 11:47
Vovinam, für die, die auch etwas "verrückt" sind.

Schändest du jetzt hier alle Freds die drei Jahre oder älter nicht mehr beantwortet wurden?

Syron
30-12-2016, 12:03
Ich würde noch ein paar Threads von 2013 ausgraben!

ArminCherusker
30-12-2016, 12:41
Jiu Jitsu, Jeet Kune Do oder Wing Tsun decken nahezu alles ab :D

Jadetiger
02-01-2017, 14:43
Oh Mann, das nenn ich jetzt aber mal echt die unnötigste Threadnekromantie, die ich je gesehen habe.

Kann hier bitte mal jemand zu machen?